Der 1873 gegründete "Cäcilienverein Frauenfeld", der im Jahr 1992 zum "Chor der St. Nikolauskirche Frauenfeld" avancierte, darf auf eine lange, kirchenmusikalische Erfolgsgeschichte zurückblicken.
Der Chor bereichert die Liturgie an Sonn- und Feiertagen (ca. 10 pro Jahr). Das Repertoire der Chorwerke reicht von anspruchsvoller, freier geistlicher Literatur über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne. Nebst a-capella Chorliteratur ist die Orgel das klassische Begleitinstrument. An den Hochfesten im Kirchenjahr kommen Werke mit Solisten und Orchester zur Aufführung. Der Chor tritt gelegentlich mit Konzerten an die Öffentlichkeit oder arbeitet mit anderen Chören zusammen.
Wer
Herzlich willkommen sind alle Menschen, welche Freude am gemeinsamen Singen haben. Der gemischte Chor besteht aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern und wird unterstützt von Gastsängerinnen und Gastsängern.
Neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen - Singen ist ansteckende Lebensfreude!
Wann
Endlich! Es darf wieder geprobt werden.
jeweils am Mittwochabend von 19.45 bis 21.30 Uhr