Suche
Auswahlsuche
Volltextsuche
Sitemap
Aktuell
Gottesdienste
Aktuelle Gottesdienste
Gottesdienste in den Altersheimen
Gottesdienste im Spital
Kindergottesdienste
Jugendgottesdienste
Familiengottesdienste
Gottesdienste mit den Frauen
Gottesdienste nach Ortschaft
Frauenfeld
Felben-Wellhausen
Gachnang
Uesslingen-Buch
Herdern
Hüttwilen
Warth
Thundorf
Pfarrblatt
Pfarrblatt
forumKirche
Wochenimpulse
Aktueller Wochenimpuls
Wochenimpulse 2023
Wochenimpulse 2022
Wochenimpulse 2021
Wochenimpulse 2020
Pfarreireise nach Rom
Jubiläum Uesslingen
Pfarreiwallfahrt
Freiwilligenfest
Portrait
Pastoralraum
Einzugsgebiet
Dokumente
Unsere Kirchen
Frauenfeld
Kirche St. Nikolaus
Klösterli
St. Anna Kapelle
Kirche St. Laurentius Oberkirch
Bruder-Klausen-Kapelle
Gachnang
Hüttwilen
Herdern
Warth
Uesslingen
Buch
Felben
Thundorf
Geschichte der Pfarrei
Namenspatronin St. Anna
Pfarreigeschichte
Kloster Mariastern Gwiggen
Berichte vergangener Anlässe
Berichte vergangener Anlässe 2023
Berichte vergangener Anlässe 2022
Berichte vergangener Anlässe 2021
Pfarreileben
Religionsunterricht
Lehrplan Religionsunterricht
Primarstufe 1. Klasse
Primarstufe 2. Klasse
Primarstufe 3. Klasse
Primarstufe 4. Klasse
Primarstufe 5. Klasse
Primarstufe 6. Klasse
Sekundarstufe
Kind und Jugend
Kindergottesdienste
Kunterbunte Bibeltage
Sommerlager Frauenfeld
SummerDays
Sommerlager Region Hüttwilen
Weltjugendtag
Sternsingen
Primarschulprojekte
Jugendprojekte
Avanti - gemeinsam MEHR erleben
keep the faith
Familien
Familiengottesdienste
Familienferien
Soziales
Sozialprojekt Bistro
Spazier-Wandern
Tischlein deck dich
Sozialberatung
Haus- / Spitalbesuche
Trauercafé
Ökumene
Fastenaktion
Heilfastenwoche
Taizé Gebet
Nacht der Lichter
Kerzenziehen
Senioren
Seniorenferien 2023
Seniorenangebote
Seniorenangebote Stadt
Seniorenadvent
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Busse und Versöhnung
Firmung 17+
Trauung
Krankensalbung
Weihe
Gruppierungen
Bereich Gottesdienst
Ministranten
Chor der St. Nikolauskirche
Kirchenchor Hüttwilen-Herdern
Frauenfelder Abendmusiken
Choralschola St. Nikolaus
Bereich Gemeinschaft
Frauengemeinschaft St. Anna
- Jass-Nachmittag
Ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen
Rüpplin Treff
Kind und Jugend
InMotion
Pfadi St. Nikolaus
Jubla Gachnang
St. Nikolaus-Kläuse
Katholische Landeskirche Thurgau
Pastoralkonferenz
Spezielles
Bibelsammlung
Kirchgemeinde
Kirchgemeindebehörden
Kirchgemeinderat
Rechnungsversammlung
Budgetversammlung
Kirchgemeindeordnung
Informationen und mehr
Rechnungsprüfungskomm. / Wahlbüro
Diverses
Grüner Güggel
Synode
Räumlichkeiten
Frauenfeld
Gachnang
Hüttwilen
Warth
Uesslingen
Offene Stellen
Mitarbeiterausflug
Mitarbeiterausbildung
Weihnachtsapéro
Kontakt
Pfarreisekretariat
Seelsorgeteam
Leitungsteam
Diakonie
Kind - Jugend - Familie
Religionslehrpersonen
Kirchenmusik
Hausdienst
Mesmer
Kommunikation
Verwaltung der Kirchgemeinde
Kirchgemeinderat
Ausländische Missionen
Links
Home
Berichte vergangener Anlässe 2023
Ähnlich
Seniorenferien 2023
Verwaltung der Kirchgem...
Kirchenchor Hüttwilen-H...
Primarstufe 4. Klasse
Paritätische Kirche St...
Pfarrblatt forumKirche
Mesmer
Kirche St. Franziskus
Kirche Bruder Klaus
Jonas Köchli
052 725 02 59
Verantwortlich für diese Seite
Berichte vergangener Anlässe 2023
Video und Text zu den Wochenimpulsen
"San Salvatore statt santo subito" Im Hintergrund (wieder) der San Salvatore. Heiliger Erlöser: Als ChristInnen dürfen wir erlöst, gelöst sein. In Levitikus (19,2) steht: «Seid...
Versöhnungswege 2023
Wir laden ein zum Versöhnungsweg für Erwachsene – vom 23. Februar bis 3. März im Pfarreizentrum Klösterli. «Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der/die Selbstzufriedenste...
Jassnachmittag
Gerne begrüssen wir Sie am Donnerstag, 9. Februar um 14 Uhr zu unserem Jassplausch. Am 9. Februar jassen wir im Pfarreizentrum Klösterli, Zimmer Sebastian. Frauen und Männer sind...
Pfarreireise Rom
Ciao Roma! Dieses Jahr führt eine unserer Pfarreireisen vom 26. bis 30. Juni 2023 nach Rom. Heidi Guggenbühl und Alex Hutter begleiten Sie auf dieser Reise. !https://www.kath-frau...
Jugendprojekt – Finde deinen Taschenstyle
Bei uns darfst du am Samstag, 11. Februar Taschen, Rolletui, Turnbeutel, Necessaire, Rucksack etc. kreieren und unter professioneller Anleitung nähen. !https://www.kath-frauenfeldp...
Seniorennachmittag in Thundorf
Am Dienstag, 14. Februar laden wir ein zum Seniorennachmittag in Thundorf. Zum Fondue-/Racletteplausch mit Nachmittagsprogramm begrüssen wir Sie am 14. Februar um 12 Uhr im Gemei...
Seniorenferien 2023
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu den Seniorenferien 2023 im Zillertal in Österreich – vom 11. - 16. Juni im Sport & Spa Hotel Strass in Mayrhofen. !https://www.kath-frauenfeldpl...
Avanti – Fun on Ice
Begleite uns am Donnerstag, 16. Februar auf einen Besuch auf dem Eisfeld und geniesse mit uns einen tollen Abend bei «Amriswil on Ice». Gemeinsam übers Eis flitzen, Kunststücke...
Weltjugendtage 2023
Herzliche Einladung zum Infoabend am 16. Februar um 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Klösterli. Im kommenden Sommer lädt Papst Franziskus zum internationalen Weltjugendtag nach Lissabon...
Kunterbunte Bibeltage 2023
Die katholische und die evangelische Kirche Frauenfeld laden Kinder und Jugendliche auch 2023 wieder zu den Kunterbunten Bibeltagen ein – vom 27.-30. März und 3.-6. April. Die...
Lottoabend
Die Frauengemeinschaft St. Anna freut sich, Sie am Freitag, 17. Februar zum Lottoabend im Pfarreizentrum Klösterli zu begrüssen. Türöffnung ist um 18 Uhr und um 18.45 Uhr beginnen...
Seniorennachmittag in Hüttwilen
Besuch bei Nachbarn: Gerne laden wir am Dienstag, 21. Februar zum ökumenischen Seniorennachmittag in Hüttwilen ein. Wir besuchen am Dienstag, 21. Februar das Massnahmenzentrum...
Behindertenparkplatz in Gachnang
An der Budgetversammlung vom 21. November 2022 wurde die Parkplatzsituation für Menschen mit besonderen Anforderungen in Gachnang bemängelt. Das Ressort Immobilienbewirtschaftung...
Abschied vom Fiire mit de Chliine-Team
Aus einer Idee ist wie aus einer Raupe ein Schmetterling geworden. Mit der Idee des Fiire mit de Chliine ist ein Angebot entstanden, das unsere Kirchgemeinden über 24 Jahre bereichert...
Rekord-Reingewinn beim Kerzenziehen in Frauenfeld
Das traditionelle Frauenfelder Kerzenziehen fand vom 15. November bis 7. Dezember 2022 im VIVA statt. Wir danken den rund 100 Helfer*innen herzlich für die ca. 1‘000 Stunden Frona...
Sternsingen 2023
In Frauenfeld, Gachnang und Warth-Weiningen waren zu Beginn dieses Jahres die Sternsinger unterwegs und haben Häuser und Wohnungen gesegnet. Mit dem traditionellen Segensspruch...
DominoDay der Minis
Von Weihnachten bis übers neue Jahr war das Pfarreizentrum Klösterli geschlossen. Beste Gelegenheit also für die Minis der Pfarrei, die Räume beim DominoDay unsicher zu machen....
Avanti – Turnfabrikshow
Doppelsalto, Flic Flac und Schraube: Eine atemberaubende Turnshow der Turnfabrik Frauenfeld durften wir am Samstag, 14. Januar geniessen. Nachdem wir uns im Pfarreizentrum getroffen...
3 Wohnungsbijoux in Herdern zu vermieten
Die Gesamtsanierung im ehemaligen Pfarrhaus Herdern ist abgeschlossen - wir vermieten ab sofort folgende frisch sanierte Wohnungen als Erstvermietung: Die 2.5-Zimmer Loftwohnung...
keep the faith
«We believe - gemeinsam den Glauben leben». Seit rund zwei Jahren bietet die Pfarrei St. Anna mit «keep the faith» allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, konfessionellen...
Avanti – gemeinsam MEHR erleben
Avanti – ist ein offenes Jugendangebot ab der 1. Sekundarstufe bis zum 17. Lebensjahr. Unabhängig von Religion und Konfession, kostenlos und unverbindlich. Ein Programm, das für...
«Bistro Zur Alten Kaplanei»
Das Bistro «Zur Alten Kaplanei» bietet als Sozialprojekt Arbeitsplätze für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen im Arbeitsmarkt vorübergehend nicht Fuss fassen können....
Ihr persönliches Glaubensbild
Das Pfarreiblatt forumKirche setzt die Serie «Glaubensbilder» 2023 fort und öffnet sie für Leserinnen und Leser jeden Alters. Sie sind eingeladen, unserer Redaktion ein Foto zu...
Trauercafé
Thema am Dienstag, 7. Februar: Verlust erschüttert !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/trauercafe
Wir bauen um!
Kurz nach Neujahr beginnen im Pfarreizentrum Bauarbeiten. Im Erdgeschoss, gleich neben dem Haupteingang, wird nämlich im Frühling das Sekretariat unserer Pfarrei einen neuen Platz...
Ökum. Spielnachmittag in Gachnang
Am Freitag, 3. Februar begrüssen wir Seniorinnen und Senioren zum Spielnachmittag in Gachnang. Seniorinnen und Senioren sind am 3. Februar um 14 Uhr herzlich in das evangelische...
Gemütlicher Spaziergang
Herzlich laden wir Sie zu unserem Spaziergang in und um Frauenfeld ein. Wenn Sie gerne in Gesellschaft unterwegs sind, kommen Sie am Mittwoch, 1. Februar um 14 Uhr zum Bistro...
Wortgottesfeier in Gachnang
Am Samstag, 28. Januar sind alle herzlich eingeladen zur Wortgottesfeier in Gachnang. Die Liturgiegruppe Gachnang wird diesen Gottesdienst am Samstag, 28. Januar um 19 Uhr in...
Spielabend im Bistro
Am Freitag, 20. Januar, lädt die Frauengemeinschaft St. Anna zum Spielabend im Bistro «Zur Alten Kaplanei» ein. Möchten Sie gerne wieder einmal in gemütlicher Runde nach Herzenslust...
Witwen-Zmorge in Gachnang
Die beiden Kirchen laden Sie herzlich ein zum «ökumenischen Zmorge für Witwen und Witwer 50plus» am Donnerstag, 19. Januar, 9.30 bis 10.30 Uhr im Saal der katholischen Kirche Gachnang...
Seniorennachmittag in Herdern
Am Dienstag, 17. Januar begrüssen wir alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Spielnachmittag im Gemeinschaftsraum vom Baumgarten 5 in Herdern. Zur Stärkung servieren...
Ökum. Spielabend in Warth-Weiningen
Wer hat Lust, «DOG» zu spielen oder ein anderes Spiel kennenzulernen? Alle Spielfreudigen sind am Montag, 16. Januar um 19.30 Uhr im katholischen Pfarreisaal in Warth ohne Anmel...
Neujahrsapéro in Felben-Wellhausen
In Felben-Wellhausen begrüssen wir Sie am 14. Januar zur ersten Eucharistiefeier des neuen Jahres. Im Anschluss an den Gottesdienst am Samstag, 14. Januar um 19 Uhr steht vor der...
Jugendprojekt – Kino gemeinsam
Der St. Anna Filmclub lädt dich am Dienstag, 10. Januar ein zum gemütlichen Beisammensein im Kino-Stil. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/veranstaltung/34763
Fang an! Der etwas andere Gottesdienst
Thema: Du sollst ein Segen sein! Was bedeutet das für mich und wie kann ein Leben im inneren Frieden mit mir selbst, mit anderen und mit Gott funktionieren? Miteinander kommen...
Weihnachtsferien Pfarreisekretariat
Das Pfarreisekretariat ist ab Mittag, 23. Dezember bis zum 2. Januar geschlossen. In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie uns unter der Seelsorge- und Notfallnummer 052 725 01 60...
Avanti goes Turnfabrik
Avanti lädt dich am Samstag, 14. Januar ein an die Turnshow der Turnfabrik in Frauenfeld. Nach einem gemeinsamen Mittagessen lassen wir uns von der atemberaubenden Show zum Staunen...
Heilfastenwoche
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fasten mit Suppe oder Brot nach Hildegard von Bingen – vom 25. Februar bis 3. März in Gachnang. !https://www.kath-frauenfeldplus.ch/fastenwoche
Neujahr St. Anna
Gottesdienste zum Jahreswechsel. Neujahrskonzert Zwei grosse Werke der Romantik stehen auf dem Programm der Frauenfelder Abendmusiken zum 1. Januar 2023 um 17 Uhr in der katholischen...
Kegelabend in der Kartause Ittingen
Die ökumenische Frauengemeinschaft Warth-Weiningen lädt am Freitag, 20. Januar zum Kegelabend ein. Gespielt wird am Freitag, 20. Januar um 19.30 Uhr in der Kartause Ittingen. Anme...
Gemeinsam fasten
Erstmals führen wir dieses Jahr vom Samstag, 4. bis Freitag, 10. März ein gemeinsames Fasten für Gesunde durch. Die Fastenwoche wird begleitet von Alex Hutter und Mägi Pfändler...
Jugendprojekt – LGBTIQ+! Menschen sind vielfältig!
Wir sind gut so, wie wir sind. Jede und jeder hat seinen Platz. Wir wollen zuhören und voneinander lernen – am Freitag, 20. Januar um 19 Uhr. Magst du mitreden? !https://www.kath-f...
Sternsingen – Gachnang, Frauenfeld, Warth-Weiningen
«20*C+M+B+23». Nein, dieser Titel ist natürlich kein Vertipper, auch kein Programmiercode, sondern der traditionelle Segensspruch der Sternsinger. Am Samstag, 7. Januar 2023...
Avanti – Pimp your Foto
Schon mal die Technik Foto-Transfer benutzt? Wir zeigen dir am Mittwoch, 25. Januar wie du ganz einfach dein Lieblingsfoto zu einem fantastischen Kunstwerk machen kannst. !https:/...
«Buechstubete» im Bistro
Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt am Dienstag, 24. Januar alle Lesefreudigen zum Büchertreff im Bistro «Zur Alten Kaplanei» in der Altstadt ein. Gesprochen und diskutiert wird...
Chlausaktion «Tischlein deck dich»
Am 8. Dezember verteilte ein kleines Team aus der Frauengemeinschaft St. Anna den Bezügerinnen und Bezügern des «Tischlein deck dich» feine Grittibänze und wunderschöne Samichlaus-...
Der Film zum Krippenspiel
Auch dieses Jahr haben wir unser Krippenspiel unter dem Thema «Bethlehem ist nicht weit» aufgezeichnet. Für alle, die an Weihnachten nicht vor Ort im Gottesdienst dabei sein konnten,...
Weihnachten 2022 – Ein herzliches Danke für’s Mitwirken
Über Weihnachten waren wieder zahlreiche Menschen im Einsatz, um uns allen licht- und freudvolle Feiern zur Geburt Christi zu ermöglichen. Ohne ihr engagiertes Wirken und die...
Schülerrorate zum Thema Neuanfang
Zu Beginn der Adventszeit fanden stimmungsvolle Rorate-Gottesdienste statt. Kinder der 5. und 6. Klasse gestalteten die Feiern mit und brachten ihre Talente mit ein. Einen kleinen...
«Mini Schoggi» und Frauengeschichten
Munter und fröhlich ging es Mitte November im Erdgeschoss des Pfarreizentrums, kurz nach dem Mittag, zu und her. 16 Frauen trudelten ein und staunten nicht schlecht, was auf der...
Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale»
Am Samstag, 3. Dezember roch es schon im Korridor zum Refektorium intensiv nach Räucherware. Denn der Workshop «Rauhnächte und ihre Rituale» unter der Leitung von Jacqueline Venezia...
Avanti – Dia de los muertos
Wenn Anfang November die Strassen zu einem farbenfrohen Blumenmeer werden, der Duft von frisch gebackenem Totenbrot durch die Gegend weht und überall imposante Altäre ihre Gestalt...
Weihnachtszeit ist Krippenzeit
In den Kirchen unserer Pfarrei wird jedes Jahr an Weihnachten die Geburt Jesu mit Figuren nachgestellt. Die detailreichen Krippenlandschaften werden oft bereits Anfang Dezember...
Buechstubete der Frauengemeinschaft
Anfang November war wieder einmal Buechstubete der Frauengemeinschaft St.Anna angesagt. Für einmal traf man sich nicht im Bistro «Zur Alten Kaplanei», sondern im Restaurant «La...
Nikolaus-Besuch bei der Pfadi
Am ersten Samstag im Dezember traf sich die ganze Pfadiabteilung – Wölfe, Pfader, Pios und das Leitungsteam. Warum wohl? Ah klar, die Abteilung St. Nikolaus feierte ihren Namenspatron...
Gemütliches Einstimmen auf den Advent
An einem Freitagnachmittag Ende November liess ein grosser Haufen Grünzweige vor dem Pfarreizentrum schon vermuten, was drinnen stattfand. Die Frauengemeinschaft St. Anna lud mit...
Lichteraussenden in Warth-Weiningen
Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr für mich getan. (Mt 25,40) Zum 1. Advent haben die Religionskinder von Warth-Weiningen, Hüttwilen und Herdern wieder...
Ökum. Gottesdienst zur Woche der Einheit
«Tut Gutes! Sucht das Recht!» (Jes 1,17) Das Motto zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurde dieses Jahr vom Minnesota Council of Churches verfasst. Pfarrer Samuel Kienast...
Kinderfeier in der Sakristei
«Simeon und Hannah». Gerne laden wir alle Familien mit Kindern am Sonntag 15. Januar zu einer Kinderfeier ein. Diese findet parallel zum Gottesdienst zur Woche für die Einheit...
Patrozinium des heiligen Sebastian
In unserer Pfarrei haben zwei Kirchen den heiligen Sebastian als Namenspatron – und so feiern wir am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Januar gleich zweimal ein Patrozinium. Am...
Bereitgestellt: 18.01.2023
aktualisiert mit kirchenweb.ch