Suche
Auswahlsuche
Volltextsuche
Sitemap
Aktuell
Gottesdienste
Aktuelle Gottesdienste
Gottesdienste in den Altersheimen
Gottesdienste im Spital
Kindergottesdienste
Jugendgottesdienste
Familiengottesdienste
Gottesdienste mit den Frauen
Gottesdienste nach Ortschaft
Frauenfeld
Felben-Wellhausen
Gachnang
Uesslingen-Buch
Herdern
Hüttwilen
Warth
Thundorf
Pfarrblatt
Pfarrblatt
forumKirche
Wochenimpulse
Aktueller Wochenimpuls
Wochenimpulse 2023
Wochenimpulse 2022
Wochenimpulse 2021
Wochenimpulse 2020
Einsetzung Pfarrer Roland Häfliger
Lange Nacht der Kirchen
Pfarreireise nach Irland
Pfarreiwallfahrt
Portrait
Pastoralraum
Einzugsgebiet
Dokumente
Unsere Kirchen
Frauenfeld
Kirche St. Nikolaus
Klösterli
St. Anna Kapelle
Kirche St. Laurentius Oberkirch
Bruder-Klausen-Kapelle
Gachnang
Hüttwilen
Herdern
Warth
Uesslingen
Buch
Felben
Thundorf
Geschichte der Pfarrei
Namenspatronin St. Anna
Pfarreigeschichte
Kloster Mariastern Gwiggen
150 Jahre paritätische Kirche Uesslingen
Berichte vergangener Anlässe
Berichte vergangener Anlässe 2023
Berichte vergangener Anlässe 2022
Freiwilligenfest 2022
Berichte vergangener Anlässe 2021
Pfarreileben
Religionsunterricht
Lehrplan Religionsunterricht
Primarstufe 1. Klasse
Primarstufe 2. Klasse
Primarstufe 3. Klasse
Primarstufe 4. Klasse
Primarstufe 5. Klasse
Primarstufe 6. Klasse
Sekundarstufe
Kind und Jugend
Kindergottesdienste
Kunterbunte Bibeltage
Sommerlager Frauenfeld
SummerDays
Sommerlager Region Hüttwilen
Weltjugendtag
Sternsingen
Primarschulprojekte
Jugendprojekte
AVANTI - gemeinsam MEHR erleben
keep the faith
Familien
Familiengottesdienste
Familienferien
Soziales
Sozialprojekt Bistro
Spazier-Wandern
Tischlein deck dich
Sozialberatung
Haus- / Spitalbesuche
Trauercafé
Ökumene
Fastenaktion
Heilfastenwoche
Taizé Gebet
Nacht der Lichter
Kerzenziehen
Senioren
Seniorenferien 2023
Seniorenangebote
Seniorenangebote Stadt
Seniorenadvent
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Busse und Versöhnung
Firmung 17+
Trauung
Krankensalbung
Weihe
Gruppierungen
Bereich Gottesdienst
Ministranten
Chor der St. Nikolauskirche
Kirchenchor Hüttwilen-Herdern
Frauenfelder Abendmusiken
Choralschola St. Nikolaus
Bereich Gemeinschaft
Frauengemeinschaft St. Anna
- Jass-Nachmittag
Ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Rüpplin Treff
Kind und Jugend
InMotion
Pfadi St. Nikolaus
Jubla Gachnang
St. Nikolaus-Kläuse
Katholische Landeskirche Thurgau
Pastoralkonferenz
Spezielles
Bibelsammlung
Kirchgemeinde
Kirchgemeindebehörden
Kirchgemeinderat
Rechnungsversammlung
Budgetversammlung
Kirchgemeindeordnung
Informationen und mehr
Rechnungsprüfungskomm. / Wahlbüro
Diverses
Grüner Güggel
Synode
Räumlichkeiten
Frauenfeld
Gachnang
Hüttwilen
Warth
Uesslingen
Offene Stellen
Mitarbeiterausflug
Weihnachtsapéro
Mitarbeiterausbildung
Kontakt
Pfarreisekretariat
Seelsorgeteam
Leitungsteam
Diakonie
Kind - Jugend - Familie
Religionslehrpersonen
Kirchenmusik
Hausdienst
Mesmer
Kommunikation
Verwaltung der Kirchgemeinde
Kirchgemeinderat
Ausländische Missionen
Links
Home
Berichte vergangener Anlässe 2023
Ähnlich
Rechnungsversammlung
Sozialberatung
Pfarreisekretariat
Seniorenferien 2023
Chor der St. Nikolauski...
Seniorenangebote
Gemütlicher Spaziergang
Frauengemeinschaft St...
Jassnachmittag im Alter...
Jonas Köchli
052 725 02 59
Verantwortlich für diese Seite
Berichte vergangener Anlässe 2023
Bobbycar Parcours mit Segnung
«Gott isch mit üs unterwegs» An diesem Morgen wird was los sein im Klösterligarten! Kommt vorbei und erlebt mit eurem Kind / euren Kindern (ab 8 Monate bis ca. 4 Jahre) einen...
Video und Text zu den Wochenimpulsen
"Bibelsammlung" Bei feierlichen Gottesdiensten lesen wir aus unserem Festtagsevangelistar. Die Bilder darin, von weitem oft gar nicht so sehr sichtbar, stammen aus dem «Codex...
Einladung zur Rechnungsversammlung
Wir heissen Sie am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 19.30 Uhr herzlich zur Rechnungsversammlung im Pfarreizentrum Klösterli willkommen. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Abnahme...
Trauercafé
Thema am Dienstag, 6. Juni: Wohin mit meinen Gefühlen? !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/trauercafe
Drei attraktive Stellenausschreibungen
Die Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS zählt 12'000 Mitglieder und umfasst neben der Stadt Frauenfeld neun weitere, umliegende Ortsgemeinschaften. Wir sind eine lebendigen Organisation...
Gemütlicher Spaziergang
Herzlich laden wir Sie zu unserem Spaziergang in und um Frauenfeld ein. Wenn Sie gerne in Gesellschaft unterwegs sind, kommen Sie am Mittwoch, 24. Mai um 14 Uhr zum Bistro...
AVANTI - Mittagstisch
Nächster Termin: 8. Juni. Seit Anfang März bietet AVANTI jeden zweiten Donnerstag einen Mittagstisch im Pfarreizentrum an. Hast Du Lust, dabei zu sein? Dann melde Dich bis am...
Jassnachmittag im Alterszentrum Park
Gerne begrüssen wir Sie am Donnerstag, 8. Juni um 14 Uhr zu unserem Jassplausch. Am 8. Juni jassen wir im Alterszentrum Park. Frauen und Männer sind herzlich willkommen. Wir freuen...
Einmal mehr Zauber des Anfangs
Pfarrer wechseln in der Regel ein paar Mal im Leben ihren Wirkungsort. Das hält in Bewegung und hilft, nicht so sehr der Routine zu verfallen. Seit Anfang Mai arbeite ich nun...
Freiwilligenarbeit – Generation F
Einladung zum Info-Anlass «Gottesdienstbegleitung in Alterszentren durch freiwillige Helfende». Jede Woche finden abwechselnd evangelische, katholische und freikirchliche Gottesdie...
Einführungskurs Qi Gong und Tai Chi
Wir laden alle Interessierten herzlich zum Einführungskurs Tai Chi und Qi Gong am 15. Juni und/oder 24. August ein. Qi Gong (Qi – Lebenskraft, Gong–Übung) ist wie die Akupunktur,...
Gesucht – Begleitung zum Gottesdienst
Im Tertianum Friedau und im Alterszentrum Park in Frauenfeld findet jeweils freitags ein Gottesdienst für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Eine Gruppe von Freiwilligen steht...
Weltjugendtage 2023
Im kommenden Sommer lädt Papst Franziskus zum internationalen Weltjugendtag nach Lissabon ein. Zuvor feiern wir im Mai den Deutschschweizer Weltjugendtag in Olten. !https://www.ka...
Pfarreireise Irland
Die Pfarreireise nach Irland vom 12. bis 21. Oktober führt uns auch bis dorthin, wo es westwärts kein Land mehr gibt. «Das ist die Schwelle der Erde, wo die Sonne untergeht, wie...
Vermietung Parkplätze Gachnang
Im Quartier «in der Au» ist das Gefahrenpotenzial für Kinder durch die heutige Wildparkierung sehr gross. Auf Anfrage der Gemeinde Gachnang hin hat nun das Ressort Immobilienbewirt...
Festliche Einsetzung von Pfarrer Roland Häfliger
Am 14. Mai 2023 feierten rund 350 Gäste aus Nah und Fern in der festlich geschmückten Stadtkirche die Einsetzung des neuen Pfarrers Roland Häfligers. !https://www.kath-frauenfeldpl...
Erstkommunion 2023
«Jesus, Du bist (und bleibst) ein Teil in meinem Leben!» Auch dieses Jahr durften wir sieben Erstkommunionen mit 110 Kindern feiern. Schön war es – vor allem sehr lebendig! Auf...
KuBiTa
Unbeschwerte kunterbunte Bibeltage 2023 mit Elia und Rita Rabe. Eine bunte Schar Kinder erlebte während zwei Wochen in den Frühlingsferien ereignisreiche Geschichten rund um Elia,...
Lottoabend
Spendencheck geht an Stiftung Wunderlampe. Natalia Moiron und Susanne Müller vom Vorstand der Frauengemeinschaft St. Anna überreichen der Stiftung Wunderlampe den Check aus dem...
Zum Gedenken an P. Bernhard Raas SVD
Am 4. Mai verstarb der Steyler Missionar P. Bernhard Raas. 1938 wurde er in Frauenfeld geboren und wuchs in unserer Pfarrei auf. P. Bernhard Raas wirkte nach dem Noviziat in...
Erstkommunion Felben-Wellhausen 10. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Frauenfeld 30. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Gachnang 30. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Frauenfeld 23. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Herdern 23. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Frauenfeld 22. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Erstkommunion Frauenfeld 16. April
110 Kinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Jesus, Du bist ein Teil in meinem Leben». Bilder...
Behindertenparkplatz in Gachnang
An der Budgetversammlung vom 21. November 2022 wurde die Parkplatzsituation für Menschen mit besonderen Anforderungen in Gachnang bemängelt. Das Ressort Immobilienbewirtschaftung...
Jugendprojekte
«Wahre Religion besteht nicht nur in Worten, man muss sie in die Tat umsetzen», sagte einst Don Bosco. Er gilt als grosses Vorbild für Jugendarbeiter und ist Schutzpatron der Jugen...
Seniorenferien 2023
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu den Seniorenferien 2023 im Zillertal in Österreich – vom 11. - 16. Juni im Sport & Spa Hotel Strass in Mayrhofen. !https://www.kath-frauenfeldpl...
Ihr persönliches Glaubensbild
Das Pfarreiblatt forumKirche setzt die Serie «Glaubensbilder» 2023 fort und öffnet sie für Leserinnen und Leser jeden Alters. Sie sind eingeladen, unserer Redaktion ein Foto zu...
keep the faith
«We believe - gemeinsam den Glauben leben». Seit rund zwei Jahren bietet die Pfarrei St. Anna mit «keep the faith» allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, konfessionellen...
«Bistro Zur Alten Kaplanei»
Das Bistro «Zur Alten Kaplanei» bietet als Sozialprojekt Arbeitsplätze für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen im Arbeitsmarkt vorübergehend nicht Fuss fassen können....
AVANTI – gemeinsam MEHR erleben
AVANTI – ist ein offenes Jugendangebot ab der 1. Sekundarstufe bis zum 17. Lebensjahr. Unabhängig von Religion und Konfession, kostenlos und unverbindlich. Ein Programm, das für...
Ökum. Spielnachmittag in Gachnang
Am Freitag, 2. Juni begrüssen wir Seniorinnen und Senioren zum Spielnachmittag in Gachnang. Seniorinnen und Senioren sind am 2. Juni um 14 Uhr herzlich in das evangelische Kirchgem...
Ökum. Spielabend in Warth-Weiningen
Wer hat Lust, «DOG» zu spielen oder ein anderes Spiel kennenzulernen? Alle Spielfreudigen sind am Montag, 22. Mai um 19.30 Uhr im katholischen Pfarreisaal in Warth ohne Anmeldung...
Taizé Gebet in der Bruderklausen-Kapelle
Am Sonntag, 21. Mai feiern wir in der Bruderklausen-Kapelle ein ökumenisches Taizé Gebet. Geleitet wird das ökumenische Taizé Gebet von katholischen und evangelischen Theologinnen...
Muttertagsgottesdienst in Thundorf
Am Muttertag feiern wir im Gemeindesaal Thundorf den ökumenischen Familiengottesdienst zum Thema Prägung – wer und was prägt uns? Die Musikgesellschaft begleitet die Feier am...
Jugendprojekt – Kino gemeinsam
Der St. Anna Filmclub lädt dich am Freitag, 12. Mai ein zum gemütlichen Beisammensein im Kino-Stil. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/37543
Lektorinnen und Lektoren gesucht
Wir möchten unsere drei Lektorenteams (Frauenfeld, Gachnang, Herdern-Hüttwilen-Warth) verstärken. Vielleicht mit Ihnen? Haben Sie Lust, für 2-3 Einsätze pro Quartal und für jeweils...
Eucharistie in der Bruderklausen-Kapelle
Ab Mai feiern wir jeweils mittwochs in der Bruderklausen-Kapelle Eucharistie. Wir freuen uns, Sie ab Mittwoch, 3. Mai wöchentlich um 19 Uhr in der Bruderklausen-Kapelle begrüssen...
3x Sommerlager 2023
Auch dieses Jahr dürfen sich die Kinder und Jugendlichen unserer Pfarrei auf drei Sommerlager freuen. Die Primarschülerinnen und -schüler fahren nach Klosters, die Jugendlichen...
Pflanzentauschbörse in Warth-Weiningen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Samstag, 6. Mai ein zur Pflanzentauschbörse im Garten von Beatrice Bühler. Hier könnt ihr am 6. Mai ab 10 Uhr euer Zuviel...
Jugendprojekt – Kreiere Köstlichkeiten: Kuchen backen!
Gemeinsam werdet ihr am Mittwoch, 3. Mai für die Bezügerinnen und Bezüger des «Tischlein deck dich» köstliche Kuchen backen! !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/34740
Gottesdienst mit den Frauen
Die Frauengemeinschaft St. Anna gestaltet am Freitag, 14. April den Abendgottesdienst mit. Am Freitag, 14. April, lädt die Frauengemeinschaft um 19.30 Uhr zum Gottesdienst mit...
Seniorennachmittag in Thundorf
Am Dienstag, 11. April begrüssen wir Seniorinnen und Senioren in Thundorf zum Seniorennachmittag. Zum gemeinsamen Frühlingsspaziergang mit anschliessendem Kaffee und Kuchen im...
Ferien Pfarreisekretariat
Das Pfarreisekretariat bleibt in der Karwoche und über die Ostertage, vom 3. April bis zum 10. April, geschlossen. In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie uns unter der Seelso...
Seniorennachmittag in Herdern
Am Dienstag, 21. März begrüssen wir alle Seniorinnen und Senioren zu einem interessanten Nachmittag im Gemeinschaftsraum vom Baumgarten 5 in Herdern. Nach einem spirituellen Impuls...
Chnopf-Börse Warth-Weiningen
Mit Repair Café und Kaffeestube. Wir freuen uns auf viele gut erhaltene Kinderkleider und Spielsachen, die nach Voranmeldung am Samstag, 18. März ab 13 Uhr an der Börse im Schulhaus...
Witwen-Zmorge in Gachnang
Die beiden Kirchen laden Sie herzlich ein zum «ökumenischen Zmorge für Witwen und Witwer 50plus» am Donnerstag, 16. März, 9.30 bis 10.30 Uhr im Saal der katholischen Kirche Gachnang...
Seniorennachmittag in Hüttwilen
Gerne laden wir am Dienstag, 14. März zum ökumenischen Seniorennachmittag in Hüttwilen ein. Wir treffen uns am Dienstag, 14. März um 14 Uhr im Saal der evangelischen Kirche Hüttwilen...
Seniorennachmittag in Thundorf
Am Dienstag, 14. März laden wir ein zum Seniorennachmittag in Thundorf. Zum Seniorenmittagessen mit Nachmittagsprogramm begrüssen wir Sie am 14. März um 12 Uhr im Gemeindesaal...
Wir bauen um!
Kurz nach Neujahr beginnen im Pfarreizentrum Bauarbeiten. Im Erdgeschoss, gleich neben dem Haupteingang, wird nämlich im Frühling das Sekretariat unserer Pfarrei einen neuen Platz...
Wortgottesfeier in Gachnang
Am Samstag, 28. Januar sind alle herzlich eingeladen zur Wortgottesfeier in Gachnang. Die Liturgiegruppe Gachnang wird diesen Gottesdienst am Samstag, 28. Januar um 19 Uhr in...
Spielabend im Bistro
Am Freitag, 20. Januar, lädt die Frauengemeinschaft St. Anna zum Spielabend im Bistro «Zur Alten Kaplanei» ein. Möchten Sie gerne wieder einmal in gemütlicher Runde nach Herzenslust...
Neujahrsapéro in Felben-Wellhausen
In Felben-Wellhausen begrüssen wir Sie am 14. Januar zur ersten Eucharistiefeier des neuen Jahres. Im Anschluss an den Gottesdienst am Samstag, 14. Januar um 19 Uhr steht vor der...
Fang an! Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Du sollst ein Segen sein! Was bedeutet das für mich und wie kann ein Leben im inneren Frieden mit mir selbst, mit anderen und mit Gott funktionieren? Miteinander kommen...
Gottesdienst zur Fastenzeit in Gachnang
«Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?» So das Thema der diesjährigen Kampagne. Wir alle sind aufgerufen, uns für oder gegen die Bewahrung der Schöpfung zu entscheiden:...
Herzlichen Dank Denise Meier
Personelle Veränderungen in der Verwaltung. Denise Meier hat sich entschieden, ihr Anstellungsverhältnis bei der Kirchgemeinde per 31. Januar 2023 zu kündigen, was wir sehr bedauern...
Singspiel 2023
13 Kinder haben das Singspiel «De barmhärzig Samariter» aufgeführt. Mit eingängigen Liedern und Texten wurde die Geschichte zum Leben erweckt. «Wer isch min Nöchste?» Mit dieser...
Lukas Leutenegger und Vreni Wägeli treten zurück
Die grossen Taten der Menschheit sind nicht die, welche lärmen. Das Grosse geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers das Fliessen der Luft, das Wachsen des Getreides. (Adal...
Jugendprojekt – Finde deinen Taschenstyle
Bei uns darfst du am Samstag, 11. Februar Taschen, Rolletui, Turnbeutel, Necessaire, Rucksack etc. kreieren und unter professioneller Anleitung nähen. !https://www.kath-frauenfeld...
Firmreise 2023 – Natur pur!
Unsere Firmreise ging dieses Jahr mitten in die Erlebniswelt Muotathal. Herrlicher Schnee und Sonnenschein erwartete uns und natürlich die 21 Huskys, die mit uns Schlittenfahren...
Versöhnungsweg «Spiegel»
Am Aschermittwoch ging’s los! Für rund zwei Wochen stand das Pfarreizentrum den 4.-6. Klässlerinnen und Klässlern für den Versöhnungsweg zur Verfügung. Trotz vielen Krankmeldungen...
Gebet für den Frieden in der Ukraine
Am 24. Februar, dem Jahrestag des Einmarschs russischer Truppen, haben die beiden Kirchen von Gachnang zum ökumenischen Gebet für den Frieden in der Ukraine eingeladen. Die ukrain...
Kunterbunte Bibeltage 2023
Die katholische und die evangelische Kirche Frauenfeld laden Kinder und Jugendliche auch 2023 wieder zu den Kunterbunten Bibeltagen ein – vom 27.-30. März und 3.-6. April. Die...
Avanti – Bowling
Begleite uns am Donnerstag, 16. Februar in die Bowlinghalle, wo wir in einem spannenden Spiel unsere Bowlingkünste auf die Probe stellen können. Von Anfänger bis Profi – alle sind...
Avanti goes Turnfabrik
Avanti lädt dich am Samstag, 14. Januar ein an die Turnshow der Turnfabrik in Frauenfeld. Nach einem gemeinsamen Mittagessen lassen wir uns von der atemberaubenden Show zum Staunen...
Osterkerzen für das Seebachtal
«Neues Leben rankt um das Kreuz des Karfreitags.» Gemäss einer schönen Tradition treffen sich die Mitglieder des Pfarreirats Herdern, Hüttwilen und Warth jedes Jahr, um die Osterk...
40 Jahre ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Am 24. März feierte die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen an ihrer Jubiläums-Jahresversammlung das vierzigjährige Bestehen. Die beiden amtierenden Co-Präsidentinnen...
Heilfastenwoche
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fasten mit Suppe oder Brot nach Hildegard von Bingen – vom 25. Februar bis 3. März in Gachnang. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/fastenwoche
Neujahr St. Anna
Gottesdienste zum Jahreswechsel. Neujahrskonzert Zwei grosse Werke der Romantik stehen auf dem Programm der Frauenfelder Abendmusiken zum 1. Januar 2023 um 17 Uhr in der katholischen...
Kegelabend in der Kartause Ittingen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Freitag, 20. Januar zum Kegelabend ein. Gespielt wird am Freitag, 20. Januar um 19.30 Uhr in der Kartause Ittingen. Anme...
Eltern-Kind-Tage
Vorbereitung auf die Erstkommunion. Im Januar waren die Erstkommunikanten mit ihren Eltern zu den Eltern-Kind Tagen eingeladen. Aufgeteilt in zwei Gruppen, fanden sich die Kinder...
Gemeinsam fasten
Erstmals führen wir dieses Jahr vom Samstag, 4. bis Freitag, 10. März ein gemeinsames Fasten für Gesunde durch. Die Fastenwoche wird begleitet von Alex Hutter und Mägi Pfändler...
Schlitteltag der Minis
Nasse Füsse – aber echt viel Spass! So das Fazit der Ministrantinnen und Ministranten zum Schlitteltag in den Fideriser Heubergen. Die Frühlingssonne machte nämlich der 12 Kilometer...
Jugendprojekt – LGBTIQ+! Menschen sind vielfältig!
Wir sind gut so, wie wir sind. Jede und jeder hat seinen Platz. Wir wollen zuhören und voneinander lernen – am Freitag, 20. Januar um 19 Uhr. Magst du mitreden? !https://www.kath-f...
Sternsingen – Gachnang, Frauenfeld, Warth-Weiningen
«20*C+M+B+23». Nein, dieser Titel ist natürlich kein Vertipper, auch kein Programmiercode, sondern der traditionelle Segensspruch der Sternsinger. Am Samstag, 7. Januar 2023...
Avanti – Pimp your Foto
Schon mal die Technik Foto-Transfer benutzt? Wir zeigen dir am Mittwoch, 25. Januar wie du ganz einfach dein Lieblingsfoto zu einem fantastischen Kunstwerk machen kannst. !https:/...
«Buechstubete» im Bistro
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Dienstag, 24. Januar alle Lesefreudigen zum Büchertreff im Bistro «Zur Alten Kaplanei» in der Altstadt ein. Gesprochen und diskutiert wird...
Rekord-Reingewinn beim Kerzenziehen in Frauenfeld
Das traditionelle Frauenfelder Kerzenziehen fand vom 15. November bis 7. Dezember 2022 im VIVA statt. Wir danken den rund 100 Helfer*innen herzlich für die ca. 1‘000 Stunden Frona...
Chlausaktion «Tischlein deck dich»
Am 8. Dezember verteilte ein kleines Team aus der Frauengemeinschaft St. Anna den Bezügerinnen und Bezügern des «Tischlein deck dich» feine Grittibänze und wunderschöne Samichlaus-...
Abschied vom Fiire mit de Chliine-Team
Aus einer Idee ist wie aus einer Raupe ein Schmetterling geworden. Mit der Idee des Fiire mit de Chliine ist ein Angebot entstanden, das unsere Kirchgemeinden über 24 Jahre bereichert...
Der Film zum Krippenspiel
Auch dieses Jahr haben wir unser Krippenspiel unter dem Thema «Bethlehem ist nicht weit» aufgezeichnet. Für alle, die an Weihnachten nicht vor Ort im Gottesdienst dabei sein konnten,...
Buechstubete der Frauengemeinschaft
Am Dienstag, 24. Januar tauschten sich die Teilnehmerinnen im Bistro «Zur Alten Kaplanei» über das Buch «Gesund genug», der Schweizer Autorin Ursula Fricker aus. Diesmal war der...
Weihnachten 2022 – Ein herzliches Danke für’s Mitwirken
Über Weihnachten waren wieder zahlreiche Menschen im Einsatz, um uns allen licht- und freudvolle Feiern zur Geburt Christi zu ermöglichen. Ohne ihr engagiertes Wirken und die...
Schülerrorate zum Thema Neuanfang
Zu Beginn der Adventszeit fanden stimmungsvolle Rorate-Gottesdienste statt. Kinder der 5. und 6. Klasse gestalteten die Feiern mit und brachten ihre Talente mit ein. Einen kleinen...
Spielabend im Bistro
Am Freitagabend, den 20. Januar ging es im Bistro «Zur Alten Kaplanei» für einmal spielfreudig zu und her. Die Frauengemeinschaft St. Anna hatte zum Spielabend eingeladen. Zehn...
Avanti – Turnfabrikshow
Doppelsalto, Flic Flac und Schraube: Eine atemberaubende Turnshow der Turnfabrik Frauenfeld durften wir am Samstag, 14. Januar geniessen. Nachdem wir uns im Pfarreizentrum getroffen...
DominoDay der Minis
Von Weihnachten bis übers neue Jahr war das Pfarreizentrum Klösterli geschlossen. Beste Gelegenheit also für die Minis der Pfarrei, die Räume beim DominoDay unsicher zu machen....
«Mini Schoggi» und Frauengeschichten
Munter und fröhlich ging es Mitte November im Erdgeschoss des Pfarreizentrums, kurz nach dem Mittag, zu und her. 16 Frauen trudelten ein und staunten nicht schlecht, was auf der...
Sternsingen 2023
In Frauenfeld, Gachnang und Warth-Weiningen waren zu Beginn dieses Jahres die Sternsinger unterwegs und haben Häuser und Wohnungen gesegnet. Mit dem traditionellen Segensspruch...
Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale»
Am Samstag, 3. Dezember roch es schon im Korridor zum Refektorium intensiv nach Räucherware. Denn der Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale» unter der Leitung von Jacqueline Venezia...
Avanti – Dia de los muertos
Wenn Anfang November die Strassen zu einem farbenfrohen Blumenmeer werden, der Duft von frisch gebackenem Totenbrot durch die Gegend weht und überall imposante Altäre ihre Gestalt...
Weihnachtszeit ist Krippenzeit
In den Kirchen unserer Pfarrei wird jedes Jahr an Weihnachten die Geburt Jesu mit Figuren nachgestellt. Die detailreichen Krippenlandschaften werden oft bereits Anfang Dezember...
Buechstubete der Frauengemeinschaft
Anfang November war wieder einmal Buechstubete der Frauengemeinschaft St.Anna angesagt. Für einmal traf man sich nicht im Bistro «Zur Alten Kaplanei», sondern im Restaurant «La...
Nikolaus-Besuch bei der Pfadi
Am ersten Samstag im Dezember traf sich die ganze Pfadiabteilung – Wölfe, Pfader, Pios und das Leitungsteam. Warum wohl? Ah klar, die Abteilung St. Nikolaus feierte ihren Namenspatron...
Gemütliches Einstimmen auf den Advent
An einem Freitagnachmittag Ende November liess ein grosser Haufen Grünzweige vor dem Pfarreizentrum schon vermuten, was drinnen stattfand. Die Frauengemeinschaft St. Anna lud mit...
Lichteraussenden in Warth-Weiningen
Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr für mich getan. (Mt 25,40) Zum 1. Advent haben die Religionskinder von Warth-Weiningen, Hüttwilen und Herdern wieder...
Musik im Gottesdienst zum Pfingstfest
Als Dankeschön für die grosszügige finanzielle Unterstützung beider Kirchgemeinden organisieren die Frauenfelder Abendmusiken jedes Jahr die Musik in den Pfingstgottesdiensten....
Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt
Wir feiern Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai um 10 Uhr mit zwei Gottesdiensten. Der eine Gottesdienst ist beim Kreuz im Iselisberg. Die Musikgesellschaft Uesslingen wird...
Orgelkonzert «A Coronation Concert»
Mit Tobias Willi gibt am 7. Mai einer der profiliertesten Schweizer Organisten ein Solorezital in der katholischen Stadtkirche. Unter der Überschrift «A Coronation Concert», passend...
Herzlich willkommen
Seit dem 1. Mai 2023 ist er bei uns: Roland Häfliger – unser neuer Pfarrer! Mit grosser Freude heissen wir Roland Häfliger in unserer Pfarrei willkommen und freuen uns, mit ihm...
AVANTI - Ab aufs Trampolin im Skillspark
Hast du Lust, Dich zu bewegen und die Trampolinwelt zu erkunden? Dann komm mit uns am Donnerstag, 20. April in den Skillspark in Winterthur! !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/ver...
Orgelkonzert zu Christi Himmelfahrt
Die Frauenfelder Abendmusiken laden zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai zum Orgelkonzert mit Klaus Kuchling ein. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Anton Heiller, Frank Martin...
Kinderfeier in der Sakristei
«Jesus segnet die Kinder». Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag, 14. Mai zur Kinderfeier ein. Die Feier findet parallel zum Einsetzungsgottesdienst unseres neuen...
Pilgerwanderung mit der Spazier-/Wandergruppe
Die Spazier- und Wandergruppe lädt am Mittwoch, 10. Mai zur ganztägigen Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg ein. Die Etappe von Rüti nach Hurden hat keine wesentlichen Steigungen...
Lange Nacht der Kirchen
Wir laden am Freitag, 2. Juni herzlich zur Teilnahme an der «Langen Nacht der Kirchen» 2023 ein. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/langenachtderkirchen
Wallfahrt nach Klingenzell
Die Wallfahrt nach Klingenzell am Samstag, 29. April findet dieses Jahr unter dem Thema «Frieden – unsere Hoffnung» statt. Kurze Impulse auf dem Pilgerweg nach Klingenzell werden...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: «Himmlische Sehnsüchte». Miteinander kommen wir am Samstag, 3. Juni um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus in entspannter Atmosphäre ins Gespräch, feiern das Leben und...
Herzliche Einladung zur Einsetzung von Pfarrer Roland Häfliger
Wir laden Sie am Sonntag, 14. Mai herzlichst ein zum Einsetzungsgottesdienst unseres neuen Pfarrers sowie zur anschliessenden gemeinsamen Feier. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch...
AVANTI – Let the games begin!
Hast auch Du Lust auf einen unvergesslichen Spielabend und jede Menge Spass? !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/37988
Maiandacht der Frauengemeinschaft St. Anna – mit besonderem Gast
An unserer Maiandacht am Donnerstag, 4. Mai pflegen wir das miteinander Beten, das Feiern unserer Jubilarinnen und natürlich das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen....
Katholisch leben in Indien – was ist gleich, was anders?
Persönliches Gespräch mit unserem Aushilfspriester Jacob Chanikuzhy, Rektor des Priesterseminars «Good Shepherd Major Seminary». Am kommenden Donnerstag, 27. April um 19.30 Uhr...
Projektwoche Auen
«Es reicht! Ich stehe ein für mich und andere!» Herzliche Einladung zum Auenfest am Dienstag, 16. Mai. In der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien findet im Schulhaus Auen...
Haus der Religionen
Am Samstag, 24. Juni reist die Frauengemeinschaft St. Anna nach Bern ins Haus der Religionen. Am Samstag, 24. Juni reist die Frauengemeinschaft St. Anna mit dem Zug nach Bern...
«Bevor ich sterbe, möchte ich...»
Öffentliche Auseinandersetzung mit dem Lebensende und Tod. Das Forum Palliative Care Region Frauenfeld will die Auseinandersetzung mit dem Lebensende und damit mit dem eigenen...
Vokalkonzert «Stardust»
Die Frauenfelder Abendmusiken laden am Sonntag, 23. April zur Eröffnung ihrer Konzertsaison. Die Frauenfelder Abendmusiken eröffnen ihre neue Konzertsaison mit einem Paukenschlag:...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Überraschung Lassen Sie sich gerne überraschen? Was ist für Sie eine Überraschung? Miteinander feiern wir am Samstag, 6. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus und...
Ostern
Es ist wie eine Vorwegnahme: Dass wir den Ostermorgen schon in der Nacht feiern. Dass das Auf(er)stehen gefeiert wird, wenn andere sich hinlegen; das Licht zelebriert, wenn es...
Local Hero – der Umwelt zuliebe
Aus Teenagern werden Superhelden. Nach dem grossen Erfolg im vergangenen Jahr setzen sich unsere 6. Klässler*innen im Rahmen des Projekts «Local Hero» auch 2023 für Umwelt und...
Frühlingshöck mit Schmetterlingsfrau
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Donnerstag, 11. Mai zu einem frühlingshaften Vortrag ein. Erika Widmer setzt sich seit Jahren aktiv für die Erhaltung verschiedenster Schmet...
Herzkissennähen
Am 2. Mai findet im Pfarreizentrum Klösterli von 9-12 Uhr wieder das Herzkissennähen statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Für den Anlass am 2. Mai sind keine Nähkenntnisse...
Maiandacht der ökum. Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Inmitten dieser blühenden Zeit am Donnerstag, 11. Mai innehalten, Musik hören, nachdenken … Wie es schon lange Tradition ist, wird die Maiandacht ökumenisch durchgeführt. Frauen...
Andachten in der Bruderklausen-Kapelle
Ab dem 7. April begrüssen wir Sie freitags wieder um 19 Uhr in der Bruderklausen-Kapelle. Während der Sommermonate feiern wir die ökumenischen Kurz-Andachten freitags in der Brude...
Osterkerzen verzieren in Hüttwilen
Am 1. März verzieren wir im Pfarreisaal in Hüttwilen gemeinsam wunderschöne Osterkerzen. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/34723
Kinderfeier in der Sakristei
«Der Hirte sucht das verlorene Schaf». Herzliche Einladung zur nächsten Kinderfeier am Sonntag, 19. März um 10.30 Uhr in der Sakristei der Stadtkirche in Frauenfeld. Wollt ihr...
Schreibwerkstatt im Pfarrsaal Warth
Handgeschriebene Geburtstagskarten und Briefe verbreiten immer Freude. Am Samstag, 22. April lädt die Frauengemeinschaft St. Anna zur Schreibwerkstatt ein. In dieser Schreibwerkstatt...
Jahresversammlung der Frauengemeinschaft
Nach langem Unterbruch findet am Donnerstag, 16. März endlich wieder einmal eine Jahresversammlung vor Ort statt. Wir freuen uns die 146. Jahresversammlung durchzuführen. Diese...
Ökum. Gebetsfeiern in Frauenfeld und Gachnang
«Gemeinsam für den Frieden». Aus Anlass des Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen der Schweiz die Mitgliedkirchen...
Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der Fastenzeit
Wir begrüssen Sie am Sonntag, 26. Februar zu einem ökumenischen Gottesdienst mit den beiden Kirchenchören und paralleler Kinderfeier. Der ökumenische Gottesdienst zur Eröffnung...
Avanti - Weltglückstag
Am 20. März feiert die Welt den Internationalen Tag des Glücks. Und auch wir möchten mit dir gemeinsam einen Abend verbringen und uns mit dem Thema Glück beschäftigen! !https:/...
Dankgottesdienst zum Versöhnungsweg
Mit Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klassen feiern wir am Sonntag, 5. März einen Gottesdienst zum Abschluss des Versöhnungsweges. Die Kinder haben sich mit dem Thema «Spie...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: «Gott lässt seine Sonne aufgehen über Guten und Bösen» Konflikte lassen sich schlecht mit Vergeltung lösen, dies führt oft in eine Spirale der Gewalt. Gleichgültigkeit...
Sekretariat neu im Pfarreizentrum
In der vergangenen Woche ist unser Sekretariat ins Pfarreizentrum umgezogen. Parallel fand die Abkurung durch das Generalvikariat des Bistums Basel statt. Es ging um die Amtsübergabe...
Musik in der Karwoche und zu Ostern
Etliche Gottesdienste unserer Pfarrei werden in der Karwoche und zu Ostern musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Versöhnungsfeier Karwoche 2023
«Ostern geht durch den Magen» titelte die Coop-Zeitung. Und im Lead stand dann zu lesen: «An diesem Fest dreht sich eigentlich alles ums Essen». Die Fastenaktion richtet heuer...
«Fang an!» Der etwas andere Gottesdienst
Thema: «The broken Halleluja». Palmsonntagsfeier einmal anders: Im nächsten «Fang an! Der etwas andere Gottesdienst» am Samstag, 1. April um 19 Uhr steht das Thema von einer unvoll...
Palmbinden
Vor dem Palmsonntag findet in unserer Pfarrei an verschiedenen Orten das traditionelle Palmbinden statt. Wenn du Lust hast, dich kreativ zu betätigen und den Gottesdienst zu...
Kickoff zum Jahresmotto der Frauen
Hurra, das Jahresmotto 2023 der Frauengemeinschaft St. Anna ist geboren und damit auch ein tolles, neues Jahresprogramm! Möchtest du schon vor der Jahresversammlung davon erfahren?...
Versöhnungswege 2023
Wir laden ein zum Versöhnungsweg für Erwachsene – vom 23. Februar bis 3. März im Pfarreizentrum Klösterli. «Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der/die Selbstzufriedenste...
Weltgebetstag 2023 – Taiwan
«Ich habe von eurem Glauben gehört». Der Weltgebetstag 2023 – am Freitag, 3. März – wurde von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Zum Thema «Ich habe von eurem Glauben gehört» aus dem...
Abendmeditation in Fischingen
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Mittwoch, 12. April zur Abendmeditation in der Klosterkirche Fischingen. Hast du schon einmal erfahren, wie es ist, wenn man eine Stunde...
Fastenaktion 2023
Die Pfarrei St. Anna begleitet auch die diesjährige Fastenaktion mit verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen. «Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?»: Dieser...
Ökum. Gottesdienste und Suppentage
Während der Fastenzeit begrüssen wir Sie in unserer Pfarrei zu verschiedenen Suppentagen und ökumenischen Gottesdiensten.
Kirchenmusik mit der Choralschola
In den Gottesdiensten am Laetare-Samstag 18. März wird die Choralschola mitwirken. Am Samstag, 18. März erklingen um 17.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus Frauenfeld und um...
«Floraler Türschmuck im Werk 3»
Der Frühling kommt bestimmt. Warum nicht unter fachkundiger Anleitung einen neuen Türschmuck gestalten? Die Floristin Chiara Stähli vom Blumenwerk zeigt uns am Donnerstag, 23....
Kreativkurs im Atelier Horvath
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am 15. April ein zum Betongiessen. Wir haben am Samstag, 15. April um 9 Uhr in Ellikon an der Thur die Möglichkeit, eine...
Eucharistiefeier und Gebetsnacht
Verschiedene Pfarreimitglieder und Gruppierungen gestalten die Gebetsnacht in der Stadtkirche vom Hohen Donnerstag auf den Karfreitag. Jesus ging in dieser Nacht an den Fuss des...
Abgesagt - Pfarreireise Rom
Die Romreise im Juni kann dieses Jahr leider nicht stattfinden, weil sich nur wenige Personen angemeldet hatten.. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere Pfarreireise nach Irland vom 12...
Avanti – Übernachten in der Kirche
Warst Du schon mal allein in einer Kirche? Und das bei Nacht? Bei unserer gemeinsamen Kirchenübernachtung vom 10. auf den 11. März erlebst du eine besondere Atmosphäre im Gotteshaus...
Lottoabend
Die Frauengemeinschaft St. Anna freut sich, Sie am Freitag, 17. Februar zum Lottoabend im Pfarreizentrum Klösterli zu begrüssen. Türöffnung ist um 18 Uhr und um 18.45 Uhr beginnen...
Herzliches Dankeschön
Oftmals sagt man erst ganz am Schluss DANKE, zum Abschied, und garniert diesen Dank mit einem Blumenstrauss und versüsst den Abschied mit Pralinen. Hier und heute sagen wir DANKE...
Neuer Präsident des Vereins «Zur Alten Kaplanei»
Mit Lukas Leutenegger ist der langjährige Präsident des Vereins «Zur Alten Kaplanei» vom Vorstand zurückgetreten. Gerne stellen wir Ihnen den neu gewählten Präsidenten vor: Hans-Jo...
Lottoabend im Pfarreizentrum
Mitte Februar fand im Pfarreizentrum der überaus beliebte Lottoabend, organisiert von der Frauengemeinschaft St. Anna, statt. Um 18.15 Uhr öffneten die Türen und es war unglaublich,...
Eine Statutenänderung und zwei Co-Präsidentinnen
Am Donnerstag, 16. März fand im Pfarreizentrum Klösterli die 146. Jahresversammlung der Frauengemeinschaft St. Anna statt. 40 Mitglieder und 4 Gäste durfte der Vorstand im festlich...
«1-2-3 kunterbunt rundherum mit Hut, Koffer und Gejodel»
Am Samstag, den 4. März war es soweit! Die Frauengemeinschaft St. Anna feierte den Auftakt zum neuen Vereinsjahr. 38 Frauen standen zu Beginn erwartungsvoll in der Eingangshalle...
Ökum. Gottesdienst zur Woche der Einheit
«Tut Gutes! Sucht das Recht!» (Jes 1,17) Das Motto zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurde dieses Jahr vom Minnesota Council of Churches verfasst. Pfarrer Samuel Kienast...
Kinderfeier in der Sakristei
«Simeon und Hannah». Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag 15. Januar zu einer Kinderfeier ein. Diese findet parallel zum Gottesdienst zur Woche für die Einheit...
Palmsonntag in Frauenfeld
Mit viel Einsatz und Freude haben zehn Schülerinnen und Schüler in den Frühlingsferien fleissig über 500 Palmsträusschen für die Gottesdienstbesuchenden am Palmsonntag gebunden....
Familienosterfeier
Die vielen Kinder und Familien, die sich am Ostersamstag beim Osterfeuer im Klösterli versammelt hatten, durften dieses Jahr allesamt ihr Osterlicht in kleinen Laternen zur Osterfeier...
Kreuzweg für Familien
Familien machten sich am Karfreitag auf den Kreuzweg, im Gedenken an Jesu Leiden und Tod. An verschiedenen Stationen wurde die Leidensgeschichte Jesu erzählt und gebetet. Natürlich...
Suppentag in Warth-Weiningen
«Verantwortetes Handeln», diese Botschaft stellte Pfarrer Bernhard Harnickell ins Zentrum seines Predigtwortes am ökumenischen Suppentag in Warth-Weiningen. Die Schülerinnen und...
Spaghetti-Zmittag in Herdern
Der ökumenische Gottesdienst in der Kirche Herdern Ende März war wie gewohnt der Auftakt zum traditionellen Spaghetti-Zmittag. Gestaltet wurde die Feier von Heidi Guggenbühl und...
Patrozinium des heiligen Sebastian
In unserer Pfarrei haben zwei Kirchen den heiligen Sebastian als Namenspatron – und so feiern wir am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Januar gleich zweimal ein Patrozinium. Am...
Buechstubete im März
«Das andere Mädchen» und das «Blutbuch». Am Dienstag, 21. März trafen sich abends 11 Frauen zur Buechstubete im Restaurant «La Terrasse». Auch diesmal durften zwei neue lesefreudige...
Singspiel – Wer ist mein Nächster?
Wir laden am Sonntag, 19. Februar ein zum Singspiel – aufgeführt von Kindern der 1. und 2. Klasse in der Stadtkirche St. Nikolaus. «Wer ist mein Nächster?» Das fragt sich der Mann,...
Bereitgestellt: 18.01.2023
aktualisiert mit kirchenweb.ch