Michèle Rova

Rückblick Einsetzung von Pfarrer Roland Häfliger

Am 14. Mai 2023 feierten und 350 Gäste aus Nah und Fern in der festlich geschmückten Stadtkirche die Installation des neuen Pfarrers Roland Häfligers. „Heute wird Roland Häfliger Rechenschaft über den Glauben ablegen. Heute schrauben wir ihn fest.“, begrüsste Hanspeter Wasmer, Bischofsvikar, zu Beginn des Gottesdienstes die schmunzelnde Pfarrgemeinde. Roland Häfliger sei jemand, der aus dem Glauben lebt – Glaube erfüllt und stärkt. „Er wird hart arbeiten für seine Aufgabe, vielen Pflichten nachgehen und darauf vertrauen, Gott auch im Alltag als Beistand an seiner Seite zu wissen. Wir dürfen alle darauf vertrauen, nicht nur der Pfarrer.“, führte Hanspeter Wasmer weiter aus. Den Glauben weitergeben sei Aufgabe von allen. „Der neue Pfarrer kann nicht alles selber machen. Seid mutig und sprecht darüber.“, forderte er die Anwesenden auf.
Roland Häfliger (Foto: zvg)

 

Einsetzung Roland Häfliger: Thomas Markus Meier (Foto: Jonas Köchli)

 

Einsetzung Roland Häfliger: Amtseinsetzung, Installation, 14. Mai 2023
Einzug (Foto: Michèle Rova)

 

Danke Thomas Markus Meier
Thomas Markus Meier, der bisherige Pastoralraumleiter, wurde vom Bischofsvikar für sein Wirken gelobt und von der anwesenden Pfarrgemeinde mit stehendem Applaus verdankt. Er sei nun würdig und demütig in die zweite Reihe getreten und werde die Pfarrei neu als Pfarreiseelsorger weiter unterstützen.
Die feierliche Zeremonie wurde umrahmt mit Musik aus Barock und Klassik durch Emanuel Helg an der Orgel und Kurt Brunner mit der Trompete.
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind...
Nach dem Gottesdienst lud das Rüpplin-Team zum Apéro beim Bistro „Zur Alten Kaplanei“ vor der Kirche ein, wo die Musikgesellschaft Stettfurt-Matzingen mit einem Ständchen aufwartete. Nach ersten Gratulationen und Gesprächen begab man sich gemeinsam zum Mittagessen ins Pfarreizentrum.

Mit Jesu Worten „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen…“ eröffnete Roland Häfliger das Tischgebet, wünschte allen einen Guten Appetit.
Grussworte und Glückwünsche
Am frühen Nachmittag durfte Roland Häfliger diverse Grussworte, Glückwünsche und Geschenke von Marcel Berger, Präsident der Kirchengemeinde FrauenfeldPLUS, Cyrill Bischof, Vertreter der katholischen Landeskirche, Pfarrer Haru Vetsch als Repräsentant der grössten (städtischen) evang. Kirchgemeinde, Thomas Bachofner als Behördenmitglied der evang. Kirchgemeinde Warth-Weiningen, Paul Ammann mit einem katholischen Grusswort aus dem Kanton Zürich (Präsident Kirchenpflege Rickenbach-Seuzach) und einem von Jeannette Fischer vorgelesen Grusswort des Seelsorgeteams des Pastoralraums Baldeggersee entgegennehmen. Sie alle wünschten ihm einen guten Start und gutes Ankommen in der neuen Pfarrei.

Besonders gefreut hat sich Roland Häfliger über eine Delegation vertrauter Vertreter aus seiner alten Heimat, die den Weg in den Thurgau gefunden hatten und bis zum Schluss an seiner Seite weilten.

Nach einem Spaziergang zurück ins Bistro „Zur Alten Kaplanei“ klang der Feiertag bei Kaffee und Kuchen aus.

Die zahlreichen Gäste und die ausgelassene Stimmung haben gezeigt, dass Roland Häfliger herzlich willkommen ist. Wir alle freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ein herzliches Dankeschön geht hiermit an alle, die zum guten Gelingen dieses Feiertags beigetragen haben.

16.04.2023 Herzlich Willkommen Roland Häfliger
29.04.2023 Danke Thomas Markus Meier und Lukas Schönenberger
Bereitgestellt: 17.05.2023    Besuche: 410 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch