Am 15. Mai 2022 finden in unserer Kirchgemeinde die Erneuerungswahlen des Kirchgemeinderats und des Kirchgemeindepräsidenten statt. Die persönlichen Wahlunterlagen erhalten die stimmberechtigten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in der Woche nach Ostern per Post. Die Abgabe der Wahlzettel erfolgt brieflich oder an der Urne.
Der Kirchgemeinderat der Katholischen Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS freut sich, Ihnen zwei Personen aus unserer Kirchgemeinde vorzustellen, welche sich am 15. Mai 2022 zur Wahl stellen.
Es kandidieren die 53-jährige Regula Schmucki-Blum aus Frauenfeld und der 37-jährige Saman Polis auf Felben-Wellhausen.
Regula Schmucki-Blum arbeitet als gelernte Pflegefachfrau HF in der Bildung und unterrichtet als Berufsschullehrerin am Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales in Weinfelden.
Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Saman Polis hat Wirtschaftsinformatik studiert und arbeitet als IT-Projektleiter im Bereich Controlling, Pricing & Datenmanagement. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Beide Kandidaten freuen sich auf die Mitwirkung im Kirchgemeinderat. Die Mitarbeit ermöglicht Ihnen, einen aktiven Beitrag in der Kirchgemeinde und für die Mitmenschen zu leisten. Amtsantritt
ist der 1. Juni 2022. Der Kirchgemeinderat empfiehlt Ihnen beide Kandidaten einstimmig zur Wahl und lädt Sie herzlich ein, an den Wahlen teilzunehmen.
Eine Kurzvorstellung mit Foto der beiden Kandidaten finden Sie unter diesem Link, Seite 15:
www.forumkirche.ch/de/split-west/.
Neuerungen zu den Wahlen
Nicht mehr zu wählen ist das Amt der Kirchenpflegerin / des Kirchenpflegers. Dies Aufgaben werden aufgeteilt auf ein Mitglied des Kirchgemeinderats und die Verwaltung der Kirchgemeinde. Der Kirchgemeinderat besteht aus dem Präsidium sowie aus mindestens vier weiteren Mitgliedern.
Die Wahlen der Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission und der Mitglieder des Wahlbüros erfolgen an der Rechnungsversammlung vom 19. Mai 2022.
Drei Rücktritte von langjährigen Mitgliedern
Drei bisherige Mitglieder des Kirchgemeinderats treten per 31. Mai 2022 zurück. Markus Beerli, Vizepräsident und Ressort Liegenschaften technischer Unterhalt aus Warth, Monika Hess, Aktuarin aus Herdern und Saskia Guler, Kirchenpflegerin aus Gachnang. Die Verabschiedung und Würdigung für ihre langjährigen Dienste erfolgt an der Rechnungsversammlung vom 19. Mai 2022.
Kirchgemeinderat