Claudia Steiger

Christi Himmelfahrt in Iselisberg

Christi Himmelfahrt Iselisberg 2025 (Foto: Fredy Meier)

In der freien Natur beim Kreuz in Iselisberg haben wir dieses Jahr mit vielen Gottesdienstbesuchenden Christi Himmelfahrt gefeiert.
Die Feier wurde von der Musikgesellschaft Uesslingen musikalisch begleitet. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für den gemeinsamen Gottesdienst unter freiem Himmel.


Blatten, Iselisberg, Auffahrt
Auf dem Iselisberg fühlen wir uns sicher. In der Nähe von Betanien strahlen die Jünger vor Freude, als sie den erhöhten Christus sehen. Auf einem Berg im Wallis stürzen Stein und Gletschermassen in das Tal hinunter. Häuser sind evakuiert, Existenzen bedroht. Ganz unterschiedliche Wirklichkeiten. Wo ist da Auffahrts-Hoffnung?
Jesus geht nicht wortlos. Er verlässt sie nicht einfach so, sondern als lebendiger Sohn Gottes, und: Sein Segen bleibt. Der auferstandene Christus lebt – und seine segnenden Hände.
Für uns heute gilt: Sein Segen von Betanien geht bis ins Wallis. Wo Menschen einander retten, Tränen abtrocknen, Hoffnung teilen – überall wirkt die Gegenwart von Gott durch uns. Nicht der stürzende Fels hat das letzte Wort, sondern der erhöhte Christus. Seine Kraft stärkt uns, wo wir Risse in unserem Leben spüren, dort wo wir selbst zu Stützen werden.
Die Jünger sind mit grosser Freude zurückgekehrt – nicht weil sie erfahren haben, dass Berge sicher und manchmal sehr unsicher sind, sondern weil Gott mitten im Beben bei ihnen steht.

Alex Hutter, Diakon
Bereitgestellt: 30.12.2024     Besuche: 37 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch