Jährlich feiern wir die Geburt Christi mit einer langen und intensiven Vorbereitung. Licht und Schmuck sollen auf Besinnung und Erwartung aufmerksam machen. Danach beginnt das Neue Jahr. Mit Vorsätzen und guten Absichten. Wie ist darin Weihnachten noch wirksam?
Wir lesen die liturgischen Texte der nachweihnachtlichen Zeit und lassen uns gegenseitig inspirieren von den Erfahrungen, wie Weihnachten in unserem Leben lebendig bleiben kann. Der thematische Schwerpunkt ist zuerst ganz persönlich, geht dann weiter zu der Beziehungswelt und mündet in unserem Einsatz in Kirche und Gesellschaft. Damit die Zeit bis zur nächsten Weihnacht weihnachtlich bleiben kann.
Themen und Termine:
Zeit: Jeweils 19.30-20.30 Uhr, im Pfarreizentrum Klösterli. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.
Sie sind herzlich eingeladen.
Eine Initiative von Alberto Colotti und Thomas Harder – unterstützt von der Pfarrei St. Anna