Line Dance Workshop Frauengemeinschaft
Am Samstag, 21. Mai lädt die Frauengemeinschaft St. Anna erneut zum Line Dance-Workshop ein.
weiter...
250 Jahre Stadtbrand Frauenfeld
Vor einem Jahr jährte sich der erste Frauenfelder Stadtbrand von 1771. Der Feuerwehranlass, der 2021 im Gedenken an diesen Brand hätte stattfinden sollen, musste pandemiebedingt abgesagt werden.
weiter...
«7. Schöpfungstag» – Kinderfeier
Alle Familien mit Kindern begrüssen wir am Sonntag, 22. Mai zu einer Feier im Bistro «Zur Alten Kaplanei».
weiter...
Kirchgemeinderat erfolgreich gewählt
Am Wahlwochenende vom 13.- 15. Mai 2022 fanden in der Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS die Erneuerungswahlen des Kirchgemeinderats und des Präsidenten statt. Die Mitglieder des Kirchgemeinderats und der bisherige Präsident Marcel Berger wurden für die Amtsperiode 2022 – 2026 gewählt.
weiter...
Ich freue mich auf St. Anna
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene
In rund einem Jahr bin ich bei Euch. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass Sie mich dann noch als neuen Pfarrer wählen. Ich freue mich bereits jetzt, ab Mai 2023 mit der Pfarrei St. Anna unterwegs zu sein und für sie Verantwortung zu übernehmen. Zusammen mit den vielen Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Bereichen, den Behörden, den vielen Engagierten.
weiter...
Neuer Pfarrer für katholisch FrauenfeldPLUS
Download der Medienmitteilung
weiter...
Video und Text zu den Wochenimpulsen
Wochenimpuls "Wo sein Herz ausschütten?"
weiter...
Gemütlicher Spaziergang
Herzlich laden wir Sie zu unserem Spaziergang in und um Frauenfeld ein.
weiter...
Friedensgebete in Frauenfeld & Gachnang
Die Kirchen von Frauenfeld halten wöchentlich jeweils am Mittwochabend ein Friedensgebet in der Frauenfelder Altstadt. Auch in Gachnang beten wir für den Frieden.
weiter...
Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt
Wir feiern Christi Himmelfahrt mit zwei Gottesdiensten in der freien Natur – im Iselisberg und im Bohl.
weiter...
Wohnung im Klösterli zu vermieten
Ab 1. August 2022 vermieten wir im Klösterli Konventgebäude am Klösterliweg 7 eine sehr schöne
4.5 Zimmer Duplex-/Maisonettewohnung. Informationen gibt Ihnen gerne Monja Ratschiller, Immobilienbewirtschaftung, Tel. 052 725 01 67.
weiter...
3x Sommerlager 2022
Auch dieses Jahr dürfen sich die Kinder und Jugendlichen unserer Pfarrei auf drei Sommerlager freuen. Die Primarschülerinnen und -schüler fahren nach Brigels, die Jugendlichen nach Adelboden und für die Region Hüttwilen geht es nach Leysin.
weiter...
Pfarrei-Reise nach Andalusien
Ost und West markieren bis heute so etwas wie auseinanderstrebende Gegensätze.
weiter...
Caritas – Hilfe für die Ukraine
Aufgrund der sich zuspitzenden Situation in der Ukraine hat Caritas Schweiz einen Nothilfebeitrag in der Höhe von 3 Millionen Franken gesprochen. Damit werden Menschen in der Ukraine mit dem Nötigsten versorgt und die Nothilfe für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung der Flüchtenden im Nachbarland Polen unterstützt.
weiter...
Mit Jesus auf einer Welle – Erstkommunion
103 Erstkommunionkinder haben in unserer Pfarrei dieses Jahr ihre Erstkommunion feiern dürfen. Die sieben Gottesdienste standen unter dem Thema «Mit Jesus auf einer Welle».
weiter...
Grüner Güggel – Licht und Wärme
In seiner Beschreibung der Kapelle «Santa Maria degli Angeli» beim Monte Tamaro schreibt der Architekt Mario Botta, dass das Bestreben des Kirchenbaus darin liege, das Licht einzufangen und herunterzuziehen, um so eine Verbindung zwischen Himmel und Erde zu schaffen.
weiter...
Rosen kaufen und Gutes tun
Wer waren diese fleissigen Jugendlichen, die wunderschöne Fairtrade-Rosen in der Stadt Frauenfeld verkauften? Sind sie Ihnen auch aufgefallen?
weiter...
Linedance-Workshop Frauengemeinschaft
Am Samstag, 23. April hat die Frauengemeinschaft erneut das Tanzbein geschwungen. Unter der Leitung von Tanzexpertin Angela Pirolt haben sich die Ladies in verschiedensten Schrittabfolgen im Linedance geübt und dabei viel Spass gehabt.
weiter...