Christoph Oechsle

Seniorenangebote Stadt

Die demographische Entwicklung der Frauenfelder Bevölkerung und der Wandel der Bedürfnisse älterer Menschen verlangen nach innovativen Lösungen. Das Alterskonzept der Stadt Frauenfeld legt den Fokus auf das Thema "Älter werden zu Hause".
Senioren Kaffee (Foto: Kirchenweb Bilder)

 

Senioren Mittagstisch (Foto: Kirchenweb Bilder)

 

Fachstelle für Alters- und Generationsfragen
Die Fachstelle für Alters- und Generationsfragen befindet sich im Eingangsbereich des Rathauses Frauenfeld. Sie beantwortet neutral und kostenlos Ihre Fragen bezüglich dem Alter und Älterwerden.

Detaillierte Informationen zu einem breiten Dienstleistungsangebot für Seniorinnen und Senioren sowie Bedienungszeiten am Schalter und Besprechungen am Telefon finden Sie hier:
www.altersfreundliches-frauenfeld.ch

Besuchsdienste in der Stadt Frauenfeld
Das Angebot der Besuchsdienste finden sie hier:
Flyer_Angebot Besuchsdienste FFD
Älter werden im Quartier: Träff, Mittagstisch und Nachbarschaftshilfe
Im Frauenfelder Quartier Kurzdorf findet jeden Montag Nachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr der Kurz-Dorf-Träff statt (ohne Anmeldung). ).

Informieren Sie sich hier über das Projekt - sie finden auf folgender Adresse auch die Programmangebote an den Nachmittagen: www.awiq.ch

Im Quartier Ergaten-Talbach besteht das Angebot der Nachbarschaftshilfe und Talentbörse:
www.awiq.ch/ergaten-talbach.ch

Mit diesen Angeboten sollen ideale Rahmenbedingungen geschaffen werden, den älteren Menschen selbständiges Wohnen und Leben in ihrer gewohnten Umgebung in sinnvoller Weise zu ermöglichen.
Bereitgestellt: 16.07.2019     
aktualisiert mit kirchenweb.ch