Claudia Steiger

Palmsonntag, Karwoche und Ostern

Die Karwoche ist die wichtigste Woche und Ostern das höchste kirchliche Fest im Jahreskalender – was wir mit zahlreichen Angeboten, Familienfeiern für Jung und Alt und musikalisch begleiteten Gottesdiensten feiern. Nach dem Auftakt am Palmsonntag begrüssen wir Sie am Montag erstmalig bei uns zur Chrisam-Messe des Bistums Basel. Am Dienstag folgt die Versöhnungsfeier und am Gründonnerstag die Feier des letzten Abendmahls mit Gebetsnacht. Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein auch am Karfreitag, in der Osternacht und bei den festlichen Gottesdiensten am Ostersonntag – die Übersicht über alle Feiern finden Sie untenstehend.

Frohe Ostern
Im Namen unseres Seelsorgeteams und aller Mitarbeitenden wünsche ich Ihnen eine besinnliche Karwoche und ein frohmachendes Osterfest! Verbinden Sie den Weg Jesu ans Kreuz und in die Auferstehung mit Ihrem eigenen Leben und schöpfen Sie daraus Trost, Wegweisung und Kraft! Ich wünsche Ihnen die Erfahrung, dass das Leben stärker ist als der Tod, die Hoffnung mächtiger als die Verzweiflung, die Liebe nachhaltiger als Hass und Feindschaft. Und möge der österliche Friede ausstrahlen, so dass Friede werde in den Konfliktherden unserer Zeit und Welt.
Roland Häfliger, Pfarrer
Palmbinden Frauenfeld 2023 (Foto: Claudia Niederberger)

 

Familienosterfeier 2022 (Foto: zvg)

 

Osternacht Frauenfeld 2019 (Foto: zvg)

 

Palmsonntag, Karwoche und Ostern



Verkauf von Osterkerzen
«Christus unser Friede»: Die diesjährigen Heimosterkerzen werden in den Kirchen unserer Pfarrei für zehn Franken pro Stück verkauft. In Frauenfeld können die Heimosterkerzen nach den Gottesdiensten am Palmsonntag, in der Osternacht und am Ostersonntag erworben werden. Die Osterkerzen sind im Anschluss weiterhin in unseren Kirchen und beim Pfarreisekretariat erhältlich.
Im Seebachtal werden die eigens selbst gestalteten Heimosterkerzen in den Kirchen Herdern, Hüttwilen und Warth ab Palmsonntag zum Verkauf angeboten.
Bereitgestellt: 17.04.2025    Besuche: 8 heute, 154 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch