Suche
Auswahlsuche
Volltextsuche
Sitemap
Aktuell
Gottesdienste
Aktuelle Gottesdienste
Gottesdienste in den Altersheimen
Gottesdienste im Spital
Kindergottesdienste
Jugendgottesdienste
Familiengottesdienste
Gottesdienste mit den Frauen
Gottesdienste nach Ortschaft
Frauenfeld
Felben-Wellhausen
Gachnang
Uesslingen-Buch
Herdern
Hüttwilen
Warth
Thundorf
Pfarrblatt
Pfarrblatt
forumKirche
Pfarreiwallfahrt
Portrait
Pastoralraum
Einzugsgebiet
Dokumente
Unsere Kirchen
Frauenfeld
Kirche St. Nikolaus
Klösterli
St. Anna Kapelle
Kirche St. Laurentius Oberkirch
Bruder-Klausen-Kapelle
Gachnang
Hüttwilen
Herdern
Warth
Uesslingen
Buch
Felben
Thundorf
Geschichte der Pfarrei
Namenspatronin St. Anna
Pfarreigeschichte
Kloster Mariastern Gwiggen
Berichte vergangener Anlässe
Berichte vergangener Anlässe 2020
Berichte vergangener Anlässe 2019
Berichte vergangener Anlässe 2018
Pfarreileben
Religionsunterricht
LeRUKa
Primarstufe 1. Klasse
Primarstufe 2. Klasse
Primarstufe 3. Klasse
Primarstufe 4. Klasse
Primarstufe 5. Klasse
Primarstufe 6. Klasse
Sekundarstufe
Kind und Jugend
Kindergottesdienste
Kunterbunte Bibeltage
Sommerlager Frauenfeld
SummerDays
Sommerlager Region Hüttwilen
Sternsingen
Jugendprojekte
Familien
Familiengottesdienste
Familienferien
Soziales
Sozialprojekt Bistro
Spaziergänge in und um Frauenfeld
Tischlein deck dich
Sozialberatung
Haus- / Spitalbesuche
Oekumene
Fastenopfer
Meditative Fastenwoche
Fastentreffen mit Impuls
Taizé Gebet
Nacht der Lichter
Kerzenziehen
Senioren
Seniorenferien 2021
Seniorenangebote
Seniorenangebote Stadt
Seniorenadvent
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Busse und Versöhnung
Firmung 17+
Trauung
Krankensalbung
Weihe
Gruppierungen
Bereich Gottesdienst
Ministranten
Chor der St. Nikolauskirche
Kirchenchor Hüttwilen-Herdern
Frauenfelder Abendmusiken
Choralschola St. Nikolaus
Bereich Gemeinschaft
Frauengemeinschaft St. Anna
- Frauentreff
- Jass-Nachmittag
Ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Rüpplin Treff
Kind und Jugend
InMotion
Pfadi St. Nikolaus
Jubla Gachnang
St. Nikolaus-Kläuse
Katholische Landeskirche Thurgau
Pastoralkonferenz
Spezielles
Bibelsammlung
Kirchgemeinde
Kirchgemeindebehörden
Kirchenvorsteherschaft
Amtsperiodenziele
Rechnungsversammlung
Budgetversammlung
Kirchgemeindeordnung
Informationen und mehr
Rechnungsrevision/Stimmenzähler
Diverses
Synode Wahlkreis Frauenfeld
Grüner Güggel
Räumlichkeiten
Frauenfeld
Gachnang
Hüttwilen
Warth
Uesslingen
Offene Stellen
Mitarbeiterausflug
Weihnachtsapéro
Kontakt
Pfarreisekretariat
Seelsorgeteam
Leitungsteam
Diakonie
Kind - Jugend - Familie
Religionslehrpersonen
Kirchenmusik
Hausdienst
Kommunikation
Verwaltung / Kirchenvorsteherschaft
Ausländische Missionen
Links
Home
Berichte vergangener Anlässe 2018
Ähnlich
Chor der St. Nikolauski...
Seniorenferien 2021
Diakonie
Gottesdienst vor leeren...
Pfarreisekretariat
InMotion
Primarstufe 4. Klasse
Kommunikation
Kirche St. Franziskus
Denise Meier
052 725 02 59
Verantwortlich für diese Seite
Berichte vergangener Anlässe 2018
Sternsingen der JuBla Gachnang
Nach alter Tradition zog die JuBla Gachnang letzten Samstag aus, um die Häuser in den Gemeinden Gachnang, Islikon und Kefikon zu segnen. Dabei wurden Spenden für Kinder mit einer...
Jagdsaison
Letztes Jahr verirrte sich eine Taube in die Stadtkirche, und beinahe hätte der Wildhüter sie schiessen müssen… Das ist aber nicht der Grund, dass im obersten Stock im Haus Aurora...
Krippenfeier in Felben
An Heilig Abend versammelten sich viele Menschen in der Kirche Felben zum ökumenischen Gottesdienst mit Krippenspiel. Die Kinder hatten vorher fleissig geübt und spielten die...
Engagement fürs Baby-Hospital
Auch dieses Jahr haben wir Verantwortung für einen guten Zweck übernommen. Dafür waren viele Menschen unserer Pfarrei erneut sehr grosszügig. Fleissige Helferinnen und Helfer,...
Wir suchen: Bereichsleitung Religionsunterricht 60%
Die Kirchenvorsteherschaft der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS hat beschlossen, auf das neue Schuljahr 2019/20 die neue Stelle «Bereichsleitung Religionsunterricht» zu schaffen....
Sind Sie unsere neue Katechetin / unser neuer Katechete?
Sind Sie unsere neue Katechetin oder unser neuer Katechete? Zur Verstärkung in der Jugendarbeit suchen wir auf das neue Schuljahr Verstärkung. Der Ausblick auf das kommende Schul...
Sternsingen in Frauenfeld
Die Sternsinger ziehen am 5. Januar mit königlichen Gewändern von Haus zu Haus, singen ein Weihnachtslied und tragen die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen nach Hause. Sie würden...
Grosszügigkeit wird verdankt
Die Weihnachtsaktion beim «Tischlein deck dich» war wiederum ein grosser Erfolg. Die Vorbereitungsgruppe konnte sechzig Taschen mit Lebensmitteln zusammenstellen, dreissig Geschenke...
Krippe zum Bestauenen
Gerne laden wir Sie ein, einen Moment der Stille bei unserer Krippe in der Kirche St. Nikolaus oder in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang zu verbringen. Auch in der Weihnachtszeit...
Das Kamel und der Esel
«Jetzt bist du wirklich so klug wie ein Esel, du stures Kamel!» Wollt ihr die Geschichte des Kamels und des Esels hören? Dann kommt doch am 24. Dezember um 15.30 Uhr für eine gute...
Versöhnungsfeier in der Stadtkirche
Am Samstag, 22. Dezember um 17.30 Uhr feiern wir Versöhnung. Im Advent letztes Jahr inspirierte sich die Versöhnungsfeier an Hermann Melvilles grossem Roman «Moby Dick». In...
Kinderbibelwoche
In den Frühlingsferien finden zwei Bibelwochen zum Thema "Jeremia" statt. Alle Kinder ab dem ersten Kindergarten bis zur fünften Klasse sind herzlich willkommen. Jeremia wird...
Eine Million Sterne erhellen die Stadt
Zwischen der Buchhandlung von Marianne Sax und der katholischen Stadtkirche haben sich die Firmlinge bereits am Nachmittag eingefunden, um am Himalaya die Caritas Aktion «Eine...
Engagement für Baby-Hospital mit Schokoladenherzen
Verantwortung übernehmen im Einsatz für einen guten Zweck. Dafür sind die Jugendlichen der ersten Sekundarschulklassen immer zu haben. Auch dieses Jahr verkaufen wir vom 17. bis...
Fastenwoche nach Hildegard von Bingen
Vom 9. bis zum 15. März 2019 bieten wir Ihnen eine meditative Heilfastenwoche für Gesunde an. Wir treffen uns jeweils abends von 18.00 bis 20.00 Uhr im Pfarrsaal Gachnang. Fasten...
Friedenslicht in der Pfarrei St. Anna angekommen
Eine Gruppe von Ministranten hat in Zürich das Friedenslicht abgeholt. Es ist das Licht aus Bethlehem. Dort angezündet, wo vor über 2000 Jahren ein Kind zur Welt kam. Das Licht...
Lichtboten bei der Roratefeier
Die diesjährige Rorate stand ganz im Zeichen der «Lichtboten». Die Schülerinnen und Schüler der 4. Primarklasse hatten diese Feier unter der Leitung von Katechetin Petra Mildenberger...
Aussenden der Adventslichter
Fröhlich brachten die Erst- und Zweitklasskinder ihre selbst gebastelten Adventslichter in die Kirche Hüttwilen. Bunt leuchteten sie während des Gottesdienstes auf dem Altar....
Rückblick auf die Ministrantenreise mit dem St. Nikolaus
Eine ganze Schar Kinder, Jugendlicher und Eltern trafen sich am Patrozinium des St. Nikolaus zum Chlaushock der Ministrantinnen und Ministranten. Gespannt warteten viele der Minis...
Adventsfeier mit Krippenspiel
Um 14 Uhr am 12. Dezember begann der diesjährige Seniorenadvent. Knapp zweihundert Seniorinnen und Senioren wurden im Pfarreisaal St. Nikolaus von zehn Helfenden zuerst mit Kaffee...
Weihnachtsfeiern am Heiligen Abend
Am 24. Dezember feiern wir zu verschiedenen Zeiten den Heiligen Abend. Im Folgenden sehen Sie eine entsprechende Aufstellung mit detaillierten Angaben. 15.00 Uhr, Ökumenischer...
Gottesdienste zu Weihnachten
Am 25. Dezember feiern wir um 9.00 Uhr in Buch und Herdern Eucharistie zu Weihnachten. Um 10.30 Uhr laden wir Sie entweder in die Stadtkirche St. Nikolaus oder nach Gachnang in...
Ferien im Pfarreisekretariat
Vom 24. Dezember bis zum 2. Januar ist das Pfarreisekretariat geschlossen. In Notfällen können Sie unter der Telefonnummer 052 725 01 60 einen Seelsorger erreichen. Wir wünschen...
Lichtermeer für guten Zweck
Am Samstag, 15. Dezember, ab 16.00 Uhr begleitet wie seit vielen Jahren das Lichtermeer am Himalaya den Weihnachtsmarkt Frauenfeld. An der Kreuzung der katholischen Kirche spendet...
Bläsersextett in Gachnang
Pfarrer Christian Herrmann und Diakon Alex Hutter laden am Sonntag, 16. Dezember um 10.00 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst vom dritten Adventssonntag ein. Es spielt das thurgauische...
Friedenslichtfeiern in Frauenfeld und Gachnang
Wie jedes Jahr im Advent reist auch im 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem um die Welt. Gemeinsam mit den neuen Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei St. Anna werden wir...
Seniorenadventsfeier
Herzlich heissen wir Sie am Mittwoch, 12. Dezember um 14.00 Uhr zur Adventsfeier im Pfarreizentrum Klösterli willkommen. Gemeinsam singen wir Adventslieder, schauen uns das Krippe...
Weihnachtsaktion fürs Tischlein deck dich
Die Frauengemeinschaft St. Anna möchte vor Weihnachten bei der Lebensmittel-Ausgabe des «Tischlein deck dich» allen Bezügerinnen und Bezüger ein Geschenk überreichen. Gerne sammeln...
Bistro "Zur Alten Kaplanei" hat Betriebsferien
Bis zum 8. Januar 2019 machen wir Betriebsferien. Wir freuen uns, wenn wir Sie ab dem 9. Januar wieder bei uns begrüssen dürfen. Unsere Öffnungszeiten im Winter sind: Mittwoch...
Der Gehilfe des Sankt Nikolaus
Am Sonntag, 9. Dezember um 10.30 Uhr laden wir Sie herzlich zur Kinderfeier in der Rüpplinschen Kaplanei ein. Wenn Sankt Nikolaus Anfang Dezember mit seinem Esel und dem schweren...
Musikalischer Gottesdienst zum Patrozinium
Zum Patrozinium vom 9. Dezember führt der Kirchenchor St. Nikolaus, verstärkt durch Solisten und Orchester, ein Werk mit äusserst spannender Entstehungsgeschichte auf: Franz Schuberts...
St. Anna Kapelle ist geöffnet
Ab sofort ist die Kapelle St. Anna beim Friedhof Oberkirch jeweils von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Besuchen Sie doch einmal unsere wunderschöne Kapelle, die unserer Pfarrei den...
Bienvenue retour, Joseph Kalamba!
Mitte Dezember erreichte uns aus Solothurn die frohe Botschaft, dass Joseph Kalamba wieder in der Schweiz weilt. Joseph hat als erster Aushilfspriester während den Weihnachts-...
Trendige Gerichte mit biblischen Zutaten
Am 12. und 19. November konnten sich Interessierte in Frauenfeld am Zubereiten biblischer Köstlichkeiten erfreuen. Nebst dem gemeinsamen Kochen und Geniessen, diskutierten die...
Adventskränze binden
Die Frauengemeinschaft St. Anna bietet am 29. November ein gemeinsames Adventskranzbinden für den Eigengebrauch an. Sie sind herzlich willkommen, im Pfarreizentrum Klösterli von...
"Wort und Musik" in der Kirche St. Laurentius
Gerne laden wir Sie am 2. Dezember um 17.30 Uhr zu einer besinnlichen Adventsvesper ein. Karin Keiser-Mazenauer - Violine Christoph Lowis - Orgel Thomas Markus Meier und Marcel...
Tortschen und Schellen
An Christkönig begann für elf neue Ministranten und Ministrantinnen der Dienst am Altar. Mit dem Einziehen der Kollekten, der Gabenbereitung, Halten der Tortschen und dem Dienst...
Crewwechsel an Board des Kirchenschiffes
Lukas Leutenegger führt vergangenen Dienstag zum letzten Mal durch die Budgetversammlung. Nach zwei Legislaturperioden an der Spitze gibt er sein Präsidialamt Ende Jahr an Thomas...
Klausbesuche
In unserer Pfarrei werden wie jedes Jahr Klausbesuche organisiert. Es ist eine schöne Tradition, am Tag unseres Heiligen die Kinder und ihre Familien zu besuchen. Am 6. und 8....
Herzen und Meerjungfrauen
Wer wird wohl an Weihnachten ein wundervolles aus Kinderhand gestaltetes Geschenk unter dem Tannenbaum finden? Ganz still und gespannt schauen und hören 33 Mädchen und Buben,...
Einladung zur Budgetversammlung
Geschätzte Kirchbürgerinnen, geschätzte Kirchbürger Am Dienstag, 20. November 2018 findet um 20 Uhr im Pfarreizentrum Klösterli die Budgetversammlung "Budget 2019" statt. Wir laden...
Kerzenziehen: Guter Start und Musik am Samstagabend
Reges Interesse am Kerzenziehen in Frauenfeld Das Kerzenziehen wird gut besucht. Besucher aller Altersstufen und die Mitarbeitenden sind sehr glücklich über die Verhältnisse und...
Biblische Köstlichkeiten
Am Montag, 19. November können Sie sich auf wunderbare Gerichte aus biblischer Zeit mit Fladenbrot, Linsengericht und einem Essen beim Pharisäer freuen. Gemeinsames Essen ist...
Adventsweg - Unser Leben unter einem guten Stern
Die letztjährige Veranstaltung «Unser Leben unter einem guten Stern» wird wieder aufgenommen und weitergeführt. Die Besinnung findet jeweils um 19.00 Uhr in der Klösterlikirche...
Zur Ruhe kommen im Raum der Stille
Endlich mal zur Ruhe kommen - das wünschen sich Viele, nicht nur in der Adventszeit. Im stilvollen Gewölbekeller des Sozialprojektes Bistro "Zur Alten Kaplanei" können Sie einkehren,...
Rorate-Feiern
In der Adventszeit feiern wir unsere traditionellen Rorate-Gottesdienste. Frauenfeld, Klösterli: 8. und 15. Dezember, 6.30 Uhr Felben-Wellhausen: 11. Dezember, 6.00 Uhr Gachnang: 6...
Kirche St. Laurentius Oberkirch bald in neuem Glanz
Die paritätische Kirche St. Laurentius in Oberkirch wird bis 10. November 2018 umfassend restauriert. Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die frisch restaurierte Kirche ab Sonntag,...
Weihnachtskarten mit Stoffresten
Dem frohen Gestalten stand an diesem Nachmittag vom 17. November absolut nichts im Wege! Warmherzig wurden wir von der Künstlerin Cornelia Schedler in ihrem gemütlichen Atelier...
Kreative Adventskränze
Am 29. November versammelten sich Frauen und ein Mann bei guten Gesprächen zum Adventskranzbinden. Erfreulich ist, dass dieser Anlass zu einer beliebten und immer besser besuchten...
Nacht der Lichter
Sie sind am 3. November um 20.00 Uhr herzlich eingeladen zur ökumenischen Taizé-Feier «Nacht der Lichter» mit Singen, Gebeten und Stille in der mit vielen Kerzen geschmückten evang...
Solidarität und Unterstützung für Notlagen zuhause und in der Welt
Die katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS hat im neigenden Jahr verschiedene Projekte in einem Gesamtbetrag von knapp 35'000 Franken mitgetragen und mit kleineren und grösseren...
Vortrag und Book Launch mit Rommel Roberts
Am Freitag, 2. November laden wir Sie um 20 Uhr herzlich zum Vortrag von Rommel Roberts im Pfarreizentrum Klösterli ein. Der südafrikanische Theologe Rommel Roberts war in der...
Besuch in der Kaiserstadt Wien
Es wurde schon dunkel, als sich 35 Ministranten und Ministrantinnen mit Ihren elf Leitungspersonen auf dem Mätteli in Frauenfeld trafen. Die Minis waren aufgeregt und konnten die...
Wärmendes Fondue über dem offenen Feuer
Nichts ist schöner als ein feines und wärmendes Fondue am offenen Feuer - das Team des Sozialprojekts Bistro "Zur Alten Kaplanei" lädt Sie am Freitag, 23. November 2018 ab 18 Uhr...
Päckli-Aktion für die Ostmission
Dieses Jahr unterstützt die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen die Päckli-Aktion aus der Vereinskasse. In geselliger Runde packen wir am Montag, 29. Oktober ab 19.00...
Andacht zur Schöpfungszeit
Das Thema «Taste, fühle, begreife» lädt ein, die Schöpfung mit den Händen zu «be-greifen». Wir feiern am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Weinin...
Firmlinge gehen auf den Weg
Das Firmteam mit Stefanie Hug, Urs Hofstetter, Petra Mildenberger und mir, Denise Möller freut sich sehr, den Firmweg 2018/19 mit 61 Firmlingen zu beginnen. Zum Auftakt liegt...
Glutenfreie Hostien in der Stadtkirche
Seit den Weihnachtstagen besteht in der Stadtkirche St. Nikolaus die Möglichkeit, glutenfreie Hostien zur Kommunion zu empfangen. Damit kommen wir einem Bedürfnis – ja gar einer...
Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt Sie am 18. Dezember um 15 Uhr herzlich zur ökumenischen Weihnachtsfeier in die Mehrzweckhalle von Warth-Weiningen ein....
Lebhafte Kinderfeier
Am 28. Oktober haben wir eine eindrückliche Kinderfeier in der Rüpplinschen Kaplanei erlebt. Unsere Themen waren: - Gemeinsam durchs Leben gehen - Füreinander da sein, jeder...
Fröhliche Stimmung im Kloster Fahr
Schnell setzen sich die über vierzig Mitreisenden in den Car auf dem Marktplatz, da der langersehnte Regen genau am Ausflugstag der Frauengemeinschaft St. Anna in Erscheinung tritt...
Besuch in der Kaiserstadt Wien
Es wurde schon dunkel, als sich 35 Ministranten und Ministrantinnen mit Ihren elf Leitungspersonen auf dem Mätteli in Frauenfeld trafen. Die Minis waren aufgeregt und konnten die...
Kellergespräch mit Soul & Pop
Im Rahmen der KAPLANEIKellerKULTUR laden wir Sie am Samstag, 27. Oktober 2018 zum Kellergespräch mit zwei Persönlichkeiten aus Frauenfeld ein. Im Gewölbekeller des Bistros "Zur...
Ausflug ins Kloster Fahr
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt Sie herzlich zum Jahresausflug ins Kloster Fahr ein. Wir sind am 27. Oktober ab 9.45 Uhr bis 18.30 Uhr auf unserer Reise. Wir fahren mit dem...
Von Kalchrain nach Konstanz
Einst ein Frauenkloster, beherbergt heute das Massnahmenzentrum Kalchrain «schwere Jungs». Eindrücklich zu sehen, wie hinter Mauern versucht wird, den Jugendlichen neue Räume aufzu...
Persönliches und Verzauberndes
Das Kellergespräch vom 27. Oktober im Kaplanei-Keller fand grossen Anklang bei den zahlreich erschienenen Gästen. Man hörte sehr gerne zu, als Verena Herzog und Urs Poltéra sehr...
Farbenfroher Erntedankgottesdienst
Der ökumenische Gottesdienst zum Erntedankfest in Uesslingen stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Farben. Pfarrer Christoph Naegeli erzählte dazu die Geschichte des Dorfes Colores...
Brotvermehrung für Reich und Arm
Ein wunderschöner Meeresstrand mit startklarem Schlauchboot empfing die Gemeinschaft der Gottesdienstbesuchenden am Erntedankfest in der Kirche Gachnang. Pfarrer Christian Herrmann...
Eucharistiefeier zum Patrozinium in Hüttwilen
Gerne feiern wir am Samstag, 6. Oktober um 17.30 Uhr das Patrozinium in der Kirche St. Franziskus. Anschliessend an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Die...
Interessantes Klosterleben
Zum Ausflug der Erstkommunionkinder ins Kloster Glattburg traf sich eine grosse Schar gut gelaunter Kinder auf dem Marktplatz. Mit zwei Bussen fuhren wir durch den sonnigen Nachmi...
Kinderfeier mit Frederik
Wir treffen uns am Sonntag, 28. Oktober ab 10.15 Uhr im Gewölbekeller des Bistros «Zur Alten Kaplanei» zu unserer nächsten Kinderfeier. Diesmal begleiten wir die Maus Frederik...
Ökumenischer Erntedankgottesdienst in Uesslingen
Am Samstag, 29. September um 17.00 Uhr sind Sie herzlichst eingeladen zum Familiengottesdienst am Erntedankfest in Uesslingen. Schülerinnen und Schülern werden bei diesem Gottesdienst...
Taufgelübde-Erneuerung und Brunch
Im Gottesdienst vom 28. Oktober um 9.00 Uhr in Hüttwilen werden wir unsere Erstkommunionkinder vorstellen und die Taufgelübde-Erneuerung feiern. Anschliessend laden wir Sie herzlich...
Erntedankgottesdienste
In verschiedenen Orten feiern wir am Sonntag, 30. September um 10.00 Uhr Familiengottesdienste zum Erntedank. Warth-Weiningen: Der «Gemischte Chor Warth-Weiningen» begleitet den...
Informationen zu den Familienferien
Wir heissen Sie am Montag, 24. September um 19.30 Uhr herzlich willkommen zum Informationsabend im Pfarreizentrum Klösterli. Gerne erzählen wir Ihnen, wie die Familienferien organi...
Mittelstufensporttag mit Eistee und Äpfeln
Auch dieses Jahr zeigte sich das Wetter am Sporttag der Mittelstufe in Frauenfeld von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein konnten an verschiedenen Posten über fünfhu...
Der vergessene Wind
Einige Kinder der ersten Klasse haben sich für den Erntedankgottesdienst ins Zeug gelegt und ganz viel geübt. Während drei Proben ausserhalb der Schulzeit haben sie für die Lieder...
Reise nach Wurmsbach und Stäfa
«Sprechende Mauern, erzählende Fenster» war das Thema der diesjährigen Kunstfahrt. Die Innen- und Aussenfresken der malerischen Kapelle St. Dionys in Jona standen für die sprechenden...
Boys InMotion – Dance moves
Neu können auch die Jungs der Primarklassen gemeinsam tanzen. Es würde uns freuen, wenn sich noch ein paar begeisterte Kinder melden würden, damit wir eine Gruppe bilden können....
Friede sei ihr erst Geläute
Am Freitag, 21. September 2018, findet in ganz Europa zwischen 18.00 und 18.15 Uhr unter dem Motto «Friede sei ihr erst Geläute» zum lnternationalen Friedenstag im Europäischen...
Patroziniumsfeier in Gachnang
Wir feiern am Samstag, 22. September um 17.30 Uhr das Patrozinium in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang. Der festliche Gottesdienst wird vom Kirchenchor Gachnang-Uesslingen unter...
Die beste Andenbeere
Wir laden Sie am Freitag, 21. September ab 15.00 Uhr herzlich ein, die beste Andenbeere im Klösterligarten zu küren. In unserem Naschgarten gedeihen Gemüse, die direkt im Garten...
Tiefsinniges bei der Friedenslinde
Gegen dreihundert Personen besuchten die Bettagsfeier zum 100-Jahr-Jubiläum der Friedenslinde im Obholz. Eins ums andere Mal öffnete der Shuttlebus oberhalb des Obholz in Frauenfeld...
Singproben für Erntedankgottesdienst
Alle Kinder der ersten Klasse sind herzliche eingeladen, einige Lieder für den Familiengottesdienst einzuüben. Wir treffen uns jeweils am Mittwoch, dem 5., 12. und 19. September...
Familienfeier «Fiire mit de Chline»
Herzlich laden wir Sie am Samstag, 22. September um 17.00 Uhr zum "Fiire mit de Chline" in die Kirche St. Peter und Paul in Uesslingen ein. Geschichten - wir alle brauchen sie...
Sängerinnen und Sänger gesucht
Für den Weihnachtsgottesdienst vom 25. Dezember sucht der katholische Kirchenchor Gachnang-Uesslingen zusätzliche Sängerinnen und Sänger. Wir singen die Messe «Missa brevis Nr....
Erntedankgottesdienst für Familien
Wir feiern am 23. September um 10.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus den Erntedankgottesdienst als Familienfeier. Was ist daran besonders? Die Kinder haben ein paar spezielle...
Bäckerinnen gesucht
Nach dem Erntedankgottesdienst vom 23. September bietet die Frauengemeinschaft St. Anna bei schönem Wetter einen Apéro an. Dafür suchen wir Frauen, die ein Kilo Brot oder Zopf backen...
Bettagsfeier
Am Sonntag, 16. September findet die Bettagsfeier zum 100-Jahr-Jubiläum der Friedenslinde ab 12.30 Uhr im Obholz statt. Vor hundert Jahren pflanzte der Dingenharter Landwirt Jakob...
Möchten Sie Chorluft schnuppern?
Zu Allerheiligen am 4. November, zum Patrozinium am 9. Dezember und zum Weihnachtsgottesdienst vom 25. Dezember sucht der Chor der St. Nikolauskirche in Frauenfeld zur Verstärkung...
Gottesdienst mit dem Kirchenchor
Herzlich laden wir Sie am Sonntag, 23. September um 9.00 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst in der Kirche St. Franziskus in Hüttwilen ein. Der ökumenische Kirchenchor Hüttwilen-...
Gottesdienst zu Allerheiligen
Der Kirchenchor St. Nikolaus unter der Leitung von Reto Schärli umrahmt die Feier zu Allerheiligen mit geistlichen Gesängen aus dem 20. Jahrhundert. Der Gottesdienst vom 4. November...
Weihnachtskarten gestalten
Die Frauengemeinschaft St. Anna bietet am Samstag, 17. November um 14.00 Uhr im Kupferdruckatelier einen Kurs mit Cornelia Schedler an. Unter Anleitung der Künstlerin können...
Unvergessliche Reise auf den Stoos
An einem herrlichen Sonntagmorgen im September macht sich der Kirchenchor Gachnang-Uesslingen zum traditionellen Chorausflug auf. Der Zug bringt uns über Zürich und Arth-Goldau...
Information zum Friedhof Uesslingen
Geschätzte Kirchbürgerinnen, geschätzte Kirchberger Auf dem Friedhof Uesslingen wird durch die Politische Gemeinde Uesslingen-Buch eine neue Urnenwand aufgebaut. In dieser Wand...
Kinderfest mit wunderbaren Eulen
Hundertsechzig Eulen schwirren neu in den Häusern in und um Frauenfeld herum! Kommt Harry Potter mit seinen Zauberern nun doch zu uns? Nein, davon wissen wir nichts. Unser Team...
Diakonenweihe in Schaffhausen
Liebe Pfarreiangehörige, mit Freude und Dankbarkeit darf ich bekanntgeben, dass am Sonntag, 9. September, um 15 Uhr Weihbischof Denis Theurillat nach Schaffhausen kommen wird,...
Sprechende Mauern, erzählende Fenster
Wir freuen uns, Sie über die Kunstfahrt vom kommenden Samstag, 8. September 2018 zu informieren - eine Anmeldung ist noch bis morgen Freitag, 7. September möglich. Kirche ist...
Weihnachtsbasteln
Am Mittwoch, 21. November können Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren mit dem Familienteam der Frauengemeinschaft St. Anna Weihnachtsgeschenke herstellen. Wir treffen uns...
Besuch der Operette Sirnach
Der Gemeinnützige Frauenverein Frauenfeld und die Frauengemeinschaft St. Anna laden Sie am Freitag, 29. März herzlich zu einem gemeinsamen Besuch der Operette Sirnach ein. Gespielt...
Bibel für die Schulkinder in Felben-Wellhausen und in Gachnang
Die Schüler und Schülerinnen aller sechsten Klasse haben im Rahmen einer Messe die Bibel als Geschenk für ihren Glaubensweg erhalten. Auf die Frage, welche Art Buch die Bibel ist,...
Behördenausflug nach Kufstein
Der diesjährige Ausflug zum Abschluss der Legislatur führte die Mitglieder der Kirchenvorsteherschaft mit ihren Ehepartnerinnen und -partner nach Kufstein im Tirol. In der Partner...
Zurück zur Natur
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am 2. September um 17.00 Uhr zu einem Konzert in der Stadtkirche St. Nikolaus ein. Der Aufruf «Retour à la nature» wurde dem berühmten Aufklärer...
Projekte in Uganda
Pater Thomas wird uns am Mittwoch, 5. September um 19 Uhr im Pfarreizentrum Klösterli aus erster Hand über die Fortschritte der Projekte in Uganda berichten. Dazu laden wir alle...
Auf verschiedenen Wegen unterwegs
Am ersten September-Sonntag waren verschiedene Gruppen unterwegs auf der diesjährigen Pfarreiwallfahrt mit Ziel der Kirche St. Peter und Paul in Uesslingen; zu Fuss, mit dem Velo...
Pfarreiwallfahrt
Noch vor der Zeit der Fusion führten einige Wallfahrten von Frauenfeld in die Nachbarpfarreien. Viele unserer Ortgemeinschaften waren so schon einmal das Ziel oder zumindest Etapp...
Chnopfbörse in der Vogelhalde
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen freut sich am Samstag, 15. September ab 10.00 Uhr auf viele gut erhaltene Kinderkleider und Spielsachen, die nach Voranmeldung...
Minton-Trio im Bistro «Zur alten Kaplanei»
Das Minton-Trio zieht die Besuchenden der Frauenfelder Altstadt mit Jazzklängen in den Bann. Das Team der KAPLANEIKELLERKULTUR lud am vergangenen Samstag zu einer weiteren...
In der Geschichte der Bibel geblättert
In den Glaubenskursen, im Theologiestudium, in Katechese oder Predigt geht es bei der «Geschichte der Bibel» meistens um ihre Entstehung. Wie Geschichten verdichtet und in Worte...
Orchesterkonzert zum Bettag
Das Jugendorchester Thurgau bringt zum Bettag, am 16. September um 17.00 Uhr, unter dem Motto «Schicksal und Vorsehung» richtig grosse und bewegend romantische Sinfonik nach Frauen...
Reto Schärli ist neuer Dirigent
Der Chor der St. Nikolauskirche Frauenfeld ist in der glücklichen Lage, mit dem jungen, aus Brütten bei Winterthur stammenden Reto Schärli einen vielfältig ausgewiesenen Dirigenten...
Respekt vor den Mitmenschen
Vor der Stadtkirche standen am Sonntagmorgen, dem 19. August, Tische mit wunderbaren Kräutern und Blumen. Viele Kirchenbesucherinnen und -besucher banden daraus einen Strauss aus...
Papstfilm im Cinema Luna
Am 16. August zeigt das Cinema Luna um 19.30 Uhr den Film von Wim Wenders über Papst Franziskus. Positiv überrascht habe mich nicht der Film, sondern der Papst, postete ich auf...
Freiwilligenarbeit im Bistro
Maria Schumacher, Leiterin des Bistros «Zur Alten Kaplanei», hat mit Monika Hess ein Interview geführt. Monika, wie bist du vor einem Jahr dazu gekommen, Freiwilligenarbeit im...
Unwetter in Kerala
Im südindischen Kerala ist es in den letzten Tagen und Wochen nach sintflutartigen Monsunregen zu schlimmen Überschwemmungen gekommen. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Unser...
Schule, Kräuter und Spaghetti
Am 19. August feiern wir um 10.30 Uhr den Schuleröffnungsgottesdienst in der Stadtkirche in Frauenfeld. Vorher können alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher einen Kräuterstr...
Ökumenisches Taizé-Gebet
Am Sonntag, 19. August laden wir Sie um 17.00 Uhr zum Taizé-Gebet in der Bruderklausen-Kapelle ein. Das Gebet dauert etwa dreissig Minuten und richtet sich nach liturgischen...
Feier zur Schuleröffung
Am Sonntag, 12. August feiern wir um 9.00 Uhr Eucharistie zur Schuleröffnung in der Kirche St. Franziskus in Hüttwilen. Gleichzeitig erhalten die Schülerinnen und Schüler der sechsten...
Abschlussabend Sommerlager Region Hüttwilen
Das diesjährige Sommerlager liegt nun schon einige Zeit zurück, nichts desto trotz lassen wir die schönen Erinnerungen gerne nochmals aufleben. Wir möchten Euch deshalb am Mittwoch,...
Ökumenischer Waldgottesdienst
Sie sind am 12. August um 10.00 Uhr herzlich eingeladen zum ökumenischen Waldgottesdienst im Forsthof Egg, oberhalb Thundorf. Zusammen mit den Leitungspersonen und Kindern aus...
Grabbepflanzung Oberkirch
Viele Pfarreimitglieder haben Angehörige, die auf dem Friedhof Oberkirch die letzte Ruhestätte gefunden haben. Anlässlich der Beerdigung wird oft ein Grabpflegefonds bei der Kathol...
Gottvertrauen zum Schulbeginn
Am letzten Sonntag der Sommerferien waren alle eingeladen zum ökumenischen Schulerföffnungsgottesdienst in der evangelischen Kirche Gachnang. Pfarrer Christian Herrmann ermutigte...
Schuleröffnungsfeier mit Chor
Wir freuen uns, Sie am 12. August um 10.00 Uhr beim ökumenischen Gottesdienst zum Schulanfang in der evangelischen Kirche in Gachnang begrüssen zu dürfen. Die Singprobe für zwei...
Schuleröffnungsfeier mit Chor
Wir freuen uns, Sie am 12. August um 10.00 Uhr beim ökumenischen Gottesdienst zum Schulanfang in der evangelischen Kirche in Gachnang begrüssen zu dürfen. Die Singprobe für zwei...
Papst der Barmherzigkeit
Trotz Sommerhitze füllte sich der grosse Kinosaal im Cinema Luna schnell. Dank der Flexibilität der Kino-Mitarbeiterinnen wurde der Film auch noch im zweiten Saal gezeigt, so dass...
Informationen für neue Ministrantinnen und Ministranten
Hast Du Lust, bei der Ministrantengruppe mitzumachen? Neben dem regelmässigen Ministrantendienst gibt es gemeinsame Anlässe, Ausflüge und Reisen. Nach der Erstkommunion dürfen...
Harry Potter in der Schweiz
Liebe Muggelwelt! Dieses Jahr verbrachten 44 Kinder und 10 Leitungspersonen, sowie vier Küchenmitglieder ein exzellentes Sommerlager im luzernischen Sörenberg. Unter dem Motto...
Jazz-Matinée mit dem Minton Trio
Das Team der KaplaneiKellerKultur lädt Sie am Samstag, 25. August um 10.00 Uhr herzlich zur Jazz-Matinée mit dem Minton Trio ein. Die drei jungen Musiker Tobias Fischer (Guitar),...
Seniorenausflug 2018
Auf den Spuren der Klosterschwestern in Hegne, der ersten "Kultivierer" der Reichenau und den Schiffern vom Bodensee. Am Dienstag, 09. Oktober 2018 von 08.00 - ca. 18.30...
Sommerlager 2018 – Seebachtaler Sommermärchen
Am Samstag, dem 7. Juli 2018 war es endlich wieder so weit: Schon am ersten Ferientag versammelten sich 25 freudige Kinder mit 11 Leitern sowie Köchen, um gemeinsam eine unvergessl...
Kirchenmusik mit neuem Dirigenten
Der Chor der St. Nikolauskiche wird am Sonntag, 26. August im Gottesdienst von 10.30 Uhr in der Stadtkirche erstmals unter neuer Leitung zu hören sein. Der frisch gekürte junge...
Ranfttreffen und Jugendkreuzweg
Für unsere Jugendlichen ab der zweiten Sekundarstufe bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte an. Damit möchten wir die jungen Menschen Gemeinschaft erleben lassen...
Jugendliche in der Südschweiz
Mit viel Abwechslung und bei hohen Temperaturen verbrachten zwölf Jugendliche aus unserer Pfarrei eine Woche im sonnigen Tessin. Das Lagerhaus in der Nähe von Biasca im beschaulichen...
Sanierung Kirche St. Martin Warth
Der Zahn der Zeit und die Umwelt machen sich auch an unseren Gebäuden bemerkbar. Damit sie auch für die Zukunft erhalten bleiben, müssen sie unterhalten und gepflegt werden. So...
Chilbi-Familiengottesdienst
Am Sonntag 1. Juli begrüssten Diakon Alex Hutter und Pfarrer Christian Herrmann an der «Hofener Chilbi» zum ökumenischen Feldgottesdienst in Hofen bei Gachnang. Dieser Gottesdienst...
Mitfahrgelegenheit für Kirchenbesuch
Personen, die gerne einen Gottesdienst besuchen wollen, aber in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wären immer wieder froh um eine Mitfahrgelegenheit. Falls Sie gerne am Samstaga...
Mithilfe beim Kerzenziehen gesucht
Wir suchen zusätzliche Helferinnen und Helfer für das Kerzenziehen im Begegnungszentrum VIVA im Kurzdorf (14 bis 18 Uhr/18 bis 21 Uhr), welches vom 13. November bis zum 5. Dezember...
Projekte in Riang Bunga
Monika Leutenegger konnte mit unserem Vikar Hieronimus Kwure ein Interview führen zu seinen Projekten auf Flores in Indonesien. M.L.: Es wurde vergangenes Jahr ausführlich im Forum...
Akkordeon in Bruderklausen-Kapelle
Wir laden Sie am Sonntag, 26. August um 17.00 Uhr herzlich in die Bruderklausen-Kapelle ein zum dritten und letzten Konzert dieses Sommers. Der junge Akkordeonist Florian Aeberhardt...
Viertes Sommerkonzert der Frauenfelder Abendmusiken
Wir freuen uns, Sie zum letzten Sommerkonzert vom 22. Juli begrüssen zu dürfen. Es bringt das MOA-TRIO osteuropäische Musik nach Oberkirch. Die aussergewöhnliche und spannende...
Abschied mit Überraschungstorte
Am Samstag, 23. Juni wurde Robert Habijan, der während vier Jahren in unsere Pfarrei als Katechet und Jugendseelsorger wirkte, feierlich verabschiedet. Robert wird unsere Pfarrei...
Ernest Obodo in Frauenfeld
Mit grosser Freude durften wir unseren ehemaligen Aushilfspriester Ernest Obodo bei einem Gottesdienst im Juni in Frauenfeld begrüssen. Auf seiner Durchreise machte er bei uns...
Colakraut für Hauterkrankungen
Eine fröhliche Gesellschaft von dreizehn Leuten, davon acht Kinder, wartete an diesem Morgen gespannt im Foyer des Kunstmuseums der Karthause Ittingen auf das, was sie unter der...
Drittes Sommerkonzert der Frauenfelder Abendmusiken
Das dritte Sommerkonzert beginnt am 15. Juli um 17.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Frauenfeld-Oberkirch. Die beiden befreundeten Frauenfelder Musiker Räto Harder (Saxophon)...
Zweites Sommerkonzert der Frauenfelder Abendmusiken
Gerne heissen wir Sie willkommen zum nächsten Sommerkonzert um 17.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Frauenfeld-Oberkirch. Lassen Sie sich am 8. Juli verzaubern von der farbigen...
Abgeschlossenen Berufseinführung
Ein wettermässig etwas durchzogener Tag endete schliesslich mit hellstem Sonnenschein und steigenden Temperaturen – eigentlich die perfekte Open-Air-Kulisse für einen gelungenen...
Bischöfliche Beauftragung
Das Tagesevangelium spricht das berühmte Wort vom Propheten, der nichts gilt in seiner Heimat. Darin verdichtet sich die Erfahrung, dass es mehr kostet, sich in seinem Dorf, seiner...
Gottesdienst an der «Hofener Chilbi»
Diakon Alex Hutter und Pfarrer Christian Hermann laden am Sonntag, 1. Juli, um 10.00 Uhr herzlich ein zum ökumenischen Feldgottesdienst an der «Hofener Chilbi» in Hofen bei Gachnang...
Erstes Sommerkonzert in Oberkirch
Wir freuen uns, Sie am 1. Juli um 17.30 Uhr wieder zu unseren beliebten Sommerkonzerten in der Kirche St. Laurentius in Frauenfeld-Oberkirch einladen zu dürfen. Die kurzweiligen...
L’apparition in Cinema Luna
Vom Donnerstag, 28. Juni bis Mittwoch, 4. Juli läuft im Cinema Luna um 19.00 Uhr in Frauenfeld der Film "L'apparition". Auf einer Schachtel klebt eine Etikette „Nicht öffnen“.....
Jugendgottesdienst zum Schulende
Das Schuljahr ist bald vorbei. Die Ferien stehen vor der Tür und alle freuen sich auf Sonnenschein und das Nichtstun! Das Ende des Schuljahres wollen wir am Mittwoch, 27. Juni...
Ökumenische Feier im Schollenholz
Ende Juni luden Pfarrer Samuel Kienast und Diakon Alex Hutter von den beiden Landeskirchen zum Familiengottesdienst ein. Zusammen mit dem Quartierverein Ergaten-Talbach unter dem...
Der Chor St. Nikolaus auf Reisen
16. Juni, Samstagmorgen, 7.30 Uhr – mit Sack und Pack chauffierte uns Sepp von Heini Reisen in Richtung Füssen im Allgäu. Bereit für die Carfahrt war die Gruppe schon mit grosser...
Ökumenische Feier im Schollenholz
Ende Juni luden Pfarrer Samuel Kienast und Diakon Alex Hutter von den beiden Landeskirchen zum Familiengottesdienst ein. Zusammen mit dem Quartierverein Ergaten-Talbach unter dem...
Ernest Obodo zum Weihbischof ernannt
Ernest Obodo, Prorektor des Priesterseminars St. Bernard in Nigeria, wurde von Papst Franziskus zum Weihbischof von Enugu ernannt. Wir gratulieren Ernest ganz herzlich und schliessen...
Bericht von den Seniorenferien in Bad Wörishofen 11. - 15. Juni 2018
Abwechslungsreiche Ferien in Bayern 18 Seniorinnen und Senioren und drei Begleitpersonen verbrachten die fünf Tage im wunderschönen und gemütlichen Bad Wörishofen im Allgäu. Pfarrer...
Firmsakrament für 71 Jugendliche
Denn alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Töchter und Söhne Gottes (Röm 8,14). Am Wochenende vom 9. und 10. Juni durften wir in unserer Pfarrei das Sakrament der...
Ausflug zur Bibelgalerie
Wenn die Kinder der 5. Klasse ihren Ausflug zur Bibelgalerie machen, neigt sich das Schuljahr schon wieder dem Ende zu. Auf anschauliche Weise wurden die Ursprünge der Bibel darge...
Morgengebet in der Kartause Ittingen
Herzlich laden wir Sie am Freitag, 22. Juni, zu einem besinnlichen Tagesanfang in der Kirche der Kartause Ittingen ein. Frauen aus Warth gestalten diese Andacht. Ökumenische Fraue...
Familienteam besucht Kräutergarten
Das Familienteam der Frauengemeinschaft St. Anna besucht am Samstag, 23. Juni um 10.00 Uhr eine Führung im Kräutergarten der Kartause Ittingen. «Heiteres und Wissenswertes über...
Auf Wiedersehen und alles Gute!
Robert Habijan war während 4 Jahren in der Katechese und in der Jugendarbeit tätig. Er wird uns anfangs Juli verlassen, um eine neue Herausforderung in seiner Heimat, der Zentralsc...
Ökumenische Feier im Schollenholz
Am Sonntag, 24. Juni sind Sie um 10.00 Uhr herzlich zum Familiengottesdienst im Schützenhaus Schollenholz eingeladen. «Tierisch wild im Schollenholz» so lautet das Thema dieses...
Sommerklänge mit La Gioia
Am Sonntag, 24. Juni laden Sie um 17.00 Uhr herzlich in die Bruderklausen-Kapelle ein zum zweiten Konzert dieses Sommers. Das achtköpfige Blockflötenensemble «La Gioia» spielt...
Schöpfungsgarten für die 1. Klasse
Herzlich laden wir alle Kinder der ersten Religionsklasse am 6. Juni um 13.30 Uhr zu einem Ausflug in die wunderschöne Natur ein. Dabei werden wir an verschiedenen Posten erleben,...
Firmgottesdienste
«Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist» Seit Oktober haben sich 71 Firmlinge intensiv auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Sie dachten über das Pfingstereignis...
Feuerlöscher und brennende Pfannen
Im Juni erhielten wir Mitarbeitenden, welche im Haus Aurora tätig sind, eine lehrreiche Schulung zur Brandbekämpfung. Diese fand im Rahmen des kirchlichen Umweltlabels «Grüner...
Mit den Kindern in der Natur
Bei strahlendem Wetter machten sich knapp zwanzig Kinder der ersten Klasse mit ihren Katechetinnen auf den Weg. Nach einer Einstimmung mit einem Lied und dem Fallschirmspiel wanderte...
Grossbaustelle des Kantons tangiert Land der Kirchgemeinde
Die Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS sagt JA zur Rechnung 2017. Die Kirchenvorsteherschaft FrauenfeldPLUS lud zur Rechnungsversammlung am 28. Mai 2018 nach Hüttwilen ein...
Dankeswallfahrt zur Erstkommunion
Erstkommunionkinder mit ihren Eltern, Grosseltern und Geschwistern nahmen die Einladung zur Dankeswallfahrt an. Nach einem kurzen Einstieg im Klösterli wanderte die Schar auf zum...
Ökumenischer Familien-Gottesdienst
Gemeinsam feiern wir mit den Schülerinnen und Schülern aus dem Heilpädagogischen Zentrum Frauenfeld einen speziellen aktiven Familiengottesdienst mit vielen Mitmachmöglichkeiten...
Feier mit den Tauffamilien
Am 2. Juni traf sich ein frohe Schar Kinder und Erwachsener im Klösterligarten zur Feier der Tauffamilien. Diakon Alex Hutter lud zum Beginn alle ein beim Pflanzen und Giessen...
Musik in der Bruderklausen-Kapelle
Bereichern Sie Ihren Sonntagsspaziergang mit einem halbstündigen Konzert in der Bruderklausen-Kapelle! Herzlich willkommen am Sonntag, 27. Mai um 17 Uhr zum 1. Konzert der Konzertr...
Rechnungsversammlung in Hüttwilen
Herzlich willkommen zur Rechnungsversammlung am Montag, 28. Mai, um 20 Uhr in Hüttwilen! Wir freuen uns, Ihnen die Jahresrechnung 2017 zu präsentieren und Sie über aktuelle Anlässe...
Maiandacht in Felben-Wellhausen
Die Frauengemeinschaft St. Anna heisst Sie am Donnerstag, 24. Mai herzlich zur Maiandacht willkommen. Die Feier beginnt um 19.30 Uhr in der reformierten Kirche in Felben. Wir...
Wir suchen: Chorleiterin / Chorleiter 20%
Sind Sie unsere neue Chorleiterin / unser neuer Chorleiter des Chors der St. Nikolaus Kirche? Unser gut geschulter Chor mit rund 30 Sängerinnen und Sänger freut sich, mit Ihnen...
Zeit der Sommerferien
Für die Zeit während der Sommerferien vom 7. Juli bis 12. August haben wir ein paar Informationen. Gottesdienste Da sowohl unser Vikar Hieronimus Kwure wie auch einige Mesmerinnen...
Ökumenischer Gottesdienst mit den Schulkindern des Heilpädagogischen Zentrums
Am Sonntag 27. Mai feierten der evangelische Pfarrer Haru Vetsch, der katholische Koordinator der Pfarrei St. Anna, Lukas Schönenberger und die Katechetinnen Daniela Leuenberger,...
Abschied und Willkommen
Ende Mai haben wir unseren Aushilfspriester Jacob Chanikuzhy nach seinem dreimonatigen Einsatz in unserer Pfarrei verabschiedet. Ab anfangs Juni wird nun Josef Csobanczy wieder...
Nähen von Herzkissen
Es ist schon beinahe Tradition, dass wir einen Tag lang Herzkissen für Brustkrebspatientinnen nähen. Damit alle betroffenen Frauen im Kanton Thurgau nach einer Brustoperation ein...
Feldgottesdienste an Auffahrt
Auch dieses Jahr feiern wir Christi Himmelfahrt mit zwei Gottesdiensten am Donnerstag 10. Mai um 10 Uhr in der freien Natur. Der eine ist beim Kreuz im Iselisberg. Der Musikverein...
Musik zum Pfingstfest
Wie jedes Jahr schenken die Frauenfelder Abendmusiken der Katholischen und der Evangelischen Kirchgemeinde die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes zu Pfingsten als Dankeschön...
Pilgerweg nach Klingenzell
Die Wallfahrt nach Klingenzell findet dieses Jahr am Samstag, 5. Mai unter dem Thema «Gebet» statt. Kurze Impulse auf dem Pilgerweg nach Klingenzell werden uns zum Nachdenken anregen...
Tauffamilien-Treffen
Am Samstag, 2. Juni findet von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Treffen im Pfarreizentrum Klösterli statt. Alle Familien, deren Kinder zwischen dem 1. Mai 2016 und dem 30. April 2018 getauft...
Jubla-Brunch in Gachnang
Wie jedes Jahr findet ein Brunch in Gachnang statt. Dieser beginnt am 3. Juni gleich nach dem Gottesdienst um etwa 10 Uhr im Saal der katholischen Kirche in Gachnang. Alle Jublan...
Freiwilligenarbeit in Gottesdiensten
Wir suchen für die Mitgestaltung von Gottesdiensten freiwillige Personen, die sich im Bereich der Liturgie engagieren wollen. Dabei handelt es sich einerseits um Kinderfeiern in...
Eine Zeitreise
Der ausgezeichnete Arboner Organist Dieter Hubov lädt am Sonntag, 3. Juni um 17.00 Uhr in die St. Nikolauskirche ein. Die musikalische Zeitreise führt vom 17. Jahrhundert bis in...
Kirchenmusik mit neuem Dirigenten
Der Chor der St. Nikolauskiche wird am Sonntag, 26. August im Gottesdienst um 10.30 Uhr erstmals unter neuer Leitung zu hören sein. Der frisch gekürte junge Dirigent Reto Schärli...
Papstbesuch in Genf
Anlässlich seines Besuches in Genf empfängt die Diözese Lausanne, Genf und Freiburg Papst Franziskus im Ökumenischen Rat der Kirchen Genf. Am Donnerstag, 21. Juni, um 17.30 Uhr...
Summerdays im Tessin
Während der «Summer Days» vom 8. bis 13. Juli haben alle Jugendlichen ab der ersten Oberstufe die Möglichkeit, lustige und abenteuerliche Momente, sowie herausfordernde Aktivitäten...
Wiedereröffnungsfest
Am Samstag, 28. April feiern wir unser Wiedereröffnungsfest an der Zürcherstrasse 175 in der Altstadt. Nach einem mehrwöchigen Umbau verfügt das Bistro "Zur Alten Kaplanei" nun...
Goldene Hochzeit feiern
Samstag, 1. September, 15.00 Uhr Liebe Jubilarenpaare Sie feiern dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? Dann gratulieren wir Ihnen herzlich! Ihr gemeinsamer Weg bis heute ist wahrlich...
Eine Rose für Maria
An einem strahlend schönen Abend feierten dreissig Frauen und Hieronimus Kwure Maiandacht miteinander. Heidi Guggenbühl begrüsste als erste die fröhliche Schar in der Kirche Felben...
Monkstrail im Kloster Einsiedeln
Am 12. Mai machte sich eine kleine Gruppe von vier Jugendlichen auf den Weg nach Einsiedeln, um das Benediktinerkloster Einsiedeln zu entdecken. Der Monkstrail gleicht vom Aufbau...
Aktion Herzkissen
Im Saal des Pfarreizentrums Klösterli begann am 8. Mai schon früh morgens ein reges Treiben. Die Tische waren eingerichtet für die vielfältigen Arbeiten zur Herstellung der Herzkissen...
Disney in den Sommerferien
Bist du in der 3. bis 6. Klasse und bereit für spannende Abenteuer in der Welt von Disney? Dann komm in unser Sommerlager vom 7. bis 14. Juli. Wir fliegen mit Aladdin auf dem Teppich,...
Familienferien auf dem Campingplatz
In den Pfingstferien war eine fröhliche «Familienferien-Schar» mit dem Car oder mit dem Wohnwagen unterwegs zum Campingplatz in Cavallino bei Venedig. Schnell waren die Bungalows...
Gott hat keine Einzelzimmer
Etwa zwanzig Pilger und Pilgerinnen versammelten sich in der Kirche Herdern, um gemeinsam den Weg nach Klingenzell unter die Füsse zu nehmen. Bei angenehmem Frühlingswetter setzten...
Knackerbsen im Klösterli
In letzter Zeit gibt es viel zu lesen über das Gärtnern in Frauenfeld – auch beim Klösterli ist aus einem Stück Rasen ein Gemüsebeet entstanden. Dabei geht es unter anderem um...
Information & Begegnung für Mitarbeitende
Lukas Schönenberger, Koordinator Pfarrei St. Anna und Thomas Markus Meier, Theologischer Leiter a.i. begrüssten alle Mitarbeitenden der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS und der Pfarrei St...
Neustart mit bunten Häppchen
Das Bistro „Zur Alten Kaplanei“ feierte am Samstag, 28. April mit kulturellen und kulinarischen Höhepunkten seine Wiedereröffnung. Bei frühlingshaften Temperaturen fanden zahlreiche...
Wenn Engel reisen
Pünktlich starteten wir unsere Firmreise am Freitagabend um 18 Uhr ab Marktplatz in Frauenfeld Richtung München. Die Vorfreude auf ein erlebnisreiches Wochenende war deutlich spürbar...
Seniorenausflug zum Mostelberg
Der diesjährige Seniorenausflug von Uesslingen-Buch und Warth-Weiningen führte zum Sattel und dann weiter, mit der Drehgondelbahn, hinauf zum Mostelberg. Dort erwartete die grosse...
Elternabend der Pfadi St. Nikolaus
Viele Familien nahmen die Einladung an und kamen mit ihren Pfadikindern auf die «MS Sarasani». Zuerst wurden alle mit einem Apero willkommen geheissen, bevor es dann in den Speisesaal...
HABEMUS FEMINAS! im Cinema Luna
Die Frauengemeinschaft St. Anna zeigt am 12. April um 19.30 Uhr den Film "HABEMUS FEMINAS!" im Cinema Luna. 2016 pilgert eine Gruppe von engagierten Frauen und Männern 1200 km...
Wunderbare Erstkommunionfeier
Bei frühlingshaftem Wetter besammelten sich neun Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten bei der katholischen Kirche Gachnang zu ihrem Fest der Erstkommunion: Anna Canton, Laurin...
Stärkende Erstkommunionfeiern
In Frauenfeld durften in diesem Jahr 84 Kinder die Erstkommunion feiern. Im Festgottesdienst konnten sie erfahren, wie schön es ist von Gott eingeladen zu sein.Leitung Erstkommunion...
Erstkommunionfeier am Ostermontag
Wie toll es ist, von Gott eingeladen zu sein, haben sieben Erstkommunionkinder erfahren, als sie zum ersten Mal am eucharistischen Mahl teilnehmen durften. Mit viel Einsatz sorgten...
Erstkommunionfeier am Ostermontag
Wie toll es ist, von Gott eingeladen zu sein, haben sieben Erstkommunionkinder erfahren, als sie zum ersten Mal am eucharistischen Mahl teilnehmen durften. Mit viel Einsatz sorgten...
Ein wunderschönes Fest
Am «Weissen Sonntag» besammelten sich sieben Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten bei der Kapelle Buch zu ihrer Erstkommunion: Andrina Bernauer, Moira Hofer, Daniel Madry,...
Kirche mit *den Frauen
Der Kinosaal füllte sich schnell und war kurz vor Beginn bis auf den letzten Platz besetzt. Der Dokumentarfilm «Habemus Feminas!» zeigte eindrücklich, wie eine kleine Gruppe von...
SoLa 2018: auf in die phantastische Zauberwelt!
Vom Samstag, 7. Juli bis Freitag, 13. Juli 2018 organisieren wir eine unvergessliche Lagerwoche im bezaubernden Entlebuch, in der schönen Panoramalandschaft von Sörenberg. Bist...
Religionsunterricht in der ersten Oberstufe - Herausforderung mit Reizen
In der ersten Oberstufe besuchen die Schülerinnen und Schüler unserer Pfarrei für eine Doppellektion pro Woche den katholischen Religionsunterricht. Dieser Unterricht fühlt sich...
Das Geheimnis von Emmaus
In den zwei Frühlingsferienwochen war reges Leben auf dem Gelände des Chrüterhuses, des Begegnungszentrums Viva und der reformierten Kirche Kurzdorf. Etwa 230 Kinder und Jugendliche...
Osternachtfeier
Bei frischen Temperaturen zog die Ministrantenschar unter der Leitung von Stefanie Hug-Ackermann am Karsamstagabend zum offenen Feuer vor der katholischen Kirche Gachnang. Aushilf...
Filmvorführung „ Maria Magdalena“
Die kirchliche Erwachsenenbildung Weinfelden und das Schweizerische Katholische Bibelwerk laden zu einer Visionierung des Films und zu einer anschliessenden Diskussion in den Kinor...
Ostervorbereitungen in Herdern-Hüttwilen-Warth
Die Kinder von Herdern, Hüttwilen und Warth sind herzlich zu folgenden Anlässen eingeladen: Freitag, 23. März; 17.00 - 19.00 Uhr Palmenbinden unter der katholischen Kirche Hüttwilen...
Gebetsnacht am Gründonnerstag
Verschiedene Pfarreimitglieder und Gruppierungen gestalten die Gebetsnacht vom Grünndonnerstag auf den Karfreitag. Gerne möchten wir diese Nacht mit Jesus im Gebet verbringen...
Familienandacht mit Kreuzweg
An Karfreitag treffen wir uns um 10.30 Uhr beim Klösterli und gehen den Weg mit Jesus. An verschiedenen Stationen hören wir von den letzten Stunden im Leben von Jesus. Mit Texten...
Jugendkreuzweg
Alle Jugendlichen sind mit ihren Familien am Karfreitag um 19.00 Uhr eingeladen, am Jugendkreuzweg beim Klösterli teilzunehmen
Osterfeier für Gross und Klein
Am Karsamstag hat sich eine grosse Gemeinschaft aus allen Generationen eingefunden, um im Klösterligarten am Osterfeuer die Auferstehung von Jesus zu feiern. Ein paar Gedanken...
Familienosterfeier vom 31. März um 17.00 Uhr
«Wie werden wir nur den schweren Stein wegrollen können?»… und was die Jünger im Grab vorfanden. In diesem Jahr steht der Kern der Auferstehungsgeschichte im Mittelpunkt der...
Familienkreuzweg
Karfreitag ist out: nein sicher nicht. Viele Familien gingen mit auf den Kreuzweg. Unterwegs hörten sie die Leidensgeschichte von Jesus. Es entstand auch ein kleines Kreuz, das...
Werde Teil des Wandels: Für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben
Die Ökumenische Kampagne 2018 steht unter dem Motto des Wandels. Brot für alle, Fastenopfer und Partner wollen mit der Kampagne zeigen, dass wir alle etwas zur Erhaltung der Schöpfung...
Saisonabschluss Seniorennachmittag Thundorf
Zum Abschluss des Winterprogramm trafen sich am 10. April die Seniorinnen und Senioren der ökumenischen Gruppe von Thundorf zum Mittagessen im Pflegeheim Wängi Nach dem interessanten...
Ökumenischer Spielenachmittag in Gachnang
Jassen, Scrabble, Eile mit Weile und andere Spiele im evangelischen Gemeindehaus Am 6. April nachmittags trafen sich knapp 30 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Gemeindehaus...
Seniorennachmittag Herdern
Spiritueller Impuls zur Fastenaktion und die Aufgaben der Sozialdiakonie Am Dienstag, 20. März 2018, 14.00 Uhr fanden sich ungefähr 15 Seniorinnen und Senioren im Gemeinschaftsraum...
Palmsonntag in Gachnang
Am Samstag vor dem Palmsonntag versammelten sich Jung und Alt im Pfarreisaal der katholischen Kirche Gachnang, um wunderschöne Palmgestecke für den Einzug am Sonntag zu gestalten...
Singspiel "Die Kinderbrücke"
Am 18. März haben Kinder der zweiten Klasse das Singspiel "Die Kinderbrücke" im Gottesdienst in Frauenfeld aufgeführt. Nach vier Singproben und einer Theaterprobe waren die Kinder...
Palmkreuze für den Festgottesdienst
Neun wunderschöne Kreuze und unzählige Palmsträusschen wurden in Windeseile von Schülerinnen und Schülern der Primar- und Oberstufe gebunden. Unterstützt wurden sie von Müttern...
Ein Tag für Firmlinge und ihre Paten
Am Sonntag, 4. März trafen die Firmlinge mit ihren Paten und Patinnen zur Taufgelübde-Erneuerung in der Stadtkirche St. Nikolaus ein. Gemeinsam feierten sie mit unserem Priester...
Wohltaten für eine gerechte Welt
«Auferbauung» – an diesen alten Begriff der Frömmigkeitsgeschichte erinnerte Pfarrer Richard Ladner am Suppentag. Es ging aber um mehr als um eine innerliche Wohltat: Symbolisch...
Neues Vorstandsmitglied
Am 13. März trafen sich die Frauen zu ihrer Jahresversammlung und schätzten sowohl die schön gedeckten Tische als auch die frühlingshafte Blumendekoration von Bea Schmucki. Zu...
Disney in den Sommerferien
Bist du in der 3. bis 6. Klasse und bereit für spannende Abenteuer in der Welt von Disney? Dann komm in unser Sommerlager vom 7. bis 14. Juli. Wir fliegen mit Aladdin auf dem...
Köstlichkeiten aus Surinam
«Gottes Schöpfung ist sehr gut.» So lautete das Motto des Weltgebetstages beim Gottesdienst in der katholischen Kirche Gachnang. Dieses Jahr kam die Liturgie aus Surinam, einem...
Die Kinderbrücke
Am 18. März singen und spielen Kinder der zweiten Klasse "Die Kinderbrücke" von Max Bolliger. In verschiedenen Sing- und Theaterproben werden die Kinder sich vorbereiten, damit...
Einladung zum Seniorennachmittag
Gesprächsnachmittag mit spirituellem Impuls und Kaffee und Kuchen in Herdern Am Dienstag, 20. März 2018, 14.00 Uhr sind alle Seniorinnen und Senioren zu einem interessanten Nachmittag...
Fasten nach eigenen Bedürfnissen
Möchten Sie eine Woche lang fasten, jedoch nicht alleine? Dann sind Sie herzlich eingeladen, bei der Fastengruppe der Frauengemeinschaft St. Anna mitzumachen. Wir treffen uns vom 19...
Gemütliche Spaziergänge in und um Frauenfeld
Seit einem Jahr schon besteht für alle die Möglichkeit jede zweite Woche, jeweils am Mittwochnachmittag, an einem geführten Spaziergang in und um Frauenfeld teilzunehmen. Bist...
Neuer Vorstand und Ehrungen
Das «Sanctus» aus der Krönungsmesse von Mozart, die wir an Ostern singen werden, eröffnete die 145. Jahresversammlung. Herzlich wurden Chormitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste...
Die Weltverbesserer - Impulsabend zur Fastenzeit mit Theater, Musik und persönlichen Berichten
Eine junge Frau auf dem Sprung in die grosse Karriere. Und dann das Telefon der Freundin, die um Hilfe bittet... Was ist nun dran? An der Karriere feilen oder die Welt verbessern?...
Frauentreff im Bistro "Zur Alten Kaplanei"
Am Donnerstag, 1. März, um 14.30 Uhr findet der nächste Frauentreff statt. Weil das Bistro "Zur Alten Kaplanei" umgebaut wird, treffen wir uns im Restaurant "Goldener Becher"....
Wo liegt Surinam?
Durch den Weltgebetstag teilen Frauen in aller Welt miteinander ihre Hoffnungen und Ängste, ihre Freuden und Sorgen, ihre Möglichkeiten und Bedürfnisse. Sie lassen sich bereichern...
Versöhnung und Regenbogen
Die Schüler und Schülerinnen der 4. bis 6. Klasse besuchen vom 14. - 24. Februar zusammen mit einer Vertrauensperson den Versöhnungsweg. Dieser findet im Pfarreizentrum Frauenfeld...
Kinderbibelwoche mit Tim und Tina
Jesus ist auferstanden und doch bleibt da das Geheimnis von Emmaus. Tim und Tina, die beiden Spürnasen, wollen das Geheimnis lüften und begegnen dabei den unterschiedlichsten Menschen...
Freiwillig verzichten vom 17.-23. Februar 2018
Möchten Sie sich auf das Notwendige konzentrieren und auf Ihre innere Stimme horchen? Dazu bietet sich diese meditative Fastenwoche in der Fastenzeit besonders an. Sich selbst...
Neue Vorsteherschaft & Synode gewählt!
Am Wahlwochenende vom 2.- 4. März 2018 fanden in der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS gleich zwei Wahlen statt: Die Synodalwahlen der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau...
Farbenfrohe Versöhnung
Über 160 Mittelstufen-Schüler und -Schülerinnen der ganzen Pfarrei haben sich vom 14. bis zum 24. Februar auf den Versöhnungsweg im Pfarreizentrum Frauenfeld gemacht. Dieses Jahr...
Suppentag - neu auch mit Spaghetti
Am letzten Februar-Sonntag eröffneten Pfarrer Christian Herrmann und Diakon Alex Hutter miteinander den ökumenischen Gottesdienst am Suppentag in der evangelischen Kirche Gachnang...
Gesamterneuerungswahlen am 4. März
Am Wochenende vom 3./4.März 2018 stehen die Gesamterneuerungswahlen der Kirchenbehörden und die Synodenwahl der Katholischen Landeskirche Thurgau an. Die Katholische Kirchgemeinde...
Geselliger Jassplausch im Pfarreizentrum Klösterli
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt Sie jeden zweiten Donnerstag um 14.00 Uhr zu einem gemütlichen Jassnachmittag ins Pfarreizentrum Klösterli ein. Es sind Frauen und Männer herzlich...
Erfolgreicher Lotto-Abend mit vielen GewinnerInnen
Die Frauengemeinschaft St. Anna hat am 9. Februar einen Lotto-Abend zugunsten der Gassenküche durchgeführt. Es war wunderbar zu sehen, dass über 120 Personen der Einladung zum...
Seniorennachmittag Thundorf
Lebhafte Stimmung mit Raclette, Fondue und Lotto Am Dienstag 13. Februar trafen sich im alten Schulhaus Thundorf mehr als 40 Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Raclette und...
Reges Interesse am Spaziergang in der Stadt
Am Mittwochnachmittag trafen sich knapp 30 Interessierte zum Spaziergang durch Frauenfeld vor dem Bistro "Zur Alten Kaplanei" an der Zürcherstrasse. Edith Heiniger, Helen Heim,...
Das Pfarreisekretariat ist komplett
Am 5. Februar 2018 beginne ich meine Tätigkeit als Stellvertreterin der Leitung und Sachbearbeiterin im Pfarreisekretariat der Pfarrei St. Anna. Aufgewachsen bin ich in Gachnang,...
Räumaus und Mikrophon
Ob Sie auch schon einer «Räumaus» begegnet sind? Einer munteren Schar Frauen und Männer, jung und alt, hätte dies im Refektorium im Klösterli an zwei Januarsamstagen durchaus passi...
Miteinander spielen
Am 17. Januar erwarteten die Senioren und Seniorinnen des Alterszentrum Friedau die 5. und 6. Klässler zum Spielnachmittag. Gemeinsam mit sechs Jugendlichen spielten sie Rummy,...
Alle sind von Gott eingeladen
Das Erstkommunionthema «Gott lädt uns alle ein» war auch das Thema der Vorbereitungsstage. Da musste der Tisch festlich gedeckt werden, die Familien gestalteten ein Stück des Altar...
Grüezi & herzlich willkommen!
Liebe Kirchbürgerinnen, liebe Kirchbürger Ganz herzlich begrüssen wir Herrn Christoph Oechsle. Er ist unser neuer Leiter des Fachbereichs Sozialdiakonie. Wir wünschen ihm einen...
Kinder helfen Kindern
Am Donnerstag, dem 8. Februar, sind wir Herderner Kinder aus der 4. und 5. Klasse durchs Dorf spaziert für das wie jedes Jahr stattfindende Fasnachtssingen. Bevor wir singend...
Spaziergang in Frauenfeld mit Suppe und Glühwein
Am 28. Februar 2018 trafen sich etwa zwanzig gutgelaunte Spazierer bei kaltem, aber schönen Wetter vor dem Bistro in der alten Kaplanei. Nach dem gemütlichen Spaziergang kreuz...
Wir suchen...
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für unser Sozialprojekt Bistro "Zur Alten Kaplanei" in der Frauenfelder Altstadt einen / eine Stellvertreter / Stellvertreterin der Leiterin...
Einsatz gegen Kinderarbeit
Der 6. Januar bedeutete für die Schulkinder der zweitletzte Ferientag. Sozusagen als «Stell-Dich-ein» zum Schulbeginn machten sich rund zwanzig Sternsinger an die Arbeit und brachten...
Die Könige sammeln für Kinder in Indien
Anfangs Januar waren die Sternsinger der Jubla Gachnang auf den Strassen unterwegs und brachten den Segen in die Häuser und Wohnungen. Zuvor waren sie königlich eingekleidet worden...
Verstehst du auch, was du liest?
Die Apostelgeschichte erzählt, wie Philippus den äthiopischen Kämmerer fragt: «Verstehst du auch, was du liest?» (Apg 8,30). Das Lesen und Erklären führen dann zur Taufe (und nach...
Ein Herz für Bethlehem
Jesus predigte Nächstenliebe unabhängig davon, ob jemand Jude, Moslem oder Christ war. Genau für diese Mission lebt und arbeitet das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Jedem...
Eine moderne Weihnachtgeschichte
Was wäre, wenn es am Heiligen Abend plötzlich an Ihre Türe klopfen würde und zwei Menschen um Obdach anfragen? Maria und Josef verlieren durch den Geiz ihres Vermieters bei einem...
Schneesporttag wird zum Unterwasserspektakel
Am Mittwoch, 3. Januar 2018 fegte bekanntlich der Wintersturm «Burglind» übers Land und auch über unsere Pfarrei St. Anna. Wie Christof Kaiser, unser Bereichsleiter Hausdienst/Mesmer,...
Seniorennachmittag Hüttwilen
Lichtbildvortrag "Hüttwilen - einst und heute" Ökumenischer Seniorennachmittag Hüttwilen 16.01.2018 Pfarrer Richard Ladner von der reformierten Kirchengemeinde Hüttwilen begrüsste...
Die Tische sind wunderbar gedeckt
Es ist unglaublich, wie viele Geschenke wir dieses Jahr wieder für unsere Aktion erhalten haben. Wir konnten drei wunderschöne Geschenktische mit den Gaben bereitstellen: jeweils...
Ein kleines Licht, im Zeichen des Friedens
In Bethlehem entzündet, erreichte das Friedenslicht 2017 am letzten Sonntag den Bürkliplatz in Zürich. Auch wir waren dabei! Ein Licht als Zeichen des Friedens wird in der Geburtsg...
Der Samichlaus kommt zum Patrozinium in die Kirche
Gemeinsam haben wir den Familiengottesdienst zum Patrozinium in der Stadtkirche gefeiert. Die Kinder hatten eine wichtige Aufgabe in der Geschichte: sie durften das Volk spielen,...
«Ranfttreffen jublaliert»
Am Wochenende des 3. Advents machten sich sechs Jugendliche aus unserer Pfarrei auf den Weg zur Ranftschlucht. Insgesamt waren ungefähr 1300 Jugendliche und Erwachsene aus der...
Klausmarktgottesdienst
Eine Gruppe Ministranten besammelte sich am Sonntagmorgen nicht wie üblich in der Sakristei, sondern auf dem Gelände der Autoscootern an der Chilbi. Denn am Sonntag, 3. Dezember...
Träfe Sprüche und viel Applaus
Welche Berichterstattung erwartet man nach so einem Titel? Vielleicht einen Artikel über eine Schnitzelbank an der Fasnacht. Doch erstens ist noch längst nicht Fasnachtszeit und...
Wahlvorschläge für Kirchenbehörden & Synodalen
Sehr geehrte Kirchbürgerinnen und Kirchbürger Bereits anfangs Oktober 2017 haben wir Sie informiert, dass am 4. März 2018 die Wahlen der gesamten Kirchenbehörden (Kirchenvorstehers...
Der grüne Güggel kräht!
Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes vom 29. Oktober 2017 in Weinfelden konnte das Umweltteam der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS das Zertifikat "Grüner Güggel" entgegennehmen....
Bereitgestellt: 13.02.2018
Besuche: 59 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch