Ein Team von Freiwilligen empfängt jeweils nach dem Sonntagsgottesdienst die Besuchenden in der Rüpplinschen Kaplanei.
Im Gästeraum oder im schönen Garten werden die Besuchenden bewirtet, wobei der Begriff «bewirten» klein und der Austausch und das Zusammensein gross geschrieben werden! Wir sind ein eingespieltes, verlässliches Team und beteiligen uns auf Anfrage auch bei den grossen Apéros nach den Gottesdiensten.
Unsere Preise gestalten sich sehr familienfreundlich – zudem wird oftmals der Konsumationspreis aufgerundet, das heisst, es fliesst Trinkgeld in die Rüpplinkasse.
«Tue Gutes und sprich darüber!»
Alle paar Jahre wird dieses Geld an Institutionen gespendet, die unserer Pfarrei nahestehen. So konnten wir im Juli 2022 3‘000.- Fr. weitergeben.
- 1‘000.- Fr. an das Benediktinerkloster Fischingen, das einzige noch existierende Thurgauer Kloster.
- 1‘000.- Fr. an das Zisterzienserinnenkloster Mariastern in Gwiggen (A) – das Nachfolgekloster unserer ehemaligen Thurgauer Klöster Kalchrain, Feldbach (Steckborn) und Tänikon, die 1868 aufgelöst wurden. Mit den Schwestern pflegen wir einen guten Kontakt, sie schätzen die Verbindung zum Thurgau sehr.
- 1‘000.- Fr. an die Projekte unseres Vikars Hieronimus Kwure in Indonesien.
Wir freuen uns auf weiteren regen Betrieb im Rüpplin am Sonntag.