Suche
Auswahlsuche
Volltextsuche
Sitemap
Aktuell
Gottesdienste
Aktuelle Gottesdienste
Gottesdienste in den Altersheimen
Gottesdienste im Spital
Kindergottesdienste
Jugendgottesdienste
Familiengottesdienste
Gottesdienste mit den Frauen
Gottesdienste nach Ortschaft
Frauenfeld
Felben-Wellhausen
Gachnang
Uesslingen-Buch
Herdern
Hüttwilen
Warth
Thundorf
Pfarrblatt
Pfarrblatt
forumKirche
Pfarreiwallfahrt
Portrait
Pastoralraum
Einzugsgebiet
Dokumente
Unsere Kirchen
Frauenfeld
Kirche St. Nikolaus
Klösterli
St. Anna Kapelle
Kirche St. Laurentius Oberkirch
Bruder-Klausen-Kapelle
Gachnang
Hüttwilen
Herdern
Warth
Uesslingen
Buch
Felben
Thundorf
Geschichte der Pfarrei
Namenspatronin St. Anna
Pfarreigeschichte
Kloster Mariastern Gwiggen
Berichte vergangener Anlässe
Berichte vergangener Anlässe 2020
Berichte vergangener Anlässe 2019
Pfarreileben
Religionsunterricht
Lehrplan Religionsunterricht
Primarstufe 1. Klasse
Primarstufe 2. Klasse
Primarstufe 3. Klasse
Primarstufe 4. Klasse
Primarstufe 5. Klasse
Primarstufe 6. Klasse
Sekundarstufe
Kind und Jugend
Kindergottesdienste
Kunterbunte Bibeltage
Sommerlager Frauenfeld
Teenietreff am Klösterliweg
SummerDays
Sommerlager Region Hüttwilen
Sternsingen
Jugendprojekte
Familien
Familiengottesdienste
Familienferien
Soziales
Sozialprojekt Bistro
Spaziergänge in und um Frauenfeld
Tischlein deck dich
Sozialberatung
Haus- / Spitalbesuche
Oekumene
Fastenopfer
Meditative Fastenwoche
Fastentreffen mit Impuls
Taizé Gebet
Nacht der Lichter
Kerzenziehen
Senioren
Seniorenferien 2021
Seniorenangebote
Seniorenangebote Stadt
Seniorenadvent
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Busse und Versöhnung
Firmung 17+
Trauung
Krankensalbung
Weihe
Gruppierungen
Bereich Gottesdienst
Ministranten
Chor der St. Nikolauskirche
Kirchenchor Hüttwilen-Herdern
Frauenfelder Abendmusiken
Choralschola St. Nikolaus
Bereich Gemeinschaft
Frauengemeinschaft St. Anna
- Jass-Nachmittag
Ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Rüpplin Treff
Kind und Jugend
InMotion
Pfadi St. Nikolaus
Jubla Gachnang
St. Nikolaus-Kläuse
Katholische Landeskirche Thurgau
Pastoralkonferenz
Spezielles
Bibelsammlung
Kirchgemeinde
Kirchgemeindebehörden
Kirchenvorsteherschaft
Amtsperiodenziele
Rechnungsversammlung
Budgetversammlung
Kirchgemeindeordnung
Informationen und mehr
Rechnungsrevision/Stimmenzähler
Diverses
Synode Wahlkreis Frauenfeld
Grüner Güggel
Räumlichkeiten
Frauenfeld
Gachnang
Hüttwilen
Warth
Uesslingen
Offene Stellen
Mitarbeiterausflug
Weihnachtsapéro
Kontakt
Pfarreisekretariat
Seelsorgeteam
Leitungsteam
Diakonie
Kind - Jugend - Familie
Religionslehrpersonen
Kirchenmusik
Hausdienst
Kommunikation
Verwaltung / Kirchenvorsteherschaft
Ausländische Missionen
Links
Home
Berichte vergangener Anlässe 2019
Ähnlich
Kommunikation
Pfarreisekretariat
Rechnungsversammlung
Kirche St. Franziskus
Seniorenferien 2021
Choralschola St. Nikolaus
Bistro "Zur Alten Kapla...
Oster-Weg
Infoabend SummerDays...
Denise Meier
052 725 02 59
Verantwortlich für diese Seite
Berichte vergangener Anlässe 2019
Herzkissen nähen
Herzkissen nähen im Pfarreizentrum Frauenfeld vom 8. September verschiedenen Tätigkeiten von 9 bis 17 Uhr nähen Stopfen zuschneiden einzeichnen
Repair-Café und Chnopf-Börse abgesagt
Die Chnopfbörse und das Repaircafé vom 21. März ist abgesagt. Für weitere Informationen und eine Anmeldung stehen Ihnen Laura Held (052 720 69 78; laura.held@leunet.ch) und Simone...
Rosen für Hilfsprojekte
Der Rosenverkauf vom Samstag, dem 21. März in der Frauenfelder Altstadt ist abgesagt.
Gewinnspiel am Seniorennachmittag
Pfarrer Richard Ladner lädt Sie am Dienstag, dem 17. März um 14 Uhr herzlich zum alljährlichen Frühjahrs-Lotto im Saal unter der evangelischen Kirche Hüttwilen ein. Gerne servieren...
Der Konzern-Report
Der Dokumentarfilm für die Konzernverantwortungsinitiative von heute ist abgesagt.
Lieber Gott, hilf mir, das Richtige zu tun
Am Fasnachtssonntag haben vierzehn Kinder der Unterstufe das Singspiel «De Roland und de Fiesling» im Gottesdienst aufgeführt und eine tiefe Botschaft verkündet. Das Singspiel...
Antonius- und Kerzenkasse
Die Gelder, die in den beiden Kassen gesammelt werden, kommen Bedürftigen und Personen in schwierigen sozialen Situationen zugute. Wichtig ist der Pfarreileitung, dass damit Menschen...
Familienferien am Meer
Bereits zum sechsten Mal organisieren wir für kleine und grosse Familien eine Woche Ferien. Gemeinsam reisen wir in den Pfingstferien vom 23. bis 30. Mai mit dem Car nach Italien...
Lilli gräbt nach dem Schatz Gottes
Es hat noch freie Plätze in den zwei Kinderbibelwochen für Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 5. Klasse. Lilli sitzt im Garten Gottes. Wir dürfen mit ihr nach Gottes Wort graben...
Musical zum Jubiläum der Landeskirchen
THE MISSION – 19. April 2020 17:00 Uhr? Evangelische Stadtkirche Frauenfeld Das Jubiläumsmusical der Landeskirchen macht Halt in Frauenfeld. Am Sonntagabend 19. April 2020 ?...
Die Fülle des Lebens wertschätzen
Die diesjährige Fastenwoche ermutigte die Teilnehmenden die Fülle des Augenblicks zu feiern und das Leben Augenblick für Augenblick wertzuschätzen.
Osterkerzen gestalten
Gemeinsam verzieren wir am MIttwoch, dem 11. März ab 13.30 Uhr die diesjährigen Osterkerzen im Pfarreisaal der Kirche St. Franziskus in Hüttwilen. Alle Kinder von Herdern, Hüttwilen...
Wir sind Kirche
Am Sonntag, dem 9. Februar feierten wir einen besonders bewegten Familiengottesdienst. Viele Familien strömten fröhlich in die Kirche und die Kinder vom heilpädagogischen Zentrum...
Dieselbe Kirche anders denken
So der Titel des spannenden Vortrags von Prof. Michael Seewald aus Münster, bei uns im Pfarreizentrum Klösterli. Gemeint damit, dass eine andere Kirche möglich ist, ohne dass...
Neue Spitalkapelle: Gottesdienst am 8. März abgesagt
Auf Grund des Coronavirus ist der erste Gottesdienst in der neuen Spitalkapelle, welcher für den Sonntag, 8. März 2020 geplant war, abgesagt. Der erste Gottesdienst in der neuen...
Steh auf und geh!
Rund um die ganze Welt wird jeweils am ersten Freitag im März der Weltgebetstag gefeiert. Auch an verschiedenen Orten unserer Pfarrei wird dieser Gottesdienst am 6. März gehalten...
Humorvolle Musik in Thundorf
Der Seniorennachmittag vom Dienstag, dem 10. März in Thundorf wurde wegen der Vorsichtsmassnahmen zum Corona-Virus abgesagt..
Versöhnungsweg mit Spiegel
Vom 27. Februar bis 6. März können Sie den Versöhnungsweg im Pfarreizentrum Klösterli besuchen. Kann ich noch in den Spiegel schauen? Diese Redewendung meint, bin ich noch ok,...
Kickoff zum neuen Jahresmotto
Am Samstag, dem 7. März um 16.00 Uhr findet der zweite Kickoff-Anlass der Frauengemeinschaft St. Anna statt. Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum erstmaligen Jahresmotto...
Keine Gottesdienste im Kantonsspital
Nach mehrjähriger Bauzeit ist nun der Neubau des Kantonsspitals bezugsbereit. Der Umzug aller Stationen in das neue Bettenhaus erfolgt Ende Februar. Deshalb fallen die beiden...
Unverpackt und KlezMehr
Am Samstag,dem 29. Februar um 18.30 Uhr lädt die Kulturgruppe des Vereins «Zur Alten Kaplanei» wieder ein zum Kellergespräch mit Konzert. Und wiederum kann man sich freuen auf...
Was ich säe, das ernte ich!
Unter diesem Thema werden wir am Sonntag, dem 1. März um 10.30 Uhr parallel zum ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche eine Kinderfeier durchführen. Wir erleben...
Bistro gewinnt den Prix Diakonie
Die drei Siegerprojekte Café Grüezi, Sirnach, Sozialprojekt Bistro «Zur Alten Kaplanei», Frauenfeld und Kinderprojekt Arche, Kreuzlingen wurden aus 21 eingegangen Projekten ausgewählt...
Spaghetti und Plüschtiere
Wieder einmal durften wir allen Bezügerinnen und Bezügern des «Tischlein deck dich» im Namen der Frauengemeinschaft St. Anna ein Weihnachtsgeschenk überreichen. Dank einem Zustupf...
Auf Jesus vertrauen
Zur Vorbereitung auf Erstkommunion treffen sich jeweils Eltern und Kinder einer Gruppe an einem Nachmittag im Pfarreizentrum Klösterli. Dieses Jahr haben wir zum Thema «Jesus,...
Fasnachtsgottesdienst mit Roland
Wir freuen uns, am Sonntag, dem 23. Februar um 10.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus mit vielen Kindern aus der ersten und zweiten Klasse das Singspiel «De Roland und de Fiesling»...
Lotto mit Familienrabatt
Die Frauengemeinschaft lädt Sie am Freitag, dem 21. Februar herzlich zum Lotto-Abend im Pfarreizentrum Klösterli ein. Ab 18 Uhr ist das Buffet mit Wienerli, Kuchen und Getränken...
Fasnachtssingen in Herdern
Wie jedes Jahr werden Jugendliche von Haus zu Haus ziehen und für Kinder in schwierigen Situationen Geld sammeln. Dieses Jahr sind sie am Donnerstag, dem 20. Februar erneut für...
Ausflug nach China
Beim Seniorennachmittag in Hüttwilen vom Dienstag, 18. Februar wird Josef Engeler einen Lichtbildervortrag zu China halten. Der Anlass beginnt um 14 Uhr und findet im evangelischen...
Lotto mit Fondue und Raclette
Beim Seniorennachmittag vom Dienstag, dem 11. Februar in Thundorf spielen wir nach dem Mittagessen ab 13.30 Uhr gemeinsam Lotto. Dabei gibt es verschiedene Preise zu gewinnen....
Besuch erwünscht?
In der Gemeinde Uesslingen-Buch gibt es einen ökumenischen Besuchsdienst der katholischen Pfarrei und der evangelischen Kirchgemeinde. Gerne schenken wir Ihnen etwas von unserer Zeit...
Aussenden der Sternsinger
Am Samstag nach dem Dreikönigstag waren die Kinder und Jugendlichen der Jubla Gachnang unterwegs in unseren Strassen und brachten den Segen in die Häuser und Wohnungen, zu den...
Spenden für Township und ROKJ
In Absprache mit unseren Nikoläusen und Schmutzlis haben wir beschlossen, die Einnahmen aus den Klausbesuchen 2019 auf zwei Hilfsorganisationen aufzuteilen. 1‘300 Franken gingen...
Miteinander spielen in Herdern
Alle Seniorinnen und Senioren von Herdern sind am Montag, dem 27. Januar um 14 Uhr zu einem gemütlichen Spielnachmittag ins Restaurant Löwen eingeladen. Wir freuen uns über Ihre...
Kerzenziehen für einen guten Zweck
Am 7. Januar trafen sich abends etwa fünfzig Freiwillige des Frauenfelder Kerzenziehens im Pfarreizentrum Klösterli zum Helferessen. Alle genossen die leckeren Meterbrote, Salate...
Humor und Musik
Zum Seniorennachmittag vom Dienstag, dem 21. Januar begrüssen wir um 14 Uhr den Humoristen und Musiker Jean-Luc Oberleitner. Er wird uns mit Akkordeon und Gesang unterhalten....
Was ist Glück?
Das ökumenische Gottesdienst-Team heisst am Samstag, dem 8. Februar alle Familien mit kleinen Kindern zum «Fiire mit de Chline» willkommen. Dabei erkunden sie zusammen mit Emil...
Wir sind Kirche
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus dem Heilpädagogischen Zentrum Frauenfeld feiern wir am Sonntag, dem 9. Februar um 10.30 Uhr einen speziell aktiven Familiengottesdienst...
David Hug übernimmt die Gesamtleitung der Ministrantenschar
Mit dem neuen Jahr wechselte auch die Gesamtleitung der Minis der Pfarrei St. Anna und ging von Lukas Schönenberger an David Hug über. David Hug hat sich in den vergangenen Monaten...
Prix Diakonie
Ein wichtiger Anlass im Rahmen des Jubiläums der Landeskirchen Thurgau ist für unsere Pfarrei die Übergabe des Prix Diakonie vom Dienstag dem 7. Januar um 18 Uhr. Gerne stellen...
Mit leeren Händen
Elf Jugendliche führten uns am heiligen Abend eindrücklich vor, was es heisst zu Schenken. Obwohl die Könige und Hirten auf dem Weg nach Bethlehem ihre Geschenke Menschen in Not...
Krippenspiel mit Flötenbegleitung
Es ist eine liebgewordene Tradition, dass am Heiligabend die Kirche in Felben voll ist. Warum wohl? Natürlich: das Krippenspiel wird vorgetragen. Die Kinder haben unermüdlich...
Gespräch unter Engeln
Ein Chor von jugendlichen Engeln verkündete dieses Jahr die frohe Botschaft beim Familiengottesdienst am Heilig Abend in der katholischen Kirche Gachnang. Die Schülerinnen und...
Engel und Hirten bei der Krippe
«Bald, bald isch Wiehnacht, heilig Obig stoht vor de Tür, es chlopfet…» Mit diesem Eröffnungslied hat die diesjährige Weihnachtsandacht in der Stadtkirche mit unseren jüngsten...
Die Steine nehmen, wie sie fallen
Von Weihnachten bis übers neue Jahr war das Pfarreizentrum Klösterli geschlossen. Beste Gelegenheit also für die Minis der Pfarrei, die Räume mit einem DominoDay unsicher zu machen...
Jesus vertrauen
Am 11., 12. und 18. Januar werden wir uns jeweils am Nachmittag intensiv auf die Erstkommunion vorbereiten. Wir freuen uns, mit den Erstkommunionkindern und deren Eltern unser...
Patrozinium des Heiligen Sebastian
Da in unserer Pfarrei zwei Kirchen den heiligen Sebastian als Namenspatron haben, feiern wir am Wochenende vom 18. und 19. Januar gleich zweimal ein Patrozinium. Am Samstag laden...
Schokoladenherzen fürs Kinderspital
In der Pfarrei St. Anna wurden im Advent Schokoladenherzen zugunsten des Kinderspitals Bethlehem verkauft, welches im Westjordanland liegt. Das Behandlungskonzept bindet die Mütter...
Ein wunderbares Ranfttreffen
Um etwa 16 Uhr am Samstagabend vor Weihnachten starteten wir, eine bunte Gruppe von Jugendlichen der Pfarreien St. Anna und Aadorf, in Frauenfeld. In Sarnen angekommen, gingen...
Aussenden der Sternsinger in Gachnang
Es ist wunderschön, dass die Sternsinger wieder in den Strassen von Gachnang unterwegs sind. Die Kinder und Jugendlichen der Jubla-Schar treffen sich am Samstag, dem 11. Januar...
Ein Lichtblick der Solidarität
Zwischen der Buchhandlung von Marianne Sax und der katholischen Stadtkirche haben sich die Firmlinge bereits am Nachmittag eingefunden, um am Himalaya die Caritas Aktion «1 Million...
Bistro "Zur Alten Kaplanei" am Weihnachtsmarkt
Zum vierten Mal in Folge hat das Bistro «Zur Alten Kaplanei» am Weihnachtsmarkt teilgenommen. Unser Stand vor dem Bistro sowie unsere warme Stube waren gut besucht. Trotz regneris...
Träume von Gerechtigkeit
Am frühen Morgen haben sich viele Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern, Grosseltern oder Verwandten in der Kirche St. Peter und Paul in Uesslingen eingefunden. Draussen war...
Folget dem Stern
Die Klösterlikirche empfing die Roratebesuchenden morgens um 6.30 Uhr im feierlichen Kerzenschein. Vor über 2000 Jahren machten sich die Sterndeuter auf den Weg, um «dem» Stern...
Seniorennachmittag mit Vortrag in Thundorf
Herr Josef Engeler aus Hüttwilen wird uns am Dienstag, dem 14. Januar in zwei Teilen informieren. Zuerst wird er uns einen Film vom Strickhof zeigen, bei dem erklärt wird, wie...
Elternabend der 2. Klasse
Alle entsprechenden Eltern sind am Dienstag, dem 14. Januar um 20 Uhr zum Elternabend der 2. Klasse im Pfarreizentrum Klösterli eingeladen. Die Inhalte des Abends sind: - Vorstel...
Grünes Licht für Budget 2020
An der Budgetversammlung der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS begrüsste der Kirchenpräsident Thomas Harder 71 Stimmberechtigte und diverse Gäste aus den Ortsgemeinschaften. Die Stimmb...
Sebastian kommt zu den Kindern
Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, dem 19. Januar um 10.30 Uhr zu einer Feier in die Rüpplinschen Kaplanei ein. In diesem Schuljahr stellen wir in jeder Feier...
Budgetversammlung in Gachnang
Herzliche Einladung zur Budgetversammlung vom Montag, 18. November, 19.30 Uhr, in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang. Wir freuen uns zu Beginn auf das Grusswort von Roger Jung,...
Viele Ministrantenkarrieren starten, andere enden
Seit einigen Wochen bereiten sich zwanzig Neuministrantinnen und -ministranten auf den Dienst am Altar vor. Es ist wieder eine grosse Zahl an Zuwachs in unseren Minischaren. Erfre...
Grosses Dankeschön an den Besuchdienst
Am 19. November trafen sich fünfzig Frauen und Männer des Caritas Besuchsdienstes der Pfarrei St. Anna im Saal des Pfarreizentrums Klösterli zum alljährlichen Caritas-Abend. Chris...
Weihnachten für Familien in Herdern
Eine Weihnachtsgeschichte mit dem kleinen Hirten Simon, der sein Licht weiterschenkt, steht im Mittelpunkt der Feier vom 24. Dezember um 17 Uhr. Lieder, Gebet, Gedankenanstösse...
Jugendliche unterwegs zum Ranfttreffen
Auch dieses Jahr findet in der Nacht auf den 4. Advent das traditionelle Ranfttreffen statt. Ebenfalls hat es mittlerweile Tradition, dass sich Jugendliche aus unserer Pfarrei...
Ökumenische Weihnachtsfeier in Felben
Sie sind am 24. Dezember um 17.30 Uhr herzlich zur ökumenischen Krippenfeier in die Kirche Felben eingeladen. Kinder werden die Feier mit einem Krippenspiel und musikalisch mitges...
Klagemauer und Geburtskirche
Vom 11. bis 20. Oktober unternahmen vierzehn Personen, überwiegend aus der Pfarrei St. Anna, eine Reise durch Israel und Palästina. Wir bedanken uns herzlich bei Thomas Markus...
Musikalische Familienweihnachten in Gachnang
In der Weihnachtsfeier vom 24. Dezember um 17 Uhr, die sich speziell an Familien richtet, wird uns die Flötengruppe begleiten. Einige Kinder werden ein Krippenspiel unter der...
Feier zum heiligen Martin
Eine grosse Zahl Kinder wartete voller Spannung darauf, was an diesem Abend erzählt wurde. Den Anfang machte die Statue des heiligen Martin, wobei wir kurz erfuhren, was heilige...
Mozart und Königsperger
Die Mitternachtsmesse vom 24. Dezember um 23 Uhr in der Kirche St. Nikolaus wird mit weihnachtlich-feierlicher Musik für Streicher und Orgel umrahmt. Julia Muñoz-Toledo, Nadine...
Weihnachtliche Klänge
Die Sopranistin Bettina Brühwiler wird, begleitet vom Organisten David Heer, die Mitternachtsmesse in Warth (22.30 Uhr) sowie die Gottesdienste am Weihnachtstag in Hüttwilen (9...
Schlaraffenland zum Tag der Völker
Der Samstagabend-Gottesdienst vom 9. November stand ganz im Zeichen des «Tages der Völker». Sieben Nationen in sieben Sprachen gestalteten gemeinsam den farbenfrohen und verbindenden...
Frauenpower im Kaplaneikeller
Ein wahres Feuerwerk an Lebensfreude und Kreativität erlebten die zahlreich erschienenen Besucher und Besucherinnen beim Konzert am Kulturabend im Kaplaneikeller. Die beiden Frauen...
Weihnachtsferien im Sekretariat
Ab dem 24. Dezember ist das Sekretariat der Pfarrei St. Anna geschlossen. In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie uns unter der Seelsorge- und Notfallnummer. Ab dem 6. Januar...
Weihnachtsfeier mit Missa brevis
Der Gottesdienst vom 25. Dezember um 10.30 Uhr in der Stadtkirche wird umrahmt vom Kirchenchor unter der Leitung von Reto Schärli mit der Missa brevis Sancti Ioannis de Deo in...
Ein Postenlauf zum Rosenkranz
Am 23. und 24. Oktober herrschte im Pfarreizentrum Klösterli emsiges Treiben. Die Kinder der 5. Klasse waren zum Rosenkranzpostenlauf eingeladen. In zehn Posten wurden die Schüler...
Kirschtorte und Maria Hilf Gubel
Der Jahresausflug der Frauengemeinschaft St. Anna führte die fröhlichen Teilnehmenden unter dem Jahresmotto «Es ist aufgetischt – WILLKOMMEN» zuerst in die Glasi Hergiswil. Dort...
Überraschung für unsere Seniorinnen und Senioren
Fleissige Hände halfen auch dieses Jahr wieder, die Weihnachtsgeschenke für die ältere Generation der Pfarrei St. Anna zu basteln. Nicht weniger als 340 Präsente wurden sorgfältig...
Impulstag mit über 300 Personen im Kloster Einsiedeln
Abt Urban Federer und die Mönche von Einsiedeln luden am 3. Oktober zusammen mit der Organisation Anima Una zum ersten Impulstag ein. Die zentralen Fragen lauteten: Was bedeutet...
Stephanstag mit Kirchenchor Hüttwilen-Herdern
Am zweiten Weihnachtsfeiertag singt der ökumenische Kirchenchor Hüttwilen-Herdern unter der Leitung von Yvonne Brühwiler um 9 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Herdern. Folgende...
Abschied und Dank in Uesslingen
Der Gottesdienst Ende Oktober wurde von der Psaltergruppe wunderschön musikalisch gestaltet. Dabei feierte Ruth Näf gleichzeitig ihren Abschied als Leiterin der Psaltergruppe....
Eine besondere Nacht im Kerzenschein
Am ersten Samstag im November durfte die grosse Schar der Gläubigen einen wunderschönen ökumenischen Gottesdienst zur «Nacht der Lichter» erleben. Mit Liedern aus Taizé, Gebeten...
Der Samichlaus wurde entführt
Voller Vorfreude (und bei einigen mit einem flauen Gefühl im Magen) erwarteten Wölfe, Pfadis, Pios und die Leiterschar den St. Nikolaus. Aber - oh weh, der Samichlaus war entführt...
Sternsingen in Frauenfeld
Die Sternsinger ziehen mit königlichen Gewändern von Haus zu Haus, singen ein Weihnachtslied und tragen die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen nach Hause. Sie würden sich über...
Biblische Köstlichkeiten geniessen
Wir laden Sie herzlich ein zum zweiten Kursabend am 25. November. Dabei werden wir in Gemeinschaft das Essen zubereiten, Texte aus der Bibel miteinander lesen und die biblischen...
Lichtvolle Adventskränze
Wiederum versammelten wir uns Ende November zum traditionellen Adventskranzbinden der Frauengemeinschaft St. Anna. Bei vorweihnächtlicher Stimmung und begleitet von guten Gesprächen...
Licht der Hoffnung
In der Kirche St. Martin in Warth durften wir einen wunderschönen Gottesdienst feiern. Die Katechetin Karina Kohler hat mit ihren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern...
Ein kleines Licht anzünden
Am Nachmittag des 3. Adventssonntags, auch genannt der Gaudetesonntag, machten sich die Minis der Pfarrei auf den Weg nach Zürich. Erstmals ging es in zwei Gruppen los. Die eine...
Krippenspiel und Adventslieder
Etwa zweihundert Seniorinnen und Senioren der Pfarrei waren im Pfarreisaal im Klösterli zur Adventsfeier eingetroffen. Bei Kaffee und Zimtguetzli in Tannenbaumform entwickelten...
Hier bin ich, du hast mich gerufen!
Am letzten Sonntag im Jahreskreis ist es Tradition, dass unsere Neuministrantinnen und -ministranten feierlich in die Minischar aufgenommen werden. In der Lesung vom 24. November...
Essen wie in der Bibel
«Hochzeit zu Kana» und «Essen mit Rut» - zu diesen beiden Themen hatten Monika de Anta und Alex Hutter die beiden Abende zum Kurs «Biblisch kochen» gestaltet. Während beim Hochzei...
Gesang für die ältere Generation
An der diesjährigen Seniorenadventsfeier in Gachnang waren alle sehr begeistert vom Weihnachtssingen der Religionsklasse unter der Leitung der Katechetin Stefanie Hug. Aber auch...
Fondue über dem offenen Feuer
Am Freitag, 29. November, ab 18.00 Uhr findet unser Fondue-Plausch vor dem Bistro «Zur Alten Kaplanei» an der Zürcherstrasse 175 statt. Dieses Jahr begleitet uns das A-Cappella-Duo...
Herzen für Bethlehem
In den ersten Adventswochen werden Schülerinnen und Schüler der ersten Oberstufe während des Religionsunterrichts und an zwei Wochenenden nach den Gottesdiensten Schokoladenherzen...
Adventskranzbinden in Gemeinschaft
Das zur Tradition gewordene Kranzbinden der Frauengemeinschaft St. Anna findet am Donnerstag, 28. November statt. Wir treffen uns von 14 bis 17 Uhr und von 19 bis 21 Uhr im Pfarre...
Der Nikolaus darf schmunzeln
Auch dieses Jahr waren am 6. und 7. Dezember die St. Nikolaus-Kläuse unterwegs, um viele Familien mit ihren Kindern zu besuchen. Schon am Nachmittag des 6. Dezembers erfreute der...
Raum der Stille in der Adventszeit
In der Vorweihnachtszeit vom 4. bis 21. Dezember bieten wir Ihnen die Möglichkeit, der Hektik zu entfliehen und zur Ruhe zu finden. Im Kellergewölbe des Bistros «Zur Alten Kaplanei»...
Fliegende Nüssli, Manderinli und gestohlene Schokolade
Am Patrozinium des St. Nikolaus lud die Minischarleitung zum jährlichen Chlaushock ins Pfarreizentrum Klösterli ein. Zahlreiche Minis aus allen drei Scharen folgten der Einladung...
Kerzenziehen im Begegnungszentrum Viva
Das Frauenfelder Kerzenziehen vom 12. November bis 4. Dezember wird von der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde organisiert. Dabei können die Besuchenden die Kerzen...
Besinnliche Advents- und Weihnachtsnachmittage
Die Pfarrei St. Anna lädt alle Seniorinnen und Senioren zu Advents- und Weihnachtsfeiern in den verschiedenen Ortsgemeinschaften ein. Dienstag, 17. Dezember, 14 Uhr von Herdern;...
Weihnachten für Sozialhilfebezügerinnen und -bezüger
Die Frauengemeinschaft St. Anna möchte allen Personen, die wöchentlich beim Tischlein deck dich Lebensmittel beziehen dürfen, am 12. Dezember eine Weihnachtsfreude bereiten. Dazu...
Musik zum Patrozinium
Der Chor der Nikolauskirche singt am Sonntag, dem 8. Dezember um 10.30 Uhr mit Solistinnen und Solisten sowie einem ad-hoc-Orchester die «Pastoralmesse» in G-Dur von Karl Kempter...
Roratefeiern zur Adventszeit
In der Dunkelheit der Adventszeit bringen die Roratefeiern mit ihrem Kerzenschein Licht und Besinnlichkeit in unseren Alltag. In dieser Woche finden folgende Roratefeiern statt:...
Feier im Advent in Gachnang
Die beiden Kirchen laden am Sonntag, dem 15. Dezember um 10 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst vom dritten Adventssonntag in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang ein. Wir dürfen...
Das Friedenslicht kommt in alle Ortsgemeinschaften
Traditionell reisen die Neuminis der Pfarrei St. Anna nach Zürich zur Abholung des Friedenslichtes. Unter dem diesjährigen Motto «Achtsam sein» kommt das Licht Sonntag, dem 15....
Weihnachten in der Buchmalerei
Thomas Markus Meier lädt Sie am Dienstag, dem 17. Dezember um 19 Uhr zu einer Führung durch die Bibelsammlung ein. In einer Bible moralisée liegt das Christkind in einer einzigart...
Weihnachtsandacht mit Engeln in der Stadtkirche
An der Krippe kommen Himmel und Erde zusammen - die Engel und die Hirten begegnen sich in Bethlehem beim Stall, wo das Jesuskind geboren ist. Jesus ist Grund genug, um zusammen...
Ein leuchtendes Zeichen der Solidarität
Jede Kerze bringt Hoffnung – das Lichtermeer für den guten Zweck Mit diesem Vorsatz kümmern sich die Firmlinge der Pfarrei St. Anna am Samstag, dem 21. Dezember um das Sozialprojekt...
Neujahrskonzert in der evangelischen Stadtkirche
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Mittwoch, dem 1. Januar um 17 Uhr zum Konzert ein. In ihrem neuen Bühnenprogramm «Brahms Tzigane» entführen Musique Simili das Publikum...
Gottesdienste zu Jahresbeginn
In unserer Pfarrei finden am 1. Januar zwei Gottesdienste statt. Um 10.30 Uhr feiern wir Eucharistie in Hüttwilen in der Kirche St. Franziskus. Um 16.00 Uhr begrüssen wir Sie...
Feier zum Ausklang des Jahres
In der evangelischen Stadtkirche Frauenfeld feiern wir am Dienstag, dem 31. Dezember um 17.30 Uhr einen ökumenischen Altjahres-Gottesdienst. Die Kollekte wird für die Stiftung...
Lichter sind unterwegs
Im Gottesdienst vom 30. November in Warth senden wir die Lichter aus, welche die Kinder im Religionsunterricht kreiert haben. Ebenso werden die Adventskränze gesegnet. Die Feier...
Barbara als Schutzheilige
In der Kinderfeier vom Sonntag, dem 1. Dezember hören wir die Geschichte der heiligen Barbara, deren Festtag der 4. Dezember ist. Sie gilt als eine Schutzheilige und die Heilige...
Gemeinsames Guetzli-Backen
Am Samstag, dem 14. Dezember möchten wir ab 9.00 Uhr gemeinsam unsere Weihnachtsguetzli backen. Alle bringen eine doppelte Portion Teig mit, so dass wir gemeinsam Weihnachtsguetzli...
Wertschätzung und Dank für Arbeiten im Stillen
Der Sonntag, 18. August 2019 stand ganz im Zeichen der Freiwilligenarbeit. Die Pfarrei St. Anna und die Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS haben ihre freiwillig tätigen Mitarbeitenden...
Der Nikolaus kommt zu Besuch
In unserer Pfarrei werden wie jedes Jahr Klausbesuche organisiert. Es ist eine schöne Tradition, am Tag unseres Heiligen die Kinder und ihre Familien zu besuchen. Am Freitag, 6...
Adventsnachmittag in Hüttwilen
Gerne laden wir am Donnerstag, dem 12. Dezember alle Seniorinnen und Senioren zur gemeinsamen Adventsfeier ein. Die beiden Kirchgemeinden, Pro Senectute und die Primarschule organ...
Spaziergang beim Kartäuserwald
Gemeinsam machen wir uns am Freitag, dem 6. September um 18.30 Uhr auf den Weg rund um den Kartäuserwald. Anschliessend geniessen wir ein gemütliches Zusammensitzen in der Kartause...
Renovationsarbeiten in der Kirche Bruder Klaus
In der Kirche Bruder Klaus Gachnang finden vom 20. bis 25. November Renovationsarbeiten statt. Dabei wird die elektronische Steuerung der modernsten Technik angepasst. Besten...
Kalender fürs neue Schuljahr
Am Samstagabend treffen schon früh etliche Kinder vor der Stadtkirche ein, um sich vor dem Gottesdienst ein Kräutersträusschen zu binden. Das Familienteam der Frauengemeinschaft St...
Chnopfbörse und Repair-Café
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen freut sich auf viele gut erhaltene Kinderkleider und Spielsachen für die Chnopfbörse vom 14. September. Die Annahme ist am Freitag,...
Kunstfahrt ins Katharinental - Frauenpower zu Grossmutters Zeit
Am Samstag, 14. September begeben wir uns auf die alljährliche Kunstfahrt. 2019 wird 500 Jahre Schweizer Reformation gefeiert. Gleichzeitig spüren wir ein Brodeln in unserer Kirche...
Ein Vogelhaus zu Weihnachten
Alle Jahre wieder organisiert das Familienteam der Frauengemeinschaft St. Anna ein Basteln für Kinder kurz vor Beginn des Advents. Am Mittwoch, 20. November ab 14.00 Uhr gestalten...
Reise nach Afghanistan
Herzlich laden wir Sie zum Seniorennachmittag vom Mittwoch, dem 20. November ein. Der Anlass beginnt um 15 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus in Weiningen. Dabei berichtet...
London für Seniorinnen und Senioren
Pfarrer Richard Ladner erzählt am Dienstag, dem 19. November von seiner Reise in eine Grossstadt, die gleich viele Einwohnende hat wie die ganze Schweiz. Der Anlass findet um...
Teilen am Sankt Martins-Feuer
Herzlich laden wir am Samstag, dem 16. November um 17 Uhr alle Familien mit Kindern ab zwei Jahren zum «Fiire mit de Chliine» in der Kirche Warth ein. Jüngere Geschwister sind...
Vortrag über die Spitex
Beim Seniorenanlass vom Dienstag, 12. November im Gemeindesaal der Schulanlage Thundorf referiert die Pflegefachfrau Esther Grundbacher um 14 Uhr zum Thema «Gesund in den Winter»...
Weltmission in Einsiedeln
Haltungen I Zum ausserordentlichen Monat der Weltmission veranstaltete das Kloster Einsiedeln einen Impulstag. Eindringlich warnte Father James Mallon, Kanada, mit alten Rezepten...
St. Anna auf facebook
Seit gut zwei Jahren ist St. Anna auf facebook; den Link finden Sie auf unserer Homepage. Die Beiträge (siehe etwa Bild vom diesjährigen Seniorenausflug nach Wettingen-Mehrerau)...
Quiz für ein gutes Gedächtnis
Eine Gruppe von dreizehn Personen traf sich zum Seniorennachmittag in Herdern. Nach einem spirituellen Impuls von Christoph Oechsle mit der Geschichte «Mit Gott Zmittag essen»...
Feiern und sich begegnen in Gwiggen
Es war uns eine Freude, heuer wieder einmal den Thurgauertag zu begehen, mit einer so grossen Anzahl Gäste aus dem Thurgau. Der Thurgau ist die Heimat unserer Gründerklöster....
Literarische Köstlichkeiten
Eindrücklich ist die Bibelsammlung von Thomas Markus Meier, die erfreulicherweise im Pfarreizentrum Klösterli einquartiert ist. Die Teilnehmenden der Frauengemeinschaft St. Anna...
Ein Regenbogen für die Gemeinschaft
Zum zwanzigjährigen Jubiläum vom «Fiire mit de Chliine» Warth-Weiningen, Uesslingen-Buch und Herdern-Hüttwilen hatte das Vorbereitungsteam das Thema «Regenbogen» ausgewählt. So...
Ein herzlich Willkommen den neuen Mitarbeitenden
Karin Flury, David Hug, Alexander Ruch – so heissen unsere neuen Mitarbeitenden, die am 1. August die Arbeit in unserer Pfarrei aufgenommen haben. Liebe Karin, lieber David,...
Das Chocolarium ist eine Reise wert
Ganz im Sinne unseres Jahresmottos «Es ist aufgetischt» unternahmen wir gegen Ferienende einen Ausflug ins «Maestrani’s Chocolarium» in Flawil. Dieses ist ein moderner Bau, bei...
Wunderschöne Grotte in Gachnang
Die Lourdes-Grotte mit zwei kleinen ineinander fliessenden Teichen wurde von Freiwilligen innert sechs Wochen im Jahr 1963 errichtet. Nun konnte die Grotte renoviert werden. Das...
Bettag mit Jubelgesang
Der Chor der Nikolauskirche umrahmt den Gottesdienst in der Stadtkirche vom 15. September um 10.30 Uhr mit zwei Jubelgesängen, die ursprünglich als reine Instrumentalmusik entstanden...
Streicher, Hörner, Pauken und Orgel
Zum Bettag, 15. September um 17.00 Uhr, bringt Christoph Lowis das Orgelkonzert in a-Moll des italienischen Spätromantikers Marco Enrico Bossi in der evangelischen Stadtkirche...
Comics von Heiligen zum Verkauf
Im Pfarreisekretariat können Sie fünf verschiedene Comics für je zehn Franken erstehen. Gerne stellen wir Ihnen die Bücher kurz vor: • Der Heilige Benedikt – die Seele Europas...
Interreligiöse Feier zum Bettag
Zum fünften Mal findet im Kanton Thurgau eine interreligiöse Bettagsfeier statt. Dieses Jahr wird sie am 15. September um 17.15 Uhr in der Moschee des Lichtes der albanischen Gemei...
Händel und Bach in der Stadtkirche
Der Chor der Nikolauskirche umrahmt am Sonntag, dem 25. August den Gottesdienst um 10.30 Uhr mit spätbarocken Lob- und Dankesliedern von Georg Friedrich Händel und Johann Kuhnau....
Drei Dinge, welche die Minischarleitung jetzt anpackt
Mit den Neuministrantinnen und -ministranten, welche wir am 24. November in den verschiedenen Ortsgemeinschaften aufnehmen werden, wächst die Minischar in der Pfarrei St. Anna...
Klingende Kapelle
Das Blockflöten-Ensemble «la gioia» spielt am Sonntag, 25. August um 17 Uhr solo – duett – trio – tutti in der Bruderklausen-Kapelle. Es ertönen Klänge aus der Barock- und Renaissa...
Kulinarische Reise durch die Bibel
Wer hat schon einmal an einer kulinarischen Reise durch die Bibel teilgenommen? Im Namen der Frauengemeinschaft St. Anna laden wir Sie herzlich dazu am Freitag, 20. September um...
Zirkus und Kirche zum Patrozinium
Zum zwanzigjährigen Jubiläum der Philipp-Neri-Stiftung wird der Zirkuspfarrer Adrian Bolzern am Samstag, 21. September in Gachnang um 18 Uhr einen Jubiläums-Gottesdienst halten,...
Apéro zum Erntedank
Nach dem Erntedankgottesdienst vom 29. September in der Stadtkirche bietet die Frauengemeinschaft St. Anna einen Apéro an. Damit dieser ein Erfolg wird, sind wir auf die Mithilfe...
Segen zum Schulanfang
Am Sonntag vor Schulbeginn besammelte sich eine grosse Schar von Schülerinnen und Schülern, Kindergartenkinder und Familien zum Gottesdienst mit dem Segen zum Schulanfang. Unter...
Kaliméra vom fernen Griechenland
Ein weiteres, fantastisches Sommerlager fand dieses Jahr mit 44 Kindern, zwölf Leitungspersonen und drei Köchinnen statt. Eine Woche im engadinischen Samedan, welche wir ganz nach...
Auf nach Kroatien
«Summerdays» – das Sommerlager für die Jugendlichen ab der ersten Oberstufe hat dieses Jahr sieben Jugendliche aus unserer Pfarrei nach Kroatien geführt. Zusammen mit den Leitern...
Frauenpower im Kaplaneikeller
Die Kulturgruppe des Vereins «Zur Alten Kaplanei» freut sich, Sie zum nächsten Anlass vom Samstag, 9. November ab 19 Uhr einzuladen. Wieder wird Beat Oetterli beim knapp einstündigen...
Seniorenanlass in Herdern
Alle Seniorinnen und Senioren sind am Dienstag, dem 5. November zu einem interessanten Nachmittag eingeladen. Wir treffen uns dazu um 14 Uhr im Gemeinschaftsraum vom Baumgarten 5...
Orgel zwischen Klavier und Orchester
Zum meteorologischen Herbstbeginn am 1. September lässt Emanuel Helg um 17 Uhr den Wind durch die Orgelpfeifen rauschen. Es erklingen drei einzigartige Meisterwerke der Orgelliter...
Zopfaktion der Pfadi St. Nikolaus
Am Samstagmorgen um neun Uhr war Antreten in der Küche des Schulhauses Reutenen. Unser Backchef informierte über die Arbeitsschritte und schrieb das Rezept für den Butterzopf...
Gespräch zur Klimadebatte
Der interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau führt am Mittwoch, 4. September um 19 Uhr das dritte interreligiöse Gespräch durch. Die Beteiligten fragen nach dem Beitrag der...
Winterpause beim Bruder Klaus
Zum Abschluss der diesjährigen Mittwochabend-Gottesdienste in der Bruderklausen-Kapelle offeriert das Rüpplinteam am Mittwoch, 2. Oktober einen Abendtrunk nach der Eucharistiefeier...
Holzofenbrot und Pizza
Es war Samstagmorgen, die Sonne noch versteckt hinter den Wolken, frisch die Temperatur, als sich eine Gruppe von zweiundzwanzig Frauen und fünf Mädchen im Murgauenpark traf, um...
Wechsel nach Oberkirch
Wegen des Frauenfelder Stadtlaufes vom 31. August entfällt der Gottesdienst in der Stadtkirche St. Nikolaus. Wir feiern dafür um 17.30 Uhr Eucharistie in der Kirche St. Laurentius...
Vom Kirchberg nach Felben
Die diesjährige Wallfahrt führte uns von Thundorf nach Felben-Wellhausen. Wir besuchten die beiden Dörfer in unserer Pfarrei, die keine katholische Kirche haben. Eine fröhliche...
Rohrenschmaus beim Mitwochsapéro
Im Rahmen der Altstadt-Apéros gibt es am Mittwoch, 28. August von 17 bis 19 Uhr Aeplis Rohrenschmaus zu hören. Peter Baumann spielt mit geraden und gebogenen Röhren, sowie mit...
Kultur in Frauenfeld
Im Rahmen des Frauenfelder Kulturtages vom Samstag, 28. September finden fünf Anlässe unserer Pfarrei statt. 10.00 Uhr, evangelische Stadtkirche Der Karneval der Tiere Hennen...
Jugendprojekt am Weltjugendtag
Auf der Pfarrei-Webseite ist die Ausschreibung der Jugendprojekte für das Schuljahr 2019/2020 ersichtlich. Es hat nebst den bekannten Anlässen auch ein neues Projekt dabei. Dies...
Wallfahrt von Thundorf nach Felben
An unserer Pfarreiwallfahrt vom Sonntag, dem 1. September, besuchen wir Thundorf und Felben-Wellhausen, die beide zu unserer Pfarrei gehören. In den beiden Orten steht eine reform...
Feiern zum Erntedank
Danken wir für alles, was wir reichlich haben? Die Ernte steht an und mit ihr der Dank und das Lob an Gott. In verschiedenen Ortsgemeinschaften feiern wir Erntedank-Gottesdienste,...
Thurgauertag in Gwiggen
Am Sonntag, 29. September führt uns unsere Reise zum Thurgauertag nach Gwiggen. Das Kloster Mariastern Gwiggen führt seinen Ursprung auf drei Klöster in den Pfarreien St. Anna...
Erstkommunionkinder in Glattburg
«Was ist denn das für ein besonderer Ausstecher?» so fragten sich die 38 Erstkommunionkinder, die auf den Ausflug in das Kloster Glattburg mitgekommen waren. Diese und viele andere...
Erfindungen und Ratgeber
Wissen Sie, was eines der meistgekauften Mitbringsel ist, das Touristinnen und Touristen aus unserem Land mit nach Hause nehmen? Auf der Kunstfahrt ins Schaudepot St. Katharinental...
Zeichen der Hoffnung und Verantwortung
Der interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau lädt jedes Jahr zu einer interreligiösen Feier am eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Dieses Jahr in der albanischen «Moschee...
Totengedenkfeiern mit Gräberbesuch
Wir wollen unseren lieben Verstorbenen ein gutes Andenken bewahren. Wir zünden für sie ein Licht an, ein Licht der Hoffnung. Der Tod eines nahestehenden Menschen macht uns nachden...
Päckli für die Ostmission
In geselliger Runde packen wir am Donnerstag, 31. Oktober ab 19.30 Uhr aus bereitgestellten Zutaten schöne Päckli ein. Kleinformatige Spielsachen nehmen wir gerne vorher entgegen...
Frauenfelder Mini Olympioniken
Wer an diesem Samstagmorgen die Decke nochmals über den Kopf ziehen und weiterschlafen wollte, wäre selbst schuld gewesen. Bei wunderschönem Wetter machten sich vierzehn selektioni...
Über Hundert und wir wachsen weiter
Nachdem die Kinder der dritten Klasse im Frühling die Erstkommunion gefeiert haben, erreichte sie vor einigen Wochen ein farbiger Brief mit dem Aufruf: «Mach mit und komm zur Minig...
Es ist aufgetischt – in Zug
Die Frauengemeinschaft St Anna fährt bei ihrem Jahresausflug vom 26. Oktober zuerst nach Hergiswil und dann nach Zug. Dabei werden wir einen Halt in der Glasi machen und anschlies...
Gemeinschaftszentrum Carita
Bei den diesjährigen Erstkommuniongottesdiensten wurden 6233 Franken für das Gemeinschaftszentrum Carita gesammelt. Gerne möchten wir Ihnen berichten, wie das Gemeinschaftszentrum...
Andacht zur Schöpfungszeit
Mit dem Thema «Götterspeise und Teufelshörnchen» thematisieren wir am Donnerstag, 24. Oktober den Geschmacksinn im Rahmen einer mehrjährigen Reihe zu den fünf Sinnen. Die Andacht...
Rosenkranzpostenlauf
Alle Schulkinder der fünften Klasse mit entsprechendem Schulstoff heissen wir am 23. und 24. Oktober herzlich zum Rosenkranzpostenlauf willkommen. Sie haben dazu eine Einladung...
Kirche auf, Manege frei!
Viele kennen ihn, Adrian Bolzern, Pfarrer der Zirkus-Schausteller- und Markthändler. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Philipp-Neri-Stiftung machte er mit seinem unübersehbaren...
Musikalischer Festgottesdienst in Hüttwilen
Zum Patrozinium in der Kirche St. Franziskus vom 5. Oktober singt der ökumenische Kirchenchor Hüttwilen-Herdern um 17.30 Uhr erstmals unter der Leitung von Yvonne Brühwiler. Folgende...
Tanzen macht Spass
So soll es sein! Die Girls, Boys und Teens InMotion geniessen es, zu den verschiedensten Rhythmen wie cooler Popmusik, HipHop-Beats oder südamerikanischem Sound zu tanzen. In...
Katecheseteam
Bereits in den Sommerferien starten die Vorbereitungen für unsere Katechetinnen und Katecheten, im Auftrag der Pfarrei St. Anna, zum anstehenden Religionsunterricht. Die Einteilungen...
Vorbilder für den Umgang mit der Schöpfung
Zum Erntedankfest durften Pfarrer Bernhard Harnickell und Diakon Alex Hutter in der vollen Kirche Weiningen Jung und Alt begrüssen und ganz speziell den gemischten Chor Warth-Weini...
Stärkung am Sporttag
Traditionell schenkten die Religionslehrpersonen am Sporttag der der Mittelstufe in Frauenfeld Eistee aus und verteilten die heiss geliebten Apfelschnitze. Trotz kühlen Temperaturen...
Dankbarkeit und Dienst am Nächsten
Äpfel, Birnen, Kürbisse, Kopfsalate, Brot und vieles mehr haben die Kinder zum Erntedank mit in die Kirche gebracht. Kunterbunt hat die Ernte vor dem Altar ausgesehen. Auch Süssig...
Chnopfbörse findet grossen Anklang
Am Samstag, 14. September fand in der Mehrzweckhalle in Warth-Weiningen wieder die beliebte und traditionelle Chnopfbörse statt, organisiert durch die ökumenische Frauengemeinschaft...
Zwei Brüder
Dieses Jahr stand eine Geschichte von zwei Brüdern, die sich eigentlich nicht sehr mochten, im Zentrum des Erntedankfestes in Uesslingen. Diese Geschichte, welche Pfarrer Gerhard...
Sorge tragen zu den Früchten der Erde
Eine wunderschön dekorierte Kirche empfing die Kinder, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen am ökumenischen Erntedankgottesdienst in Gachnang. Diakon Alex Hutter und Pfarrer...
Betriebsferien im Bistro "Zur Alten Kaplanei"
Vom Mittwoch, 9. Oktober bis zum Dienstag, 15. Oktober ist das Bistro "Zur Alten Kaplanei" wegen Betriebsferien geschlossen. Gerne begrüsst Sie das Bistro-Team wieder ab Mittwoch, 16...
Der «Grüne Güggel» im Gottesdienst
Der Güggel hat zwei wichtige Bedeutungen, erklärt Pastoralraumleiter Thomas Markus Meier im Sonntagsgottesdienst vom 8. September: «Einmal weckt er auf, rüttelt gar aus dem Schlaf...
Seniorenausflug der Kirchgemeinde Thunbachtal
Der Seniorenausflug führte uns über Stein am Rhein bis nach Leibstadt. Rund achtzig reiselustige Seniorinnen und Senioren starteten zusammen mit dem Betreuungspersonal bei prächtigem...
Segnung der Bibeln
Hieronimus Kwure besucht dieses Jahr alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse im Religionsunterricht, um ihre Bibeln zu segnen. Von Anfangs Oktober bis im November wird er...
Literarische Köstlichkeiten
Eindrücklich ist die Bibelsammlung von Thomas Markus Meier, die erfreulicherweise im Pfarreizentrum Klösterli einquartiert ist. Die Frauengemeinschaft St. Anna erhielt einen Einblick...
Pflanzenbörse im Garten
Neu findet die Pflanzenbörse vom Samstag, 26. Oktober direkt in einem Garten von Warth-Weiningen statt. So können die Besuchenden jedes Mal einen anderen Garten besichtigen. Ihre...
Die Firmlinge sind unterwegs
Ende Oktober ist es soweit – der Firmweg beginnt! Stolze 77 Jugendliche haben sich dieses Jahr für den Firmweg angemeldet. Karin Flury, David Hug, Urs Hofstetter, Stefanie Hug...
«Laudato si» im Rüpplin
Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, dem 27. Oktober zu einer Feier in die Rüpplinsche Kaplanei ein. Der Gottesdienst beginnt zeitgleich um 10.30 Uhr wie derjenige...
Herzliche Einladung zum Brunch
Am letzten Oktobersonntag findet in Hüttwilen um 9 Uhr der traditionelle Brunch statt. Im Gottesdienst werden die Erstkommunionkinder vorgestellt und das Taufgelübde wird erneuert...
Nacht der Lichter
Diese ökumenische Taizé-Feier vom Samtag, dem 2. November findet um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Frauenfeld statt. Ab 18.30 Uhr können Sie das mehrstimmige Einsingen...
Seniorenausflug 2019
Besuch im Zisterzienser Kloster Wettingen-Mehrerau bei Bregenz und Seilbahnfahrt ins Panoramarestaurant auf den Karren bei Dornbirn Dienstag, 24. September von 07.30 - ca....
Änderung der Zeiten in der Sozialberatung
Ab 5. Juli 2019 immer Donnerstag von 14.00 - 15.30 Uhr. Wir sind unentgeltlich für Sie da, wenn Sie in seelsorglicher, familiärer oder finanzieller Not sind und suchen miteinander...
Kinder- und Familienfeiern - Jahresausblick mit spannendem Programm
Gerne stelle ich Ihnen unser vielseitiges Jahresprogramm vor, das wir mit einigen Neuerungen zusammengestellt haben. Auf zwei Events möchte ich gleich im Voraus hinweisen. Anlässlich...
Vorlagergottesdienst der Jubla
Zum ersten Mal fand dieses Jahr der Vorlagergottesdienst der Jungwacht-Blauring Gachnang im Freien statt. Bei wunderschönem Wetter versammelte sich die Jubla-Schar zusammen mit...
Mitsommerfest St-Anna-Act "Bunte Weltkirche"
Die Missionen der Landeskirche präsentierten ihre Kultur und Religiosität Beim Mitsommerfest in Frauenfeld am 15. Juni 2019 um 14 Uhr begrüsste die Pfarrei St. Anna die Frauenfelder...
Unterwegs auf dem Jakobsweg
Wanderkaplanei - unterwegs am 5. Juni 2019 Für einmal gabs am Mittwochnachmittag keinen gemütlichen Spaziergang «In und um Frauenfeld». Das Vorbereitungsteam hatte eine Wanderung...
Begegnung bei Bruder Klaus
Nach der Sommerpause feiern wir ab dem 7. August wieder jeweils um 19.00 Uhr Eucharistie in der Bruderklausen-Kapelle. Sie haben bis Ende September die Möglichkeit, an diesem...
"Wir schenken Zeit" - Besuchsdienste in Frauenfeld
Informationsveranstaltungen mit Referat und anschliessendem Austausch bei Kaffee und Kuchen Am 10. Juli um 13.30 Uhr laden die Stadt Frauenfeld, die katholische Pfarrei St. Anna,...
Alles Gute, liebe Petra!
Für unsere langjährige Katechetin Petra Mildenberger beginnt im August in beruflicher Hinsicht ein neuer Lebensabschnitt. Als frisch ausgebildete Theologin nimmt sie die Berufsein...
Der Heilige Geist ist unter uns
Am Sonntag, 19. Mai trafen die Firmlinge mit ihren Patinnen und Paten zur Taufgelübdeerneuerung in der Stadtkirche St. Nikolaus ein. Gemeinsam feierten sie mit unserem Priester...
Maria – starke Frau
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen hat zur Maiandacht nach Warth eingeladen. Mit grosser Freude sind viele Frauen der Frauengemeinschaft St. Anna zur wunderschönen...
Gott schenkt Licht
Einmal im Jahr feiern wir einen ökumenischen Familiengottesdienst, der von Schülerinnen und Schülern des Heilpädagogischen Zentrums in Frauenfeld mitgestaltet wird. Dieses Jahr...
Mutter- und Frauentag - nicht nur in Thundorf
Am Wochenende des Muttertages startete in Deutschland eine Art «Kirchenfrauenstreik» unter dem Label Maria 2.0 – ja, es brodelt in der katholischen Kirche, und die Frage nach der...
«Con fuoco»
Wie jedes Jahr schenken die Frauenfelder Abendmusiken der katholischen und der evangelischen Kirchgemeinde die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes zu Pfingsten als Dankeschön...
Vorabendgottesdienst zu Pfingsten
Wir feiern am Samstag, 8. Juni, um 19.00 Uhr Eucharistie in der Kirche St. Sebastian in Herdern. Im Anschluss sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Wir freuen uns, mit Ihnen...
Sonne im Garten der Kaplanei
Einen wunderbaren Abend verbrachten die Besucher und Besucherinnen im Garten des Bistros «Zur alten Kaplanei». Die KaplaneiKellerKultur lud zu «Musik&Apéro» und zu einem Kellerges...
Schnuggebock und Kägi fret
Am 17. Mai hatten die beiden Landeskirchen, zusammen mit der Pro Senectute, zum Seniorenausflug in den «Schnuggebock» eingeladen. Pfarrer Bernhard Harnickell und Diakon Alex Hutter...
Seniorenferien 2019
Eine schöne Woche im romantischen Taubertal. 22 Seniorinnen und Senioren und drei Begleitpersonen verbrachten die sechs Tage im schönen und gemütlichen Bad Mergentheim im Taubertal,...
Spaziergang auf dem Jakobsweg
Am 5. Juni wandern wir auf dem Jakobsweg von Münchwilen nach Märstetten. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei Bahnhof Frauenfeld beim Gleis 11 der Frauenfeld-Wil-Bahn (9.49 Uhr...
Erstkommunionkinder unterwegs
Auf dem Weg von Herdern nach Klingenzell war das Erstkommunionthema «durch Jesus sind wir verbunden» spürbar. Eine grosse Schar von Erstkommunionkinder mit ihren Familien waren...
Buchdruck und Bibeln
Auch dieses Schuljahr hiess es für die Kinder der fünften Klasse an einem Mittwochmittag im Mai beziehungsweise Juni den Rucksack zu packen mit Getränken, Zvieri und Identitätskarte...
Gottesdienst mitgestaltet von Frauen
Regina Seiler und Monika Leutenegger laden Sie herzlich zum Abendgottesdienst vom Freitag, 14. Juni um 19.30 Uhr ein. Sie bringen Gedanken des «Gebetes-am-Donnerstag» ein, welches...
Vorlagergottesdienst auf dem Feld
Den Vorlagergottesdienst der Jubla Gachnang feiern wir am Dienstag, 9. Juli um 19.00 Uhr als Feldgottesdienst. Jung und Alt sind herzlich eingeladen zu diesem Familiengottesdienst...
Auftischen für Bienen und Hummeln
Ein kleiner Lieferwagen reich beladen mit Sand, Schnittgut, Holzrollen und Paletträhmen stand schon bereit, als sich ein kleines Grüppchen von zehn Leuten trotz viel Regen und...
ST-ANNA-ACT am Mitsommerfest
Unsere Pfarrei ist am Mitsommerfest vom 15. und 16. Juni in Frauenfeld mit dem ST-ANNA-ACT präsent. Es erwartet Sie ein bunter Blumenstrauss an Angeboten: Samstag, 15. Juni 10.00...
Informationsabend zum Firmweg
Gerne begrüssen wir am Dienstag, 18. Juni um 19.30 Uhr alle interessierten Jugendlichen, die sich im nächsten Jahr firmen lassen möchten. Wir treffen uns im Pfarreizentrum Klösterli,...
Morgengebet in Ittingen
Am Freitag, 28. Juni, treffen wir uns um 7.00 Uhr für einen besinnlichen Tagesanfang in der barocken Kirche der Kartause Ittingen. Frauen aus Warth gestalten das Morgengebet....
Lagerleiter Cyrill Schöni
Monika Leutenegger hat Cyrill Schöni interviewt, den langjährigen Leiter des Sommerlagers Region Hüttwilen. Lieber Cyrill, wo hast Du Deine Kindheit verbracht? C. Sch.: Bis zur...
Musikalischer Ohrenschmaus mit dem Duo stefanalfred
Mittwoch, 26. Juni, 17.00 Uhr im Bistro "Zur Alten Kaplanei" Das Duo singt und spielt eigene Lieder mit hochdeutschen und Mundart-Texten, garniert mit Peters Jazz-Soli am Sopransa...
Freundschaft am Meer
Schon lange vor den Pfingstferien freuten sich die Kinder riesig auf die bevorstehende Ferienwoche auf dem Campingplatz in Cavallino bei Venedig. Unter der Leitung von Alex Hutter,...
Firmgottesdienste in der Stadtkirche
«Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist» Wir freuen uns, am Samstag, 29. Juni, um 16.00 Uhr den zweiten Firmgottesdienst zu feiern. Seit Oktober haben sich 66...
Die Macht der Freiheit - «Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist»
Am 22. und 29. Juni durften insgesamt 66 Jugendliche aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung empfangen. Die Stadtkirche St. Nikolaus war bei beiden Gottesdiensten bis auf...
ST-ANNA-ACT: Eine Augenweide
Rundum zufriedene Gesichter am Mitsommerfest, rundum strahlende Menschen am ST-ANNA-ACT. Tatsächlich war es ein super Wochenende, mitten im Juni und die Frauenfelderinnen sowie...
Tauftäfelchen
Die hübsch verzierten Täfelchen unserer Täuflinge können in unseren Kirchen bestaunt werden. Seit Ostern dieses Jahres erhalten die Eltern beim Taufgespräch neu ein Täfelchen,...
Primizsegen von Pascal Eng
«Frauenfeld ist für mich ein Stück Heimat.» Mit diesen Worten drückte Pascal Eng, Neupriester, seine Verbundenheit zu unserer Pfarrei St. Anna Frauenfeld aus. Nach seiner Priester...
Musikalischer Gottesdienst in Hüttwilen
Der ökumenische Kirchenchor Hüttwilen-Herdern hat seit Ostern interimsweise mit dem Kirchenmusiker Jochen Kaiser geprobt und singt am Samstag, 6. Juli um 19.00 Uhr in der Kirche St...
Bibelspot - Kirchenräume biblisch ausgeleuchtet
So nennt sich ein Projekt des Diözesanverbands Basel des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks. In sechs ausgewählten Kirchen unseres Bistums wird ein Spotlicht auf ein biblisches...
Patrozinium von Anna
In der Kapelle St. Anna im Oberkirch feiern wir am Freitag, dem 26. Juli um 19.30 Uhr das Patrozinium der Heiligen Anna, die unserer Pfarrei den Namen gegeben hat. Der Abendgottes...
Alphorn zum Mittwochsapéro
Wir laden am Mittwoch, 31. Juli um 17.00 Uhr ein zum Mittwochs-Apéro mit dem musikalischen Ohrenschmaus «unterwegs mit Alphorn und Büchel». Dabei hören wir während zwei Stunden...
Das Pfarrei-Sekretariat macht Betriebsferien
Vom 27. Juli bis 4. August ist das Sekretariat der Pfarrei St. Anna geschlossen. In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie uns unter der Seelsorge- und Notfallnummer. Ab dem 5...
Feldgottesdienste an Auffahrt
Auch dieses Jahr feiern wir Christi Himmelfahrt am 30. Mai um 10.00 Uhr mit zwei Gottesdiensten in der freien Natur. Der eine ist beim Kreuz im Iselisberg. Der Musikverein Uesslingen...
Gelungener Einstand der neuen Kirchenvorsteherschaft
Am vergangenen Mittwoch lud die Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS zur Rechnungsversammlung ins Pfarreizentrum Klösterli ein. Die erste Versammlung in neuer Zusammensetzung der Kirchenv...
Maiandacht in Warth
Dieses Jahr ist die Frauengemeinschaft St. Anna bei der Maiandacht in Warth zu Gast. Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen gestaltet die Maiandacht vom Donnerstag, 23...
Jüngster Nachwuchs in der Minischar
Gross war die Freude bei Lukas Schönenberger und seiner Familie - Kinder und Jugendliche aus der grossen Ministrantenschar überraschten die junge Familie im Klösterligarten mit...
Wallfahrt mit Röhrenblick
Wer «in die Röhre guckt», hat das Nachsehen. Aber nicht unbedingt: Wildbienen etwa inspizieren im Insektenhotel Länge und Brauchbarkeit der Röhre, sie gucken nicht nur hinein,...
Ein Baum für die Tauffamilien
Am 11. Mai trafen sich die Tauffamilien des vergangenen Jahres zur Tauferinnerung im Klösterligarten. In dieser Segensfeier durften alle Kinder einen neugepflanzten Baum mit viel...
Rechnungsversammlung: Herzliche Einladung
Wir laden Sie herzlich zur Rechnungsversammlung am Mittwoch, 22.Mai 2019 ins Pfarreizentrum Klösterli ein. Die Kirchenvorsteherschaft mit Präsident Thomas Harder begrüsst Sie im...
Kissen mit Herz
Es war wunderbar zu sehen, wie über zweihundert Herzkissen mit ganz verschiedenen Motiven entstanden. Um die sechzig Frauen haben einen halben oder ganzen Tag aufgezeichnet, zuges...
Unterwegs nach Emmaus
Wir laden alle Kinder bis zur zweiten Klasse mit ihren Eltern am Sonntag, 19. Mai um 10.30 Uhr zu unserer letzten Kinderfeier vor den Sommerferien ein. In der Emmausgeschichte...
Verbunden wie eine Perlenkette
An den meisten Feiertagen beschäftigte uns die gleiche Frage: Wird es regnen oder kommen wir trocken in die Kirche? Trotz des misslichen Wetters erlebten die Erstkommunionkinder...
Kathedrale und Filmstudio
Auch dieses Jahr entschieden sich zwanzig Firmlinge, mit Petra Mildenberger, Stefanie Hug und mir in die Stadt München zu reisen. Pünktlich starteten wir am Freitagabend beim...
Fest zum Muttertag in Thundorf
Herzlich laden wir Sie am Sonntag, 12. Mai um 9.30 Uhr zum ökumenischen Muttertagsgottesdienst in der Mehrzweckhalle Thundorf ein. Anschliessend gibt die Musikgesellschaft Thundorf...
Nähen von Herzkissen
Im katholischen Pfarreizentrum Klösterli werden wir am 7. Mai ab 9.00 Uhr Herzkissen nähen für Brustkrebspatientinnen aus dem ganzen Kanton Thurgau. Die Kissen werden gratis abgeg...
Sommerlager Jubla
Am Vorabend des Lagers fand traditionell der Vorlagergottesdienst statt. Doch diesmal war alles anders. Wir bekamen eine goldene Ananas vom König von Schönenberg. Er beauftragte...
Zukunft im Berner Oberland
Als sich am 6. Juli Kinder und Leitungspersonen in Herdern, Hüttwilen und Warth zur Abfahrt versammelten, war ihre Vorfreude förmlich zu spüren. Endlich hatten die Sommerferien...
Informationsmorgen für Neuminis
Alle interessierten Neuministrantinnen und -ministranten heissen wir am Samstag, 24. August um 10 Uhr zusammen mit ihren Eltern herzlich willkommen zur Informations-veranstaltung...
Zopfverkauf der Pfadi St. Nikolaus am 24. August
Ein feiner selbstgebackener Zopf zum Sonntags-Brunch - gibt es etwas Besseres? Haben Sie Lust auf einen feinen selbstgebackenen Zopf? Am Samstag, 24. August nach dem Vorabendgott...
Backen und essen im Murgauenpark
Die Frauengemeinschaft St. Anna wird am Samstag, 24. August ab 9.30 Uhr im Murgauenpark unter fachkundiger Leitung selber das Mittagessen und ein Brot oder Zopf zum Mitnehmen backen...
Jubiläum beim «Fiire mit de Chline»
Wir jubilieren und feiern zwanzig Jahre «Fiire mit de Chliine» am Samstag, 17. August um 17 Uhr in der Kirche Weiningen. Wir freuen uns, wenn Sie auch dabei sind. Nach dem Gottes...
Gottesdienste zum Schulanfang
In verschiedenen Ortsgemeinden feiern wir Gottesdienste zum Beginn des Schuljahres. Dabei bitten wir um den Segen für einen guten Beginn im Kindergarten, in der Schule und in der...
Blick auf das neue Schuljahr
In diesem Jahr sind alle Kindergarten- und Schulkinder bereits am Samstagabend, dem 17. August um 17.30 Uhr zum Schuleröffnungsgottesdienst in die Stadtkirche geladen. Gemeinsam...
Begegnung mit Elmar Mäder
Die meisten von Ihnen haben Elmar Mäder wohl bereits als Lektor in unserer Pfarrei erlebt. Die Società Dante Alighieri Turgovia organisiert am Donnerstag, 22. August um 19.30...
Kollekte Erstkommunionfeiern
Die diesjährige Erstkommunionkollekte wird für ein Projekt in Kosovo aufgenommen. Der Krieg hat in diesem Land tiefe Spuren hinterlassen. Da die Arbeitslosigkeit 50% der Bevölkerung...
Gottesdienste in der Bruderklausen-Kapelle
Am 1. Mai laden wir Sie um 19.00 Uhr herzlich zur Eucharistiefeier in der Bruderklausen-Kapelle ein. Bis Ende September begrüssen wir Sie jeweils mittwochs um 19.00 Uhr in der...
Wallfahrt nach Klingenzell
Die Wallfahrt nach Klingenzell findet am Samstag, 4. Mai um 17.30 Uhr unter dem Thema «Unterwegs sein» statt. Kurze Impulse auf dem Pilgerweg nach Klingenzell werden uns zum Nachde...
Verabschiedung des Kirchenchores und Patrozinium in Gachnang
Im Gottesdienst vom Samstag, 29. Juni werden wir um 19.00 Uhr das Patrozinium feiern und gleichzeitig den Kirchenchor Gachnang-Uesslingen verabschieden. Die Mitglieder des Kirchen...
Gemeinschaftsgarten in Frauenfeld
Nach einjähriger Vorbereitungszeit hat Anfang 2019 der Gemeinschaftsgarten Frauenfeld bei der Alterssiedlung Kesselstrasse an der Murg hinter dem Freibad gestartet. Bei den ersten...
Priesterweihe und Primiz
Nun ist es definitiv! Diesen Juni darf ich die Priesterweihe empfangen. Ich freue mich sehr, dass unser Bischof Felix mir das Vertrauen schenkt und das Sakrament spenden wird....
Orgelmusik aus Barock und Romantik
Die Frauenfelder Abendmusik-Saison 2019 beginnt am Sonntag, 5. Mai 2019 um 17.00 Uhr mit einem Solorezital des namhaften Walliser Organisten Hilmar Gertschen in der katholischen...
Krönung zu Ostern
Im Rahmen der Osterfeierlichkeiten führt der Chor der Nikolauskirche mit Wolfgang Amadeus Mozarts «Krönungsmesse» ein sehr bekanntes und zentrales Werk der Kirchenmusik auf. Was...
Musikalische Ostergottesdienste in Uesslingen und Herdern
Die zwei Ostergottesdienste in Uesslingen und Herdern werden jeweils von einem Kirchenchor begleitet. Am Karsamstag, dem 20. April, um 19.00 Uhr bereichert der Kirchenchor Gachnang...
Kinder färben Ostereier
Wenn Du Lust hast, einmal richtig viele Eier zu verzieren, dann komm und hilf auch mit. Wir treffen uns am Donnerstag, 18. April um 14.00 Uhr bei Katja Meuli an der Weinbergstrasse...
Gottesdienst mitgestaltet von Frauen
Ursula Artho und Monika Vedovati werden den Abendgottesdienst vom Freitag, 10. Mai um 19.30 Uhr mitgestalten und freuen sich auf Ihr Mitfeiern. Ein Büchlein von Silja Walter (Gott...
Glück in der Schokolade?
Das Familienteam der Frauengemeinschaft St. Anna organisiert am Donnerstag, 8. August einen Ausflug nach Flawil ins Maestrani Chocolarium mit geführtem Erlebnisrundgang um 14 Uhr...
Aufgetischt für Bienen und Hummeln
Gerne möchte die Frauengemeinschaft St. Anna am 11. Mai morgens mit Ihrer Unterstützung für den Klösterligarten ein Insektenhotel und einen Igelunterschlupf bauen. Nachmittags...
Versöhnung, Abendmahl und Ölbergandacht
Am Mittwoch, dem 17. April feiern wir um 19.00 Uhr Versöhnung zu Ostern in der Stadtkirche St. Nikolaus. Am Donnerstag, dem 18. April laden wir Sie um 19.30 Uhr zum Abendmahl und...
Herzliche Einladung zum Tauffamilien-Treffen
Am Samstag, 11. Mai 2019 sind alle Tauffamilien von 09.30 bis 11.00 Uhr herzlich zu einem Treffen eingeladen. Wir besammeln uns vor dem Pfarreizentrum Klösterli in Frauenfeld....
Unterwegs mit Jeremia
Die diesjährigen Kinderbibelwochen standen unter dem Thema «Jeremia - eine Mutmachgeschichte». Jeremia ist das dickste Buch im Alten Testament. Der junge Mann Jeremia, der in seinem...
Cornelia Bonini schliesst mit Bravour ab
Am Freitag, dem 22. März, durfte Cornelia Bonini, die Mesmerin unserer Stadtkirche, ihr Diplom an der Sakristanen-Schule als Klassenbeste entgegennehmen. Herzliche Gratulation!...
Wohlriechendes Öl
Fast neunzig Personen aus allen Generationen versammelten sich bei frühsommerlichen Temperaturen am Karsamstag im Klösterlihof, um die Kinderosterfeier zu begehen. In Anlehnung...
Regenbogen als Zeichen Gottes
Ende März hatte das ökumenische Gottesdienst-Team mit Beatrice Bühler, Gaby Häuptli, Rebekka Hofer und Priska Zimmerli zum «Fiire mit de Chline» in die Kirche Uesslingen eingeladen...
Es ist aufgetischt – WILLKOMMEN!
Farbenfrohe Tulpensträusschen, türkisfarbige Tischsets und leuchtende Kerzenständer verliehen dem Pfarreisaal am 21.März 2019 ein ganz besonderes Ambiente. Die Frauengemeinschaft St...
Ausflug nach Bolivien
Eine ansehnliche Gruppe aus Uesslingen und Warth-Weiningen liess sich anfangs April im Kirchgemeindehaus Weiningen von Christoph Oechsle, Leitung Sozialdiakonie, nach Bolivien...
Ein offenes Haus für alle
Der ökumenische Gottesdienst in der Kirche Herdern war wie gewohnt der Auftakt zum traditionellen Suppensonntag. Gestaltet wurde diese Feier von Christoph Oechsle aus der katholis...
Eine Dozentin, zwei Veranstaltungen
Am Freitagabend, den 29. März durften wir einen öffentlichen Erzählabend mit unserer Gastreferentin Frau Gabi Scherzer durchführen. «Liebt einander!... wenn das immer so einfach...
Ökumenischer Familien-Gottesdienst
Wir feiern am Sonntag, 12. Mai um 10.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus dem Heilpädagogischen Zentrum Frauenfeld einen speziell...
Mittwochs-Apéro in der Altstadt
Das Bistro «Zur Alten Kaplanei» öffnet ab dem 8. Mai zum Mittwochs-Apéro seine Terrasse. Die IG FIT organisiert diesen Anlass in der Frauenfelder Innenstadt bis zum 25. September...
Zuhören und mithelfen
Frühlingshafter Blumenschmuck und viel Sonnenschein hiessen die Besuchenden am Suppentag in der Mehrzweckhalle Warth-Weiningen herzlich willkommen. Den ökumenischen Gottesdienst...
Maria, dich will ich begrüssen
Wir laden Sie ein, im Mai jeweils am Montag um 16.00 Uhr an den Rosenkranzgebeten in der Stadtkirche teilzunehmen. Wir beten für unsere Pfarrei, für den Frieden, für die Kranken...
Reinigung und Revision der Orgel
Die Kirche St. Franziskus in Hüttwilen bleibt aufgrund von Reinigungs- und Revisionsarbeiten an der Orgel durch die Mathis Orgelbau AG in der Zeit ab Montag 8. Juli bis Freitag 9...
Fiire mit de Chline in Warth
Herzlich laden wir Sie und Ihre Kinder am Samstag, 18. Mai um 17.00 Uhr zum nächsten «Fiire mit de Chliine» ein. Dieser Kleinkinder-Gottesdienst ist speziell für Familien mit...
Palmbinden für den Palmsonntag
Für den Palmsonntag binden wir Palmkreuze sowie -sträusse und sind froh um Ihre Mithilfe. In den folgenden Orten findet ein Palmbinden und eine Eucharistiefeier zum Palmsonntag...
Tägliche Kurzandachten
Eine liebgewordene Tradition während der Fasten- und Passionszeit ist das tägliche Innehalten mitten in der Hektik des Alltags. Die Andachten finden vom 11. März bis zum 13. April...
Patentag mit Taufgelübde-Erneuerung
Zur Firmvorbereitung sind alle Firmlinge mit ihren Patinnen und Paten eingeladen, im Gottesdienst ihr Taufgelübde zu erneuern. Die Eucharistiefeier findet am Sonntag, 19. Mai...
Suppentage und ökumenische Gottesdienste
Im Rahmen der Fastenopferkampagne freuen wir uns, wenn wir Sie an unseren Gottesdiensten und Suppentagen begrüssen dürfen. Frauenfeld, 6. April, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr: Suppentage...
Feier der Goldenen Hochzeit
Liebe Jubilarenpaare Sie feiern dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? Dann gratuliere ich Ihnen herzlich! Ihr gemeinsamer Weg bis heute ist wahrlich ein guter Grund zum Feiern....
Informationsabend zum Sommerlager der Region Hüttwilen
Gerne laden wir Sie am Mittwoch, 22. Mai um 19.00 Uhr ein zum Informationsabend im Saal unter der katholischen Kirche in Hüttwilen. Wir werden mit den Kindern eine Woche in der...
Dankeswallfahrt nach Klingenzell
Alle Familien der Erstkommunionkinder sind am Mittwoch, 22. Mai herzlich zur Wallfahrt nach Klingenzell eingeladen. Wir möchten Gott danken für die wunderschönen Feiern, die...
Mahlzeitendienst und Velofahrt
Der Verein «Zmittag und Diakonie Gachnang» bietet zwei interessante Angebote an. Von Montag bis Freitag gibt es einen Mahlzeitendienst. Falls Sie wegen Krankheit, Unfall, Behinderung...
Mithilfe für Apéro gesucht
An der Rechnungsversammlung vom 22. Mai wird die Frauengemeinschaft St. Anna einen Apéro anbieten – als Dank für die Unterstützung der Pfarrei. Gerne nehmen wir ab 19.00 Uhr Speisen...
Pfarreireise ins Heilige Land
Vom 11. bis 20. Oktober 2019 bietet die Pfarrei St. Anna eine Reise nach Israel/Palästina an. Sie sind herzlich eingeladen zu dieser Pilgerreise ins Heilige Land. Einmal an Orten...
Taufkerzen und Krippenspiel
Mit dem Palmenbinden und dem Spielnachmittag im Alterszentrum Stadtgarten wurden die Projekte der 5. und 6. Klasse des laufenden Schuljahres abgeschlossen. Über 150 Jugendliche...
Die St. Anna Kapelle – die Patronatskirche der Pfarrei St. Anna
In Frauenfeld-Oberkirch steht neben der paritätischen Laurentiuskirche, die hauptsächlich bei Abdankungen genutzt wird, eine kleine Schwester: die St. Anna Kapelle. Mancher wird...
Palmsträusse und Prozession
Am Samstagvormittag vor dem Palmsonntag traf sich die Vorbereitungsgruppe unter der Leitung von Petra Mildenberger und Stefanie Hug zum Palmbinden im Pfarreisaal der katholischen...
Abschluss des Versöhnungsweges
Über 160 Kinder der 4. bis 6. Klasse haben sich dieses Jahr zusammen mit ihren Begleitpersonen auf den Versöhnungsweg zum Thema «Scherben» gemacht. Dieser hat den Kindern und auch...
Starke Frauen und Primadonnen
Herzlich laden wir Sie zum letzten der drei Impulsabende während der Fastenzeit ein. Während G. F. Händel die seinerzeit sehr beliebten Kastraten nur sehr zurückhaltend auftreten...
Musikalische Wortgottesfeier in Gachnang
Herzlich begrüssen wir Sie am Sonntag, 31. März, um 10.30 Uhr zum Gottesdienst in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang. Die Wortgottesfeier wird von der Liturgiegruppe gestaltet...
Erzählabend für Eltern und Grosseltern
Am Freitag, 29. März wird Gabi Scherzer von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ihre Erzählschiene und Tischbühne präsentieren. Das Thema lautet: Liebt einander! (Joh. 13,14) - Wenn das immer...
Jüngster Mesmer der Schweiz
Monika Leutenegger hat mit Lars Ellenberger, dem Mesmer der Kirchen in Uesslingen und Buch, ein Interview geführt. Lieber Lars, du bist der jüngste Mesmer der Schweiz. Wie alt...
Jacob Chanikuzhy erzählt aus seiner Heimat
Monika Leutenegger führte mit unserem Aushilfspriester Jacob Chanikuzhy aus Indien ein Interview. Jacob lebt in Kerala, einem Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten Indiens...
Mitarbeitende Gottes
Am diesjährigen Suppentag begrüssten Pfarrer Christian Herrmann und Diakon Alex Hutter Jung und Alt in der evangelischen Kirche Gachnang. Das Alphornduo «Einhorn» begeisterte...
Schwimmkurse im Sommer
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen bietet während der Sommerferien vom 5. bis 9. August morgens Schwimmkurse für Anfänger, Brustschwimmen und Crawl an. Die Kosten...
Hilfe für unterernährte Kinder
Am letzten März-Sonntag hatten die beiden Kirchen zum ökumenischen Gottesdienst in Uesslingen eingeladen. Pfarrer Bernhard Harnickell und Diakon Alex Hutter begrüssten die grosse...
Versammlung der Frauengemeinchaft St. Anna - Herzlich willkommen!
Der Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna begrüsst Sie am Donnerstag, 21. März um 19.00 Uhr gerne zur Jahresversammlung im Pfarreizentrum Klösterli. Dieses Jahr steht das Jahre...
Anlass zum Jahresmotto der Frauengemeinschaft St. Anna
Der Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna hat für das kommende Vereinsjahr erstmals ein Jahresmotto ausgewählt. Möchten Sie bereits vor der Jahresversammlung etwas dazu erfahren?...
Kick-off zum Jahresmotto
Der Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna hat zu einem erstmaligen Kickoff-Anlass eingeladen. Nach der Begrüssung im Refektorium ging es bei strahlendem Sonnenschein zum kreativen...
Verkauf von Fairtrade-Rosen
Schülerinnen und Schüler verkaufen am Samstag, 30. März von 9.00 bis 12.00 Uhr an verschiedenen Standorten in Frauenfeld Rosen. Der Erlös geht an die Hilfsprojekte von «Brot für...
Laetare-Wochenende
In den zwei Gottesdiensten vom 30. März, um 17.30 Uhr in der St. Nikolauskirche Frauenfeld und vom 31. März um 9.00 Uhr in der St. Sebastianskirche in Herdern wird die Choralschola...
Chnopf-Börse und Repair-Café
Gerne nehmen wir gut erhaltene Kinderkleider und Spielsachen entgegen, die nach Voranmeldung an der Börse vom 30. März ab 10.00 Uhr verkauft werden können. Im Repair-Café werden...
«Kommt, alles ist bereit»
«Dober vecer!», «Guten Abend!» - auf Slowenisch begrüsste dieses Jahr das Vorbereitungsteam die Besuchenden an der ökumenischen Feier zum Weltgebetstag in der evangelischen Kirche...
Informationsnachmittag zu den Seniorenferien
Am Mittwoch, 6. März, um 14.00 Uhr findet der Informations- nachmittag zu den Seniorenferien 2019 im Bistro "Zur Alten Kaplanei" statt. Wir heissen Sie herzlich willkommen und...
Mitarbeitende Gottes
Am diesjährigen Suppentag begrüssten Pfarrer Christian Herrmann und Diakon Alex Hutter Jung und Alt in der evangelischen Kirche Gachnang. Das Alphornduo «Einhorn» begeisterte...
Maria Magdalena zum Tag der Frau
Die Frauengemeinschaft St. Anna organisiert am 8. März, dem Tag der Frau, einen Filmabend im Cinema Luna. Der Film beginnt um 19.30 Uhr im Cinema Luna. Bitte reservieren Sie die...
Versöhnungsweg mit Scherben
Die Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse gehen vom 6. bis 16. März mit einer Begleitperson auf den Versöhnungsweg. Dieses Jahr steht er unter dem Thema «Scherben»...
Herdener Kinder helfen Kindern
Auch dieses Jahr fand am Schmutzigen Donnerstag das Herderner Fasnachtssingen statt. Bei dieser alten Tradition geht es darum, dass Kinder aus Herdern, Lanzenneunforn und Dettighofen...
Krankensalbung für alle
Krank oder unheilbar krank sein gehört zu den Grenzerfahrungen menschlichen Lebens. Das eigene Leben wird plötzlich in Frage gestellt. Menschen haben das eigene Leben unvermittelt...
Kreuzwege
Am Karfreitag, dem 19. April laden wir Sie zu verschiedenen Feiern und Andachten ein. 10.30 Uhr, Kreuzwegandacht für Familien Wir treffen uns bei der Klösterlikirche und gehen...
Weltgebetstag zu Slowenien "Kommt, alles ist bereit"
Am 1. März feiern wir in verschiedenen Kirchen den Weltgebetstag. Frauen aus Slowenien habe diesen Gottesdienst vorbereitet. Slowenien ist ein wunderschönes Land mit abwechslungsre...
Lotto für einen guten Zweck
Die Frauengemeinschaft St. Anna hat für den Lotto-Abend gross aufgetischt. Die Sponsoren haben Preise im Wert von etwa 4000 Franken zur Verfügung gestellt, so dass die Organisatori...
Schönheitswettbewerb als Singspiel
Kinder der zweiten Klasse spielen und singen im Gottesdienst vom 3. März in der Stadtkirche St. Nikolaus das Theater vom Mistkäfer Roland, der sich zur Teilnahme am Schönheitswett...
Gottesdienst zur Fastenzeit
«Gemeinsam für starke Frauen – gemeinsam für eine gerechte Welt» - zu diesem Thema eröffnete das Vorbereitungsteam mit Esther Diethelm, Vreni Dietemann, Pfarrer Samuel Kienast...
Kerzen- und Antoniuskasse
Wahrscheinlich haben Sie auch schon eine Kerze in der Kirche angezündet oder als Dank für Wiedergefundenes eine Spende in die Antoniuskasse gelegt. Vielleicht haben Sie sich dabei...
Jahresversammlung im Bistro "Zur Alten Kaplanei"
Am Samstag, 16. März um 10.00 Uhr laden wir Sie herzlich zur Jahresversammlung des Vereins «Zur Alten Kaplanei» ein. Seit drei Jahren ist der Verein «Zur Alten Kaplanei» mit seinem...
Ostern ist, wo Steine weichen
Auch in diesem Jahr feiern wir die Kinderosternacht am Karsamstag um 17.00 Uhr im Klösterligarten. Eingeladen sind alle Familien mit Kindern bis zur 3. Klasse und natürlich alle,...
Musikalisches Trio zur Osternacht
Musik für Trompete, Posaune und Orgel erklingt während der Osternacht-Liturgie in der St. Nikolauskirche Frauenfeld. Zum in Frauenfeld bereits bestens bekannten Duo Kurt Brunner...
Eindrücklicher Kino-Abend
Am Tag der Frau haben sich fünfzig Frauen und ein paar Männer im Cinema Luna eingefunden, um gemeinsam den Film "Maria Magdalena" zu sehen. Die Geschichte der eigenwilligen Maria...
Kirchenmusik mit Violoncello
Die zwei Gottesdienste in der St. Nikolauskirche vom 23. und 24. März werden mit Klängen für Violoncello und Orgel bereichert. Eva Maria Hux (Violoncello) und Emanuel Helg (Orgel)...
Fiire mit de Chline in Uesslingen
Am Samstag, 23. März, um 17.00 Uhr laden wir Sie herzlich zur Kinderfeier in der Kirche Uesslingen ein. Beim Anblick des Regenbogens sind auch heute noch viele Menschen bezaubert...
Lotto-Abend mit tollen Preisen
Die Frauengemeinschaft lädt am 22. Februar herzlich zum Lotto-Abend im Pfarreizentrum Klösterli ein. Es sind wieder unzählige Preise von regionalen Sponsoren zusammengekommen....
«Kommt, alles ist bereit»
«Dober vecer!», «Guten Abend!» - auf Slowenisch begrüsste dieses Jahr das Vorbereitungsteam die Besuchenden an der ökumenischen Feier zum Weltgebetstag in der evangelischen Kirche...
Fasten nach eigenen Bedürfnissen
Die Frauengemeinschaft bietet vom 25. – 29. März im Pfarreizentrum Klösterli eine Fastenwoche an. Wir treffen uns jeweils morgens um 8.30 Uhr (Zeit kann auf Wunsch der Teilnehmeri...
Herzlich willkommen, lieber Jacob!
Anfangs März heissen wir erneut Jacob Chanikuzhy aus Kerala, Indien, willkommen. Wir sind glücklich und dankbar, dass er bereits das dritte Jahr zusammen mit Vikar Hieronimus Kwure...
Der barmherzige Samariter
Am Sonntag, 10. Februar steht eines der bekanntesten Gleichnisse des neuen Testaments im Mittelpunkt unserer voreucharistischen Feier, zu der wir Kinder im Alter von drei bis neun...
Hilfe zur Selbsthilfe für Jugendliche in den Berufsschulen von Kamatunga
Damit junge Leute auf dem Land bleiben, ihrer Dorfgemeinschaft dienen und die materiellen Lebensbedingungen verbessern, habe ich Berufsschulen an drei Orten in unserer Cooperative...
Gegensätze ziehen sich an
Knapp fünfzig Lebensjahre trennen Stefanie Hug und Stephan Müller, die beiden Gäste, die sich letzten Samstag im Kellergespräch den wie immer feinfühligen Fragen von Gesprächsleiter...
Kellergespräch und Spoken Words
Die Kulturgruppe des Vereins «Zur Alten Kaplanei» freut sich, Sie am Samstag, 16. Februar zum nächsten Anlass einzuladen. Zum dritten Mal wird Beat Oetterli beim knapp einstündigen...
Der barmherzige Samariter
Zu diesem Thema trafen sich am 10. Februar fünfzehn Kinder mit ihren Eltern zu einer Kinderfeier. Nach einer feierlichen Eröffnung, in der alle ein Kreuzzeichen mit Weihwasser...
Sommerlager Region Hüttwilen
Bist Du in der dritten bis sechsten Klasse und bereit für spannende Abenteuer in der Zukunft? Dann komm in unser Sommerlager vom 6. bis 13. Juli. Wir reisen für eine Woche in die...
Die verborgene Welt der alten Griechen
Vom 6. bis 12. Juli geht das SoLa der Pfarrei St. Anna in die nächste Runde. Wir erkunden gemeinsam das idyllische Samedan im Engadin. Ganz nach dem Motto "Die verborgene Welt...
Patrozinium in Buch und Herdern
Da der Heilige Sebastian der Kirchenpatron unserer beiden Kirchen in Buch und Herdern ist, feiern wir am dritten Januarwochenende zweimal Patrozinium. Am Samstag, dem 19. Januar,...
Miteinander spielen
Am 6. Februar erwarteten die Seniorinnen und Senioren des Alterszentrum Friedau die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse zum Spielnachmittag. Zwölf Jugendliche nahmen...
Seniorennachmittag Hüttwilen "Lache isch gsond"
Appenzeller Mundart Programm Am 15. Januar 2019 trafen sich um 14 Uhr mehr als 30 Seniorinnen und Senioren im Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Hüttwilen. Der Appenze...
Jubiläumswanderung
Fünfzigster Spaziergang der Wandergruppe bei strahlendem Sonnenschein durch Frauenfeld bis zum Schollenholz Bei ausgezeichnetem Wetter und guter Laune starteten am 13. Februar...
Landwirtschaft anno 1940 und heute
Seniorennachmittag Hüttwilen 19.02.2019 Um 14 Uhr trafen sich knapp dreissig Seniorinnen und Senioren im Saal unter der evangelischen Kirche in Hüttwilen. Pfarrer Richard Ladner...
Durch Jesus sind wir verbunden
Dieses Erstkommunionthema begleitete uns durch die Vorbereitungsstage. Mit Jesus können wir auf vielfältige Weise verbunden sein: in der Taufe, durch das Gebet, in der Kommunion...
Könige kämpften sich durch den Schnee
Sandstürme und lange Reisen sind sich die Sterndeuter aus dem Orient ja gewohnt, nicht aber andauernder Schneesturm und Temperaturen um den Gefrierpunkt. So wurde der starke Schnee...
Gottesdienst zum Dreikönigstag in der Stadtkirche St. Nikolaus
«Darauf kommt es an, dass wir glauben lernen…» – mit diesem fünfstimmigen Kanon endete der feierliche Gottesdienst zum Dreikönigsfest. Schnell hat die Gottesdienstgemeinde das...
Krippenspiel am Heiligen Abend
Ob am Seniorenadvent oder am Heiligen Abend in der Stadtkirche, jedes Jahr vermögen die Kinder mit ihrem Krippenspiel die Zuschauer zu Begeistern. Voller Freude und Enthusiasmus...
Sternsingen der Jubla in Gachnang
Die Teilnehmenden des Sternsingens sind am 12. Januar wieder in den Strassen von Gachnang unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen der Jubla Schar treffen sich um 16.00 Uhr in der...
Einheit der Christinnen und Christen
Wir feiern am Sonntag, dem 13. Januar um 10.00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche. Die reformierte Vikarin Stefanie Neuenschwander und unser...
Einladung zum vielleicht grössten Dreikönigskuchen Frauenfelds
Am Dreikönigstag, dem Sonntag, 6. Januar 2019 laden wir Sie herzlich zum Gottesdienst um 10.30 Uhr in die Stadtkirche ein. Anschliessend wartet der vielleicht grösste Dreikönigsku...
Verstecken im Stall von Bethlehem
Vor einer vollbesetzten Kirche haben elf Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klasse von Gachnang und Islikon ein Krippenspiel aufgeführt. Mit viel Engagement haben sie sich...
Der Esel und das Kamel kommen
Die ersten, welche Weihnachten feiern, sind die Kinder! Noch scheint die Sonne in die Stadtkirche, in der eine grosse Schar Eltern und Grosseltern mit ihren Kindern zusammenkommen...
Sternsingen der JuBla Gachnang
Nach alter Tradition zog die JuBla Gachnang letzten Samstag aus, um die Häuser in den Gemeinden Gachnang, Islikon und Kefikon zu segnen. Dabei wurden Spenden für Kinder mit einer...
Jagdsaison
Letztes Jahr verirrte sich eine Taube in die Stadtkirche, und beinahe hätte der Wildhüter sie schiessen müssen… Das ist aber nicht der Grund, dass im obersten Stock im Haus Aurora...
Krippenfeier in Felben
An Heilig Abend versammelten sich viele Menschen in der Kirche Felben zum ökumenischen Gottesdienst mit Krippenspiel. Die Kinder hatten vorher fleissig geübt und spielten die...
Engagement fürs Baby-Hospital
Auch dieses Jahr haben wir Verantwortung für einen guten Zweck übernommen. Dafür waren viele Menschen unserer Pfarrei erneut sehr grosszügig. Fleissige Helferinnen und Helfer,...
Wir suchen: Bereichsleitung Religionsunterricht 60%
Die Kirchenvorsteherschaft der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS hat beschlossen, auf das neue Schuljahr 2019/20 die neue Stelle «Bereichsleitung Religionsunterricht» zu schaffen....
Sind Sie unsere neue Katechetin / unser neuer Katechete?
Sind Sie unsere neue Katechetin oder unser neuer Katechete? Zur Verstärkung in der Jugendarbeit suchen wir auf das neue Schuljahr Verstärkung. Der Ausblick auf das kommende Schul...
Sternsingen in Frauenfeld
Die Sternsinger ziehen am 5. Januar mit königlichen Gewändern von Haus zu Haus, singen ein Weihnachtslied und tragen die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen nach Hause. Sie würden...
Grosszügigkeit wird verdankt
Die Weihnachtsaktion beim «Tischlein deck dich» war wiederum ein grosser Erfolg. Die Vorbereitungsgruppe konnte sechzig Taschen mit Lebensmitteln zusammenstellen, dreissig Geschenke...
Krippe zum Bestauenen
Gerne laden wir Sie ein, einen Moment der Stille bei unserer Krippe in der Kirche St. Nikolaus oder in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang zu verbringen. Auch in der Weihnachtszeit...
Kinderbibelwoche
In den Frühlingsferien finden zwei Bibelwochen zum Thema "Jeremia" statt. Alle Kinder ab dem ersten Kindergarten bis zur fünften Klasse sind herzlich willkommen. Jeremia wird...
Eine Million Sterne erhellen die Stadt
Zwischen der Buchhandlung von Marianne Sax und der katholischen Stadtkirche haben sich die Firmlinge bereits am Nachmittag eingefunden, um am Himalaya die Caritas Aktion «Eine...
Fastenwoche nach Hildegard von Bingen
Vom 9. bis zum 15. März 2019 bieten wir Ihnen eine meditative Heilfastenwoche für Gesunde an. Wir treffen uns jeweils abends von 18.00 bis 20.00 Uhr im Pfarrsaal Gachnang. Fasten...
Friedenslicht in der Pfarrei St. Anna angekommen
Eine Gruppe von Ministranten hat in Zürich das Friedenslicht abgeholt. Es ist das Licht aus Bethlehem. Dort angezündet, wo vor über 2000 Jahren ein Kind zur Welt kam. Das Licht...
Lichtboten bei der Roratefeier
Die diesjährige Rorate stand ganz im Zeichen der «Lichtboten». Die Schülerinnen und Schüler der 4. Primarklasse hatten diese Feier unter der Leitung von Katechetin Petra Mildenberger...
Aussenden der Adventslichter
Fröhlich brachten die Erst- und Zweitklasskinder ihre selbst gebastelten Adventslichter in die Kirche Hüttwilen. Bunt leuchteten sie während des Gottesdienstes auf dem Altar....
Ferien im Pfarreisekretariat
Vom 24. Dezember bis zum 2. Januar ist das Pfarreisekretariat geschlossen. In Notfällen können Sie unter der Telefonnummer 052 725 01 60 einen Seelsorger erreichen. Wir wünschen...
Bistro "Zur Alten Kaplanei" hat Betriebsferien
Bis zum 8. Januar 2019 machen wir Betriebsferien. Wir freuen uns, wenn wir Sie ab dem 9. Januar wieder bei uns begrüssen dürfen. Unsere Öffnungszeiten im Winter sind: Mittwoch...
St. Anna Kapelle ist geöffnet
Ab sofort ist die Kapelle St. Anna beim Friedhof Oberkirch jeweils von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Besuchen Sie doch einmal unsere wunderschöne Kapelle, die unserer Pfarrei den...
Bienvenue retour, Joseph Kalamba!
Mitte Dezember erreichte uns aus Solothurn die frohe Botschaft, dass Joseph Kalamba wieder in der Schweiz weilt. Joseph hat als erster Aushilfspriester während den Weihnachts-...
Glutenfreie Hostien in der Stadtkirche
Seit den Weihnachtstagen besteht in der Stadtkirche St. Nikolaus die Möglichkeit, glutenfreie Hostien zur Kommunion zu empfangen. Damit kommen wir einem Bedürfnis – ja gar einer...
Bereitgestellt: 22.02.2019
Besuche: 81 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch