Claudia Steiger

Hinter den Kulissen des Opernhauses

Opernhaus Zürich - Frauengemeinschaft 2025 (Foto: Susanne Müller)

Anfang Mai machte sich eine Gruppe von 20 Frauen frohgelaunt mit dem Zug auf den Weg nach Zürich. Dort erwartete alle eine Führung im Opernhaus Zürich.
Bereits bei der Ankunft wurde das weisse, majestätische Gebäude von aussen bewundert. Doch was die Frauen später im Inneren erwartete, übertraf einfach alles. Im roten Sessel sitzend, mit Blick auf die Bühne, wo ein Dutzend Bühnenbauer emsig damit beschäftigt waren, die Kulissen für die Abendvorstellung aufzubauen, erfuhr die Gruppe viel über die Geschichte des Theaters und darüber, wie es organisiert ist. Die Atmosphäre war nur so schon grandios – wie musste es sein, hier eine Aufführung zu erleben!

Fülle an Eindrücken
Lange konnten die Frauen nicht verweilen, denn es galt, noch viel zu bewundern. Auf der Bühne stehend konnte miterlebt werden, wie die acht Tonnen schwere Kulisse in die Höhe gezogen wurde, bevor es in Windeseile durch die Werkstatt der Bühnenbauer und hinunter zu den Garderoben der grossen Künstler, den Balletsälen und der Dekoabteilung ging. Überall standen Kleiderstangen auf Rädern in den Gängen mit Kostümen, bereit für die nächste Aufführung oder Probe. Fast gar nicht mehr aus dem Staunen heraus kamen die Frauen in der Kostümabteilung. Kleider in unterschiedlichster Art, soweit das Auge reichte, konnten bewundert werden. Samt und Seide war vertreten, in Hülle und Fülle. Aber der absolute Wahnsinn waren die vielen Schuhe, nach Farben sortiert, von der Decke hängend oder im Schrank.

Später kamen sich die Frauen vor dem Kulissenlift, der direkt zur Bühne fährt, winzig klein vor. 90 Minuten dauerte die Führung, aber die Fülle an Eindrücken war so reich und intensiv, dass man den Eindruck hatte, mindestens einen Nachmittag da gewesen zu sein, weil man doch in so kurzer Zeit gar nicht so viel sehen kann. Die Opernführerin verstand es mit ihrem Humor perfekt, uns in die zauberhafte Welt hinter den Kulissen des Opernhauses Zürich einzuführen. Es war einfach grandios!
Susanne Müller, Präsidentin Frauengemeinschaft St. Anna
Bereitgestellt: 16.12.2021     Besuche: 48 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch