Denise Möller

Kunterbunte Bibeltage

Schön war's!

Das ökumenische Projekt der evangelischen Kirchgemeinde und der katholischen Pfarrei St. Anna in Frauenfeld führte in den Frühlingsferien à je 4 Tagen mit vielen Kindern, Jungleiter*innen und Leiter*innen miteinander die kunterbunten Bibeltage (ehemals Kinderbibelwoche) durch.

Thema in diesem Jahr war: Elia & Rita Rabe

Elia der mutige Prophet, der sich dem König entgegenstellt und einfordert, dass sie sich entscheiden sollen. Entscheiden für den einen lebendigen Gott, der bei den Menschen ist. Dabei erlebt Elia auch Verfolgung, Angst und Hunger, doch Gott ist auch in diesen Zeiten bei ihm.

Diese Geschichte haben die Kinder durchlebt. Dabei galt es Theater zu spielen oder zu zuzuschauen, Brot zu backen, Wasser zu suchen, Socken zu färben, zu singen, zu basteln und noch vieles mehr. Zwischen Elia und unserer heutigen Zeit vermittelte die Handpuppe Rita Rabe oft lustig und manchmal auch nachdenklich.

Celine Sommerer und Gunhild Wälti als Hauptleitung blicken auf zwei gelungene Wochen zurück, getragen von sehr viel Engagement von Leiter*innen und auch einer grossen Schar von Jungleiter*innen. Solche Tage leben von dem grossen Miteinander. Ein grosses Dankeschön an alle diese mittragenden, gläubigen Menschen. Auch den Eltern sei für ihr Vertrauen ein grosser Dank ausgesprochen.

Das Strahlen der Kinder und so viele schöne wundervolle Momente zeigen uns noch Tage später, dass sich der grosse Einsatz für dieses ökumenische Projekt lohnt!
Elia & Rabe Rita (Foto: Claudia Kündig, Verlag Adonia (copyright))

Elia & Rabe Rita (Foto: Claudia Kündig, Verlag Adonia (copyright))

KuBiTa 2023 (Foto: Celine Sommerer)

KuBiTa 2023 (Foto: Celine Sommerer)

KuBiTa 2023 (Foto: Celine Sommerer)

KuBiTa 2023 (Foto: Celine Sommerer)

Berichte 2020-2023
Rückblick 2022: Mutig wie Jona

Rückblick 2021: Geschichten aus der Arche

Die Videos von Lilly und ein Rückblick auf die KiBiWo 2020 findest Du hier:

Kontakt
Katechetin / Sozialpädagogin
Gunhild Wälti

071 971 15 22

Bereitgestellt: 19.04.2023     
aktualisiert mit kirchenweb.ch