Claudia Steiger

Die Bibel – ein Schatz!

Bibelpostenlauf 5. Klasse 2024 (Foto: Claudia Niederberger)

Bibelpostenlauf der 5. Klasse.
Auf Entdeckungstour machten sich Anfang September die Kinder der 5. Klasse mit ihren Begleitpersonen und ihrer persönlichen Bibel im Pfarreizentrum Klösterli. In der eigens dafür eingerichteten Schreibstube wurde das hebräische Alphabet gelernt. Mit Feder und Tinte wurden Papyrusstreifen mit den Vornamen der Schülerinnen und Schüler beschriftet.

Beim Spiel «Wer wird Biblionär?» konnten dann alle ihr Fachwissen erweitern oder unter Beweis stellen. Wussten Sie, dass der Weg zwischen Bethlehem und Nazareth der Distanz von Frauenfeld nach Bern entspricht? Jeder Ort hat seine Geschichte. Fundiert, spannend und bibelgetreu wurde von allen Stationen berichtet, an denen Jesus lebte und wirkte.

Beim Posten zum Thema «Wort Gottes» fühlte man sich fast wie in einem Beduinenzelt. So konnte liegend eine Bilderpräsentation an der Decke des Zeltes angeschaut und den Ausführungen gelauscht werden. Von der Schöpfung bis hin zur Geschichte Jesu wurde informativ und berührend die Geschichte Israels vor Augen geführt.

Inspiration und Hilfe
Der Posten zum Essen zur Zeit Jesu wurde wieder zu einem Marktstand ausgebaut. Ob eine über dem Feuer köchelnde Linsensuppe, ein feines Fladenbrot mit Olivenpüree oder Datteln mit einer Mandelmassefüllung – alles konnte gekostet und dazu ein frisches Wasser mit Pfefferminzgeschmack getrunken werden. Kinder und Begleitpersonen verweilten mit ihren Köstlichkeiten bei heissen Temperaturen im Schatten der Bäume – ob an Tischen oder wie zur Zeit Jesu auf einem Teppich am Boden.

Schliesslich trugen alle ihre Bibel in die Klösterlikirche, um sie von Roland Häfliger, Hieronimus Kwure oder Thomas Markus Meier würdig segnen zu lassen. Die Bibel, Wort Gottes, soll für die Kinder Mutmacher und Inspiration für ihren Lebensweg sein, aber auch eine Hilfe in jeder Lebenssituation. Der Start ins Kennenlernen der Bibel ist geglückt. Nun wollen wir im Religionsunterricht weitere spannende biblische Geschichten mit den Schülerinnen und Schülern erkunden und sie neugierig und «gluschtig» machen auf mehr.
Claudia Niederberger, Kleinteamleitung 5. Klasse
Bereitgestellt: 19.03.2021      
aktualisiert mit kirchenweb.ch