Am 28. November 2024 begrüsste der Kirchgemeinderat 65 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger zur diesjährigen Kirchgemeindeversammlung. Dabei wurden sowohl das Budget als auch der Steuerfuss für das Jahr 2025 mit zwei Enthaltungen einstimmig angenommen.
Budget und Steuerfuss 2025
Das Budget 2025 basiert weiterhin auf einem unveränderten Steuerfuss von 16 %. Die Planung weist einen Aufwand von CHF 6'552'926.70 und einen Ertrag von CHF 6'322'939.45 aus, was zu einem Aufwandüberschuss von CHF 229'987.25 führt. Im Vergleich zum Budget 2024 bedeutet dies jedoch eine Verbesserung um CHF 65'672.76.
Vielfältige Informationen für die Kirchgemeinde
Die Mitglieder des Kirchgemeinderates informierten umfassend über aktuelle Themen und Projekte:
- Reorganisation und Personalsuche: Kirchgemeindepräsident Marcel Berger berichtete über die erfolgreiche Reorganisation zwischen Pfarrei und Kirchgemeindeverwaltung und teilte mit, dass sämtliche Soll-Stellen in der Verwaltung, wie auch in der Pfarrei besetzt sind. Zudem wurde betont, dass Aushilfsmesmer/-innen sowie Lehrpersonen für den Religionsunterricht gesucht werden.
- Sanierungsprojekte und Baupläne: Patrick Josef, Ressortverantwortlicher Immobilien, präsentierte die Sanierung des Pfarreisaals Gachnang, die im Rahmen des projektfreien Unterhalts erfolgte. Er gab zudem Einblicke in die Machbarkeitsstudie zur Sanierung des Pfarrhauses in Uesslingen und informierte über den geplanten Neubau.Beta
- Digitalisierung und Friedhofsgestaltung: Aktuarin Regula Schmucki berichtete über den Stand der Digitalisierung sowie die Segnung des neugestalteten Friedhofs Herden im August dieses Jahres. Sie rief auch dazu auf, sich als Stimmenzähler/-in zu engagieren.
- Religionsunterricht und Veranstaltungen: Denise Möller, Bereichsleiterin Kind, Jugend, Familie und Religionsunterricht, stellte als Gastrednerin die vielfältigen Angebote für verschiedene Altersgruppen vor. Pfarrer Roland Häfliger informierte über bevorstehende Anlässe, die auf der Homepage der Kirchgemeinde abrufbar sind.
- Bericht aus der Synode: Gastredner Vittorio Martinelli, Synodaler und Leiter des Wahlkreises 2 Frauenfeld, informierte über die Geschäfte der Synode. Ausserdem berichtete er über die Ersatzwahlen der Synodalen für die nächste Legislaturperiode.
Dank an die Beteiligten
Der Kirchgemeinderat sprach allen Anwesenden seinen Dank für die aktive Teilnahme und das Interesse an den Aktivitäten und Projekten der Kirchgemeinde aus. Besonderer Dank galt dem Bistro «Zur alten Kaplanei», das im Anschluss an die Versammlung für das leibliche Wohl sorgte.
Mit diesen erfreulichen Ergebnissen und wertvollen Einblicken blickt die Kirchgemeinde optimistisch auf das kommende Jahr und wünscht allen Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr. Möge das kommende Jahr von Zusammenhalt und Zuversicht geprägt sein.