Alex Hutter

Gemeinsam Fasten

Fasten (Foto: Kirche Schweiz)

Am Do, 06. März, 19 – 20 Uhr, findet ein Informationsabend zur Fastenwoche für Gesunde statt. Herzlich willkommen.
Auch dieses Jahr führt unsere Projektgruppe ein gemeinsames (Basen-) Fasten für Gesunde in Frauenfeld durch. Der Informationsabend ist für alle Interessierte offen. Für Teilnehmende der Fastenwoche ist es erwünscht, dass sie an diesem Abend dabei sind, da wichtige Informationen weitergegeben werden.

Informationsabend: Donnerstag, 6. März 2025, 19.00 Uhr
Hier erfahren Sie alles Wissenswertes zum Thema Fasten und der gemeinsamen Fastenwoche. Der Informationsabend steht allen Interessierten offen. Es ist keine Anmeldung nötig. Teilnehmende der Fastenwoche werden gebeten, an diesem Abend dabei zu sein, da sie wichtige Informationen erhalten.

Foyergespräch: Wozu fasten? Freitag, 14. März, 14.30 Uhr im Evang. Kirchgemeindehaus
Alex Hutter und Mägi Pfändler erörtern im Gespräch mit Pfrn. Sandra Leuenberger-Wenger die biblischen Hintergründe der kirchlichen Fastenpraxis und den körperlichen und geistigen Nutzen von Fasten. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Fastenwoche: Samstag, 15. bis Freitag, 21. März 2025
Unter der Begleitung von Alex Hutter und Mägi Pfändler fasten wir eine Woche gemeinsam. Dabei treffen wir uns täglich von 18.30 – 19.30 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch, spirituellem Impuls und Teetrinken im Stadtlabor.

Methode
Als Fastenmethode empfehlen wir eine Woche Basenfasten. Wir ernähren uns dabei mit basischen Lebensmitteln, das heisst: in dieser Woche kommt nur Obst und Gemüse auf den Tisch. Dabei entlasten und reinigen wir unseren Körper und lernen neue Geschmackswelten kennen.

Ort für Themenabend Fasten und Treffen der Fastenwoche
Stadtlabor Frauenfeld (1. OG, Stube)
Altstadt
Zürcherstrasse 158
8500 Frauenfeld


Kontakt
Diakon
Alex Hutter

079 792 65 12

Anmeldung zur Fastenwoche

Anmeldeschluss: 10. März 2025

Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!



Bereitgestellt: 09.01.2025     Besuche: 68 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch