Suche
Auswahlsuche
Volltextsuche
Sitemap
Aktuell
Gottesdienste
Aktuelle Gottesdienste
Gottesdienste in den Altersheimen
Gottesdienste im Spital
Kindergottesdienste
Jugendgottesdienste
Familiengottesdienste
Gottesdienste mit den Frauen
Gottesdienste nach Ortschaft
Frauenfeld
Felben-Wellhausen
Gachnang
Uesslingen-Buch
Herdern
Hüttwilen
Warth
Thundorf
Pfarrblatt
Pfarrblatt
forumKirche
Wochenimpulse
Aktueller Wochenimpuls
Wochenimpulse 2023
Wochenimpulse 2022
Wochenimpulse 2021
Wochenimpulse 2020
Einsetzung Pfarrer Roland Häfliger
Lange Nacht der Kirchen
Pfarreiwallfahrt
Kunstfahrt
Pfarreireise nach Irland
Portrait
Pastoralraum
Einzugsgebiet
Dokumente
Unsere Kirchen
Frauenfeld
Kirche St. Nikolaus
Klösterli
St. Anna Kapelle
Kirche St. Laurentius Oberkirch
Bruder-Klausen-Kapelle
Gachnang
Hüttwilen
Herdern
Warth
Uesslingen
Buch
Felben
Thundorf
Geschichte der Pfarrei
Namenspatronin St. Anna
Pfarreigeschichte
Kloster Mariastern Gwiggen
150 Jahre paritätische Kirche Uesslingen
Berichte vergangener Anlässe
Berichte vergangener Anlässe 2023
Berichte vergangener Anlässe 2022
Freiwilligenfest 2022
Berichte vergangener Anlässe 2021
Pfarreileben
Religionsunterricht
Lehrplan Religionsunterricht
Primarstufe 1. Klasse
Primarstufe 2. Klasse
Primarstufe 3. Klasse
Primarstufe 4. Klasse
Primarstufe 5. Klasse
Primarstufe 6. Klasse
Sekundarstufe
Kind und Jugend
Kinderfeiern
Kunterbunte Bibeltage
Sommerlager Frauenfeld
SummerDays
Sommerlager Region Hüttwilen
Weltjugendtag
Sternsingen
Primarschulprojekte
Jugendprojekte
AVANTI - gemeinsam MEHR erleben
keep the faith
Familien
Familiengottesdienste
Familienferien
Soziales
Sozialprojekt Bistro
Spazier-Wandern
Tischlein deck dich
Sozialberatung
Haus- / Spitalbesuche
Trauercafé
Witwen-Witwer-Treff
Ökumene
Fastenaktion
Heilfastenwoche
Taizé Gebet
Nacht der Lichter
Kerzenziehen
Senioren
Seniorenangebote
Seniorennachmittage und -ausflüge
Seniorenadventsfeiern
Seniorenferien
Besuchsdienst
Seniorenangebote Stadt
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Busse und Versöhnung
Firmung 17+
Trauung
Krankensalbung
Weihe
Gruppierungen
Bereich Gottesdienst
Ministranten
Chor der St. Nikolauskirche
Kirchenchor Hüttwilen-Herdern
Frauenfelder Abendmusiken
Choralschola St. Nikolaus
Bereich Gemeinschaft
Frauengemeinschaft St. Anna
- Jass-Nachmittag
Ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Rüpplin Treff
Kind und Jugend
InMotion
Pfadi St. Nikolaus
Jubla Gachnang
St. Nikolaus-Kläuse
Katholische Landeskirche Thurgau
Pastoralkonferenz
Spezielles
Bibelsammlung
Kirchgemeinde
Kirchgemeindebehörden
Kirchgemeinderat
Rechnungsversammlung
Budgetversammlung
Kirchgemeindeordnung
Informationen und mehr
Rechnungsprüfungskomm. / Wahlbüro
Diverses
Grüner Güggel
Synode
Räumlichkeiten
Frauenfeld
Gachnang
Hüttwilen
Warth
Uesslingen
Offene Stellen
Mitarbeiterausflug
Weihnachtsapéro
Mitarbeiterausbildung
Kontakt
Kontakte
Pfarreisekretariat
Seelsorgeteam
Leitungsteam
Diakonie
Kind - Jugend - Familie
Religionslehrpersonen
Kirchenmusik
Hausdienst
Mesmer
Kommunikation
Verwaltung der Kirchgemeinde
Kirchgemeinderat
Ausländische Missionen
Links
Home
Berichte vergangener Anlässe 2022
Ähnlich
Chor der St. Nikolauski...
Sebastianskapelle Buch
Frauengemeinschaft St...
Kellergespräch im Bistro
Chnopf-Börse Warth-Wein...
Aufarbeitung sexuellen...
Primarstufe 3. Klasse
Spazierwandern in und...
Jassnachmittag
Monja Ratschiller
052 725 01 67
Verantwortlich für diese Seite
Berichte vergangener Anlässe 2022
Behindertenparkplatz in Gachnang
An der Budgetversammlung vom 21. November 2022 wurde die Parkplatzsituation für Menschen mit besonderen Anforderungen in Gachnang bemängelt. Das Ressort Immobilienbewirtschaftung...
Zur Abstimmung vom 25.09.22
Der Kirchgemeinderat unterbreitet Ihnen für die Abstimmung vom 25. September 2022 zwei Vorlagen. https://www.kath-frauenfeldplus.ch/abstimmung
Trauerfeier von Walter Lenz-Egli
Walter Lenz-Egli aus Uesslingen ist am 30. August 2022 heimgegangen. Er war Pfarreimitglied und über 24 Jahre (1986 - 2010) Mitglied der Kirchenvorsteherschaft der Katholischen...
Herzliche Einladung zur Budgetversammlung
Wir laden Sie herzlich zur Budgetversammlung «Budget 2023» vom Montag, 21. November um 19.30 Uhr ins Pfarreizentrum Klösterli in Frauenfeld ein. Vor der Versammlung, ab 18 Uhr,...
Bobbycar Parcours mit Segnung
«Gott isch mit üs unterwegs» An diesem Morgen wird was los sein im Klösterligarten! Kommt vorbei und erlebt mit eurem Kind / euren Kindern (ab 8 Monate bis ca. 4 Jahre) einen...
keep the faith
«We believe - gemeinsam den Glauben leben». Seit rund zwei Jahren bietet die Pfarrei St. Anna mit «keep the faith» allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, konfessionellen...
«Bistro Zur Alten Kaplanei»
Das Bistro «Zur Alten Kaplanei» bietet als Sozialprojekt Arbeitsplätze für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen im Arbeitsmarkt vorübergehend nicht Fuss fassen können....
Biblisch Kochen 2022
Wir laden Sie herzlich zu zwei kulinarischen Kursabenden ein. Jeweils am Montag 31. Oktober und 14. November werden wir im Pfarreizentrum Klösterli gemeinsam kochen, miteinander...
Kunstfahrt ins Eduard Spörri Museum
Die diesjährige Kunstfahrt führt am Samstag, 29. Oktober ins Limmattal – nach Wettingen und seiner Klosterhalbinsel. Zuvor besuchen wir das Eduard Spörri Museum mit seiner Jubiläu...
Bestimmen Sie mit!
Wir laden Sie herzlich zur Rechnungsversammlung vom Donnerstag, 19. Mai um 19.30h ins Pfarreizentrum Klösterli ein. Im Zentrum steht die Abnahme der Jahresrechnung und Investitions...
Wohnung in der Altstadt zu vermieten
Per 1. Oktober 2022 vermieten wir im Haus Zum Hirschen in der Frauenfelder Altstadt eine wunderschöne 1.5-Zimmer Wohnung im Dachgeschoss. Informationen gibt Ihnen gerne Monja Ratsc...
Kirchgemeinderat erfolgreich gewählt
Am Wahlwochenende vom 13.- 15. Mai 2022 fanden in der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS die Erneuerungswahlen des Kirchgemeinderats und des Präsidenten statt. Die Mitglieder des Kirchge...
Ich freue mich auf St. Anna
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene In rund einem Jahr bin ich bei Euch. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass Sie mich dann noch als...
Es kandidieren zwei neue Gesichter
Am 15. Mai 2022 finden in unserer Kirchgemeinde die Erneuerungswahlen des Kirchgemeinderats und des Kirchgemeindepräsidenten statt. Die persönlichen Wahlunterlagen erhalten die...
Wochenimpulse 2023
Seit der Coronapandemie im Jahr 2020 veröffentlichen wir wöchentlich einen Videoimpuls mit Kurztext. Verschiedene Mitarbeitende oder Freiwillige teilen Gedanken, Erfahrungen, Gebete...
Wochenimpulse 2022
Seit der Coronapandemie im Jahr 2020 veröffentlichen wir wöchentlich einen Videoimpuls mit Kurztext. Verschiedene Mitarbeitende oder Freiwillige teilen Gedanken, Erfahrungen, Gebete...
Wochenimpulse 2021
Seit der Coronapandemie im Jahr 2020 veröffentlichen wir wöchentlich einen Videoimpuls mit Kurztext. Verschiedene Mitarbeitende oder Freiwillige teilen Gedanken, Erfahrungen, Gebete...
Wochenimpulse 2020
Seit der Coronapandemie im Jahr 2020 veröffentlichen wir wöchentlich einen Videoimpuls mit Kurztext. Verschiedene Mitarbeitende oder Freiwillige teilen Gedanken, Erfahrungen, Gebete...
Suchen Sie eine neue Herausforderung?
Haben Sie Interesse an einer interessanten, vielseitigen Herausforderung als kundenorientierte Sekretärin / Sekretär 100% in unserem Pfarreisekretariat? Sind Sie eine initiative...
Projektbeiträge für das Jahr 2023
Die Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS unterstützt Projekte privater Institutionen aus dem Raum der ganzen Kirchgemeinde, die gemeinnützig sind und/oder soziale Aufgaben...
Herzlich willkommen, lieber Jacob!
Wir dürfen unseren Aushilfspriester Jacob Chanikuzhy bereits zum fünften Mal in unserer Pfarrei begrüssen. Ab Mitte April ist er bei uns tätig und wird die priesterlichen Aufgaben...
Anmeldung zum Tauffamilien-Treffen 2022
Das nächste Tauffamilien-Treffen findet am 14. Mai 2022 statt. Dieses Jahr sind die Familien eingeladen, welche ihr Kind im Zeitraum vom 05. April 2021 bis 17. April 2022 getauft...
Unterstützung für Ukraine mit symbolischem Beitrag
Um das grosse Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer zu mildern, hat der Kirchgemeinderat letzte Woche finanzielle Unterstützung von 11'788 Franken an CARITAS Schweiz gesprochen....
Gebetsanliegen-onlinebox
Friedensgebet für Ukraine Liebe Schwestern und Brüder Fassungslos sehen wir wie Soldaten marschieren. Wir sehen die Panzer rollen. Wir sehen die Bomben fallen. Wir sehen die Häuser...
Good news: Aufhebung der meisten Massnahmen
Ein grosser Schritt in Richtung normale Lage ist gemacht. Ab dem 17. Februar sind öffentlich Einrichtungen und Veranstaltungen wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich. Damit...
Synodalen erfolgreich gewählt
Am Wochenende wählten die stimmberechtigten Katholikinnen und Katholiken des gesamten Kantons Thurgau in 5 Wahlkreisen das Parlament der Katholischen Landeskirche. Insgesamt waren...
PORTA – Türen öffnen im HRU
HRU? Das bedeutet «Heilpädagogischer Religionsunterricht». Seit 13 Jahren unterrichte ich im Heilpädagogischen Zentrum HPZ in Frauenfeld. Im Unterschied zum Religionsunterricht...
Caritas – Hilfe für die Ukraine
Aufgrund der sich zuspitzenden Situation in der Ukraine hat Caritas Schweiz einen Nothilfebeitrag in der Höhe von 3 Millionen Franken gesprochen. Damit werden Menschen in der Ukraine...
Offene Stelle als Jugendarbeiter oder Jugendarbeiterin
"Chance Jugendarbeit St. Anna" - eines unserer Projekte fürs 2022! Vielleicht mit Dir? Oder mit jemandem, den Du kennst? Wir sind bereit! Pack Deine Chance und werde Teil einer...
Ökum. Spielnachmittag in Warth-Weiningen
Wer hat Lust, «DOG» zu spielen oder ein anderes Spiel kennenzulernen? Alle Spielfreudigen sind am Donnerstag, 21. September um 14.00 Uhr im katholischen Pfarreisaal in Warth...
Witwen-Zmorge in Gachnang
Die beiden Kirchen laden Sie herzlich ein zum «ökumenischen Zmorge für Witwen und Witwer 50plus» am Donnerstag, 21. September, 9.30 bis 10.30 Uhr im Saal der evangelischen Kirche...
Taizé-Feiern Region Seebach-Thur
Nächste Taizé-Feier: Samstag, 16. September, paritätische Kirche Uesslingen. Das Taizé-Gebet beinhaltet das gemeinsame Singen von Taizéliedern, Lesung von Gebeten und Erfahren...
Trauercafé
Thema am Dienstag, 12. September: Rückzug von Freunden und Verwandten !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/trauercafe
Kinderfeier in der Sakristei
Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, 10. September zur Kinderfeier ein. Eine der ersten Fragen, die an Jesus gestellt wird, heisst: «Meister, wo wohnst du?» Jesus...
Gottesdienst mit den Frauen
Die Frauengemeinschaft St. Anna gestaltet am Freitag, 8. September den Abendgottesdienst mit. Am Freitag, 8. September feiern wir um 19.30 Uhr in der Stadtkirche das Fest Maria...
Ökum. Spielnachmittag in Gachnang
Am Freitag, 1. September begrüssen wir Seniorinnen und Senioren zum Spielnachmittag in Gachnang. Seniorinnen und Senioren sind am 1. September um 14 Uhr herzlich in das evangelische...
Taizé Gebet in der Bruderklausen-Kapelle
Am Sonntag, 27. August feiern wir in der Bruderklausen-Kapelle ein ökumenisches Taizé Gebet. Geleitet wird das ökumenische Taizé Gebet von katholischen und evangelischen Theologinnen...
Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit
Mit Bischof Felix Gmür. Am Samstag, 2. September lädt Bischof Felix Gmür alle Paare des Bistums Basel, die 2023 ihren 50. Hochzeitstag feiern, um 15 Uhr zu einem Festgottesdienst...
Gesucht – Begleitung zum Gottesdienst
Im Tertianum Friedau und im Alterszentrum Park in Frauenfeld findet jeweils freitags ein Gottesdienst für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Eine Gruppe von Freiwilligen steht...
Patrozinium Kirche St. Laurentius
In Oberkirch feiern wir am Samstag, 12. August das Patrozinium des Laurentius. Zu diesem Festgottesdienst im kleinen Rahmen am 12. August um 17.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius...
Jugendprojekte
«Wahre Religion besteht nicht nur in Worten, man muss sie in die Tat umsetzen», sagte einst Don Bosco. Er gilt als grosses Vorbild für Jugendarbeiter und ist Schutzpatron der Jugen...
Sommerferien Pfarreisekretariat
Das Sekretariat der Pfarrei St. Anna bleibt vom Montag, 17. Juli bis Dienstag, 1. August geschlossen. Ab dem 2. August sind wir gerne wieder für Sie da. In seelsorgerischen Notfä...
Wortgottesfeier in Gachnang
Am Samstag, 29. Juli sind alle herzlich eingeladen zur Wortgottesfeier in Gachnang. Die Liturgiegruppe Gachnang wird diesen Gottesdienst am Samstag, 29. Juli um 19 Uhr in der...
Patrozinium St. Anna
In der St. Anna-Kapelle in Oberkirch feiern wir am Mittwoch, 26. Juli das Patrozinium der Heiligen Anna, die unserer Pfarrei den Namen gegeben hat. Zu diesem musikalisch begleiteten...
Zwei attraktive Stellenausschreibungen
Die Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS zählt 12'000 Mitglieder und umfasst neben der Stadt Frauenfeld neun weitere, umliegende Ortsgemeinschaften. Wir sind eine lebendigen Organisation...
Jubla-Brunch in Gachnang
Am ersten Sonntag im Juli sind alle herzlich eingeladen zum Jubla-Brunch in Gachnang. Der Brunch beginnt gleich nach dem Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli um etwa 10 Uhr im Saal...
Bistro am Winzerapéro
Am Samstag, 1. Juli begrüsst Sie das Bistro «Zur Alten Kaplanei» am Winzerapéro in der Frauenfelder Altstadt. Das Bistro «Zur Alten Kaplanei» bewirtet Sie am Winzerapéro in der...
Morgengebet in der Kartause Ittingen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Freitag, 30. Juni ein zum besinnlichen Tagesanfang in der barocken Kirche der Kartause Ittingen mit anschliessendem Kaffee...
Ökum. Gottesdienst Kartause Ittingen
Zum diesjährigen Stiftungsfest der Kartause Ittingen laden wir Sie am Sonntag, 25. Juni zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Thomas Bachofner, Willfried Bührer und Thomas Markus...
Schulschluss-Gottesdienst des HPZ
Am Samstag, 24. Juni feiern wir mit Schülerinnen und Schülern des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Frauenfeld in der katholischen Stadtkirche einen speziellen Schulschluss-Gottesdi...
Informationsabend Firmweg 23/24
Herzliche Einladung zum Infoabend am Donnerstag, 15. Juni. Alle jungen Erwachsenen aus der Pfarrei St. Anna mit Jahrgang 2006 erhielten vor einigen Tagen Post und können sich dieses...
Jugendprojekt – Kino gemeinsam
Der St. Anna Filmclub lädt dich am Freitag, 9. Juni ein zum gemütlichen Beisammensein im Kino-Stil. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/37544
AVANTI – gemeinsam MEHR erleben
AVANTI – ist ein offenes Jugendangebot ab der 1. Sekundarstufe bis zum 17. Lebensjahr. Unabhängig von Religion und Konfession, kostenlos und unverbindlich. Ein Programm, das für...
Muttertagsgottesdienst in Thundorf
Am Muttertag feiern wir im Gemeindesaal Thundorf den ökumenischen Familiengottesdienst zum Thema Prägung – wer und was prägt uns? Die Musikgesellschaft begleitet die Feier am...
Lektorinnen und Lektoren gesucht
Wir möchten unsere drei Lektorenteams (Frauenfeld, Gachnang, Herdern-Hüttwilen-Warth) verstärken. Vielleicht mit Ihnen? Haben Sie Lust, für 2-3 Einsätze pro Quartal und für jeweils...
Eucharistie in der Bruderklausen-Kapelle
Ab Mai feiern wir jeweils mittwochs in der Bruderklausen-Kapelle Eucharistie. Wir freuen uns, Sie ab Mittwoch, 3. Mai wöchentlich um 19 Uhr in der Bruderklausen-Kapelle begrüssen...
Pflanzentauschbörse in Warth-Weiningen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Samstag, 6. Mai ein zur Pflanzentauschbörse im Garten von Beatrice Bühler. Hier könnt ihr am 6. Mai ab 10 Uhr euer Zuviel...
Jugendprojekt – Kreiere Köstlichkeiten: Kuchen backen!
Gemeinsam werdet ihr am Mittwoch, 3. Mai für die Bezügerinnen und Bezüger des «Tischlein deck dich» köstliche Kuchen backen! !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/34740
Seniorennachmittag in Thundorf
Am Dienstag, 11. April begrüssen wir Seniorinnen und Senioren in Thundorf zum Seniorennachmittag. Zum gemeinsamen Frühlingsspaziergang mit anschliessendem Kaffee und Kuchen im...
Seniorennachmittag in Herdern
Am Dienstag, 21. März begrüssen wir alle Seniorinnen und Senioren zu einem interessanten Nachmittag im Gemeinschaftsraum vom Baumgarten 5 in Herdern. Nach einem spirituellen Impuls...
Seniorennachmittag in Hüttwilen
Gerne laden wir am Dienstag, 14. März zum ökumenischen Seniorennachmittag in Hüttwilen ein. Wir treffen uns am Dienstag, 14. März um 14 Uhr im Saal der evangelischen Kirche Hüttwilen...
Seniorennachmittag in Thundorf
Am Dienstag, 14. März laden wir ein zum Seniorennachmittag in Thundorf. Zum Seniorenmittagessen mit Nachmittagsprogramm begrüssen wir Sie am 14. März um 12 Uhr im Gemeindesaal...
Wir bauen um!
Kurz nach Neujahr beginnen im Pfarreizentrum Bauarbeiten. Im Erdgeschoss, gleich neben dem Haupteingang, wird nämlich im Frühling das Sekretariat unserer Pfarrei einen neuen Platz...
Spielabend im Bistro
Am Freitag, 20. Januar, lädt die Frauengemeinschaft St. Anna zum Spielabend im Bistro «Zur Alten Kaplanei» ein. Möchten Sie gerne wieder einmal in gemütlicher Runde nach Herzenslust...
Neujahrsapéro in Felben-Wellhausen
In Felben-Wellhausen begrüssen wir Sie am 14. Januar zur ersten Eucharistiefeier des neuen Jahres. Im Anschluss an den Gottesdienst am Samstag, 14. Januar um 19 Uhr steht vor der...
Fang an! Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Du sollst ein Segen sein! Was bedeutet das für mich und wie kann ein Leben im inneren Frieden mit mir selbst, mit anderen und mit Gott funktionieren? Miteinander kommen...
Seniorenadvents-Nachmittag in Gachnang
Alle Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 21. Dezember ganz herzlich zum adventlichen Nachmittag im katholischen Pfarreisaal in Gachnang eingeladen. Wir stimmen uns ein...
Seniorenweihnachten in Warth-Weiningen
Am Dienstag, 20. Dezember feiern wir mit Seniorinnen und Senioren in Warth-Weiningen. Zur Weihnachtsfeier begrüssen wir Seniorinnen und Senioren ganz herzlich am Dienstag, 20....
Versöhnungsfeier
Zur Vesper an den sieben letzten Adventstagen werden traditionell die sogenannten O-Antiphonen gesungen – also immer ab dem 17. Dezember. Passend zum Tag gestaltet sich die Versöh...
Bistro am Weihnachtsmarkt
Am Weihnachtsmarkt in Frauenfeld vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Dezember begrüsst sie auch das Bistro «Zur Alten Kaplanei». Das Bistro «Zur Alten Kaplanei» ist während des Weihn...
Seniorenadventsfeier in Hüttwilen
Gerne laden wir zum ökumenischen Seniorennachmittag in Hüttwilen ein: Am Donnerstag, 15. Dezember um 14 Uhr im Saal der Primarschule Hüttwilen als Adventsfeier mit Speis und Trank,...
Zirkusgottesdienst
«Manege frei» für einen Gottesdienst der besonderen Art heisst es am 4. Adventssonntag im Frauenfelder Weihnachtszirkus. Statt Kirchenbänke nummerierte Plätze, statt Chorraum...
Eine Million Sterne – Firmprojekt
Auch dieses Jahr erleuchten hunderte Kerzen die Frauenfelder Altstadt bei der Caritas-Aktion unserer Firmandinnen und Firmanden. Mit dem Projekt «Eine Million Sterne» wird am Samstag,...
Fiire mit de Chliine in Warth-Weiningen
Herzlich laden wir Sie und Ihre Kinder zum nächsten Fiire mit de Chliine ein. Der Kleinkinder-Gottesdienst für Familien mit Kindern ab circa 2 Jahren findet am 10. Dezember um...
Seniorenweihnachtsfeier in Uesslingen
Wir begrüssen Seniorinnen und Senioren aus Uesslingen und Buch am Mittwoch, 7. Dezember zur Weihnachtsfeier. Die ökumenische Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren aus Uessli...
Lichteraussenden in Warth-Weiningen
Den Gottesdienst mit «Lichteraussenden» am Samstagabend, 26. November in der Kirche St. Martin gestalten die Kinder der 1. und 2. Klasse von Hüttwilen, Herdern und Warth-Weiningen mit...
Jugendprojekt – Weihnachtskrippe
Die Weihnachtskrippe in der Stadtkirche in Frauenfeld ist weitum bekannt und zieht jedes Jahr zahlreiche staunende Besucher an. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/32767
Lismer-Stübli Gachnang
Das Lismer-Stübli in Gachnang trifft sich nach den Herbstferien wieder regelmässig zu den Stricknachmittagen. Seit den Herbstferien und bis zur Karwoche trifft sich das Lismer-St...
Gemeindegebet in Felben-Wellhausen
Gebet ist kraftvoll. Gemeinsam als Kirchen von Felben-Wellhausen wollen wir uns jeweils alle zwei Wochen, dienstags von 18.45-19.15 Uhr in der evangelischen Kirche Felben zum...
Freitagabend-Andacht zur Winterzeit
Die ökumenische Freitagabend-Andacht in der Bruderklausen-Kapelle findet in den Wintermonaten bereits um 17.30 Uhr statt. Ab Freitag, 4. November feiern wir die ökumenische...
Weihnachtsbasteln
Mit den Bastelarbeiten von diesem Jahr werden die Kinder die Garderobe der Beschenkten verschönern und ihnen die Weihnachtszeit etwas versüssen: Wir verzieren am Mittwoch, 26....
«Buechstubete» im Bistro
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Dienstag, 8. November alle Lesefreudigen zum Büchertreff im Bistro «Zur Alten Kaplanei» in der Altstadt ein. Gesprochen und diskutiert wird...
Line Dance-Kurs
gemeinsam – begeistert – beschwingt. Hast du Lust, in einer kunterbunten Frauengruppe mit Spass Line Dance zu erlernen? Dann melde dich jetzt gleich für diesen Kurs an. Einmal...
Ökum. Gottesdienst mit Kindern des HPZ
Zum besonderen Familiengottesdienst begrüssen wir Sie am Sonntag, 2. Oktober in der evangelischen Stadtkirche. Wir laden Sie am 2. Oktober gerne zu einem besonderen, von Schülerinnen...
Pflanzentauschbörse in Warth-Weiningen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am 1. Oktober zur Pflanzentauschbörse ein. Die Pflanzenbörse findet am Samstag, 1. Oktober ab 10 Uhr im Garten von Vreni...
Gottesdienst mit den Charity Singers
Die Charity Singers begleiten am Sonntag, 11. September den Gottesdienst in Uesslingen. Die Charity Singers sind circa 12 Sängerinnen und Sänger aus dem Raum Nussbaumen. Seit über...
Fiire mit de Chliine in Uesslingen
Streit – wir alle kennen ihn, keiner möchte ihn und doch gibt es ihn auf der ganzen Welt. Wie Max und Peter einen schon lange andauernden Streit beenden, das möchten wir Euch...
Friedensgebet in Frauenfeld
Die Kirchen von Frauenfeld halten wöchentlich jeweils am Mittwochabend ein Friedensgebet in der Frauenfelder Altstadt. Friedensgebet in Frauenfeld Wir beten um einen baldigen und...
«Café Ukraine» in Gachnang
In Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde Gachnang, die für die Aufnahme der Flüchtlinge zuständig ist, haben die beiden Kirchen in Gachnang einen Treffpunkt für ukrainische...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Was bin ich wert? Wir Menschen sehnen uns nach einem Leben, dessen Qualität nicht vom Einkommen oder vom gesellschaftlichen Status abhängt. In der Bibel nimmt die Frage,...
Pfarrei-Reise nach Andalusien
Ost und West markieren bis heute so etwas wie auseinanderstrebende Gegensätze. Politisch ist dies derzeit wieder höchst brisant. Ein Glücksfall, planen wir die Pfarreireise ans...
«7. Schöpfungstag» – Kinderfeier
Alle Familien mit Kindern begrüssen wir am Sonntag, 22. Mai zu einer Feier im Bistro «Zur Alten Kaplanei». In diesem Schuljahr widmen wir uns der Schöpfungsgeschichte aus dem...
Verkürzte Schalterzeiten vor Karfreitag
Am Gründonnerstag, 14. April 2022, schliesst der Schalter des Pfarreisekretariats um 16.00 Uhr. Das Pfarramt bleibt bis Dienstag, 19. April geschlossen. Ab dann gelten wieder die...
Fastenaktion 2022
Die Pfarrei St. Anna begleitet die Fastenaktion mit verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/fastenaktion
Stellvertretung im Pfarreisekretariat
Rafael Wyler, unser Pfarreisekretär, absolviert ab Ende Januar einen mehrwöchigen Auslandaufenthalt. Während dieser Zeit wird ihn Lars Bonini, aktuell unser jüngster Mesmer,...
Kinderfeier beim Bistro «Zur Alten Kaplanei»
In diesem Schuljahr widmen wir uns der Schöpfungsgeschichte aus dem Alten Testament. Mittlerweile sind wir beim sechsten Schöpfungstag angekommen. Auch Antonella Fliegenfleiss...
Jugendprojekt Kino gemeinsam
Wir freuen uns auf einen spannenden gemeinsamen Kinoabend am Freitag, 25. März im Pfarreizentrum Klösterli. Im Anschluss tauschen wir uns über den Film aus und lassen den Abend...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Wo reden Mut verlangt. Wir feiern am Samstag, 5. März um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus das Miteinander und kommen in entspannter Atmosphäre ins Gespräch über Gott...
Jugendprojekt Kaffeetreff
Der Kaffeetreff Agathu im Ausreisezentrum Kreuzlingen ist ein beliebter Treffpunkt für Geflüchtete und Einheimische. Nebst Begegnung und Gemeinschaft in einer wohlwollenden Atmosp...
Spielabend im Bistro
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt herzlich zu einem Spielabend im Bistro «Zur Alten Kaplanei» ein. Da alle Frauen am Spielabend im November begeistert waren, hat der Vorstand...
Mitsommerfest in Frauenfeld
Unsere Pfarrei war am Mitsommerfest in Frauenfeld durchgehend präsent. Am Freitag tanzte die Frauengemeinschaft St. Anna Line Dance auf der Bühne und die Kids und Teens der ökumeni...
Auf Wiedersehen Markus, Monika und Saskia
Markus Beerli aus Warth-Weiningen, Monika Hess aus Herdern und Saskia Guler aus Gachnang traten per 31. Mai 2022 von ihrer langjährigen Behördentätigkeit im Kirchgemeinderat zurück...
Seniorenferien 2022
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns Ende Juni eine ruhige und trotzdem erlebnisreiche Woche in Grindelwald in der Nähe von Interlaken zu verbringen. In Grindelwald und Umgebung...
Glockengeläut und Friedensgebet für die Ukraine
Die Schweizer Bischofskonferenz, die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz und die Christkatholische Kirche der Schweiz sind bestürzt über das Leid, das die Menschen im Krieg...
Neue Abteilungsleitung Pfadi St. Nikolaus
Die Pfadiabteilung St. Nikolaus ist eine Jugendgruppe der Pfarrei. Ihr gehören zurzeit 63 Mädchen und Buben und 20 Leiterinnen und Leiter an. Heidi Guggenbühl v/o Bienli, Präses...
Ökum. Friedensgebet in Gachnang
Wir laden zum gemeinsamen Friedensgebet am Donnerstag, 24. März um 18.30 bis 19 Uhr in die evangelische Kirche Gachnang ein, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Der Krieg...
Gottesdienst zur Fastenzeit in Gachnang
«Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?» So das Thema der diesjährigen Kampagne. Wir alle sind aufgerufen, uns für oder gegen die Bewahrung der Schöpfung zu entscheiden:...
Pilgern auf dem Jakobsweg
Wir pilgern 2023 weiter auf dem Jakobsweg – diesmal von Fischingen nach Steg. Wir möchten gehend Gemeinschaft leben und Gedanken austauschen über das Thema der Kampagne Reine...
Rosen kaufen und Gutes tun
Wer sind diese fleissigen Jugendlichen, die wunderschöne Fairtrade-Rosen in der ganzen Stadt Frauenfeld verkaufen? Die Firmand*innen der Pfarrei St. Anna sind am 18. März von...
Benefiz-Jassturnier
Gemeinsam jassen und dabei noch Gutes tun! Wir jassen am Montag, 6. März um 19.30 Uhr im Saal des Begegnungszentrums VIVA an der Rheinstrasse 46 Schieber nach einfachen Turnierregeln...
Kurzandachten
Eine liebgewordene Tradition während der Fasten- und Passionszeit ist das tägliche Innehalten mitten in der Hektik des Alltags. Die kurzen Andachten finden jeweils von Montag...
Impulse für Paare und Familien
Das Bistum Basel beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion für Paare und Familien während der Fastenzeit. Dieses Jahr läuft das Projekt unter dem Motto «7 Wochen gut gewürzt»...
Aktion «Brot zum Teilen»
Lokales Brot gegen den globalen Hunger. Die Aktion «Brot zum Teilen» ist seit Jahren ein fester Bestandteil der ökumenischen Kampagne. Machen auch Sie mit – vom 22. Februar bis 9...
Referat zur Bio-Landwirtschaft
«Bio-Landwirtschaft: Der richtige Weg in die Zukunft?» Nachdem die Familie Rüedi den Landwirtschafts-Betrieb in Felben-Wellhausen von den Eltern übernehmen konnte, stellte sie...
Herzlichen Dank Denise Meier
Personelle Veränderungen in der Verwaltung. Denise Meier hat sich entschieden, ihr Anstellungsverhältnis bei der Kirchgemeinde per 31. Januar 2023 zu kündigen, was wir sehr bedauern...
Rorate im Advent
Auch dieses Jahr werden in den Kirchen unserer Pfarrei wieder Rorate-Gottesdienste gefeiert. Einige Schülerinnen und Schüler werden diese besonderen Feiern mitgestalten. Wir laden...
Singspiel 2023
13 Kinder haben das Singspiel «De barmhärzig Samariter» aufgeführt. Mit eingängigen Liedern und Texten wurde die Geschichte zum Leben erweckt. «Wer isch min Nöchste?» Mit dieser...
Lukas Leutenegger und Vreni Wägeli treten zurück
Die grossen Taten der Menschheit sind nicht die, welche lärmen. Das Grosse geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers das Fliessen der Luft, das Wachsen des Getreides. (Adal...
Weihnachten St. Anna
Wir wünschen Ihnen gesegnete Festtage und freuen uns, Sie zu unseren Weihnachtsgottesdiensten und bei den Krippenspielen begrüssen zu dürfen. Familienweihnachtsfeiern...
Frauenfelder Gardist wird vereidigt
Am 6. Mai verspricht der Frauenfelder Ferdinand Jäger auf die Fahne der Päpstlichen Schweizergarde ewige Treue gegenüber dem Heiligen Vater, Papst Franziskus, und dessen rechtmässigen...
Synodalwahlen 2022
Am Wochenende vom 12. / 13. Februar 2022 finden die Synodalwahlen der Katholischen Synode des Kantons Thurgau statt. Sie haben Ihre Wahlunterlagen dazu bereits erhalten. Die stimm...
Jugendprojekt – Finde deinen Taschenstyle
Bei uns darfst du am Samstag, 11. Februar Taschen, Rolletui, Turnbeutel, Necessaire, Rucksack etc. kreieren und unter professioneller Anleitung nähen. !https://www.kath-frauenfeld...
Neue Parkplatzordnung Kirche Gachnang
Die Parkplatzsituation an der Breitestrasse, auf der Hinterseite der Kirche Gachnang wurde neu organisiert. Die Abstellplätze sind entsprechend gekennzeichnet. Gehbehinderte Kirchen-...
Firmreise 2023 – Natur pur!
Unsere Firmreise ging dieses Jahr mitten in die Erlebniswelt Muotathal. Herrlicher Schnee und Sonnenschein erwartete uns und natürlich die 21 Huskys, die mit uns Schlittenfahren...
Versöhnungsweg «Spiegel»
Am Aschermittwoch ging’s los! Für rund zwei Wochen stand das Pfarreizentrum den 4.-6. Klässlerinnen und Klässlern für den Versöhnungsweg zur Verfügung. Trotz vielen Krankmeldungen...
Stiftung für Liturgie
Die «Stiftung für Liturgie» wurde im Frühling 2006 mit dem Zweck gegründet, die Pflege der Liturgie an der Stadtkirche St. Nikolaus in Frauenfeld zu fördern. Beatrice Sender, Astrid...
Gebet für den Frieden in der Ukraine
Am 24. Februar, dem Jahrestag des Einmarschs russischer Truppen, haben die beiden Kirchen von Gachnang zum ökumenischen Gebet für den Frieden in der Ukraine eingeladen. Die ukrain...
Kunterbunte Bibeltage 2023
Die katholische und die evangelische Kirche Frauenfeld laden Kinder und Jugendliche auch 2023 wieder zu den Kunterbunten Bibeltagen ein – vom 27.-30. März und 3.-6. April. Die...
Avanti – Bowling
Begleite uns am Donnerstag, 16. Februar in die Bowlinghalle, wo wir in einem spannenden Spiel unsere Bowlingkünste auf die Probe stellen können. Von Anfänger bis Profi – alle sind...
Avanti goes Turnfabrik
Avanti lädt dich am Samstag, 14. Januar ein an die Turnshow der Turnfabrik in Frauenfeld. Nach einem gemeinsamen Mittagessen lassen wir uns von der atemberaubenden Show zum Staunen...
Seniorenadvent
Herzliche Einladung zur Seniorenadventsfeier 2022. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/seniorenadvent
Seniorenadventsfeier in Thundorf
Alle Seniorinnen und Senioren sind am Dienstag, 13. Dezember herzlich zur Adventsfeier im Gemeindesaal der Schulanlage Thundorf eingeladen. Der Anlass am Dienstag, 13. Dezember...
Friedenslichtfeiern
Wie jedes Jahr im Advent reist auch 2022 das Friedenslicht aus Bethlehem um die Welt. Gemeinsam mit den neuen Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarrei werden wir dieses...
Gottesdienst zur Fastenzeit-Eröffnung
Gott hat eine Welt geschaffen, die voller Energiequellen ist. «An- oder Abschalten, das ist hier die Frage». Zu diesem Thema der diesjährigen Fastenaktion hat das ökumenische Team...
Seniorenweihnachtsfeier in Herdern
Wir laden Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Dezember herzlich zur Weihnachtsfeier in Herdern ein. Die Advents- und Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren in Herdern...
Ostern
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage und freuen uns, Sie in unseren Gottesdiensten begrüssen und mit Ihnen feiern zu dürfen. Verkauf von Heimosterkerzen Die Heimosterkerzen werden...
Restaurierung der Sebastianskapelle Buch
Vom grauen Entlein zum stolzen Schwan. 2018 ging die gotische Kapelle St. Sebastian von der Kapellgemeinde Buch an die Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS. Erstmals wurde dieses schlichte...
Singspiel in der Stadtkirche
Am Sonntag, 27. Februar konnten wir in der Stadtkirche ein Singspiel in Schweizerdeutsch aufführen. 19 Kinder der 1. und 2. Klasse hatten sich in drei Wochen vorbereitet. Der...
4. Büchertreff der Frauengemeinschaft
«Die Enkelin», «Über Menschen» oder «Das Versprechen des Bienenhüters»? Am Dienstagabend, den 25. Januar fand im Bistro «Zur Alten Kaplanei» wieder eine angeregte Diskussion statt...
Versöhnungswege
Schülerinnen und Schüler, Firmandinnen und Firmanden sowie auch Erwachsene setzen sich auf dem Versöhnungsweg mit dem Thema Scherben auseinander. Versöhnungsweg für Kinder Am 2....
Osterkerzen für das Seebachtal
«Neues Leben rankt um das Kreuz des Karfreitags.» Gemäss einer schönen Tradition treffen sich die Mitglieder des Pfarreirats Herdern, Hüttwilen und Warth jedes Jahr, um die Osterk...
Dankgottesdienst zum Versöhnungsweg
Mit Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klassen feiern wir am Sonntag, 13. März einen Gottesdienst zum Abschluss des Versöhnungsweges. Die Kinder haben sich mit dem Thema...
40 Jahre ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Am 24. März feierte die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen an ihrer Jubiläums-Jahresversammlung das vierzigjährige Bestehen. Die beiden amtierenden Co-Präsidentinnen...
Heilfastenwoche
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fasten mit Suppe oder Brot nach Hildegard von Bingen – vom 25. Februar bis 3. März in Gachnang. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/fastenwoche
Neujahr St. Anna
Gottesdienste zum Jahreswechsel. Neujahrskonzert Zwei grosse Werke der Romantik stehen auf dem Programm der Frauenfelder Abendmusiken zum 1. Januar 2023 um 17 Uhr in der katholischen...
Outdoor-Suppentag in der Altstadt
Der Outdoor-Suppentag vom Samstag, 26. März, war ein voller Erfolg, auch wenn nicht ganz so viel Suppe wie im letzten Jahr an die Kundschaft gebracht wurde. Das schöne Wetter...
Palmsonntag
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die Pfarrei St. Anna begrüsst Sie zu verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen.
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Gerechtigkeit, jetzt! Wir feiern am Samstag, 2. April um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus das Miteinander und machen uns Gedanken, was wir im Alltag als gerecht empfinden...
Kirchenmusik
In den Gottesdiensten am Laetare-Samstag 26. März wird die Choralschola mitwirken. Es erklingen am 26. März um 16 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Uesslingen und um 17.30...
Spielabend im Bistro
Am Freitagabend, 7. Januar ging es äusserst fidel zu und her im Bistro «Zur Alten Kaplanei». Es war wieder Spielabend angesagt! Zehn spielfreudige Frauen trafen sich zum ausgiebigen...
Jahresmotto-Auftakt der Frauen
Am Samstag, den 5. März war es soweit! Die Frauengemeinschaft St. Anna feierte mit ihrer Kickoff-Veranstaltung den Auftakt zum Vereinsjahr und präsentierte feierlich das neue Jahre...
Musik in der Karwoche und zu Ostern
Etliche Gottesdienste unserer Pfarrei werden am Palmsonntag, in der Karwoche und an Ostern musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf dem Weg zur Erstkommunion
Eine Entdeckungsreise der Stadtkirche St. Nikolaus. Anfang Jahr mussten wir die alljährlichen Eltern-Kind-Tage leider absagen. Dies war die für Religionslehrpersonen jedoch...
Jahresversammlung Frauengemeinschaft – schriftlich
Die Jahresversammlung der Frauengemeinschaft St. Anna am 17. März findet dieses Jahr wieder schriftlich statt. Der Versand ging Mitte Februar an die Mitglieder. Die Jubiläen,...
Sternsingen in Gachnang
Nachdem letztes Jahr die Sternsingerkinder von der Jubla Gachnang pandemiebedingt nicht auf den Strassen von Tür zu Tür unterwegs sein durften, war dieses Jahr wieder das Sternsingen...
Eucharistiefeier und Gebetsnacht
Verschiedene Pfarreimitglieder und Gruppierungen gestalten die Gebetsnacht in der Stadtkirche vom Gründonnerstag auf den Karfreitag. Jesus ging in dieser Nacht an den Fuss des...
Ökum. Gottesdienste und Suppentage
Die Pfarrei St. Anna begleitet die Fastenaktion mit verschiedenen ökumenischen Gottesdiensten und Suppentagen – in Frauenfeld sowie in den verschiedenen Ortgemeinschaften. Die...
Frauengemeinschaft – Rücktritt der Präsidentin
Herzlichen Dank, Monika Leutenegger. Es war Benedikt Wey, der damalige Pfarrer der Pfarrei St. Anna, der Monika Leutenegger vor neun Jahren die Vorstandsarbeit in der Frauengemeins...
Ökumenische Kinderfeier
Parallel zum ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche bieten wir im evangelischen Kirchgemeindehaus eine Kinderfeier an. Ja, auch mit den Kindern wollen wir am...
Kegelabend in der Kartause Ittingen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Freitag, 20. Januar zum Kegelabend ein. Gespielt wird am Freitag, 20. Januar um 19.30 Uhr in der Kartause Ittingen. Anme...
Eltern-Kind-Tage
Vorbereitung auf die Erstkommunion. Im Januar waren die Erstkommunikanten mit ihren Eltern zu den Eltern-Kind Tagen eingeladen. Aufgeteilt in zwei Gruppen, fanden sich die Kinder...
Totengedenkfeiern mit Gräberbesuch
Wir wollen unseren lieben Verstorbenen ein gutes Andenken bewahren und zünden für sie ein Licht an. Bei den Totengedenkfeiern in unserer Pfarrei denken wir besonders an jene Menschen,...
Gemeinsam fasten
Erstmals führen wir dieses Jahr vom Samstag, 4. bis Freitag, 10. März ein gemeinsames Fasten für Gesunde durch. Die Fastenwoche wird begleitet von Alex Hutter und Mägi Pfändler...
Avanti – Merry Christmas – Fackellauf
Mit Fackeln ziehen wir am Montag, 19. Dezember los und bringen Licht ins Dunkel! Natürlich darf dabei das gemütliche Lagerfeuerfeeling nicht fehlen! !https://www.kath-frauenfeldplu...
Ein Paradies für Bücherfans
An einem Freitagabend im Januar lud die Frauengemeinschaft St. Anna zu einem Anlass in die Buchhandlung von Marianne Sax ein. Es kamen zwölf Frauen, um neue Bücher kennenzulernen...
Schlitteltag der Minis
Nasse Füsse – aber echt viel Spass! So das Fazit der Ministrantinnen und Ministranten zum Schlitteltag in den Fideriser Heubergen. Die Frühlingssonne machte nämlich der 12 Kilometer...
Jugendprojekt – LGBTIQ+! Menschen sind vielfältig!
Wir sind gut so, wie wir sind. Jede und jeder hat seinen Platz. Wir wollen zuhören und voneinander lernen – am Freitag, 20. Januar um 19 Uhr. Magst du mitreden? !https://www.kath-f...
Sternsingen – Gachnang, Frauenfeld, Warth-Weiningen
«20*C+M+B+23». Nein, dieser Titel ist natürlich kein Vertipper, auch kein Programmiercode, sondern der traditionelle Segensspruch der Sternsinger. Am Samstag, 7. Januar 2023...
Musik zu Weihnachten
Verschiedene Gottesdienste werden an Weihnachten musikalisch begleitet – wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern.
Avanti – Pimp your Foto
Schon mal die Technik Foto-Transfer benutzt? Wir zeigen dir am Mittwoch, 25. Januar wie du ganz einfach dein Lieblingsfoto zu einem fantastischen Kunstwerk machen kannst. !https:/...
Fiire mit de Chliine in Warth
Jesus sprach immer wieder in Bildern zu den vielen Menschen, die seine Geschichten hören wollten. Nur wenige konnten damals lesen. Auch wir hören immer wieder gerne Geschichten,...
Firmung 17+ – Patentag
Die diesjährigen Firmandinnen und Firmanden und ihre Patinnen und Paten dürfen sich am 7. Mai auf einen interessanten Patentag freuen. Dabei lernen die Teilnehmenden den Firmspender...
Spaghettiplausch in Herdern
Nach zwei Jahren Corona-Ausfall durfte in Herdern am 27. März wieder einmal ein Spaghetiplausch durchgeführt werden. Etwa 30 Gäste nahmen die Einladung zum gemeinsamen Mittagessen...
Versöhnungsweg für Erwachsene
Scherben standen im Fokus des Versöhnungsweges für Erwachsene, der vom 4. bis 11. März im Obergeschoss des Pfarreizentrums und in der Klösterlikirche besucht werden konnte. An...
Weltjugendtag in St. Gallen
Am Wochenende vom 22. bis 24. April findet das grösste katholische Jugendfestival der Schweiz in St. Gallen statt – der Weltjugendtag. Das Festival ermöglicht einen Einblick in...
Palmbinden Frauenfeld
Wie schön, können wir jedes Jahr auf fleissige Hände zählen, die für den Palmsonntagsgottesdienst die Palmkreuze binden. So fanden sich auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler...
Osterfreude mit Klein und Gross
Eine grosse Kinderschar durften wir mit ihren Eltern und Grosseltern zur Familienosterfeier begrüssen. Zu Beginn versammelten wir uns ums Osterfeuer. Mit den Kindern rangen wir...
Lottoabend der Frauengemeinschaft
Am Freitagabend, 18. Februar, durfte die Frauengemeinschaft St. Anna 80 Spielfreudige im Pfarreizentrum Klösterli zum Lottoabend begrüssen. Die Freude bei den Anwesenden war gross...
Ein Gast aus Indonesien
Nein, dabei geht es selbstverständlich nicht um unseren Vikar Hieronimus Kwure – sondern um Nikodemus Ale. Er ist Direktor von Walhi West-Kalimantan. Die HEKS-Partnerorganisation...
«Buechstubete» im Bistro
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Dienstag, 24. Januar alle Lesefreudigen zum Büchertreff im Bistro «Zur Alten Kaplanei» in der Altstadt ein. Gesprochen und diskutiert wird...
Gemeinsam ökumenisch Weihnachten feiern
Bist du alleine an Weihnachten, am 25. Dezember, oder möchtest du mit der Familie unter anderen Menschen und mit anderen Familien zusammen Weihnachten feiern? Die evangelische...
Line Dance Workshop Frauengemeinschaft
Am Samstag, 21. Mai lädt die Frauengemeinschaft St. Anna erneut zum Line Dance-Workshop ein. Angeleitet wird die Gruppe am Samstag, 21. Mai von 10 bis 12 Uhr wiederum von der Line...
Line Dance Workshop Frauengemeinschaft
Nach dem gelungenen Kick-off-Anlass, bei dem die Frauen in die ersten Schritte des Line Dance eingeführt wurden, bieten wir am Samstag, 23. April den nächsten Workshop an. Angeleitet...
Christbäume 2021
Oh Tannenbaum… «Vom Himmel hoch da kam er her…» Die Tanne in der Stadtkirche ist auf dem Gelände des Klösterli am Hang hinter dem Pfarreizentrum gewachsen. 1 Der Baum hat aufgrund...
Versöhnungsfeier in der Stadtkirche
Poetisch umschrieb Nelly Sachs die Psalmen als «Nachtherbergen für die Wegwunden des Tages». Die Versöhnungsfeier diesen Frühling, am Mittwoch, 13. April um 19.30 Uhr in der Stadt...
Karfreitag
Am Karfreitag laden wir Sie herzlich zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein.
Palmbinden
Vor dem Palmsonntag findet in unserer Pfarrei an verschiedenen Orten das traditionelle Palmbinden statt. Wenn du Lust hast, dich kreativ zu betätigen und den Gottesdienst zu bereic...
Jugendkreuzweg getaped
Was sind die Eigenschaften von Tape (Klebeband)? Verbinden, stützen, heilen, reparieren, zusammenhalten – aus dieser Perspektive blickte der diesjährige Jugendkreuzweg auf Jesu...
Eierfärben in Warth-Weiningen
Für die Kinder von Herdern, Hüttwilen und Warth-Weiningen bietet Katja Meuli ein gemeinsames Eierfärben für die Ostergottesdienste in Warth-Weiningen und Herdern an. Schulkinder...
Seniorennachmittag in Herdern
Zum Seniorennachmittag in Herdern begrüssen wir Sie am Montag, 24. Januar. Am Montag, 24. Januar sind um 14 Uhr alle Seniorinnen und Senioren von Herdern zu einem gemütlichen Spiel...
Gottesdienst mit den Frauen – DANKE, Regina Seiler!
Am Freitagabend, 11. März feierten um 19.30 Uhr nebst anderen Gottesdienstbesuchenden einige Frauen der Frauengemeinschaft St. Anna den monatlichen Gottesdienst mit den Frauen....
Wallfahrt nach Klingenzell
Die Wallfahrt nach Klingenzell am Samstag, 30. April findet dieses Jahr unter dem Thema «Betroffen sein» statt. Kurze Impulse auf dem Pilgerweg nach Klingenzell werden uns zum...
Maiandacht der Frauengemeinschaft St. Anna
Eine Frau mit der Sonne bekleidet. Am Donnerstag, 12. Mai feiert die Frauengemeinschaft St. Anna um 19.15 Uhr in der Kirche Uesslingen die Maiandacht. In der Maiandacht hören wir...
250 Jahre Stadtbrand Frauenfeld
Vor einem Jahr jährte sich der erste Frauenfelder Stadtbrand von 1771. Der Feuerwehranlass, der 2021 im Gedenken an diesen Brand hätte stattfinden sollen, musste pandemiebedingt...
Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben
Es waren eine schöne Anzahl Besucher, die den Weltgebetstags-Gottesdienst mitfeierten. Mit den Worten des Propheten Jeremia «Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben» hat uns...
Frauen sind beschwingt unterwegs
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt herzlich zum Kick-off-Anlass in Gerlikon ein. Unter dem Jahresmotto 2022 «gemeinsam * begeistert * beschwingt!» wird am Samstag, 5. März...
4. März - Weltgebetstag
«Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben» Die Frauen aus England, Wales und Nordirland haben für den diesjährigen Weltgebetstag am 4. März einen Bibeltext des Propheten Jeremia...
Rekord-Reingewinn beim Kerzenziehen in Frauenfeld
Das traditionelle Frauenfelder Kerzenziehen fand vom 15. November bis 7. Dezember 2022 im VIVA statt. Wir danken den rund 100 Helfer*innen herzlich für die ca. 1‘000 Stunden Frona...
Chlausaktion «Tischlein deck dich»
Am 8. Dezember verteilte ein kleines Team aus der Frauengemeinschaft St. Anna den Bezügerinnen und Bezügern des «Tischlein deck dich» feine Grittibänze und wunderschöne Samichlaus-...
Heimatprimiz von Bruder Leo Gauch
Am Allerheiligensonntag, 30. Oktober heissen wir Bruder Leo Gauch herzlich willkommen zur Primizfeier in seiner Heimatpfarrei. Musikalisch begleitet wird der Festgottesdienst am...
Seniorenferien 2023
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu den Seniorenferien 2023 im Zillertal in Österreich – vom 11. - 16. Juni im Sport & Spa Hotel Strass in Mayrhofen. !https://www.kath-frauenfeldpl...
Abschied vom Fiire mit de Chliine-Team
Aus einer Idee ist wie aus einer Raupe ein Schmetterling geworden. Mit der Idee des Fiire mit de Chliine ist ein Angebot entstanden, das unsere Kirchgemeinden über 24 Jahre bereichert...
Der Film zum Krippenspiel
Auch dieses Jahr haben wir unser Krippenspiel unter dem Thema «Bethlehem ist nicht weit» aufgezeichnet. Für alle, die an Weihnachten nicht vor Ort im Gottesdienst dabei sein konnten,...
Buechstubete der Frauengemeinschaft
Am Dienstag, 24. Januar tauschten sich die Teilnehmerinnen im Bistro «Zur Alten Kaplanei» über das Buch «Gesund genug», der Schweizer Autorin Ursula Fricker aus. Diesmal war der...
Weihnachten 2022 – Ein herzliches Danke für’s Mitwirken
Über Weihnachten waren wieder zahlreiche Menschen im Einsatz, um uns allen licht- und freudvolle Feiern zur Geburt Christi zu ermöglichen. Ohne ihr engagiertes Wirken und die...
Schülerrorate zum Thema Neuanfang
Zu Beginn der Adventszeit fanden stimmungsvolle Rorate-Gottesdienste statt. Kinder der 5. und 6. Klasse gestalteten die Feiern mit und brachten ihre Talente mit ein. Einen kleinen...
Spielabend im Bistro
Am Freitagabend, den 20. Januar ging es im Bistro «Zur Alten Kaplanei» für einmal spielfreudig zu und her. Die Frauengemeinschaft St. Anna hatte zum Spielabend eingeladen. Zehn...
Avanti – Turnfabrikshow
Doppelsalto, Flic Flac und Schraube: Eine atemberaubende Turnshow der Turnfabrik Frauenfeld durften wir am Samstag, 14. Januar geniessen. Nachdem wir uns im Pfarreizentrum getroffen...
DominoDay der Minis
Von Weihnachten bis übers neue Jahr war das Pfarreizentrum Klösterli geschlossen. Beste Gelegenheit also für die Minis der Pfarrei, die Räume beim DominoDay unsicher zu machen....
«Mini Schoggi» und Frauengeschichten
Munter und fröhlich ging es Mitte November im Erdgeschoss des Pfarreizentrums, kurz nach dem Mittag, zu und her. 16 Frauen trudelten ein und staunten nicht schlecht, was auf der...
Sternsingen 2023
In Frauenfeld, Gachnang und Warth-Weiningen waren zu Beginn dieses Jahres die Sternsinger unterwegs und haben Häuser und Wohnungen gesegnet. Mit dem traditionellen Segensspruch...
Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale»
Am Samstag, 3. Dezember roch es schon im Korridor zum Refektorium intensiv nach Räucherware. Denn der Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale» unter der Leitung von Jacqueline Venezia...
Avanti – Dia de los muertos
Wenn Anfang November die Strassen zu einem farbenfrohen Blumenmeer werden, der Duft von frisch gebackenem Totenbrot durch die Gegend weht und überall imposante Altäre ihre Gestalt...
Weihnachtszeit ist Krippenzeit
In den Kirchen unserer Pfarrei wird jedes Jahr an Weihnachten die Geburt Jesu mit Figuren nachgestellt. Die detailreichen Krippenlandschaften werden oft bereits Anfang Dezember...
Versöhnungsweg für Kinder
Wie schön, dass wir den Versöhnungsweg für unsere 4. bis 6. Klässler und ihre Begleitpersonen dieses Jahr anbieten durften! Mit viel Herzblut wurden die Stationen von unseren...
Palmsonntag Gachnang
Jesus zieht in Jerusalem auf einem Esel ein und setzt damit ein klares Zeichen: Mit Jesus kommt DER König des Friedens. Jesus kommt als Friedensfürst. Die Rosse bleiben im Stall...
Kreuzweg für Familien
Am Karfreitag konnten wir uns mit vielen Familien und einer Firmgruppe aus Bern auf den Kreuzweg machen. An verschiedenen Stationen hörten wir vom Leiden Jesu. Als Vertiefung des...
Friedenslicht
Das Friedenslicht, entzündet in der Geburtskirche in Betlehem, brennt weiter und in diesen Tagen besonders für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt. In der Stadtkirche St...
Herzkissen nähen
Am 3. Mai findet das Herzkissen nähen der Frauengemeinschaft St. Anna statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Für den Anlass sind keine Nähkenntnisse erforderlich – viele weitere...
Weihnachten 2021
Über Weihnachten waren zahlreiche Menschen im Einsatz, um uns allen gerade in diesen Zeiten in lichtvollen Feiern zur Geburt Christi gemeinsame Momente zu ermöglichen. Ein herzliches...
Geschichten aus dem Archiv
Das «Hugen-Haus» in Uesslingen – das älteste Bauernhaus aus Uesslingen beherbergt eine bewegte Geschichte. 1569/70 erbaut, steht es heute im Freilichtmuse-um Ballenberg – nachdem...
Kunterbunte Bibeltage
«Welch buntes Treiben ist denn da?», so fragen Sie sich vielleicht, wenn Sie in den Frühlingsferien auf das Gelände des Pfarreizentrums Klösterli kommen werden. Die KuBiTa – die...
Singspiel in der Stadtkirche
Wie in den vergangenen Jahren führen wir auch 2022 in der Stadtkirche ein Singspiel in Schweizerdeutsch auf. 19 Kinder der 1. und 2. Klasse haben sich auf das Singspiel vorbereitet...
Abschlussessen Krippenspiel Frauenfeld
Gleich zum Jahresbeginn war es Zeit, einen Rückblick mit den Schauspielerinnen und Schauspielern des Krippenspiels Frauenfeld zu wagen und vor allem den gelungenen Auftritt feierlich...
Vier Mal BACH
Im Gottesdienst vom Samstagabend, 26. Februar, wartet der Chor der St. Nikolauskirche mit einem besonderen Programm auf. Zur Aufführung gelangen am 26. Februar um 17.30 Uhr in...
Tage des Denkmals
Eröffnung in der Kirche St. Franziskus Hüttwilen. In der spektakulären 1960er-Jahre Kirche St. Franziskus in Hüttwilen werden am Samstag, 9. September um 09.45 Uhr die diesjährigen...
Quartiergottesdienst Schollenholz
Der Quartierverein Ergaten-Talbach lädt am Sonntag, 11. September zum traditionellen Quartierplausch beim Schützenhaus Schollenholz ein. Das Nachmittagsprogramm verspricht wiederum...
Erstkommunion Warth-Weiningen
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Erstkommunion Gachnang
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Erstkommunion Frauenfeld - Gruppe 4
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Erstkommunion Frauenfeld - Gruppe 3
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Erstkommunion Frauenfeld - Gruppe 2
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Erstkommunion Frauenfeld - Gruppe 1
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Erstkommunion Felben-Wellhausen
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
Feldgottesdienst «Liebi-Fäscht»
750 Jahre Liebensberg. Das kleine Dorf feiert für einmal ganz gross. Kommen Sie vorbei und feiern Sie 750 Jahre Dorfgeschichte. Am Sonntag, 4. September um 10.30 Uhr sind alle...
«Fang an! » Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Wertvoll leben! Miteinander machen wir uns im Gottesdienst am Samstag, 3. September um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus Gedanken, wie wir achtsam und wertvoll leben...
Maiandacht der ökum. Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Inmitten dieser blühenden Zeit innehalten, Musik hören, nachdenken … Wie es schon lange Tradition ist, wird die Maiandacht ökumenisch durchgeführt. Frauen wie Männer sind herzlich...
Chor der St. Nikolauskirche singt
Am Samstag, 16. September zum Patrozinium in Gachnang und am Sonntag, 17. September zum Bettag in der Stadtkirche. Anlässlich des Patroziniums in Gachnang am Samstag, 16. September...
Themennachmittag Warth-Weiningen
Am Dienstag, 19. September findet im Kirchgemeindehaus Weiningen ein Themennachmittag für Seniorinnen und Senioren sowie weitere Interessierte statt. Referent Michael Stauffer...
Pfarreiwallfahrt 2023
Am Sonntag, 3. September führt uns die diesjährige Pfarreiwallfahrt zur Kapelle St. Aloysius in Mannenbach. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/pfarreiwallfahrt
Musik zum Patrozinium in Gachnang
Wir feiern am Samstag, 17. September das Patrozinium in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang. Bei diesem festlichen Gottesdienst wird auch der Chor der St. Nikolauskirche mitwirken...
Zwischenhalt der Diözesankurie
Am Dienstag, 20. September erhalten wir Besuch! Die Diözesankurie des Bistums Basel macht anlässlich ihres jährlichen Ausfluges einen Zwischenhalt in Frauenfeld – und feiert am...
Musik zum Patrozinium in Hüttwilen
Am 1. Oktober begrüssen wir Sie zum Festgottesdienst in der Kirche St. Franziskus in Hüttwilen – musikalisch begleitet vom ökumenischen Kirchenchor Hüttwilen-Herdern. Gaby Zimmermann,...
Konzert des Jugendorchesters TG
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Sonntag, 18. September zum Konzert zum Bettag mit dem Jugendorchester Thurgau ein. Das Jugendorchester Thurgau hat sich in seinem über 50-jäh...
Freiwilligenfest 2022
«zusammenkommen – zusammensein – danken – wertschätzen – austauschen» !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/freiwilligenfest
Jahresversammlung Frauengemeinschaft
Die Jahresversammlung der Frauengemeinschaft St. Anna vom 17. März 2022 wurde aufgrund der Situation rund um Corona, die dazumal noch herrschte, nicht vor Ort durchgeführt. Wir,...
Bachrezital Bruno Sauder
Zur Eröffnung der Konzertsaison 2022 der Frauenfelder Abendmusiken lässt der bekannte Thurgauer Organist Bruno Sauder Orgelwerke von Johann Sebastian Bach erklingen. Neben berühmten...
«César Franck — das Orgelwerk I/II»
«Mon orgue, c'est un orchestre» («Meine Orgel, sie ist ein Orchester»), so ein berühmter Ausspruch des vor 200 Jahren im belgischen Liège geborenen César Franck. Zusammen mit...
Infomorgen Neuminis St. Anna
Du hast Interesse, dich in der Kirche und im Gottesdienst zu engagieren? Du hast deine Erstkommunion bereits gefeiert? Dann bist du bei den Minis St. Anna ganz richtig. Wir sind...
Patrozinium in Warth-Weiningen
Am Samstag, 12. November laden wir Sie herzlich zur Patroziniumsfeier des Heiligen Martin in Warth-Weiningen ein. Der Festgottesdienst am 12. November um 17.30 Uhr in der Kirche St...
Feiern zum Schulanfang
Den Schulstart feiern wir auch dieses Jahr Mitte August in mehreren Gottesdiensten unserer Pfarrei – am 21. August zuletzt in Uesslingen. Herzlich laden wir alle Kinder, Jugendlichen...
Jugendprojekt – Finde Deinen Style, komm ins Atelier!
Am Samstag, 2. September: Coole Badetücher. Bei uns designst und nähst Du Kleider, Taschen, Necessaires oder Rucksäcke! Oder hast Du eigene Ideen? !https://www.kath-frauenfeldplus....
Ministranten-Aufnahmen
Auch dieses Jahr entschieden sich Kinder, als künftige Minis in den Dienst am Altar zu treten. Aktuell bereiten sich 10 Kinder in einigen Proben auf ihre Aufnahme vor. Die aktuellen...
Gottesdienst zum Tag der Völker
Herzlich laden wir Sie am Samstag, 5. November zur Feier zusammen mit den Missionen ein. Anschliessend an den Gottesdienst um 17.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus geniessen...
Kleiderbörse Ukraine in Gachnang
Am 6. Oktober findet im katholischen Pfarreisaal in Gachnang eine Kleiderbörse «Herbst-Winter» für unsere ukrainischen Gäste statt. Wir benötigen Kleidungsstücke wie Winterjacken,...
Zeit der stillen Anbetung – Pause
Wir pausieren bis Ende Jahr mit dem Angebot «Zeit der stillen Anbetung» vom Donnerstagabend. Im neuen Jahr informieren wir Sie im forumKirche und hier auf unserer Webseite über...
Kissen von und für Frauen
Wie bereits seit vielen Jahren hat der Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna im Mai einen Nähtag organisiert, damit Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen hergestellt...
Kunterbunte Bibeltage
In den Frühlingsferien werden Kinder, Jungleiterinnen und -leiter sowie Leiterinnen und Leiter an vier Nachmittagen im Pfarreizentrum Klösterli miteinander kunterbunt unterwegs sein...
«4. Schöpfungstag» – Kinderfeier
Sonne, Mond und Sterne… Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, 16. Januar zu einer Feier ins Pfarreizentrum ein. In diesem Schuljahr widmen wir uns der Schöpfungsge...
Praxistag Besuchsdienst
Hinter jedem Menschen stecken unterschiedliche Lebenserfahrungen, Prägungen und Erinnerungen. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig wie es auch die Menschen sind. Sie erfahren,...
Kirchenmusik im Advent
Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember werden verschiedene Rorate- und Eucharistiefeiern musikalisch begleitet. Samstag, 10. Dezember Die Roratefeier vom Samstag, 10. Dezember...
Jahresausflug der Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Samstag, 12. November zum Jahresausflug ein. Für einmal reisen wir nicht allzu weit: Wir starten mit einer Andacht im Klösterli, kommen...
Pfarreiwallfahrt zur Klosterinsel Rheinau
Traditionell geht unsere Pfarrei im Spätsommer auf die Pfarreiwallfahrt. Am Sonntag, 28. August führt uns die diesjährige Pfarreiwallfahrt auf die idyllische Klosterinsel Rheinau...
Jazz im Kaplaneikeller
Die KaplaneiKellerKultur freut sich, nach längerer Pause am Freitag, 26. August wieder zu einem Konzert im Keller einladen zu können. Die Quartettformation «b.s.undercover» aus...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Höre! Wir feiern den nächsten «Der etwas andere Gottesdienst» am Samstag, 7. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus zum Thema «Höre auf meine Stimme» (Joh 10,27-30)...
Zachäus – Singspiel für Kinder
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch im Jahr 2022 in der Stadtkirche ein Singspiel in Schweizerdeutsch aufführen. Mit der Kombination von Theater und Gesang wollen...
Frauengemeinschaft sucht Nachfolge
Nach neun Jahren verlässt die Präsidentin Monika Leutenegger den Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna im März 2022. Der Vorstand sucht nun dringend weitere Vorstandsmitglieder,...
Orgelportrait Klösterli
Die kleine, aber kraftvolle Orgel in der Klösterlikirche ist eine vielseitige Begleiterin. Mit ihren klaren und einfachen Formen und dem geradezu puristischen Aufbau zählt sie...
Lichteraussenden in Hüttwilen
Eine wunderschöne Tradition findet jedes Jahr am 1. Advent abwechselnd in den Ortsgemeinschaften Hüttwilen, Warth-Weiningen und Herdern statt. Die Kinder gestalten im Religionsunt...
Infomorgen Minis St. Anna
Komm vorbei und erfahre mehr über das Engagement der Minis in der Pfarrei St. Anna - am Samstag, 26. August im Pfarreizentrum Klösterli. Du hast Interesse, Dich in der Kirche und...
Ökum. Adventsvesper Oberkirch
Die ökumenische Adventsvesper findet am Sonntag, 27. November in der Kirche St. Laurentius Oberkirch statt. Am ersten Advent begrüssen wir Sie um 17.30 Uhr in der Kirche St. Lauren...
Orgelkonzert Christoph Lowis
«César Franck – das Orgelwerk II» César Franck wird als Begründer des französisch-symphonischen Orgelstils angesehen. Berühmt wurde seine Aussage: «Mon orgue, c’est un orchestre»...
Orgelkonzert Rudolf Meyer
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Sonntag, 4. September zum Orgelkonzert mit Rudolf Meyer. Rudolf Meyer war während vieler Jahre Stadtorganist und Orgelprofessor in Winterthur...
Patrozinium in Gachnang
Am Samstag, 16. September feiern wir das Patrozinium in der Kirche Bruder Klaus in Gachnang. Bei diesem festlichen Gottesdienst am 16. September um 17.30 Uhr wird auch der Chor...
Themenabend Uesslingen
Wir laden am Mittwoch, 6. September in Uesslingen ein zum Themenabend mit Vortrag zur christlichen Ostmission. Am Mittwoch, 6. September begrüssen wir Seniorinnen und Senioren...
Überraschendes Hörlebnis und Kulinarik im Bistro
KulturKunstKulinarik vom Sozialprojekt Bistro «Zur Alten Kaplanei» lädt Sie am Freitag, 1. September herzlich ein zu «Sprache Musik & eine Hand voll Kulinarik». Adrian Rieder...
Buechstubete
Nächste Buechstubete: Dienstag, 29. August Ende Juni hat die letzte Buechstubete stattgefunden. Angeregt wurde über das Buch «Die Hochzeit der Chani Kaufman» von Eve Harris diskut...
Erntedankgottesdienst Felben-Wellhausen
Zum ökumenischen Erntedankgottesdienst in der Kirche Felben begrüssen wir Sie am Sonntag, 27. August. Früchte und Gemüse aus dem Kirchenschmuck können nach dem Gottesdienst am 27...
Ökum. Advents-Gottesdienst Gachnang
Pfarrerin Sabine Schüz und Pastoralraumleiter Thomas Markus Meier laden am Sonntag, 11. Dezember zum ökumenischen Gottesdienst ein. Im Gottesdienst zum dritten Adventssonntag um...
Chilbi-Gottesdienst
Am zweiten Adventssonntag laden wir im Rahmen der Chlausmarkt-Chilbi in Frauenfeld zum Familiengottesdienst ein. Der Chilbi-Gottesdienst am Sonntag, 4. Dezember wird organisiert...
Kinderfeier in der Sakristei
«Josef, Zimmermann aus Nazareth» Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, 30. Oktober zur Kinderfeier ein, die parallel zur Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in der Sakri...
Andacht zur Schöpfungszeit in Weiningen
«Höchste Zeit für die Schöpfung» lautet der Slogan der Schöpfungszeit 2022. Das Engagement für den Schutz der Schöpfung ist auch Thema der Andacht der ökumenischen Frauengemeinschaft...
Orgelkonzert Emanuel Helg
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Sonntag, 2. Oktober zum Orgelkonzert mit Emanuel Helg ein. Das Orgelrezital von Emanuel Helg am Sonntag, 2. Oktober um 17 Uhr in der Stadtkirche...
Kinoabend der Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Freitag, 30. September zum Kinoabend im Cinema Luna ein. Am Freitag, 30. September treffen wir uns um 19.30 Uhr im Cinema Luna (hinter dem...
Patrozinium in der Bruderklausen-Kapelle
Zum Patrozinium in der Bruderklausen-Kapelle begrüssen wir Sie am Sonntag, 25. September. Wir feiern am Sonntag, 25. September um 15 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst mit anschli...
Bettagsfeier der Stadt Frauenfeld
Zum diesjährigen Bettag am Sonntag, 17. September laden die Stadt, die evangelische und die katholische Kirche gemeinsam zu einer kurzen, besinnlichen Bettagsfeier beim Soldatenden...
Thurgauer Minifest
Am Thurgauer Minifest 2023 vom Samstag, 16. September tauchen die Minis St. Anna in die Welt der Retro Games ein. Es wartet ein spannender Tag mit Spiel und Spass. Egal, ob Pacman,...
Kinoabend der Frauen
Am Freitag, 15. September trifft sich die Frauengemeinschaft St. Anna zu ihrem traditionellen Kinoabend im Cinema Luna. Auf dem Programm steht am Freitag, 15. September um 19.30...
Ökum. Feldgottesdienst in Niederwil
Am Sonntag, 3. September laden wir Sie herzlich ein zum ökumenischen Feldgottesdienst in Niederwil. Die Gastgeber, Esther und Lukas Maurer, freuen sich, für den Anlass ihren Hof...
Schoggiherzli-Verkauf
Das Kinderspital in Bethlehem braucht unsere Unterstützung. Am zweiten und auch am dritten Advent – 3./4. und 10./11. Dezember – werden Schüler*innen der 1. Sekundarstufe nach...
Musik und Kinderfeier zum Patrozinium
Wir begrüssen Sie am Sonntag, 4. Dezember herzlich zum Patrozinium in der Stadtkirche St. Nikolaus - mit musikalischer Begleitung durch den Chor der St. Nikolauskirche und paralleler...
Avanti – Dia de los muertos
Freitag, 11. November – Wenn Menschen in farbenfrohen Totenkopfkostümen durch die Strassen tanzen, in den Häusern andächtig vor wunderschönen Altären innegehalten wird und es überall...
Nacht der Lichter
Die ökumenische Feier «Nacht der Lichter» am Samstag, 5. November um 20.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche lädt ein zum Mitsingen, zum Gebet und zur Stille in der mit vielen...
Adventskochkurs
Am Samstag, 5. November bietet die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen einen Adventskochkurs an. Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt ein zum Advents...
Erntedank 2022
Wir begrüssen Sie herzlich zu den diesjährigen Erntedankgottesdiensten am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September – sowie zu einem Erntedankfest in Hüttwilen am Sonntag, 9....
Winterpause in der Bruderklausen-Kapelle
Wir feiern am Mittwoch, 5. Oktober einen Abschlussgottesdienst in der Bruderklausen-Kapelle. Zum Abschluss der diesjährigen Mittwochabend-Gottesdienste in der Bruderklausen-Kapelle...
Seniorenausflug 2022 Beuron
Wir laden Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 27. September ganz herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug ins Kloster Beuron im Donautal ein. Unser Programm 07.45 Uhr Abfahrt...
Seniorenausflug nach Radolfzell (D)
Wir laden Sie herzlich zu unserem Jahresausflug am Dienstag, 26. September nach Radorfzell mit Stadtführung und Schifffahrt ein. Melden Sie sich jetzt an. !https://www.kath-frauenf...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Frieden. Wir feiern den nächsten «Fang an! Der etwas andere Gottesdienst» am Samstagabend, 3. Dezember um 19 Uhr zum Thema «Frieden»: Der Messias und sein Friedensreich...
Einstimmung auf die Adventszeit
Herzlich willkommen zum Adventskranzbinden und zur Adventseinstimmung im Pfarreizentrum Klösterli – am Freitag, 25. November. Am Freitag, 25. November findet von 14-18.30 Uhr wiederum...
Ukrainischer Bischof besucht St. Anna
Am Dienstag, 11. Oktober wird Bischof Bohdan Dzyurakh, Apostolischer Exarch der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche in Deutschland und Skandinavien, auf Einladung des Hilfswerks...
Ökum. Andacht in Warth-Weiningen
Einweihung Gemeinde- und Schulhaus. Im Rahmen der Eröffnungsfeier für das neue Gemeindehaus und den Schulhaus-Erweiterungsbau in Warth-Weiningen findet am Eidgenössischen Buss-...
Ökum. Andacht mit Brunch in Weiningen
Einweihung Gemeinde- und Schulhaus. Am Sonntag, 17. September lädt die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen zum Brunch im Festzelt anlässlich der Eröffnungsfeier «Neues...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Engel. Wir feiern den nächsten «Fang an! Der etwas andere Gottesdienst» am Samstagabend, 1. Oktober um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus zum Thema Engel: «Ihre Engel...
Kinderfeier in der Sakristei
Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, 4. September zu einer Kinderfeier ein. Die Feier findet parallel zur Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in der Sakristei der Stadtk...
Origamikurs «Kraniche falten»
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Mittwoch, 26.Oktober zum Origamikurs ins Pfarreizentrum Klösterli ein. Gefaltete Kraniche sind in Japan ein Symbol für ein gesundes, glückl...
Eucharistiefeier Kartause Ittingen
Am Sonntag, 21. August laden wir Sie zur Eucharistiefeier in der Kartause Ittingen ein. Der Gottesdienst am Sonntag, 21. August um 9 Uhr findet zum Gedenktag Maria Königin statt...
Orgelkonzert mit Christoph Lowis
Ein reichhaltiges Menu an erlesener Orgelmusik erwartet Sie im Rezital mit Christoph Lowis am 3. September in der evangelischen Stadtkirche Frauenfeld. Die 1. Sonate in f-Moll...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Sein Wort brennt wie Feuer. Der Prophet Jeremia spürt den Ruf Gottes. «Sein Wort ist wie brennendes Feuer in meinem Herzen» (Jer 20,9). Auch wenn er sich gegen den Anruf...
Guetzle in Hüttwilen
Lust zum Guetzle? Am Samstag, 10. Dezember eine doppelte Portion Teig mitbringen und mit vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli heimgehen: So backen wir in der Schulküche Hüttwilen...
Adventskranzbinden in Warth-Weiningen
Mit Kinderbasteln und Adventskaffee. Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Samstag, 26. November um 10 Uhr zum Kranzen im Gewölbekeller Lenzberg ein. Tannengrün...
Lotto-Abend der Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft St. Anna freut sich, Sie am Freitag, 18. Februar zum Lotto-Abend im Pfarreizentrum Klösterli begrüssen zu dürfen. Türöffnung am Freitag, 18. Februar ist...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Am ersten Samstag im Februar sind alle herzlich eingeladen zum zweiten «Fang an!»-Gottesdienst. Zum Thema «Ich bin da. Sende mich!» hören wir den Text aus Jesaja 6, die Berufung...
«Schoggiherzli»-Verkauf
Am zweiten und auch am dritten Advent verkauften Schülerinnen und Schüler der 1. Sekundarstufe nach den Gottesdiensten «Schoggiherzli» für je CHF 1.-. Es wurden über 1100 «Schoggi...
Eine Million Sterne
Dank der Mithilfe von Firmandinnen und Firmanden und Konfirmandinnen und Konfirmanden war die Aktion «Eine Million Sterne» ein Erfolg! Bereits am Nachmittag fanden sich die Jugend...
Lichterführung
Die Lichterführung «Ein Esel packt aus» war schnell ausgebucht und es konnten längst nicht alle Interessierten berücksichtigt werden. So versammelten sich am Samstagabend, den 11...
Wortgottesfeier in Gachnang
Das Hohelied der Liebe prägt inhaltlich den Gottesdienst am Sonntag, 30. Januar, welcher von der Liturgiegruppe vorbereitet und gehalten wird. Der Apostel Paulus legt im Brief...
Jugendprojekt «Und ihr bewegt sie doch!»
Am Freitag, 7. Januar laden wir ein zum Projektabend für Jugendliche. Das Thema des Abends ab 19 Uhr im Pfarreizentrum Klösterli: «Und ihr bewegt sie doch!» Hier gehts zur Anmeldung.
Der etwas andere Gottesdienst
Wir freuen uns, Ihnen mit dem neuen Jahr 2022 ein neues Gottesdienstformat zu präsentieren. Das neue Format findet immer am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr in der Stadtkirche statt...
Bücher von und für Frauen
Marianne Sax wird auf Anfrage der Frauengemeinschaft St. Anna in ihrer Buchhandlung verschiedene Neuerscheinungen vorstellen. Mit ihrem grossen Fachwissen wird sie am Freitag, 21...
Patrozinium des heiligen Sebastian
In unserer Pfarrei haben zwei Kirchen den heiligen Sebastian als Namenspatron – und so feiern wir am Wochenende des 22. und 23. Januar gleich zweimal ein Patrozinium. Am Samstag, 22...
Grosszügige Chlausgeschenke
Anfang Dezember verteilte die Frauengemeinschaft St. Anna den Bezügerinnen und Bezügern des «Tischlein deck dich» Grittibänze und Samichlaus-Säcke. Dank der Kollekte von der Maiand...
Der Hahn kräht weiter
Am 1. Oktober fand die Rezertifizierung des kirchlichen Umweltlabels «Grüner Güggel» statt. Die Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS hat im Oktober 2017 die Auszeichnung des...
Einstimmung in die Adventszeit
Auch dieses Jahr war das «Kranzbinden» ein guter Einstieg in die Adventszeit. Viele Frauen haben gemeinsam bei guten Gesprächen stilvolle «Kunstwerke» geschaffen und einen intere...
Geschminkt unterwegs
Die Frauengemeinschaft St. Anna bietet eine Schmink- und Stylingberatung von Frau zu Frau an. Nachdem der Anlass bereits zweimal nicht durchgeführt werden konnte, versuchen wir...
Jugendprojekt – Kino gemeinsam
Jugendliche haben sich am 5. November im Pfarreizentrum getroffen, um gemeinsam einen Kinoabend zu geniessen. «DAS GRÖSSTE GESCHENK», ein Film mit wahren Geschichten über Vergebung...
Krippenspiel St. Anna
«Es Liecht i de Nacht«, so heisst der Titel unseres Krippenspiels 2021 – liebevoll realisiert von Kindern der Pfarrei St. Anna. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/krippenspiel
Gottesdienst zum Schulanfang Uesslingen
Den Schulstart feiern wir auch dieses Jahr Mitte August in verschiedenen Gottesdiensten unserer Pfarrei. Herzlich laden wir alle Kinder, Jugendlichen und Familien dazu ein.
Avanti – Das grosse Backen
Wenn es im Gang des Pfarreizentrums am Mittwoch, 7. Dezember fein nach Zimt und Zuckerguss riecht, dann ist Weihnachtszeit! !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/35186
Neues Trauercafé in Frauenfeld
Abschied nehmen ist etwas vom Schwersten, was uns das Leben abverlangen kann. Bei uns im neuen Trauercafé können sie sich mit Betroffenen in einem geschützten Rahmen austauschen...
Klausbesuche
Auch dieses Jahr werden in unserer Pfarrei wieder Klausbesuche organisiert. Es ist eine schöne Tradition, am Tag unseres Heiligen die Kinder und ihre Familien zu besuchen. !https:/...
Drei Dienstjubiläen
Gleich drei Mitarbeitende dürfen diesen Sommer ihr zehnjähriges Dienstjubiläum in unserer Pfarrei und Kirchgemeinde begehen. Mitte März 2013 begann Lukas Schönenberger, dessen...
«Tischlein deck dich»-Dankesausflug
Wir laden Euch, liebe Freiwillige des «Tischlein deck dich», am Samstag, 3. September zu einem gemeinsamen Ausflug an den schönen Bodensee ein. Mit diesem Ausflug sagen wir Euch...
Besuch im Haus der Religionen
Am 24. Juni war wieder einmal Zeit für eine HERZENsangelegenheit der Frauengemeinschaft St. Anna. Wir erfüllten Rita Oswalds Herzenswunsch und fuhren mit 30 Frauen voller Freude...
Sola Region Hüttwilen
Obelix und Troubadix begrüssten uns zum Start unserer Reise in Hüttwilen, bevor wir ins Bündnerland nach Rueun aufbrachen. Nachdem alle Schlafsäcke, Mätteli und Gepäckstücke auf...
Sola Pfadi St. Nikolaus
Wenn man das Sola (Sommerlager) plant, sucht man einen Zeltplatz mit möglichst viel Schatten. Einen solchen Platz haben die Pfadi St. Nikolaus Frauenfeld und die Pfadi Seesturm...
Vorlagergottesdienst der Jubla Gachnang
Am Dienstag, 11. Juli lädt die Jubla zum Vorlagergottesdienst ein. Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst am Dienstag, 11. Juli um 19 Uhr beim «Einhorn» statt, andernfalls...
Frauenfelder Kerzenziehen im VIVA
Die Kirchen von Frauenfeld laden ab Dienstag, 15. November wieder zum traditionellen Kerzenziehen ein. Das traditionelle Frauenfelder Kerzenziehen, das von der evangelischen und...
Samichlaus-Besuch in Warth-Weiningen
Von Sonntag, 4. Dezember bis Dienstag, 6. Dezember organisiert die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen Samichlaus-Besuche für Familien. Der Samichlaus mit seinem Schmutzli...
Sommerlager 2023 – Auf Verbrecherjagd mit den «drei ???»
Mutige Jungdetektiv*innen überführen Dieb und retten somit die Auktion wertvoller Gegenstände in Klosters. Die berühmten «drei ???» haben 28 Jungdetektiv*innen aus unserer Pfarrei...
AVANTI – Mini-Golf & Pizza
Wer braucht die wenigsten Schläge? Wer trifft den Ball in das Loch? Wir finden es heraus! Denn verbunden mit einer kleinen Velotour besuchen wir den Minigolfplatz in Matzingen....
Kirchenmusik in der Kartause Ittingen
Die Eucharistiefeier in der Klosterkirche der Kartause Ittingen am 20. August wird musikalisch von der Choralschola St. Nikolaus begleitet. Passend zu der Zeit zwischen den Festen...
Spaghettiplausch Minireise
Am Sonntag, 20. August begrüssen Sie die Minis St. Anna zum Spaghettiplausch im Pfarreizentrum Klösterli. Wir Minis der Pfarrei St. Anna laden Sie ganz herzlich zum Spaghettiplausch...
Ranfttreffen
Das Ranfttreffen am 17. und 18. Dezember ist die besinnliche Erlebnisnacht im Advent und das grösste alljährliche kirchliche Jugendtreffen der Schweiz. !https://www.kath-frauenfel...
«Biblisch kochen»
Die Erzählung vom Propheten Elia bei der Witwe in Sarepta und das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter stellten im diesjährigen Kurs den biblischen Bezug zu den Gerichten an den...
Gottesdienst zur Woche der Einheit
«Wir haben seinen Stern gesehen…» Das Motto zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurde heuer von Gläubigen im Libanon gewählt. Das gibt einen schönen Bogen zu unserem...
Gottesdienst mit Neujahrsapéro in Felben
In Felben-Wellhausen begrüssen wir Sie am 8. Januar zur ersten Eucharistiefeier des neuen Jahres. Im Anschluss an den Gottesdienst – am Samstag, 8. Januar um 19 Uhr – steht vor...
Städtisches Sternsingen 2022
Was 2021 nicht möglich war, hoffen wir 2022 durchführen zu können: die Besuche der Sternsinger in der Stadt Frauenfeld! Am Samstag, 8. Januar sind wieder verschiedene Sternsingerg...
Aussendung der Sternsinger in Gachnang
Die Sternsinger sind auch 2022 wieder unterwegs. Zum ökumenischen Aussendungsgottesdienst laden wir Sie herzlich ein am Samstag, 8. Januar um 16 Uhr in die katholische Kirche...
Gottesdienste zum Jahresbeginn
Wir freuen uns, den Beginn des neuen Jahres mit Ihnen feiern zu dürfen. Wir feiern den Jahresbeginn in unserer Pfarrei am 1. Januar mit zwei Gottesdiensten: Wir freuen uns,...
Neujahrskonzert
Die Frauenfelder Abendmusiken laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit dem Streichorchester «Arco volante» unter der Leitung von Reto Schärli und Christoph Lowis an der Orgel, das...
Sola Jubla Gachnang
Am sonnigen 12. Juli starteten wir, voller Vorfreude und Spannung, unser Lager unter dem Motto «Jublana Jones und das verlorene Jublatüechli». Mit unseren Velos und ausgestattet...
Gottesdienste zum Schulanfang
Mitte August feierten wir in mehreren Gottesdiensten unserer Pfarrei mit vielen Kindern und Familien bunte Gottesdienste zum Schulanfang. Hurra die Schule fängt wieder...
Sommerkonzerte der Abendmusiken
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr zu unseren beliebten Sommerkonzerten in der Kirche St. Laurentius in Frauenfeld-Oberkirch einladen zu dürfen. Die abwechslungsreichen Musika...
Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale»
Haben Sie schon einmal etwas von den Rauhnächten gehört? Die 12 Rauhnächte liegen zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen, also zwischen den Jahren. Ein Brauchtum,...
SummerDays 2023 – «Jo die Flüüge»
In den SummerDays gibt es immer lustige Erlebnisse, welche lange in Erinnerung bleiben. Dieses Jahr zogen sich die Fliegen als Running-Gag durch die Woche. Unser Lagerhaus und...
Entdecke deine Glücksschrift
In diesem Kurs wird deine Freude am Schreiben neu entfacht. Mit vielen genialen Tipps und Tricks zaubern wir während neun Stunden kunterbunte Schriftzüge und kreieren einzigartige...
Kirchenmusik
Am Samstag, 8. Juli begrüssen wir Sie zu zwei musikalisch begleiteten Gottesdiensten in der Stadtkirche Frauenfeld sowie in Felben-Wellhausen. Musik für Violoncello und Orgel erklingt...
150 Jahre Paritätische Kirche Uesslingen
Seit der Reformation, das heisst seit rund 500 Jahren, feiern Katholiken und Evangelisch-Reformierte von Uesslingen ihre Gottesdienste in der gleichen Kirche. Die Grundsteinlegung...
Frühlingshöck mit Schmetterlingsfrau
Am Frühlingshöck mit der Schmetterlingsfrau Mitte Mai wurde der Frühling von der Frauengemeinschaft St. Anna im Pfarreisaal auf die Bühne gezaubert. Denn draussen regnete es einmal...
Die Frauengemeinschaft geht auf Reisen
Am Samstag, 12. August findet der Jahresausflug der Frauengemeinschaft St. Anna statt. Wir haben ein ganztägiges, vielfältiges Programm zusammengestellt – ganz nach unserem Jahres...
Sommerlager der Pfarrei
Auch dieses Jahr sind zahlreiche Kinder und Jugendliche in den Sommerlagern unserer Pfarrei unterwegs und freuen sich auf abenteuerliche Wochen in Klosters, Rueun und Flumserberg....
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: « ... wie Sand am Meer». Gott schenkt uns seinen Segen – für ein erfülltes Leben für alle. In der Bibel finden wir die Fülle oft in der Nachkommenschaft – so viel wie «Sand...
Kunstfahrt 2023
Die diesjährige Kunstfahrt führt uns am Samstag, 16. September zu einem besonderen Kraftort: nach Falera (GR) zur St. Remigiuskirche und Sonnenkultstätte auf der Mutta. !https://ww...
Zum Gedenken an Konrad Krattenmacher
Am 21. Juli verstarb im Alter von 86 Jahren Konrad Krattenmacher-Gerodetti. Er wirkte während ganzen dreissig Jahren, von 1972-2002, in Frauenfeld als Pfarreiseelsorger. Konrad...
Seniorenausflug Thundorf
Die Seniorinnen und Senioren in Thundorf sind am Dienstag, 12. September herzlich eingeladen zum Spätsommer-Ausflug 2023. Mit dem Car reisen wir dieses Jahr am Dienstag, 12. Septe...
Seniorenausflug Hüttwilen
Gerne nehmen wir die Seniorinnen und Senioren von Hüttwilen und Nussbaumen am Mittwoch, 6. September mit auf den Seniorenausflug 2023. Die Reise am Mittwoch, 6. September führt...
Hausbau und Buchdruck im Bibelmuseum
Eine Gruppe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sitzt in einem Zelt auf Ziegenfellen und schaut gebannt, wie ein Mitschüler versucht, Weizenkörner mithilfe eines grossen Steins...
AVANTI - Adventure in Bern
Lust auf einen Städtetrip? Begleite Avanti am Samstag, 1. Juli nach Bern an die Ausstellung «RAUSCH – EXTASE – RUSH». !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/37985
Elfchen, Rondelle und Kartengruss dazu
Alles war herrlich bereit für einen kreativen Tag, als neun Frauen Ende April im Pfarrsaal in Warth eintrudelten und von der Kursleiterin Brigitte Brechbühl und von Susanne Müller...
«Es ist eine grosse Ehre und Freude»
Interview zum Jubiläumskonzert «150 Jahre Kirchenchor St. Nikolaus». Vor 150 Jahren fand eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern zusammen und legte damit den Grundstein des heutigen...
150 Jahre Chor der St. Nikolauskirche
Der Chor der St. Nikolauskirche Frauenfeld feiert am Sonntag, 2. Juli um 17 Uhr in der Stadtkirche sein 150-jähriges Jubiläum. JUBILÄUMSKONZERT «150 JAHRE KIRCHENCHOR ST...
Mit Spass, Spiel und Rätsel unterwegs
Ausflug der Erstkommunionkinder. Die Erstkommunionkinder erlebten mit ihren Familien Anfang Juni einen abwechslungsreichen Nachmittag. Gemeinsam starteten sie im Klösterligarten...
Patrozinium St. Anna
Am Dienstag, 26. Juli begrüssen wir Sie zum Patrozinium in der St. Anna Kapelle. In der St. Anna Kapelle in Oberkirch feiern wir am Dienstag, 26. Juli um 19 Uhr das Patrozinium...
Ökum. Muttertagsgottesdienst in Thundorf
Zum ökumenischen Muttertagsgottesdienst begrüssen wir Sie am 8. Mai in Thundorf. Der Gottesdienst für die ganze Familie am Sonntag, 8. Mai um 9.30 Uhr im Gemeindesaal Thundorf...
Sporttag der 5. und 6. Klässler
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir Religionslehrpersonen die Schülerinnen und Schüler nach zwei Jahren Pause endlich wieder beim Sporttag auf der kleinen Allmend unterstützen...
Avanti – heute schon gegruselt?
Spinnweben bedeckten die Ecken, Krabbeltiere bewohnten unser Reich und eine blutige Spur zog sich entlang der Wände… Na, weisst du, was das bedeutete? Genau, eine Einstimmung...
«Rosenkranz» mal ganz anders!
Kinder und Jugendliche brauchen Vorbilder. Menschen, die Grosses geleistet haben oder es immer noch tun. Eine davon ist Maria, die Mutter von Jesus. Für uns ist sie Gottesmutter,...
Miniweekend
Von Füchsen, Römern und Schokokugeln. Am 30. September ging‘s los mit dem Miniweekend in die Region Brugg-Windisch. Wochen, ja gar Monate lang haben wir, das Organisationskomitee,...
Avanti – Meet & Greet
Avanti, das neue Jugendangebot, ist Anfang Oktober offiziell gestartet. Der erste Anlass fand statt und erste Jugendliche konnten begeistert werden. Das Meet & Greet bot den anwes...
Patrozinium Kirche St. Laurentius
In Oberkirch feiern wir am Samstag, 6. August das Patrozinium des Laurentius. Zu diesem Festgottesdienst am Samstag, 6. August um 17.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius heissen...
Buechstubete der Frauengemeinschaft
Anfang November war wieder einmal Buechstubete der Frauengemeinschaft St.Anna angesagt. Für einmal traf man sich nicht im Bistro «Zur Alten Kaplanei», sondern im Restaurant «La...
Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt
Wir feiern Christi Himmelfahrt mit zwei Gottesdiensten in der freien Natur – im Iselisberg und im Bohl. Der eine Gottesdienst am Donnerstag, 26. Mai um 10 Uhr ist beim Kreuz im...
Nikolaus-Besuch bei der Pfadi
Am ersten Samstag im Dezember traf sich die ganze Pfadiabteilung – Wölfe, Pfader, Pios und das Leitungsteam. Warum wohl? Ah klar, die Abteilung St. Nikolaus feierte ihren Namenspatron...
Gemütliches Einstimmen auf den Advent
An einem Freitagnachmittag Ende November liess ein grosser Haufen Grünzweige vor dem Pfarreizentrum schon vermuten, was drinnen stattfand. Die Frauengemeinschaft St. Anna lud mit...
Herbstlager der Jubla Gachnang
Mit dem Motto «1, 2, 3 – hier kommt der Jublasamurai» sind wir in unser diesjähriges Herbstlager gestartet. Die Reise ging nach Hoch-Ybrig im Kanton Schwyz. Schon kurz nach unserer...
HPZ-Gottesdienst
«Er hat alles gut gemacht» – das war das Thema des ökumenischen Familiengottesdienstes, der dieses Jahr am 2. Oktober in der evangelischen Stadtkirche stattfand. Gemeinsam mit...
Mitsommerfest Frauenfeld
ST-ANNA-ACT am Mitsommerfest. Unsere Pfarrei ist am Mitsommerfest Frauenfeld präsent. Folgendes Programm wartet auf Ihren Besuch:
Musik im Gottesdienst zum Pfingstfest
Alljährlich schenken die Frauenfelder Abendmusiken der katholischen und der evangelischen Kirchgemeinde die musikalische Gestaltung der Gottesdienste zu Pfingsten als Dankeschön...
Lichteraussenden in Warth-Weiningen
Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr für mich getan. (Mt 25,40) Zum 1. Advent haben die Religionskinder von Warth-Weiningen, Hüttwilen und Herdern wieder...
Friedensgebet in Frauenfeld – Pause
Das wöchentliche Friedensgebet vor der katholischen Stadtkirche wird nach den Herbstferien aufgrund der abnehmenden Beteiligung vorerst nicht mehr weitergeführt. Wir werden weiterhin...
Biblisch kochen
Maftoul, Manna, Dukkah-Cracker, Hummus und vieles mehr – diese verlockenden Gerichte durften die Teilnehmenden im Kurs «Biblisch kochen» selber zubereiten und dann in Gemeinschaft...
Primizfeier von Bruder Leo
Am Fest Allerheiligen feierte der Neupriester Bruder Leo, Kloster Fischingen, seine Heimatprimiz im festlichen Gottesdienst in der Stadtkirche – musikalisch begleitet vom Chor der St...
Ausbildungserfolge
Wir freuen uns sehr, über Ausbildungserfolge aus dem Kreis unserer Mitarbeitenden zu informieren! Petra Arnold hat im Sommer erfolgreich die Ausbildung zur «Katechetin forModula»...
Origamikurs «Kraniche falten»
Am Mittwoch, 26. Oktober konnte die Frauengemeinschaft St. Anna eine weitere HERZENSangelegenheit erfüllen. Unter der Leitung von Sibylle Suter, Französischlehrerin an der Kantons...
Wie macht man heiliges Brot?
Diese Frage bekommen wir Katechetinnen und Katecheten oft gestellt von den Erstkommunionkindern. Der Höhepunkt in der 3. Klasse ist eindeutig die Erstkommunion, das Empfangen...
Die Bibel – ein Schatz!
«Willkommen zum Bibelpostenlauf, liebe 5.-Klässlerinnen und 5. Klässler!», so hiess es am Mittwochnachmittag des 7. Septembers. Pünktlich um 13 Uhr erschienen sie, die Schüler*innen...
Pfarreireise nach Kastilien-La Mancha und Andalusien
Als sich der neue Missionar der spanischsprachigen Mission, Don Javier, bei uns im Pfarreizentrum Klösterli vorgestellt hatte, meinte er, er stamme aus Toldo – das liege in der...
Herbstausflug nach Friedrichshafen, Kloster Birnau und Meersburg
Der diesjährige Herbstausflug der evangelischen Kirchgemeinden Uesslingen und Warth-Weiningen, der ProSenectute und der Pfarrei St. Anna führt am Mittwoch, 14. September nach Fried...
Besuch im Kloster Glattburg
Alle Erstkommunionkinder sind herzlich eingeladen einmal hinter die Klostermauern zu schauen und Klosterluft zu schnuppern. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/ausflug-glattburg
Firmung 17+ – Kennenlernanlass
«Der Weg» – Vorbereitung auf die Firmung 2023. Anders als in früheren Jahren entstand aus dem Firmwegeröffnungsgottesdienst ein Kennenlernanlass zum Start des Firmwegs. So fanden...
Line Dance Kurs – Teil 2
«Gemeinsam – begeistert - beschwingt.» Eng verwoben mit dem Jahresmotto «gemeinsam-begeistert-beschwingt» ist das Linedancen in der Frauengemeinschaft St. Anna. Die Freude daran...
Seniorenausflug Thundorf
Wir laden die Seniorinnen und Senioren in Thundorf herzlich ein zum diesjährigen Seniorenausflug am Dienstag, 13. September. Mit dem Car reisen wir dieses Jahr am 13. September...
Bundeslager der Pfadi
Das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz findet nur alle 14 Jahre statt. In einem BuLa dabei zu sein, ist deshalb ein Highlight in jeder Pfadi-Karriere. Nach den BuLa «Cuntrast»...
Patrozinium in Uesslingen
Am Samstag, 24. Juni laden wir Sie herzlich zum Patrozinium in der paritätischen Kirche St. Peter und Paul in Uesslingen ein. Anschliessend an den Festgottesdienst am Samstag, 24...
Einladung zur Rechnungsversammlung
Wir heissen Sie am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 19.30 Uhr herzlich zur Rechnungsversammlung im Pfarreizentrum Klösterli willkommen. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Abnahme...
Musik im Gottesdienst zum Pfingstfest
Als Dankeschön für die grosszügige finanzielle Unterstützung beider Kirchgemeinden organisieren die Frauenfelder Abendmusiken jedes Jahr die Musik in den Pfingstgottesdiensten....
Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt
Wir feiern Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai um 10 Uhr mit zwei Gottesdiensten. Der eine Gottesdienst ist beim Kreuz im Iselisberg. Die Musikgesellschaft Uesslingen wird...
Orgelkonzert «A Coronation Concert»
Mit Tobias Willi gibt am 7. Mai einer der profiliertesten Schweizer Organisten ein Solorezital in der katholischen Stadtkirche. Unter der Überschrift «A Coronation Concert», passend...
Quartiergottesdienst Schollenholz
Josef ganz unten – Josef ganz oben. Der ökumenische Quartiergottesdienst im Schollenholz stand ganz im Zeichen von biblischen Geschichten. Zu Beginn des Gottesdienstes spielten...
2. Sommerkonzert der Abendmusiken
«Tempus fugit» mit dem Ensemble MetaMorPhonica. Es gibt Melodien und Lieder, die über Jahrhunderte gesungen und gespielt wurden, sich dabei immer wieder erneuerten und so stets...
Informationsabend Firmweg 2022/23
Alle Jugendlichen aus der Pfarrei St. Anna mit Jahrgang 2005 erhielten vor einigen Wochen Post und können sich dieses Jahr auf die spannende Reise zum Sakrament der Firmung begeben...
Geschichte in der Sakristei zum Muttertag
Passend zum Muttertag wird am Sonntag, 8. Mai eine Geschichte für die Kinder erzählt. Während die Eltern am Sonntag, 8. Mai um 10.30 Uhr in der Stadtkirche den vom Chor der St....
Orgelkonzert
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Sonntag, 11. Juni zum Orgelkonzert mit Burkhard Pflomm. Burkhard Pflomm, Kirchenmusiker an St. Stephan in Lindau (Bodensee), ist am Sonntag, 11...
Herzlich willkommen
Seit dem 1. Mai 2023 ist er bei uns: Roland Häfliger – unser neuer Pfarrer! Mit grosser Freude heissen wir Roland Häfliger in unserer Pfarrei willkommen und freuen uns, mit ihm...
AVANTI - Ab aufs Trampolin im Skillspark
Hast du Lust, Dich zu bewegen und die Trampolinwelt zu erkunden? Dann komm mit uns am Donnerstag, 20. April in den Skillspark in Winterthur! !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/ver...
Kleid, Zingulum, Kreuz – Auf in den Minidienst
Am Christkönigssonntag nehmen wir traditionell unsere Neuminis in die Scharen auf. Acht Kinder sind motiviert in die Proben gekommen und sind nun bereit, im Gottesdienst den...
Kinoabend der Frauengemeinschaft
Am Freitagabend, 30. September, traf sich eine Schar von 25 Frauen im Cinema Luna, um sich zum Abschluss der Sommersaison den Film «Freibad» anzuschauen. In einem Freibad nur für...
Bundeslager 2022
Ein unvergessliches Erlebnis. Die Pfadi St. Nikolaus ist zusammen mit den anderen Pfadiabteilungen aus Frauenfeld vom 23. Juli bis zum 6. August ins Bundeslager nach Goms VS gereist...
Rüpplin am Sonntag
Ein Team von Freiwilligen empfängt jeweils nach dem Sonntagsgottesdienst die Besuchenden in der Rüpplinschen Kaplanei. Im Gästeraum oder im schönen Garten werden die Besuchenden...
Ausflug der Frauengemeinschaft St. Anna
Eine grosse Gruppe, nämlich 22 Frauen, traf sich am Dienstag, den 9. August morgens auf dem Bahnhof Frauenfeld und reiste frohgelaunt bei strahlendem Wetter nach St. Gallen, um...
4. Sommerkonzert der Abendmusiken
«Der verlorene Sohn des Nordens» mit Johannes Keller. Der Thurgauer Cembalist Johannes Keller studierte an der Schola Cantorum in Basel und setzt Schwerpunkte im historischen...
Kaplanei-Sommerfest
Die KaplaneiKellerKultur lädt am Freitag, 1. Juli zum Sommerfest ein. Die Gäste dürfen sich auf einen Abend mit Musik und Apéro freuen. Wieder werden Tische und Bar vor dem Bistro...
Orgelkonzert zu Christi Himmelfahrt
Die Frauenfelder Abendmusiken laden zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai zum Orgelkonzert mit Klaus Kuchling ein. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Anton Heiller, Frank Martin...
Kinderfeier in der Sakristei
«Jesus segnet die Kinder». Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, 14. Mai zur Kinderfeier ein. Die Feier findet parallel zum Einsetzungsgottesdienst unseres neuen...
Pilgerwanderung mit der Spazier-/Wandergruppe
Die Spazier- und Wandergruppe lädt am Mittwoch, 10. Mai zur ganztägigen Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg ein. Die Etappe von Rüti nach Hurden hat keine wesentlichen Steigungen...
Freiwilligenfest 2022
«zusammenkommen – zusammensein – danken – wertschätzen – austauschen» !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/freiwilligenfest
Roland Häfliger als Pfarrer gewählt
Am 25. September stimmten die Kirchbürgerinnen und Kirchbürger der Katholischen Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS über zwei Vorlagen ab: Herr Roland Häfliger wurde mit 1'195...
Frauenfelder Ministrantin beim Bischof von Erfurt
Im November 2020 siegte unsere Ministrantin Annika Fischer gegen den Bischof von Erfurt, Ulrich Neymeyr, im TV-Duell der ARD-Sendung "Klein gegen Gross". Am vergangenen Wochenende...
Buechstubete der Frauengemeinschaft
Am Dienstag, den 23. August fand die Buechstubete im herrlichen Garten des Bistros «Zur Alten Kaplanei» statt. Die Freude über das Wiedersehen nach längerer Pause war gross, aber...
Pfarreiwallfahrt 2022 nach Rheinau
Einen wunderschönen, frühherbstlichen Tag durften wir auf unserer diesjährigen Pfarreiwallfahrt erleben. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/pfarreiwallfahrt
Erntedank
Im Erntedankgottesdienst in der Stadtkirche hörten die grossen und kleinen Besucher, wie wichtig Sonne, Regen und auch der Wind sind, damit wir eine gute Ernte haben. Der Wind...
Sommerlager der Pfarrei
Auch dieses Jahr sind zahlreiche Kinder und Jugendliche in den Sommerlagern unserer Pfarrei unterwegs und freuen sich auf abenteuerliche Wochen in Breil/Brigels, Adelboden und...
Lange Nacht der Kirchen
Wir laden am Freitag, 2. Juni herzlich zur Teilnahme an der «Langen Nacht der Kirchen» 2023 ein. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/langenachtderkirchen
Wallfahrt nach Klingenzell
Die Wallfahrt nach Klingenzell am Samstag, 29. April findet dieses Jahr unter dem Thema «Frieden – unsere Hoffnung» statt. Kurze Impulse auf dem Pilgerweg nach Klingenzell werden...
Seniorenferien in Grindelwald
Am Sonntag, 26. Juni starteten bei prächtigem Wetter 31 Seniorinnen und Senioren sowie 3 Begleitpersonen erwartungsvoll Richtung Berner Oberland. Erster Programmpunkt der Reise...
Musik im Gottesdienst
In den Gottesdiensten am 23. und 24. Juli erwartet Sie feierliche Musik für Trompete und Orgel. Die Gottesdienste in Frauenfeld, Uesslingen und Hüttwilen am Wochenende des 23. und 24...
3. Sommerkonzert der Abendmusiken
«Dialoge» mit Räto Harder und Marco Sigrist. Das Duo Harder (Saxophon) & Sigrist (Gitarre) hat sich darauf spezialisiert, eine kammermusikalische, lyrische Sprache zu entwickeln,...
Zwei Chöre im Gottesdienst
BelCanto-Chor und Gastchor aus Schwaig. Der Gottesdienst am Sonntag, 3. Juli um 10.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus wird musikalisch begleitet vom Frauenfelder BelCanto-Chor...
Ökum. Gottesdienst Kartause Ittingen
Das Stiftungsfest der Kartause Ittingen findet dieses Jahr am Sonntag, 26. Juni statt. Zum Stiftungsfest der Kartause Ittingen laden wir Sie am Sonntag, 26. Juni um 9.15 Uhr zu...
Mendelssohn zur Sommerpause
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) stehen auf dem Programm der beiden Gottesdienste vom 25. und 26. Juni. Der Chor der St. Nikolauskirche Frauenfeld rückt am Samstag,...
Pilgerwanderung der Spaziergruppe
Die Spaziergruppe lädt am Mittwoch, 22. Juni zur ganztägigen Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg ein. Wanderung auf dem Jakobsweg, Mittwoch, 22. Juni Hinfahrt: 08:10 Treffpunkt...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Der Geist des Lebens Wir feiern den nächsten «Fang an! Der etwas andere Gottesdienst» am Samstagabend vor dem Pfingstfest – am 4. Juni um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus...
Lesung mit Ruth Steindling im Bistro
Die KaplaneiKellerKultur lädt herzlich ein zu einer Lesung am Donnerstag, 2. Juni im Bistro «Zur Alten Kaplanei». Ruth Steindling aus Wien liest am Donnerstag, 2. Juni um 18 Uhr...
Freiwillig reinschauen im Bistro «Zur Alten Kaplanei»
Für alle, die mehr zu Freiwilligenarbeit wissen möchten: Bist du interessiert, auch mal anders in die Kaplanei reinzuschauen? Am Samstag, 10. und 24. Juni bieten wir, zwischen...
Bobbycar-Parcours mit Segnung
«Gott isch mit üs unterwegs». Am Morgen des 24. Juni wird was los sein im Klösterligarten! Kommt vorbei und erlebt mit eurem Kind / euren Kindern (ab 8 Monate bis ca. 4 Jahre)...
Benefizkonzert für den Kongo
Am Samstag, 17. Juni begrüssen wir Sie in der evangelischen Stadtkirche zum Gospelkonzert. Der Aadorfer Gospelchor YES holt sein im März abgesagtes Konzert zu Gunsten der Fastenaktion...
Freiwilligenarbeit – Infoveranstaltung
Einladung zum Info-Anlass «Gottesdienstbegleitung in Alterszentren durch freiwillige Helfende». Jede Woche finden abwechselnd evangelische, katholische und freikirchliche Gottesdie...
Einmal mehr Zauber des Anfangs
Pfarrer wechseln in der Regel ein paar Mal im Leben ihren Wirkungsort. Das hält in Bewegung und hilft, nicht so sehr der Routine zu verfallen. Seit Anfang Mai arbeite ich nun...
Einführungskurs Qi Gong und Tai Chi
Wir laden alle Interessierten herzlich zum Einführungskurs Tai Chi und Qi Gong am 15. Juni und/oder 24. August ein. Qi Gong (Qi – Lebenskraft, Gong–Übung) ist wie die Akupunktur,...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: «Himmlische Sehnsüchte». Miteinander kommen wir am Samstag, 3. Juni um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus in entspannter Atmosphäre ins Gespräch, feiern das Leben und...
Herzliche Einladung zur Einsetzung von Pfarrer Roland Häfliger
Wir laden Sie am Sonntag, 14. Mai herzlichst ein zum Einsetzungsgottesdienst unseres neuen Pfarrers sowie zur anschliessenden gemeinsamen Feier. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch...
AVANTI – Let the games begin!
Hast auch Du Lust auf einen unvergesslichen Spielabend und jede Menge Spass? !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/37988
Maiandacht der Frauengemeinschaft St. Anna – mit besonderem Gast
An unserer Maiandacht am Donnerstag, 4. Mai pflegen wir das miteinander Beten, das Feiern unserer Jubilarinnen und natürlich das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen....
Katholisch leben in Indien – was ist gleich, was anders?
Persönliches Gespräch mit unserem Aushilfspriester Jacob Chanikuzhy, Rektor des Priesterseminars «Good Shepherd Major Seminary». Am kommenden Donnerstag, 27. April um 19.30 Uhr...
Miniausflug 1. Sek+
Im September hiess es für die Minis: Wenn die Lichter aus sind, gilt alles oder nichts! Auf dem GoKart-Ausflug zeigten die Minis, wie rasant sie unterwegs sind. Nach anfänglicher...
Herbstausflug Uesslingen-Warth-Weiningen
Schön, dass es nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder möglich war, gemeinsame Zeit auf einem Herbstausflug zu erleben: die Schiffahrt auf dem Bodensee, das Zeppelinmuseum in...
Auftakt ins Erstkommunionjahr
Vom Korn zum Brot. Aufgeregt strömten knapp 100 Erstkommunionkinder am 31. August zum Projektnachmittag ins Pfarreizentrum. Schnell fanden sie sich in ihren Gruppen ein und starteten...
Gottesdienste zum Schuljahresbeginn
Was steht an, so am ersten Schultag? Kinder und Eltern sind gleichermassen angespannt. Wie sehr möchte man sein Kind schützen. Wovor? Vor Ausgrenzung, davor, ausgelacht oder unfair...
Ausflug der Frauengemeinschaft St. Anna
«GUT – Der Anfang ist weisses Gold». Aktuell gibt es im Textilmuseum St. Gallen eine Ausstellung zum Thema «GUT – Der Anfang ist weisses Gold». Dabei geht es um die Geschichte der St...
1. Sommerkonzert der Abendmusiken
«Evviva!» mit dem Trio Pegasus. Die Frauenfelder Abendmusiken laden wieder zu ihren beliebten Sommerkonzerten ein – in diesem Jahr in den im Sommer angenehm kühlen Mauern der Kirche...
Sommerfest im Bistro «Zur Alten Kaplanei»
«KulturKunstKulinarik» des Sozialprojekts Bistro «Zur Alten Kaplanei» lädt Sie am Freitag, 16. Juni herzlich zum Sommerfest ein. Die Band «The Soundwirts» spielt am Freitag, 16...
Projektwoche Auen
«Es reicht! Ich stehe ein für mich und andere!» Herzliche Einladung zum Auenfest am Dienstag, 16. Mai. In der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien findet im Schulhaus Auen...
Haus der Religionen
Am Samstag, 24. Juni reist die Frauengemeinschaft St. Anna nach Bern ins Haus der Religionen. Am Samstag, 24. Juni reist die Frauengemeinschaft St. Anna mit dem Zug nach Bern...
«Bevor ich sterbe, möchte ich...»
Öffentliche Auseinandersetzung mit dem Lebensende und Tod. Das Forum Palliative Care Region Frauenfeld will die Auseinandersetzung mit dem Lebensende und damit mit dem eigenen...
Vokalkonzert «Stardust»
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Sonntag, 23. April zur Eröffnung ihrer Konzertsaison. Die Frauenfelder Abendmusiken eröffnen ihre neue Konzertsaison mit einem Paukenschlag:...
Kerzenziehen 2022 – Helfer gesucht
Die Planungen für das Kerzenziehen 2022 haben begonnen. Ob coronabedingte Massnahmen und Einschränkungen Anfang November wieder zu beachten sein werden, ist derzeit nicht abschätzbar...
Happy Birthday Liebensberg
Zum 750-jährigen Jubiläum von Liebensberg. Mir fiired hüt es Fescht Liebesberg 750 - einfach s’Bescht Da obe spüren wir d’ Luft von Freiheit eine stolze Geschichte von Unabhä...
Morgengebet in der Kartause Ittingen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Freitag, 24. Juni zum Morgengebet ein. Zum besinnlichen Tagesanfang in der barocken Kirche der Kartause Ittingen begrüsst...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Überraschung Lassen Sie sich gerne überraschen? Was ist für Sie eine Überraschung? Miteinander feiern wir am Samstag, 6. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus und...
Firmung 2022
«Heiliger Geist, reiss Mauern ein, komm brich herein.» Ein Fest für 66 junge Erwachsene und ein Fest für die Kirche! Am 18. und 19. Juni empfingen zahlreiche junge Erwachsene...
Weltjugendtag St. Gallen
Jung – lebendig – katholisch. Zum diesjährigen Weltjugendtag ist auch eine Gruppe aus Frauenfeld nach St. Gallen gereist. Dort hörten wir bereichernde Impulse, feierten Gottesdienst,...
Ostern
Es ist wie eine Vorwegnahme: Dass wir den Ostermorgen schon in der Nacht feiern. Dass das Auf(er)stehen gefeiert wird, wenn andere sich hinlegen; das Licht zelebriert, wenn es...
Sommerlager Frauenfeld
Arthurs Legenden. So auch wie unser König Arthur, wurde in diesem Text einiges durcheinander gebracht. Die Adjektive im Text wurden von den Teilnehmenden genannt und per Zufall...
Neue Nistkästen für Mauersegler
Ende April wurden im Beisein von Projektinitiantin Barbara Engeli und Vertretern des Natur- und Vogelschutzvereins Frauenfeld fünf weitere Nistkästen für den bedrohten Mauersegler...
Quiz rund um die Minis – 3. Klasse
Vor den Sommerferien forderten wir Minischarleitenden die potenziellen Neuminis und 3. Klässlerinnen und 3. Klässler mit einem kleinen Quiz heraus. Nebst weiteren Aufgaben stellten...
Drei Verabschiedungen und eine Begrüssung
Der Kirchgemeinderat der katholischen Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS trat Mitte Mai zum letzten Mal in dieser Besetzung auf – er verabschiedete an der Rechnungsversammlung drei langj...
SummerDays
challenge accepted. Dass die SummerDays eine Challenge (Herausforderung) sein können, wissen die Leitenden und Teilnehmenden vom vergangenen Jahr ganz genau. Eine Woche Tessin...
Local Hero – der Umwelt zuliebe
Aus Teenagern werden Superhelden. Nach dem grossen Erfolg im vergangenen Jahr setzen sich unsere 6. Klässler*innen im Rahmen des Projekts «Local Hero» auch 2023 für Umwelt und...
Frühlingshöck mit Schmetterlingsfrau
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Donnerstag, 11. Mai zu einem frühlingshaften Vortrag ein. Erika Widmer setzt sich seit Jahren aktiv für die Erhaltung verschiedenster Schmet...
Gelebtes paritätisches Miteinander
Vom «gelebten Miteinander» schrieb die Thurgauer Zeitung in ihrer Berichterstattung über das Jubiläum der paritätischen Kirche Uesslingen. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/jubil...
Pilgerwanderung von Fischenthal nach Tann-Dürnten
Dieses Jahr liess der Wetterbericht keinen strahlenden Pilgertag erwarten. Trotzdem kamen aus allen Himmelsrichtungen Wanderfreudige zum Treffpunkt am Bahnhof Frauenfeld. Um...
Wallfahrt nach Klingenzell
Petrus meinte es gut mit den Erstkommunionkindern auf ihrer Wallfahrt nach Klingenzell. Eine muntere Schar traf sich auf dem Marktplatz in Frauenfeld, um mit dem Bus nach Herdern...
Maiandacht der Frauengemeinschaft
Am Donnerstagabend, 12. Mai hat unsere Maiandacht in Uesslingen stattgefunden. Wir waren überwältigt von der grossen Anzahl an Frauen (45 Frauen!), die wir begrüssen durften. Mit...
Kerzenziehen im VIVA
Die Vorbereitungen für das Kerzenziehen 2023 haben begonnen. Auch dieses Jahr suchen wir vom 14. November bis 6. Dezember Helferinnen und Helfer für das Kerzenziehen und die Kaffee...
Herzkissennähen
Am 2. Mai findet im Pfarreizentrum Klösterli von 9-12 Uhr wieder das Herzkissennähen statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Für den Anlass am 2. Mai sind keine Nähkenntnisse...
Minileitungsteam – vielfältig engagiert
Sicher wissen und sehen Sie beim Gottesdienstbesuch, dass sich viele Kinder und Jugendliche bei den Ministranten St. Anna engagieren. Als Dank für ihren Einsatz und zur Pflege...
Local Heroes
Fröhliches Lachen drang am 21. Mai und am 11. Juni durch den Rüegerholzwald in Frauenfeld. Es waren unsere 6. Klässlerinnen und 6. Klässler, die sich zum Abschluss der Primarschule...
Grüner Güggel – Licht und Wärme
In seiner Beschreibung der Kapelle «Santa Maria degli Angeli» beim Monte Tamaro schreibt der Architekt Mario Botta, dass das Bestreben des Kirchenbaus darin liege, das Licht einzuf...
Line Dance Workshop Frauengemeinschaft
Am Samstagmorgen, 21. Mai ging es weiter mit der Line Dance-Serie der Frauengemeinschaft. Die Frauen trafen sich am Morgen in der Scheune von Maja Kübler in Gerlikon, um sich...
Beflügelt zur Firmung – Patentag
Am Samstag, 7. Mai kamen alle diesjährigen Firmandinnen und Firmanden mit ihren Begleitpersonen zum Patentag ins Pfarreizentrum Klösterli. Die knapp 130 Versammelten waren teils...
Büchertreff der Frauen
Ende März haben sich sechs Mitglieder der Frauengemeinschaft St. Anna über «Die Enkelin» von Bernhard Schlink ausgetauscht. Dabei kamen Themen wie Wertunterschiede in der deutsch-...
Rosen kaufen und Gutes tun
Wer waren diese fleissigen Jugendlichen, die wunderschöne Fairtrade-Rosen in der Stadt Frauenfeld verkauften? Sind sie Ihnen auch aufgefallen? Auf dem Weg zur Firmung setzten sich...
Sommerlager Region Hüttwilen
Auf der Suche nach einem neuen Planeten. Nach langem Warten ging es am Samstag, 9. Juli, endlich mit dem Astronauten Major Tom und Professor Zweistein nach Leysin auf die Weltraumm...
Lesung im Bistro «Zur Alten Kaplanei»
«Dreimal stand sie auf der Selektionsliste von Auschwitz, dreimal hat sie es geschafft, dem Gang ins Gas zu entkommen.» Dies und vieles mehr aus dem Leben ihrer Mutter Vilma erzählte...
KuBiTa 2022
Die Segel vom Schiff flattern im Wind. Ruhig ist es geworden seit dem Karfreitag im Klösterligarten in Frauenfeld. In den zwei Wochen Frühlingsferien war das ganz anders. Da war...
Ausflug mit Ferienstimmung
Nach zwei Jahren Pause ging es endlich wieder los zu unserem tollen Ausflug nach Meersburg. An drei Mittwochnachmittagen im Mai und Juni führte dieser zahlreiche 5. Klässlerinnen...
Mini-Pizza – Wettkampf & Plausch
Gegen 25 Minis aus allen Scharen und Altersgruppen zog der Pizzaplausch ins Pfarreizentrum Klösterli. Nicht alle Racletteöfen zeigten sich von der Idee, als Pizzaofen verwendet...
Maiandacht der ökum. Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Inmitten dieser blühenden Zeit am Donnerstag, 11. Mai innehalten, Musik hören, nachdenken … Wie es schon lange Tradition ist, wird die Maiandacht ökumenisch durchgeführt. Frauen...
Christi Himmelfahrt 2022
In der freien Natur im Bohl und im Iselisberg haben wir dieses Jahr mit vielen Gottesdienstbesuchenden Christi Himmelfahrt gefeiert. Impressionen finden Sie unten auf dieser Seite.
Line Dance Workshop Frauengemeinschaft
Am Samstag, 23. April hat die Frauengemeinschaft erneut das Tanzbein geschwungen. Unter der Leitung von Tanzexpertin Angela Pirolt haben sich die Ladies in verschiedensten Schritta...
Mit Jesus auf einer Welle – Erstkommunion
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle». «Chum...
Andachten in der Bruderklausen-Kapelle
Ab dem 7. April begrüssen wir Sie freitags wieder um 19 Uhr in der Bruderklausen-Kapelle. Während der Sommermonate feiern wir die ökumenischen Kurz-Andachten freitags in der Brude...
Osterkerzen verzieren in Hüttwilen
Am 1. März verzieren wir im Pfarreisaal in Hüttwilen gemeinsam wunderschöne Osterkerzen. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/34723
Minireise nach Rom 2023
Wie schon länger angekündigt ist es in paar Monaten soweit! Wir, die Minis der Pfarrei St. Anna Frauenfeld dürfen gemeinsam in die ewige Stadt nach Rom reisen. !https://www.kath-f...
Kinderfeier in der Sakristei
«Der Hirte sucht das verlorene Schaf». Herzliche Einladung zur nächsten Kinderfeier am Sonntag, 19. März um 10.30 Uhr in der Sakristei der Stadtkirche in Frauenfeld. Wollt ihr...
Schreibwerkstatt im Pfarrsaal Warth
Handgeschriebene Geburtstagskarten und Briefe verbreiten immer Freude. Am Samstag, 22. April lädt die Frauengemeinschaft St. Anna zur Schreibwerkstatt ein. In dieser Schreibwerkstatt...
Jahresversammlung der Frauengemeinschaft
Nach langem Unterbruch findet am Donnerstag, 16. März endlich wieder einmal eine Jahresversammlung vor Ort statt. Wir freuen uns die 146. Jahresversammlung durchzuführen. Diese...
Ökum. Gebetsfeiern in Frauenfeld und Gachnang
«Gemeinsam für den Frieden». Aus Anlass des Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen der Schweiz die Mitgliedkirchen...
Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der Fastenzeit
Wir begrüssen Sie am Sonntag, 26. Februar zu einem ökumenischen Gottesdienst mit den beiden Kirchenchören und paralleler Kinderfeier. Der ökumenische Gottesdienst zur Eröffnung...
Avanti - Weltglückstag
Am 20. März feiert die Welt den Internationalen Tag des Glücks. Und auch wir möchten mit dir gemeinsam einen Abend verbringen und uns mit dem Thema Glück beschäftigen! !https:/...
Dankgottesdienst zum Versöhnungsweg
Mit Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klassen feiern wir am Sonntag, 5. März einen Gottesdienst zum Abschluss des Versöhnungsweges. Die Kinder haben sich mit dem Thema «Spie...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: «Gott lässt seine Sonne aufgehen über Guten und Bösen» Konflikte lassen sich schlecht mit Vergeltung lösen, dies führt oft in eine Spirale der Gewalt. Gleichgültigkeit...
Pfarreireise Irland
Die Pfarreireise nach Irland vom 12. bis 21. Oktober führt uns auch bis dorthin, wo es westwärts kein Land mehr gibt. «Das ist die Schwelle der Erde, wo die Sonne untergeht, wie...
Sekretariat neu im Pfarreizentrum
In der vergangenen Woche ist unser Sekretariat ins Pfarreizentrum umgezogen. Parallel fand die Abkurung durch das Generalvikariat des Bistums Basel statt. Es ging um die Amtsübergabe...
Musik in der Karwoche und zu Ostern
Etliche Gottesdienste unserer Pfarrei werden in der Karwoche und zu Ostern musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Versöhnungsfeier Karwoche 2023
«Ostern geht durch den Magen» titelte die Coop-Zeitung. Und im Lead stand dann zu lesen: «An diesem Fest dreht sich eigentlich alles ums Essen». Die Fastenaktion richtet heuer...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: «The broken Halleluja». Palmsonntagsfeier einmal anders: Im nächsten «Fang an! Der etwas andere Gottesdienst» am Samstag, 1. April um 19 Uhr steht das Thema von einer unvoll...
Palmbinden
Vor dem Palmsonntag findet in unserer Pfarrei an verschiedenen Orten das traditionelle Palmbinden statt. Wenn du Lust hast, dich kreativ zu betätigen und den Gottesdienst zu...
Kickoff zum Jahresmotto der Frauen
Hurra, das Jahresmotto 2023 der Frauengemeinschaft St. Anna ist geboren und damit auch ein tolles, neues Jahresprogramm! Möchtest du schon vor der Jahresversammlung davon erfahren?...
Versöhnungswege 2023
Wir laden ein zum Versöhnungsweg für Erwachsene – vom 23. Februar bis 3. März im Pfarreizentrum Klösterli. «Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der/die Selbstzufriedenste...
Weltgebetstag 2023 – Taiwan
«Ich habe von eurem Glauben gehört». Der Weltgebetstag 2023 – am Freitag, 3. März – wurde von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Zum Thema «Ich habe von eurem Glauben gehört» aus dem...
Abendmeditation in Fischingen
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Mittwoch, 12. April zur Abendmeditation in der Klosterkirche Fischingen. Hast du schon einmal erfahren, wie es ist, wenn man eine Stunde...
Fastenaktion 2023
Die Pfarrei St. Anna begleitet auch die diesjährige Fastenaktion mit verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen. «Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?»: Dieser...
Ökum. Gottesdienste und Suppentage
Während der Fastenzeit begrüssen wir Sie in unserer Pfarrei zu verschiedenen Suppentagen und ökumenischen Gottesdiensten.
Kirchenmusik mit der Choralschola
In den Gottesdiensten am Laetare-Samstag 18. März wird die Choralschola mitwirken. Am Samstag, 18. März erklingen um 17.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus Frauenfeld und um...
Weltjugendtag 2023
Im kommenden Sommer lädt Papst Franziskus zum internationalen Weltjugendtag nach Lissabon ein. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/weltjugendtag
«Floraler Türschmuck im Werk 3»
Der Frühling kommt bestimmt. Warum nicht unter fachkundiger Anleitung einen neuen Türschmuck gestalten? Die Floristin Chiara Stähli vom Blumenwerk zeigt uns am Donnerstag, 23....
Kreativkurs im Atelier Horvath
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am 15. April ein zum Betongiessen. Wir haben am Samstag, 15. April um 9 Uhr in Ellikon an der Thur die Möglichkeit, eine...
Eucharistiefeier und Gebetsnacht
Verschiedene Pfarreimitglieder und Gruppierungen gestalten die Gebetsnacht in der Stadtkirche vom Hohen Donnerstag auf den Karfreitag. Jesus ging in dieser Nacht an den Fuss des...
Abgesagt - Pfarreireise Rom
Die Romreise im Juni kann dieses Jahr leider nicht stattfinden, weil sich nur wenige Personen angemeldet hatten.. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere Pfarreireise nach Irland vom 12...
Avanti – Übernachten in der Kirche
Warst Du schon mal allein in einer Kirche? Und das bei Nacht? Bei unserer gemeinsamen Kirchenübernachtung vom 10. auf den 11. März erlebst du eine besondere Atmosphäre im Gotteshaus...
Lottoabend
Die Frauengemeinschaft St. Anna freut sich, Sie am Freitag, 17. Februar zum Lottoabend im Pfarreizentrum Klösterli zu begrüssen. Türöffnung ist um 18 Uhr und um 18.45 Uhr beginnen...
Herzliches Dankeschön
Oftmals sagt man erst ganz am Schluss DANKE, zum Abschied, und garniert diesen Dank mit einem Blumenstrauss und versüsst den Abschied mit Pralinen. Hier und heute sagen wir DANKE...
Bildungsprogramm der Landeskirche
Die Fachstelle für kirchliche Erwachsenenbildung KEB und die Fachstelle Religionspädagogik REP unserer Landeskirche Thurgau haben ein interessantes Bildungsprogramm für das erste...
Local Heroes – unsere Superhelden
Auch in diesem Jahr beschäftigten sich unsere 6. Klässlerinnen und 6. Klässler zum Abschluss der Primarschule mit dem Thema «Superhelden». Im Rüegerholz- und neu auch im Schollenho...
Firmung 2023
«Seid ihr beGEISTert?» In den Festgottesdiensten vom 10. und 17. Juni traten 58 junge Erwachsene vor unseren Firmspender Abt Christian Meyer und empfingen das Sakrament der Firmung...
Tauffamilienfeier
«Eifach super, dass Du da bisch», eines der Lieder an der Tauffamilienfeier, wozu alle letztjährigen Tauffamilien herzlichst eingeladen waren. «Eifach super, dass Du da bisch»,...
Zum Gedenken an P. Bernhard Raas SVD
Am 4. Mai verstarb der Steyler Missionar P. Bernhard Raas. 1938 wurde er in Frauenfeld geboren und wuchs in unserer Pfarrei auf. P. Bernhard Raas wirkte nach dem Noviziat in...
Neuer Präsident des Vereins «Zur Alten Kaplanei»
Mit Lukas Leutenegger ist der langjährige Präsident des Vereins «Zur Alten Kaplanei» vom Vorstand zurückgetreten. Gerne stellen wir Ihnen den neu gewählten Präsidenten vor: Hans-Jo...
Lottoabend im Pfarreizentrum
Mitte Februar fand im Pfarreizentrum der überaus beliebte Lottoabend, organisiert von der Frauengemeinschaft St. Anna, statt. Um 18.15 Uhr öffneten die Türen und es war unglaublich,...
Erstkommunion Frauenfeld 23. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Eine Statutenänderung und zwei Co-Präsidentinnen
Am Donnerstag, 16. März fand im Pfarreizentrum Klösterli die 146. Jahresversammlung der Frauengemeinschaft St. Anna statt. 40 Mitglieder und 4 Gäste durfte der Vorstand im festlich...
«1-2-3 kunterbunt rundherum mit Hut, Koffer und Gejodel»
Am Samstag, den 4. März war es soweit! Die Frauengemeinschaft St. Anna feierte den Auftakt zum neuen Vereinsjahr. 38 Frauen standen zu Beginn erwartungsvoll in der Eingangshalle...
Ökum. Gottesdienst zur Woche der Einheit
«Tut Gutes! Sucht das Recht!» (Jes 1,17) Das Motto zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurde dieses Jahr vom Minnesota Council of Churches verfasst. Pfarrer Samuel Kienast...
Pilgerwanderung Spazier-/Wandergruppe
Am 10. Mai fand unser diesjähriger Pilgertag statt. Treffpunkt war wie jedes Jahr vor dem Kiosk beim Bahnhof Frauenfeld. Um 08.10 Uhr nieselte es leicht und der Wetterbericht...
Kinderfeier in der Sakristei
«Simeon und Hannah». Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag 15. Januar zu einer Kinderfeier ein. Diese findet parallel zum Gottesdienst zur Woche für die Einheit...
Seniorenferien im Zillertal
36 gutgelaunte Seniorinnen und Senioren starteten Mitte Juni mit vier Begleitpersonen in die Ferien nach Mayrhofen im Zillertal. Zum Auftakt der Reise erwartete uns eine Stadtfüh...
3x Sommerlager 2022
Auch dieses Jahr dürfen sich die Kinder und Jugendlichen unserer Pfarrei auf drei Sommerlager freuen. Die Primarschülerinnen und -schüler fahren nach Brigels, die Jugendlichen...
Adieu und Danke Sandra Correia
Sandra Correia, unsere geschätzte Mitarbeiterin im Hausdienstteam, verlässt uns. Sie geht zusammen mit ihrer Familie zurück in ihre Heimat Portugal. Während fast sechs Jahren...
Bobbycar-Parcours mit Segnung
Bobbycars und Traktoren im Klösterligarten – da sind alle Kinder sofort begeistert. «Gott isch mit üs unterwegs» – zu diesem Thema versammelten sich die Familien mit Kindern,...
Erstkommunion Frauenfeld 16. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Felben-Wellhausen 10. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Mit AVANTI im Skillspark
Das Lachen der vielen Jugendlichen am Bahnhof Frauenfeld war weitherum zu hören. Ende April war AVANTI erstmals mit einer grösseren Gruppe unterwegs – unbegleitete, minderjährige...
Festliche Einsetzung von Pfarrer Roland Häfliger
Am 14. Mai 2023 feierten rund 350 Gäste aus Nah und Fern in der festlich geschmückten Stadtkirche die Einsetzung des neuen Pfarrers Roland Häfligers. !https://www.kath-frauenfeldpl...
Lottoabend
Spendencheck geht an Stiftung Wunderlampe. Natalia Moiron und Susanne Müller vom Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna überreichen der Stiftung Wunderlampe den Check aus dem...
KuBiTa
Unbeschwerte kunterbunte Bibeltage 2023 mit Elia und Rita Rabe. Eine bunte Schar Kinder erlebte während zwei Wochen in den Frühlingsferien ereignisreiche Geschichten rund um Elia,...
Palmsonntag in Frauenfeld
Mit viel Einsatz und Freude haben zehn Schülerinnen und Schüler in den Frühlingsferien fleissig über 500 Palmsträusschen für die Gottesdienstbesuchenden am Palmsonntag gebunden....
Familienosterfeier
Die vielen Kinder und Familien, die sich am Ostersamstag beim Osterfeuer im Klösterli versammelt hatten, durften dieses Jahr allesamt ihr Osterlicht in kleinen Laternen zur Osterfeier...
Kreuzweg für Familien
Familien machten sich am Karfreitag auf den Kreuzweg, im Gedenken an Jesu Leiden und Tod. An verschiedenen Stationen wurde die Leidensgeschichte Jesu erzählt und gebetet. Natürlich...
Suppentag in Warth-Weiningen
«Verantwortetes Handeln», diese Botschaft stellte Pfarrer Bernhard Harnickell ins Zentrum seines Predigtwortes am ökumenischen Suppentag in Warth-Weiningen. Die Schülerinnen und...
Spaghetti-Zmittag in Herdern
Der ökumenische Gottesdienst in der Kirche Herdern Ende März war wie gewohnt der Auftakt zum traditionellen Spaghetti-Zmittag. Gestaltet wurde die Feier von Heidi Guggenbühl und...
Patrozinium des heiligen Sebastian
In unserer Pfarrei haben zwei Kirchen den heiligen Sebastian als Namenspatron – und so feiern wir am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Januar gleich zweimal ein Patrozinium. Am...
Qi Gong / Tai Chi
Rückblick auf einen energetischen Abend – und Ausblick auf eine weitere Möglichkeit, in die Welt des Chi Gong und Tai Chi reinzuschnuppern. Mitte Juni trafen sich zehn Frauen in...
Maiandacht mit besonderem Gast
Wie war die Freude und Begeisterung riesig über den Grossaufmarsch an der Maiandacht vom 4. Mai 2023. 58 Frauen kamen und begrüssten den besonderen Gast, den neuen Pfarrer Roland...
Floraler Türschmuck im Werk 3
Im Frühling kamen acht Frauen in den Genuss des Workshops «Floraler Türschmuck» und trafen sich dafür im Restaurant Werk 3, das für den bevorstehenden Anlass ein äusserst gemütliches...
Schweigen – Gehen – Schweigen
Mit dem Programmangebot «Abendmeditation in Fischingen» erreichte die Frauengemeinschaft St. Anna sehr viele Mitglieder. So reisten 25 Frauen Mitte April bei strömendem Regen...
Projektwoche Auen
«Es reicht! Ich stehe ein für mich und andere!» Zivilcourage ist gefragter denn je, unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich für andere einsetzen. Ein ökumenisches Team hat...
Erstkommunion Gachnang 30. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Frauenfeld 30. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Frauenfeld 22. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion 2023
«Jesus, Du bist (und bleibst) ein Teil in meinem Leben!» Auch dieses Jahr durften wir sieben Erstkommunionen mit 110 Kindern feiern. Schön war es – vor allem sehr lebendig! Auf...
Buechstubete im März
«Das andere Mädchen» und das «Blutbuch». Am Dienstag, 21. März trafen sich abends 11 Frauen zur Buechstubete im Restaurant «La Terrasse». Auch diesmal durften zwei neue lesefreudige...
Singspiel – Wer ist mein Nächster?
Wir laden am Sonntag, 19. Februar ein zum Singspiel – aufgeführt von Kindern der 1. und 2. Klasse in der Stadtkirche St. Nikolaus. «Wer ist mein Nächster?» Das fragt sich der Mann,...
Lange Nacht der Kirchen 2023
Die erste «Lange Nacht der Kirchen» im Thurgau hat viel Abwechslungsreiches geboten – da war für Jung und Alt, für jeden Geschmack etwas dabei. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch...
Buechstubete
Nächste Buechstubete: Dienstag, 27. Juni Anfang Mai tauschten sich anlässlich der Buechstubete der Frauengemeinschaft St. Anna zehn Frauen über das neue Buch «VIOLETA» von Isabelle...
Erstkommunion Herdern 23. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Bereitgestellt: 06.07.2023
Besuche: 21 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch