Im Hintergrund (wieder) der San Salvatore.
Heiliger Erlöser: Als ChristInnen dürfen wir erlöst, gelöst sein.
In Levitikus (19,2) steht: «Seid heilig, wie auch ich [Gott] heilig bin.»
Darum geht es, sich selber heiligen – und nicht Heiligsprechungen fordern.
1622 wurde fünf illustre Persönlichkeiten heiliggesprochen:
Darunter Theresa von Avila, Ignatius, Filippo Neri (Franz Xaver und Isidor).
1625 führte Urban VIII. Verschärfungen im Kanonisationsverfahren ein:
Die Heiligsprechung von jüngst Verstorbenen, die bereits öffentlich verehrt wurden,
sollte unterbunden werden.
Santo subito schon damals.
Aber eben: Geht drum, selber heilig, alternativ, zu werden –
nicht anderen zu applaudieren.