„Vater unser im Himmel“
Wussten Sie, dass über
850 Schüler*innen unserer Pfarrei St. Anna den konfessionellen Religionsunterricht in rund
20 Schulanlagen besuchen?
17 engagierte Katechet*innen, Religionspädagog*innen Unterrichtsassistentinnen nehmen den (kirchlichen) Erziehungs- und Bildungsauftrag ernst und vermitteln Wissen und christliche Werte erlebnis- und kompetenzorientiert. Gemeinsam mit den Kindern gehen sie auf verschiedene Themengebiete ein und behandeln deren Sinnfragen aus Sicht des christlichen Glaubens.
«Vater unser im Himmel»… Das Gebet, welches Jesus selbst den Menschen gelehrt hat, ist das grundlegende Thema des Religionsunterrichts auf der 2. Primarstufe. Dabei verknüpfen wir die Bitten des „Vater Unsers“ mit Geschichten aus der Bibel. Unser Ziel ist es, den Kindern verschiedene Formen und Möglichkeiten des Gebetes aufzuzeigen. Mit Gott ins Gespräch kommen ist eine Kunst und vor allem Freude, welche den Kindern nähergebracht wird.
Ein grosses Highlight ist das
Singspiel, bei welchem die Kinder freiwillig teilnehmen können. Gemeinsam Singen und spielerisch Theatererfahrung sammeln, ist für die Kinder jedes Jahr eine grosse Freude.
Der Gottesdienst mit Aufführung findet am 27. Februar 2022 in der Stadtkirche St. Nikolaus statt.