Michèle Rova

Pfadi St. Nikolaus

Die Pfadi St. Nikolaus ist eine gemischte Pfadi-Abteilung für Mädchen und Knaben und eine der vier Abteilungen des Corps Pfadi Frauenfeld. Ohne Eltern Freizeit mit Gleichgesinnten verbringen, gemeinsam in der Natur unterwegs sein, abenteuerliche Aktivitäten und Erlebnisse zu unterschiedlichen Mottos erleben und selber gestalten, Verantwortung übernehmen, Freundschaft pflegen... all das ist Pfadi.
Die Pfader und Pfadiesli treffen sich regelmässig am Samstagnachmittag. Die Kinder und Jugendliche bestimmen das Geschehen in ihrer Gruppe mit, engagieren sich, übernehmen Verantwortung und lernen laufend dazu. Unsere "Bude" befindet sich im Katholischen Pfarreizentrum Klösterli in Frauenfeld. Wenn nicht anders im Programm steht, treffen wir uns dort. Sei auch du mit dabei!
IMG_7440 - Kopie_crop (Foto: Denise Meier)

 

Wer
Wölfe: Kinder 7 - 11 Jahre
Wir erleben spannende Abenteuer in der Natur und lernen diese immer besser kennen und schätzen.
  • Höhepunkt des Pfadi-Jahres bildet ein 1-wöchiges Herbstlager (Hela) in einem Lagerhaus.

Pfader: Jugendliche 11 - 15 Jahre
Aktivitäten in der Gruppe stehen im Mittelpunkt der Pfadistufe. Neben den Motto-Aktivitäten an den Samstagen packen die Pfader ihre Zelte gleich zweimal pro Jahr:
  • Im Frühling steht jeweils ein 3-tägiges Pfingstlager (Pfila) auf dem Programm.
  • Im Sommerlager (Sola) verbringen die Pfader dann 2 Wochen im Zelt - ohne Strom, ohne Internet und ohne Mobiltelefon.
Wann & Wo
Wir treffen uns jeden Samstag Nachmittag, ausgenommen während den Frauenfelder Schulferien.
Wo und wann genau der Treffpunkt ist, findest du auf der Homepage der Pfadi St. Nikolaus

Schnuppern:
Hast du Lust, bei uns Pfadiluft zu schnuppern? Schau einfach unverbindlich bei einer Übung am Samstag Nachmittag vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Abteilungsleitung:
Bettina Bauer v/o Kinoya, Abteilungsleiterin / Leiterin Pfader
Florian Bauer v/o Meru, Abteilungsleiter

Corps Pfadi Frauenfeld:
www.pfadi-st-nikolaus.ch
Bereitgestellt: 24.02.2025    Besuche: 73 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch