«Feuer entzündet sich an Feuer»
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Vielfältig engagierten sich Freiwillige in und für unsere Pfarrei und Kirchgemeinde. Ohne ihr Engagement wären wir arm dran. Darum danken wir allen für ihren Einsatz für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen. In Liturgie, Verkündigung, Diakonie und Gemeinschaftsförderung. Im Mitdenken, Mitgestalten und Mitorganisieren.
Als Zeichen des Dankes und der Verbundenheit laden wir unsere Freiwilligen ein zu unserem Freiwilligenfest am
Samstag, 23. August 2025.
Uns ist es ein Anliegen, all die guten Kräfte zu vernetzen, sie in ihrem Freiwilligenengagement zu bestärken und gemeinsam die Erfahrung zu machen, wie «Feuer sich an Feuer» entzündet.
Programm vom Samstag, 23. August 2025
17.30 Uhr: Gemeinsamer «Open-Air»-Gottesdienst im Klösterligarten (Sitzgelegenheiten vorhanden).
Bei Schlechtwetter: in der Stadtkirche – wir informieren proaktiv.
18.30 Uhr: Offizielle Begrüssung und Start ins Abendprogramm mit Apéro, Znacht und Dessertbuffet im Pfarreizentrum
ca. 21.30 Uhr: Poetische Feuershow im Klösterligarten
ca. 22.00 Uhr: Offizielles Ende
Wer noch nicht nach Hause möchte, darf gerne bleiben – zum «no chli höcklä und sii».
Parkplätze: Im Klösterli stehen nur bedingt Parkplätze zur Verfügung. Bitte auf dem Marktplatz parkieren oder zu Fuss oder mit dem Velo herkommen.
Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles und gemütliches Freiwilligenfest!
Roland Häfliger, Pfarrer
Jeannette Fischer, Kirchgemeinderätin/Ressort Kirchbürgerinnen & Kirchbürger
Kontakt/Fragen
Lukas Schönenberger, Leitungsassistent
052 725 02 58 oder per