Claudia Steiger

Versöhnungsweg Regenbogen

Dankgottesdienst zum Versöhnungsweg 2024 (Foto: Claudia Niederberger)

Am Aschermittwoch ging’s los! Für knapp zwei Wochen stand das Pfarreizentrum den 4.-6. Klässler*innen für den Versöhnungsweg zur Verfügung. Achtsam und mit viel Einfühlungsvermögen für die Lebenswelt der Schüler*innen wurden die einzelnen Stationen zum Thema «Regenbogen» konzipiert, eingerichtet und dekoriert.
Sie luden zum Reflektieren und Diskutieren ein. Dabei stand das ganz persönliche Leben der Kinder im Mittelpunkt, wobei immer wieder ein kritischer Blick ins eigene Leben gewagt wurde. Bei jeder Station wurde ein farbiges Band mitgenommen. Diese Bänder wurden dann anschliessend in einem Drahtkreuz verwoben. Symbolisch als Bezug zu Jesus, unserem Begleiter und Retter, in unserem bunten Alltag. Unser Pfarrer Roland Häfliger und Vikar Hieronimus Kwure nahmen sich viel Zeit für die Schüler*innen und spendeten ihnen das Beichtsakrament. Ziel des Versöhnungsweges war es, den Regenbogen als Brücke von sich zu Gott und in die eigene Lebenswelt der Kinder zu betrachten und auf diesem Weg nach und nach der Blick ins eigene Leben zu wagen und es somit durch den Weg der Versöhnung leichter werden zu lassen.

Wertvolle Begegnungen
So wünschen wir uns, dass das Regenbogenkreuz noch lange an die Versöhnung mit sich und den anderen erinnern wird. Übrigens, trotz vielen Krankmeldungen machten sich knapp 120 Kinder auf diesen Weg. Die Begegnungen mit Schüler*innen und Begleitpersonen ist für uns immer wieder eine grosse Freude. In unserer Kaffelounge mit Getränken und Zvieri durfte der wertvolle «Schwatz» nicht fehlen. Über die vielen tollen Gespräche und die durchwegs positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut.

Allen ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft, sich auf das Sakrament der Versöhnung einzulassen und an alle, die dazu beigetragen haben. Mit dem Abschlussgottesdienst vom 25. März wurde der Versöhnungsweg 2024 feierlich abgeschlossen.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Claudia Niederberger, Kleinteamleitung 4.-6. Klasse
Bereitgestellt: 16.11.2021      
aktualisiert mit kirchenweb.ch